Freie Aussprache immer neues Argument?
Wir haben bald mündliche Schulaufgabe (Debatte) und ich wollte fragen ob man in der freien Aussprache, wenn jmd. ein Argument gebracht hat, es entwerten muss und GLEICH ein neues bringen muss oder ob man erst ein bisschen diskutieren kann und DANN erst ein neues bringt.
Danke schon im Voraus!
1 Antwort
In der Aussprache geht es nicht darum nur Argumente aneinander zu reihen.
Du versuchst ja eigentlich die Gegenseite (und auch die Zuschauer und Juroren) von deiner Seite zu überzeugen.
Ihr müsst schon tatsächlich diskutieren, nur eben auf gehobenerer Ebene als man es in dee Freizeit machen würde.
Vielleicht sieht euer Lehrer das auch so, kann ich nicht sagen. So habe ich das beim selbst debattieren als auch in der Jurorenausbildung gelernt. Es geht um mehrere Fähigkeit neben Überzeugungskraft (durch gute Argumente, sicheres Auftreten) ja auch um kommunikative Fähigkeiten, also z.b. aufeinander einzugehen, dem anderen wirklich zuzuhören
😅 dann ist ja alles gut. Ein freund von mir hat nämlich das Gegenteil behauptet und das hat mich total verwirrt...