Jugend – die neusten Beiträge

Abiball für 30.000€, finde nur ich das völlig überteuert?

Hallo zusammen,

zur Zeit häufen sich bei uns in der Firma anfragen von Schulen, die um Geld für ihre jeweiligen Abi-Bälle bitten, oder Werbung in der Abizeitung anbieten.

Dabei wird immer erwähnt, das dieser Ball "enorme Kosten" verursachen wird, die "Von der Schule, Schülern, Eltern und Lehrern, nicht zu stemmen sind"

Daraufhin habe ich mal ein bisschen im Web gelesen, wie das so ist heutzutage. Dabei bin ich auf Feiern gestoßen, wo bis zu 130€ pro Karte gezahlt werden musste. (Durchschnitt waren 50-60€ von dem was ich so sah)

Da werden dann Luxushotels gemietet, und es gibt Luxus Essen und Moet statt Asti. Jan Delay als Akt wird als Akt gebucht, und die Schalke Arena als "Ballsaal" das ist doch krank...

Die Schüler ärmerer Familien waren in den Fragen oft total verzweifelt, weil sie keine Ahnung hatten, wie sie das Geld für Eintritt UND Klamotten fürs Kind und sich selbst aufbringen sollten. (Bei 130€pro Karte sind es mit Eltern zusammen ja schon 390€ NUR der Eintritt, ohne Klamotten)

Warum artet das heutzutage so aus? Ich meine, ich finde es schon krass, wenn ich im TV so berichte sehe, das für die Abifahrt EINER Klasse 15.000€ ausgegeben werden, für den Ball dann nochmal 30.000für alle Stufen.

Das ist doch völlig krank und überzogen oder? Wie sollen die Kids so jemals lernen mit Geld umzugehen? Wie zahlen die Eltern das alles? Ist es jetzt schon normal, ein Abiball Konto zum Schulwechsel auf die weiterführende einzurichten oder wie?

Wir haben damals einen Saal gemietet, und den Rest komplett selbst organisiert. Sind die heute faul, unfähig, einfach verwöhnt, oder sind die Eltern schuld?

Finanzen, Schule, Kultur, Abiball, Abitur, Gesellschaft, Jugend

Ich hasse diese dämliche Jugendsprache, Drogen und Rauchen?

Hallo,

Ich (15/m) hasse es wenn diese ganzen anderen Jungendlichen diese "Kanackensprache" sprechen (Das soll jetzt aufkeinenfall Ausländerfeindlich klingen, ich weiß nur nicht wie man sie sonst nennt) z.B dieses "Bruda" "Vallah" "Amena" und dieses ganze Zeug regt mich einfach nur auf... Ausserdem kann ich Shisha rauchen, allgemein Rauchen und Drogen auch nicht ausstehen und ich werde aggresiv wenn mich z.B mein bester Freund anschreibt und damit angeben will und sich cool fühlt weil er grade ne joint geraucht hat. Ich hab mir schon in meiner Kindheit geschworen dass ich niemals anfangen werde zu rauchen und das habe ich auch vor einzuhalten... Aber wieso bin ich nicht sowie die ganzen anderen Jugendlichen? Bin ich einfach schon reifer als die ganzen anderen? Ich weiß nicht was ich machen soll, immer wenn ich neue Menschen in meinem alter treffe, sind die ersten Gesprächsthemen die sie haben Drogen, Rauchen oder sie sagen in jedem Satz mindestens 2 mal Amena... Das regt mich einfach auf, und ich will mich auch nicht so verstellen als ob ich wie sie wäre, das ist mir einfach zu dumm. Ich finde das alles komplett peinlich und verstehe auch warum sich ältere Leute über die heutige Jugend aufregt! Und langsam frage ich mich ob ich der einzige Mensch in meinem alter bin der so über das ganze denkt? Ich wollte deshalb fragen ob hier jemand Tipps hat wie ich mich verhalten soll wenn ich mich nicht so peinlich aufführen will wie die ganzen anderen?

Sorry für den langen Text, ich hoffe es ist alles verständlich und nicht zu verwirrend! :)

Sprache, Menschen, Drogen, Jugend, Raucher

Stehen männliche Homosexuelle auf etwas weiblichere Homosexuelle ( gerne von Schwulen Männern Antworten )?

Ich bin 16 und schwul und stehe auf ganz normale Männer, ich mag ihren Charaker und den Körper ganz besonders. Schlanke Frauen Klörper lassen mich im gegensatz zu einem schönen muskulösen Oberkröper eines Mannes kalt. Aber ich, bin groß ( 1.90 meter ) dünn und habe eher einen schmalen Oberkörper. Mein Körper hat generell eher einen weiblichen Aufbau. Meine Hüfte aber, ist breiter und meine Beine sind ziemlich lang. Ich bin jetzt nicht der Schwule, dem man es sofort anmerken würde. Ich trage zum Beispiel kein Make up, rede "schwul" ( wie es manche bezeichnen... ) oder sonstiges. Das einizige, was an mir "weiblich" ist, ist mein Körper und meine Nägel. Meine Nägel sind relativ lang, gepflegt und manchmal lackiert. Ich mache das nicht,weil ich möglichst weiblich sein will, sondern weil ich es einfach schön finde.Aber jetzt kommt es, ich weiß es gibt schwule, denen es nichtmal anmerken würde. Sie sind gut gebaut, haben Jungs als Freunde und sie sind nicht der typische Schwule, der in serien und Filmen Dargestellt wird. Das bin jetzt nun auch nicht, aber ich lehne schon eher daran, nicht weil ich es will, sondern einfach weil das ich bin.Ich weiß, das die Schwulen, auf die ich stehe ( muskulös, beschützend etc ) auch oft auf so einen Typen, wie sich selbst stehen. Es wird oft gesagt, auf weibliche steht niemandMeine Frage ist nun, ob es möglichst "männliche" und gutgebaute Schwule gibt, die auf einen etwas schlankeren, "weiblicheren" Schwulen stehen, der zierlicher ist und diese Beschützerperson braucht. Ich bin mit mir in letzter Zeit immer unzufriedener, weil ich angst habe ich gefallen den Leuten nicht. Daraus resultierte, nichts Essen und trinken, nicht schlafen und einfach dauer schlechte Laune.Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin zwar erst 16, hätte aber jetzt schon gerne einen Freund und würde ihm am liebsten, so gefallen, wie ich jetzt bin, schlank und etwas weiblicher.Die Frage ist total dämlich, aber ich hätte trotzdem gerne ernste Antworten.

Freundschaft, schwul, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung

Will nicht bei Abschlussfeier dabei sein, aber ich muss (mehr oder weniger)?

Hey leute,

Am Freitag haben wir den letzen Schultag und auch die Abschlussfeier. Da aber meine Klasse fast nur aus Idioten besteht und die Leute die mich mag nicht eingeladen wurden (richtig assi eigentlich sie waren auch meine Klassenkollegen) habe ich auf diese Abschlussfeier nicht wirklich Lust.

Jetzt aber die Sache:

Wir haben eine Gruppe gemacht wo eine reingeschrieben hat dass jeder der nicht hingeht aus der Gruppe gehen soll. Das ist schon einige Stunden her jetzt.

Noch was: Ich bin in eine neue Schule gekommen vor 1 Jahr und letztes Jahr hatten wir auch eine Abschlussfeier wo ich als erstes weg war und über das haben sich auch ein paar Leute aufgeregt.

Soll ich jetzt zur Abschlussfeier gehen? Da wird es Zigaretten und Alkohol geben (obwohl wir alle erst 15 sind ). Diese 2 Dinge verabscheure ich eigentlich. Wenn ich jetzt aber nicht hingehe bin ich ein Spielverderber und langweilig. Eine Kollegin geht nach den Ferien mit mir in die Gleiche Firma zum Arbeiten, das wäre blöd wenn die viele schlechte Eindrücke hat (Die mag ich zwar nicht wirklich aber ein guter Eindruck ist immer gut)

Eine weitere Lösung habe ich noch: Dass ich hingehe aber einfach schon im Vorraus sage dass ich nicht lange bleiben kann? Aber dann könnten sie sagen dass ich dann gleich daheim bleiben kann....

Was soll ich tun? Soll ich hingehen? Soll ich meine Angst überspringen und ohne meine Freunde Spaß da haben? Soll ich einfach früh wieder fahren? Habe ein Moped.

Ist es verwerflich wenn man mit 15 keinen Alkohol drinkt? Ich weiß es ist das klügste aber recht beliebt macht es nicht... Auch wenn mir die Meinung der anderen egal sein kann ist es nie blöd wenn schlecht hinter dem Rücken über einen geredet wird...

Danke an alle die diesen Text gelesen haben und mir weiterhelfen :)

MFG ^^

PS. Sorry für evt. falsche Tags ; Ist schwer für so eine Frage gute Tags zu finden :( Bitte nicht melden deswegen... Mache sowas eigentlich nie aber bei dieser Frage brauch ich wirklich so viel Hilfe wie möglich...

Schule, Party, Alkohol, Jugendliche, Rauchen, Feier, Gesellschaft, Jugend

Bundesjugendspiele - großer Spaß, oder großer Horror?

Hi Leute,

ich hatte eigentlich eine sehr Ausführliche Frage geschrieben, aber leider hat GF mich mal wieder im Hintergrund ausgeloggt, so das mein Text weg war -.-* Daher nun eine Kurzfassung:

Was haltet ihr von den Bundesjugendspielen? Für mich waren es immer die Bundesdemütigungsspiele, da ich absolut nicht sportlich war, und immer eiine der schlechtesten war.

Schulsport fand ich ok, nur vor der Klasse, nur 2 Stunden. Aber sich einen ganzen Tag, vor der ganzen Schule, Eltern und Lehrern zu blamieren, ausgelacht zu werden, beschimpft zu werden, zutiefst gedemütigt zu werden, war einfach nur der Horror für mich.

Wege der Bundesdemütigungsspiele habe ich Jahrelang jeden Sport vermieden, weil ich dachte, ich werde ja eh nur ausgelacht.

Dabei war ich, trotz meines Gewichtes, im Grunde recht selbstbewusst. Aber wenn einen über 100 Menschen gleichzeitig auslachen, auf einen zeigen, und die Eltern sogar noch Fotos davon machen, das hat mein Selbstbewusstsein dann auch nicht ausgehalten...

Also, wie habt ihr die Spiele empfunden, und wie fühlt ihr euch, wenn ihr daran zurück denkt?

Meine Motivation diese Frage zu stellen, kommt übrigens daher, das ich gestern einen Bericht über die BJS gesehen habe, und sofort "bauchschmerzen" naja ein blödes Gefühl halt hatte. Ich hätte nicht gedacht, das mich das nach über 15 Jahren immer noch irgendwie berühren würde, aber das Gefühl von damals war plötzlich wieder total präsent, und ich bin richtig sauer auf diese Drecks Spiele geworden.

LG Deamonia

Sport, Kinder, Schule, Psychologie, Jugend, Psyche, Wettkampf, Bundesjugendspiele, Demütigung

Meine Eltern drängen mich eine Ausbildung zu machen hilfe?

Hallo ihr lieben,

Ich habe ein Problem es geht um meine Eltern und mich.  Erstmal müsst ihr die Situation kennen also ich hätte dieses Jahr meine mittlere Reife abgeschlossen aber durch eine Gruppenprüfung bin ich durchgefallen. Ich bereue es auch, dass ich mich nicht anstrengend habe. Naja es ist halt jetzt so gelaufen und jetzt geht es um meine Zukunft, um mein Leben... Nach der mittlere Reife wollte ich auf ein technisches Gymnasium gehen und hatte eine vorläufige Zusage bekommen. Aufjedenfall drängen mich meine Eltern jetzt eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel zu machen obwohl ich das Schuljahr nochmal wiederholen will um später eine bessere Ausbildung zu finden. Ich habe Angst mit ihnen zu reden weil sie denken, dass ich wieder schlecht sein werde und mich auslachen + Unterdruck setzen werden & schließlich ist es mein Leben. Und ich hatte noch nie eine gute Bindung zu meinen Eltern deshalb rede ich nie mit ihnen über etwas und verschweige alles, egal was ich mache ich bin nicht gut darin und müssen einen runter machen deswegen habe ich schon angefangen zu ritzen und meine Psyche ist kaputt.  Ich bin dazu auch bereit alles zu investieren um das zu packen, dass heißt Schluss mit chillen sondern lernen. Aber wie soll ich das ihnen zeigen oder beweisen? Das ganze macht mich innerlich kaputt. Da ich ja 18 bin könnte ich schon auf die Schule gehen aber ich will das es meine Eltern akzeptieren, schließlich wollen sie das beste für ihr Kind. Und was würdet ihr mir raten lieber nochmal auf Realschule den Abschluss machen oder auf der Hauptschule 10te Klasse ( Ich war auf einer normalen Realschule).

Arbeit, Familie, Ausbildung, Eltern, Schüler, Jugend, Verständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend