Wenn ein Kind unter 14 Straftaten begeht, was passiert dann?
8 Antworten
Das kommt doch sehr auf die Straftaten an.
Bei Diebstahl passiert nicht wirklich etwas, bei Körperverletzung kann ein geschlossenes Heim drohen.
Das Jugendamt wird informiert. Je nach dem was passiert ist wird das Kind einbestellt. Wenn es öfter Straftaten gibt wird das JA Maßnahmen ergreifen, z.B. Erziehungsberatung, ambulante Erziehungshilfe bis hin zur Heimunterbringung. Die Straftaten sind dann auch im JA Aktenkundig. Wird das Kind dann also nach dem 14ten Geburtstag weiterhin Straftaten begehen wird die Jugendgerichtshilfe dies dem Gericht mitteilen und mit Sicherheit fällt die Strafe dann auch entsprechend sofort höher aus.
Auf dich wird zwar keine Strafe zukommen, das Jugendamt wird sich aber mit aller Wahrscheinlichkeit um den Fall kümmern.
Haben wir dir doch schon mehrfach beantwortet. Das Jugendamt wird eingeschaltet und entscheidet dann je nach Ausmaß der Straftat, was zu tun ist.
Kann doch nicht so schwer sein, dies zu begreifen.
trotzdem darf ich doch neugierig sein, was dann passiert
Nichts, die Eltern bekommen evtl. einen Hinweis auf bessere Erziehung
Eine Straftat ist eine zu viel! Es kommt nicht auf die Anzahl der Straftaten an, sondern auf das Alter des Täters.
Im Übrigen, Kommas können Leben retten.
Da fehlt sehr wohl mindestens ein Komma, wenn die 14 sich nicht auf die Straftaten bezieht. Alternativ hätte man auch Jahre hinter die 14 schreiben können.
Aktuell bezieht sich die 14 auf die Straftaten, also die Anzahl der Straftaten.
Wenn ein Kind, unter 14, Straftaten begeht, was passiert dann?Im Übrigen fehlt auch ein ihm. Ansonsten ist die Frage zu allgemein.
was passiert dann?Von Nix bis es gibt Tote ist auf diesen Fragebestandteil als Antwort alles möglich.
Statt theoretische Fragen zu Stellen, einfach mal mehr für den Deutschunterricht lernen.
Was würde das Jugendamt denn tun?