Ab wann hat der Kindsvater Umgangsrecht?

Hallo, ich bin in der 20 SSW und mit dem Kindsvater nicht verheiratet und in keiner Beziehung. Er möchte nach der Geburt mit unserem Kind Kontakt haben was ich sehr toll finde. Ich möchte die Vater-Kind Bindung auch fördern.

Ich werde ihn informieren sobald mein Schatz auf der Welt ist damit er ins Krankenhaus kommen kann.

Jetzt kommt es zum Problem. Und zwar möchte ich eine Geburt nicht unterschätzen und gehe davon aus das ich in den ersten Tagen nach der Entbindung zuhause schmerzen haben werde und etwas bettgebunden sein werde.

Dazu kommt das ich unbedingt stillen möchte und in den ersten Tagen nach der Geburt mich darum kümmern muss dass das mit dem anlegen und stillen auch gut klappt. Das Baby steht durch die Geburt auch noch unter Stress und muss sich neben dem vielen schlafen und der Ruhe an die neue Umgebung gewöhnen.

Der Kindsvater hat in meiner Wohnung nichts zu suchen und kein Recht auch nur einen Schritt rein zu setzen. Was er mir angetan hat, hat nichts damit zutun das er kein guter Vater sein kann.

Dennoch will ich ihn nicht in meiner Wohnung sehen. Jetzt weiß ich nicht wie ich es am besten machen soll damit der Vater von Anfang an das Kind sieht und etwas Zeit verbringen kann. Ich möchte ihm nichts verwähren da es in meiner Wohnung nicht geht und das Kind und ich zuhause gebunden sind für die erste Zeit.

Berücksichtigt das Umgangsrecht des Vaters die ersten Tage im Wochenbett oder mache ich mich durch Verweigerung strafbar?

So auch zu der Frage ab wann der Kindsvater Umgangsrecht hat?

(Ich möchte nichts verweigern es hat Gründe warum er nicht in meine Wohnung darf. Es ist mir nur wichtig das mein Kind einen Vater hat. Es muss auch gehen ohne das alles in meiner Wohnung statt findet aber möchte mich nicht strafbar machen)

Bitte seid verständnisvoll und geht nur auf die Frage ein. Es hat wirklich Gründe die ich wegen Länge nicht vertiefen wollte weshalb ich nicht möchte das er sich meiner Wohnung nähert.

Ich möchte auch keine gemeinen Kommentare darüber lesen wie ich nur ein Kind unüberlegt oder ohne Partnerschaft in die Welt setzen kann. Mein Schatz existiert trotz Pille danach. Habe deswegen und wegen zwischenblutunhen und keinerlei Anzeichen erst in der 14 SSW erfahren das ich schwanger bin.

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar!!

-Ab wann hat der Kindsvater Umgangsrecht?

-Lösungen wie man den Umgang einrichteten kann in der Anfangszeit trotz der Umstände? da mir das auchwichtig ist.

...zum Beitrag

...gehe davon aus das ich in den ersten Tagen nach der Entbindung zuhause schmerzen haben werde und etwas bettgebunden sein werde...

Bei einer natürlichen Geburt solltest Du nach 3-5 Tagen wieder fit sein. Diese Zeit bist Du im Krankenhaus. Danach sollst Du Dich schonen, aber musst nicht im Bett liegen.

Wer hilft Dir, wenn Du nach der Geburt zu Hause bist? Kann da nicht jemand das Baby an den Papa übergeben ...

...zur Antwort
Kind darf Schule nicht wecheln obwohl es unterfordert ist. Was tun?

Der Sohn(11 Jahre) meiner Schwester geht momentan auf eine Förderschule, weil er damals nicht für Schlau genug erachtet wurde, um in eine normale Grundschule zu gehen.

Inzwischen hat sich das jedoch deutlich geändert und er langweilt sich in der Schule, weil er das alles schon kann oder weiß. Er ist da einfach unterfordert und will auch auf eigenen Wunsch in die Realschule gehen. Letztes Jahr wurden auch Tests seitens der Schule gemacht, ob er dafür geeignet wäre. Und von den Testergebnissen her wäre er das auch, allerdings meint seine jetzige Schule, er dürfe die Schule nicht wechseln, weil er angeblich eine geringe Frustrationsgrenze hätte.

Wenn man danach geht, dürften viele Kinder heutzutage deswegen nicht mehr in die Schule gehen und wir denken das die Schule ihn einfach nicht abgeben will, wegen bestimmten Fördergeldern. Das ging meiner Schwester schon einmal so als die KITA ihn in eine Förderschule stecken wollte, die für Kinder ist die geistig etwas mehr Förderung brauchen, als es in einer normalen Förderschule passiert. Und dafür fand sie ihren Sohn aber als zu schlau, mit recht. Da wäre er ja jetzt noch unterforderter.

Meine Schwester will ihn nächstes Schuljahr nochmal testen lassen, aber wir denken das die Schule wieder irgendwelche Ausreden bringt warum er nicht wechseln darf. Was können wir tun, damit er endlich auf eine neue Schule kommt, falls seine Schule wieder Widerstand leistet?

Man kann doch einem Kind was die Vorraussetzungen erfüllt und den eigenen Wunsch hat die Schule zu wechseln damit es sich nicht mehr langweilt und mehr lernen kann nicht einfach verbieten die Schule zu wechseln. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, ein Kind was wirklich lernen will, einfach zwanghaft in der Schule zu behalten obwohl es da eingeht weil es nicht genug gefordert wird.

...zum Beitrag

Komisch, bei uns wurde gesagt (Neffe betroffen), dass man bis zur 9 auf die Schule geht. Macht man sich gut kann man den Hauptschulabschluss ablegen. Ein Wechsrl zwischen den Klassenstufen ist möglich .... warum nicht eine Klasse überspringen und schauen obs klappt

...zur Antwort

Naja, dass was ich weiß aus meiner Familie sind wir nicht holländisch und auch nicht niederländisch.

Ich bin über mehrere Generationen sächsisch. Mein Kind schon nicht mehr, da mein Partner zum Teil preußische Wurzeln mitbringt 😁 aber "deutsch" über mehrere Generationen sind wir beide. Definieren uns aber nicht darüber. Was ist überhaupt deutsch?

...zur Antwort

Tochter (w,7,20kg) 😯🤔

Meine ist 4 und wiegt soviel und das ohne Übergewicht.

Schädlich sicherlich .. redet zusammen mit dem Kinderarzt und erklär es vor allem Deiner Großen.

...zur Antwort

Für unsere Wohnung / Stadt wäre es preiswert, aber noch nicht billig. Für München billig und für MeckPom teuer.

500 EUR warm und 2.000 EUR Netto, dann okay. 500 EUR kalt und 2.000 EUR Brutto, dann wird es knapp.

...zur Antwort

Hängt von Person und Situation ab.

Generell kann ich (Mutter) Geschrei ab, aber manchmal geht es mit echt tierisch auf den Keks ... vor allem wenn es unnötig ist. Gequengel eines Babys ist für mich ganz selten nervig, aber da denk ich mir dann immer "Arme Mama/Papa" und lächele die Person an.

Mein Partner kann das Gequengel wesentlich besser ab. Er sagt immer " ich sitz das mit meiner preußischen Stoischkeit aus" 😁

...zur Antwort

Lidl, Ernstings Family, Orchestra ....

...zur Antwort
Mieterrechte, darf der Vermieter so handeln?

Hallo meine Lieben,

ich habe einen Mietvertrag der ab dem 01.10.19 gültig ist und vom Amt bezahlt wird (an dieser Stelle bitte keine Vorurteile, ist nur noch bis April 2020).

Die Schlüsselübergabe fand am 04.10 statt.

Danach kamen die Probleme. Es wurde von der Vormieterin eine grauenhafte Wohnung hinterlassen. Überall Schimmel, die Tapeten fielen von den Wänden ab, der Teppichboden war voll mit Dreck und Katzenhaaren, auf dem Boden klebte Kot und Kaugummis, eine Zimmertür fehlt, ein Fenster war kaputt, überall springen Flöhe, die Küche ist instabil, darunter befand sich ebenfalls Kot und Zigarettenstummel, der Kühlschrank ist vergilbt, die Dusche provisorisch aufgebaut (Wasser läuft nicht ab), der Backofen kaputt, das Bad voll mit Kalkflecken, einige Lampen kaputt, Löcher in den Wänden, kaputte Möbel wurden hinterlassen, der Toilettensitz kaputt gebrochen, Mülltonnen sind nicht entleert.

Ich war geschockt! Bei der Besichtigung war von all dem nichts sichtbar, außer der Gestank, aber ich dachte wenn die Katzen raus sind und einmal kräftig geputzt wird, dann gehts.

Ich nahm mich dem Projekt an und investierte fast 400 Euro in die Renovierung. Für Putzmittel und Tapeten einer 50m² Wohnung viel Geld. Der Vermieter übernahm die Reparaturen der Fenster und Türen und bezahlte einen neuen Boden. Er bestellte einen Klempner der sich die Dusche anschaute und sie als mangelhaft beurteilte, der Vermieter lehnt jedoch eine neue Dusche ab.

Das Amt bezahlte die Wohnung bisher nicht, ich gab meinem Vermieter die Nummer meines Sachbearbeiters, weil er mit ihm telefonieren wollte, er tat dies jedoch nicht. Er schickte mir eine Mahnung und drohte mir mit der Inkasso, sollte die Miete nicht bis zum 31.10 bezahlt sein, ebenfalls möchte er einen Mieteraufhebungsvertrag. Mich macht das stutzig. Ich kann doch nicht für eine Wohnung bezahlen, in der ich nicht mal wohne und wo ich sämtliche Renovierungsarbeiten übernahm. Da kann ich ja gleich die Miete für den Nachbarn übernehmen.

Ich habe morgen einen Termin bei einem Anwalt für Mieterrechte und hab ihm alles am Telefon geschildert. Er meinte so ganz richtig ist das auch nicht was der Vermieter vor hat.

Der Anwalt kann mich am besten beraten, dennoch bin ich gespannt auf euer wissen :)

...zum Beitrag

...Das Amt bezahlte die Wohnung bisher nicht, ich gab meinem Vermieter die Nummer meines Sachbearbeiters, weil er mit ihm telefonieren wollte, er tat dies jedoch nicht. Er schickte mir eine Mahnung und drohte mir mit der Inkasso, sollte die Miete nicht bis zum 31.10 bezahlt sein, ...

Der Vermieter muss sich darum nicht kümmern. Es ist Deine Aufgabe, Dich um die pünktliche Zahlung zu kümmern.

... Ich kann doch nicht für eine Wohnung bezahlen, in der ich nicht mal wohne ...

Kannst Du nicht nur, sondern musst Du. Du zahlst nicht ab Einzug, sondern ab Mietbeginn und damit ab 1.10.. ob du einziehst oder nicht ist dem Vermieter egal.

Die Mängel und deren Folgen kannst Du sicherlich mit dem Anwalt abstimmen. Aber mit der Mietzahlung bist Du definitiv im Verzug.

...zur Antwort

Die Veranlagung ist vererbt und damit angeboren.

Ob und wann die Neurodermitis ausbricht, ist bei jedem Veranlagten anders.

Oft beginnt sie im Säuglingsalter und verschwindet bis zum Schuleintritt. Manchmal auch später.

Manchmal kommt sie (wieder) mit der Pubertät. Bei allergischen Auslöser kann natürlich auch ein Erwachsener erst erkranken.

Auslöser können Allergien sein, physische oder psychische Auslöser sein ... oft eine individuelle Kombination.

...zur Antwort
Baby schreien lassen!? Findet ihr das ok?

Hallo alle zusammen !

Ich schreibe hier eine Frage weil mich etwas ziemlich „geschockt“ hat ...

Eine Freundin von mir hat vor 5 Monaten ein Baby bekommen, sie ist eine sehr gute Freundin von mir und wir sind bei vielen Dingen der gleichen Meinung sagen uns auch generel meistens alles, nur hab ich bis jetzt noch kein Kind bekommen und weiß nicht so recht wie ich mit ihr über etwas bestimmtes reden soll , vor allen Dingen da es mich generel nix angeht und ihre Sache ist aber irgendwie komme ich damit nicht klar ...

Ich bin sehr oft bei ihr Zuhause und mir ist aufgefallen das wenn ihr Kind schreit ( auf jeden Fall wenn ich da bin, also abends wenn sie eig schlafen sollte oder gerade erst schlafen gelegt wurde )

Das Kind dann schreit und meine Freundin geht so ungefähr 2 von 3 mal nicht hin weil sie meint das dass Kind lernen muss alleine ein zu schlafen etc und nach einer Weile hört das schreien dann natürlich auf weil das Baby merkt das keiner kommt und es sich ( meiner Meinung nach ) wohl beim schreien und weinen so sehr verausgabt das es dann doch vor Müdigkeit einschläft ...

Aber irgendwie sagt mir mein Gefühl: wenn das Kind schreit ( weil es sich alleine fühlt oder was auch immer noch für einen Grund ) sollte man hin gehen auch wenn es nur darum geht das es mergt ok Mama ist da ich brauche keine Angst zu haben ...

Sie meint das sie ( also das Baby ) lernen muss alleine ein zu schlafen und das sie nicht immer für jeden scheiss angerannt kommt ...

Ist das wahr ? Sollte man das Kind ab und zu schreien lassen und alleine einschlafen lassen sonst ruft es einen ständig und wird nicht selbstständig?

Meiner Meinung nach ist es ja zu früh um an Selbstständigkeit zu denken : wenn das Kind schreit komm ich angerannt Punkt . Auch wenn ich müde bin und keine Lust habe und es nur schreit weil es alleine ist ...

Wie gesagt ich selber habe Kein Kind und es kann sein das mein nachdenken falsch ist ... Deshalb mische ich mich eig auch nicht ein sollte ich wohl auch nicht ...

Aber ich selber fühl mich damit nicht gut das Kind schreien zu lassen bis es alleine und verlassen einschläft immer hin ist es ein Baby und außer den Eltern hat es ja nichts ...

Was denkt ihr darüber ? Ist es normal das Baby ab und zu alleine schreien zu lassen damit es lernt selbstständig ein zu schlafen und nicht für alles nach Papa und Mama zu rufen oder sollte man jedes Mal alarmiert hin rennen wenn das Baby schreit weil es ja nicht un dich selbst kommen kann ... ?

...zum Beitrag

Säuglinge lässt man nicht schreien. Ein Kind in dem Alter schreit weder aus Berechnung noch aus Bosheit. Es schreit, weil es was will.

...zur Antwort
Erfahrung mit Stromzähler?

Hej leute, ich lebe in Österreich und bekomme denn strom von wien Energie geliefert,

Ich bin genau seit 10 Monaten in einer neuen wohnung eingezogen, und nun kam die böse Überraschung genau heute an, strom Jahresabrechnung ich muss 539€ zurück zahlen der Verbrauch liegt in diesen 10 Monaten bei 2.412kWh

Nach dem ich diesen monat diese 539€ bezahlt habe folgt dann der normale teilbetrag

Das ich alle 3 Monate zahle also ergibt das 165€ ..

Ist das zu viel ? Die stromzählung wird von dennen selber gemacht ich war nicht mal dabei die zählung haben diese leute selber gemacht ..

Können die mit absicht höherer Verbrauch angeben als ich tatsächlich verbraucht habe ?

Also betrügen ? Weil ich weiss nicht wieviel ich verbraucht habe die Zählung haben sie selber durchgeführt, hat jemand Erfahrung mit Wien Energie strom ?

Ich lebe in einer wiener gemeindewohnung und finde es echt krass, diese Rechnung nach nicht mal ein jahr in der neuen wohnung 540 zurück zahlen !! Und danach wird ein teilbetrag alle 3 Monate bezahlt von 165€

Ich werde das so oder so zahlen müssen andere wahl habe ich keine, aber ich fühle mich betrogen verascht irgendwie..

In meiner alten wohnung habe ich 17 jahre gelebt hatte denn gleichen strom anbieter wien energie gehabt !! Und habe höchstens 140€ bezahlt alle 3 Monaten.

Was kostet überhaupt 1 kWh strom ? Falls jemand Erfahrungen hat mit wien energie bitte klärt mich auf würde mich freuen danke in vorraus.

...zum Beitrag

Alle relevanten Daten wie Zählerstand, Preise etc sollten auch in Österreich auf der Rechnung stehen.

Man kann auch den Zählerstand aus der Rechnung mit dem Zählerstand am Zähler vergleichen.

Ein Mehrverbrauch nach dem Umzug ist möglich. Wie wird geheizt bzw Warmwasser erzeugt? Wurden nachdem Umzug renoviert? Hat sich Dein Tarif geändert?

...zur Antwort

somit muss ich für die Familie aufkommen ..

falsch! Dein Anteil fällt weg, da Du Dich selbst finanzieren kannst - daran ist nichts unfair.

Jeder andere muss sein Geld zum Leben nutzen.

...zur Antwort

Ich hab nach Rücksprache mit meiner Hebamme mein Kind mit 11.5 Monate abgestillt ... ohne Milchersatz und ohne Flasche.

Mein Kind war mit knapp 11 Monate auf 2 Stillmahlzeiten runter.

Rede also mit Deiner Hebamme, Du hast ja noch etwas Zeit.

...zur Antwort

Das Kind ist noch 5 geht somit in die erste Klasse

mit 5 ist man nicht automatisch 1. Klasse

Mein Kind wir bei Einschulung gerade 6 sein und damit die Jüngste in der Klasse sein. Theoretisch würde ich sie laufen lassen, aber allein losgehen ... nein. Das hängt aber auch von der Reife und Gewöhnung des Kindes ab.

Bei uns ginge das Kind in den Frühhort.

...zur Antwort