Was sagen denn die Lehrer dazu?

Es ist immer schwierig Leute ins kalte Wasser zu werfen, wenn diese keine Ahnung von der Thematik haben. Also besprichst du das am besten erstmal mit den Lehrern oder anderen Ansprechpartner für dein FSJ, anstatt einfach irgendwas zu machen, was dir jemand rät ohne den Schüler zu kennen.

Ansonsten kannst du dich mal über Teacch informieren. Das bietet vielfältige Tipps.

...zur Antwort

Nun eine Angststörung verschwindet durch Vermeidung nicht. Oftmals führt eine Vermeidung dazu, dass die Symptome verstärkt auftreten.

...zur Antwort

Vielleicht braucht er etwas weniger Zeit. Ich würde einfach ab und zu mal nach dem Kuchen schauen.

...zur Antwort

Schau mal hier nach. Da findest du eine Liste mit den meisten sprachlichen Stilmitteln plus Erklärungen.

https://www.xn--prfung-ratgeber-0vb.de/2011/12/sprachliche-mittel-in-deutsch/

...zur Antwort
Tradition und Auslandsjahr was tun?

Hallo 👋🏻

Ich bin nun fast 17 Jahre alt und habe viele Probleme mit meiner Familie gehabt, ich wurde von meinen Cousins begrabscht und ich möchte auch mit niemandem aus meiner Familie darüber reden, außerdem gefällt mir die Tradition nicht.Ich darf kein Freund haben , darf mich nicht so anziehen wie es mir gefällt und nicht immer darf ich mit Freunden raus.Meine Familie interessiert sich nur für die Familienehre.Jemand aus meiner Familie hat um meine Hand angehalten, er ist kriminell , meine Eltern wollten ihn aber ich nicht.Zum Glück haben die mich nicht gezwungen.Meine Eltern wollen das ich jemanden von meinen Bekannten heirate aber ich möchte das nicht, ich weiss jetzt nicht genau , was meine Familie tun würde, wenn ich einen Fremden nehme, mein Vater sagt immer das ich einen Bekannten nehme sonst wird er die Ehe nie akzeptieren, aber dann behauptet er , er wird mich niemals zur Ehe zwingen?! Verstehe ich selbst nicht.

Nun ich würde gerne auswandern, also ein Auslandsjahr machen, die sind dagegen, wegen dem Ruf etc...

Abhauen möchte Ich nicht , da ich trotzdem meine Familie liebe.Wie könnte ich sie überreden, meint ihr wenn ich sie immer versuche zu überreden nie loslasse und alles versuche , werden die es dann erlauben? Was soll ich nur tun.Wir sind ursprünglich aus Jordaninen, ich besitze die deutsche Bürgerschaft, meine Eltern würden es unterschreiben aber trotzdem werden sie dagegen sein.Können meine Eltern dann trotzdem die Polizei rufen und nach mir suchen ? Mein Traum ist ein Auslandsjahr , bitte helft mit

...zum Beitrag
Pubertät

Das meiste von dem, was du beschreibst ist völlig normal und bei vielen so (bestimmte Kleidung verbieten, nicht immer erlauben mit Freunden rauszugehen, etc).

Erst mal solltest du dir Gedanken darüber machen ob deine Familie sich das überhaupt leisten kann so ein Aufenthalt kostet ein Haufen Geld.

Wenn das möglich wäre, dann solltest du dir Informationen suchen und dir vielleicht noch eine Nebenjob suchen, um auch etwas dazu beizutragen.

Eventuell versuchst du auch ein Stipendium zu erhalten und versuchst deine Eltern damit zu überreden. Indem Sinne, dass das der richtige Ansporn für gute Noten wäre.

Ständig betteln ohne wirklichen Plan ist nervig und wird vermutlich nichts bringen, außer dass deine Eltern aus Genervtheit Nein sagen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht. Bei einem Waschzwang steht meistens auch ein Gedanke hinter der Handlung. Also zum Beispiel extreme Angst vor Keimen, etc. Diese Angst überdeckt dann oft auch noch andere Gedanken.

Eine wichtige Frage dabei ist auch, was passiert wenn du es nicht tun würdest? Wie reagierst du bei dem Gedanken daran?

Wenn du dir in der aktuellen Situation häufiger die Hände wäscht ist es kein Zwang und auch kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Es kommt sowohl auf die Vergewaltiger als auch auf die Situation an. Wenn Sie koTropfen oder ähnliches einnimmt, wird Ihr Ihre Stärke kaum etwas bringen.

...zur Antwort

Nein. Bei einer Beschreibung beschreibst dubetwas

Bei einer Analyse analysierst du etwas.

Eine Beschreibung ist aber oft Teil einer Analyse.

Also du beschreibst in einer Analyse zum Beispiel einen Satz. "Der Autor nutzte an dieser Stelle eine Metapher", die Analyse wäre dann "diese benutzte er, um den abstrakten Sachverhalt leicht verständlich zu machen".

...zur Antwort

Iss fetthaltige Sachen zum Beispiel Nüsse oder Avocado.

...zur Antwort

Das heißt dass beide Parteien also Mutter und Kind voneinander abhängig sind und da Kinder zu autonomen Menschen heranwachsen sollen, steht eine Symbiose der Entwicklung entgegen.

...zur Antwort

Ich habe Autismus und hatte bis jetzt noch keine Beziehung und auch kein Interesse daran.

Ich bin noch 14.

...zur Antwort

Das ist die Pubertät. Das ist absolut normal. Meistens entfernen sich die Kinder bzw Jugendliche zu dieser Zeit von den Eltern. Ich hatte neulich ein interessantes Gespräch mit einem Betreuer dazu, welches deine These ausgereift. Wir sprachen darüber, ob Kinder die insgesamt häufiger Widerstand leisten in der Pubertät weniger auffällig sind, als andere bzw ob es den Eltern weniger auffällt.

Er meint er hat oft die Beobachtung gemacht, dass ruhige Menschen oft in der Pubertät richtig loslegen und widersprechen. Jugendliche, die schon als Kinder aufmümpfiger waren machen das nicht so extrem. Das ganze ist jetzt keine Studie oder so, sondern nur die Meinung bzw Beobachtung eines Erziehers.

Die Gedanken mit dem Heim kannst du übrigens ganz schnell verwerfen. Sie einfach kommt kein Kind ins Heim.

...zur Antwort

Das wäre möglich. Das ist allerdings nur selten der Fall.

Meistens ist das Jugendamt versucht, dass soziale Beziehungen der Kinder und Jugendliche aufrecht erhalten bleiben können. Auch die Beziehung zu den Eltern soll in den meisten Fällen weiterhin bestehen bleiben.

Gründe für die Aufnahme in einer anderen Stadt sind zum Beispiel der Mangel an Wohnheimplätzen in der Nähe und eine akute Notsituation, die es nicht möglich macht nich länger auf einen Platz zu warten.

Die Unterbringung in einer speziellen Wohnform (therapeutisch, heilpädagogisch, intensiv,... ).

Von den Eltern geht eine akute Gefahr aus, so dass die Kinder geschützt werden müssen, so dass deren Leben sie ch nicht mit den der Eltern kreuzt. Bleibt das Kind oder der Jugendliche in der selben Stadt ist es sehr wahrscheinlich, dass er den Eltern über den Weg läuft.

...zur Antwort