Jugend – die neusten Beiträge

Gibt es eigentlich noch normale Menschen auf dieser Welt?

Vielleicht gibt es ja unter euch doch den einen oder anderen, der weiß was gemeint ist und eventuell ähnlich denkt.. Wahrscheinlich ist es nicht so sinnvoll das hier zu posten, allerdings weiß ich mir momentan nicht anders zu helfen. Es geht um folgendes: Überall um mich herum befinden sich nur noch Idioten und Mitläufer. Jeder muss saufen wie ein Loch um auf Partys und Geburtstagen cool zu sein, während ich am nächsten Tag fit sein muss, um die Dinge zu erledigen, die halt jeden Tag so anstehen. Selbst die kleinen Kids laufen mit ihren 9 oder 10 Jahren mit Smartphone durch die Gegend und unterhalten sich nicht, wie normale Menschen es noch zu meiner Kindheit getan haben. Dabei bin ich gerade mal 21. Ich habe zur Zeit tatsächlich das Gefühl, ich bin eine der wenigen, die auf dem Teppich geblieben ist. Alle tragen die selben weißen Adidas oder Converse Schuhe, wirklich überall wo man hinsieht, viel zu enge und kurze Shirts mit weiß gestreiften Ärmeln, hängen in der Stadt rum, saufen und kiffen. Das schon ab einem Alter von 14 Jahren?! Ist den Eltern das eigentlich völlig egal? Hausaufgaben werden sich nicht mehr über Hefte mitgeteilt, sondern über WhatsApp Gruppen. Freundschaften von früher bleiben kaum noch erhalten, weil die meisten irgend etwas auf blauen Dunst studieren, nur damit sie auch unter der Woche die Bars durchkämmen können und nicht wissen, was sie sonst mit ihrem Leben anfangen sollen. Keiner hat mehr Lust, spontan ins Kino zu fahren. Alle wollen 10 Wochen in die Zukunft planen, haben angeblich nie Zeit, sitzen dann aber draußen und trinken mal wieder. Mein kleiner Bruder ist 11, wird 12 und bekommt Morddrohungen, weil er mal kurzzeitig Handy Verbot hatte (ja, bei uns existiert sowas noch). Jeder macht was er will, man kann seinen eigenen Leuten nicht mehr richtig trauen und wenn es ernst wird, ist niemand wirklich für einen da. Manchmal frage ich mich, ob ich zu spießig bin. Allerdings gehe ich auch oft feiern oder auf Geburtstage, nur kenne ich meine Grenzen und kann (ja, das meine ich ernst) trotzdem Spaß haben! Viele glühen ja vorher schon stundenlang vor, weil sie nicht nüchtern zur Party wollen. Ist ja sonst peinlich.... 🙄 Wie gesagt, ich bin bestimmt kein 'Spielverderber' oder 'Langeweiler'. Ich bin auch oft weg. Aber warum eskaliert es bei vielen direkt und kann nicht einfach mal 'normal' sein?! Teilt doch einfach mal eure Erfahrungen dazu.

Kinder, Freundschaft, Party, Alkohol, Psychologie, Benehmen, Jugend, Liebe und Beziehung

Mein bester Freund hat mich gefragt ob ich Freundschaft Plus mit ihm will. Sollte ich ja sagen?

Heyy🤗

Also es ist eine ziemlich komplizierte Situation. Ich erzähle mal am besten kurz die Vorgeschichte. Und zwar: Er & ich lernten uns vor mehr als einem Jahr durch die Schule kennen. Wir sind beide 17 Jahre alt & beste Freunde. Eigentlich.

Wir verstanden uns auf anhieb gut & wurden Freunde. Zu der Zeit als wir uns kennenlernten & bis vor einigen Wochen hatte er eine feste Freundin. Sie haben sich jetzt jedoch getrennt & die Freundschaft zwischen ihm & mir wurde viel enger. Damit meine ich, er hat mir nach der Trennung wirklich intime Sachen anvertraut (z.B. was er mit seiner damaligen Freundin schon alles hatte - und das sogar sehr detailreich... sogar wie groß sein Penis ist, hat er mir gesagt😅).

Und wir fingen auch an immer mehr 'perverser' miteinander zu schreiben, oder über themen wie sexuelle Vorlieben & das Thema Sex generell. (Mit 'perverser' meine ich so eine Art Sexchat also zum beispiel "ich würde dich so hart her nehmen, das kannst du mir glauben." usw..)

Am Anfang war das für mich eher mehr Sarkasmus, jedoch war ich auch nie ganz so abgeschweift von dem was ich ihm schrieb...

Und jetzt hat er mich heute eben gefragt ob ich Lust auf eine Freundschaft Plus hätte, worüber ich mir hedoch nicht so ganz im Klaren bin...

An sich würde ich es wirklich aufregend finden, und ich würde mich mit ihm auch wohl fühlen. Dass wir niemals eine Beziehung haben werden, ist mir im Vorhinein klar. (Seine Eltern, würden das niemals erlauben, da ich nicht denselben Glauben habe wie er, und auch er will deshalb keine Beziehung. Aber eben Freundschaft Plus)

Es ist halt auch so, dass ich sogar schonmal ein bisschen in ihn verliebt war (dazu habe ich sogar auch eine Frage auf gutefrage.net gestellt). Diese Gefühle sind aber eigentlich komplett verflogen & ich bin überhaupt nicht mehr in ihn verliebt.

Mein anderer Gedanke ist, wie unsere Freundschaft (also die ohne Sex usw.) sich wohl entwickeln wird, wenn einer von uns dann mal einen Partner bzw. eine Partnerin haben wird. Das dann sofort Schluss mit der ganzen Sexsache zwischen uns ist, ist klar, so würden wir das auch beide wollen. Alledings könnte ich mir schon vorstellen, dass es dann ein bisschen komisch zwischen uns werden könnte.

Mein Problem ist jetzt eben, dass ich ihn nicht als besten Freund verlieren will, aber von dieser Freundschaft Plus Sache irgendwie auch ein wenig angetan bin.

Meint ihr unsere Freundschaft wird, wenn der Sexkram dann ein Ende nimmt, trotzdem noch so sein wie davor auch?

Weil an sich würde ich mich mit ihm wirklich wohlfühlen & ich würde es auch sehr aufregend finden, aber ich hab Sorge, dass die normale Freundschaft am Ende deshalb zerbricht, was ich auf keinen Fall will.

Vllt hat ja von euch jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Bzw. was würdet ihr an meiner Stelle tun & was haltet ihr generell vom Thema 'Freundschat Plus'?

Lg & danke im Voraus :)

Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Jugend, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Rolex in extrem jungen Jahren, schadet es dem Charakter?

Ersteinmal, das Geld was ich für so eine teure Uhr ausgeben würde habe ich selber auf legaler Art und Weise verdient!

Ich bin 16 Jahre, mir fehlen noch knapp 800€ für eine 5.000€ Uhr. Mir ist klar das es Menschen gibt die davon 5 Monate leben müssen, allerdings weiß ich was ich dafür getan habe. Ich weiß das ich meinen Abschluss habe, ich weiß das ich tausende von Stunden investiert habe und ich weiß auch das eine Rolex mehr ein Status Symbol als etwas brauchbares ist. Ich finde aber auch das ich sie mir einfach verdient habe, es ist praktisch ein Geschenk an mir selber das mir zeigen soll das ich alles in meinem Leben erreichen kann, wenn ich dafür unermüdlich kämpfe!

Ich möchte auch erwähnen das ich keinen einzigen Cent von meinem Taschengeld in die Uhr stecken möchte!

Ein Freund von mir 15, möchte auch unbedingt eine. Finanziell ist das für seine Eltern kein Problem. :D Sie weigern sich aber weil sein Vater findet das man sich nur eine Rolex verdient hat wenn man etwas dafür getan hat. Ich hatte ein ziemlich interessantes Gespräch mit ihm, er sagte mir im groben, dass ich mir die Rolex zwar verdient hätte sie aber auch meinen Charakter ruinieren kann. So nach dem Motto: "jetzt hast du genug erreicht, lebe von deinem Taschengeld und ruhe dich auf deiner Rolex aus" ich muss schon sagen das mir das ein wenig Angst macht. Auch die Reaktionen der "anderen". Denkt ihr eine Rolex in so jungen Jahren schadet dem Charakter?

(das Geld ist nirgendwo anders sinnvoll zu verwenden, Führerschein(e), Auto, Zweiräder alles unter Dach und Fach. Oma und Opa sei Dank. :D)

Leben, Geld, Pubertät, Jugend, Rolex, Uhr, Statussymbol

Mit 18 ausziehen?! Kann die Mutter das verbieten?

Hallo erstmal. Ich werde bald erst 17 und bin weiblich. Allerdings möchte ich sehr bald nach meinem 18 Geburtstag ausziehen. Dann habe ich auch mein Abitur fertig. Ich habe einen Freund, wir sind sehr lange schon zusammen. Er ist derzeit 20. Er wohnt in Brandenburg, ich in Nrw. Wir sehen uns momentan alle 2-3 Wochen. Unsere Veziehung funktioniert schon seit langer Zeit sehr gut.

Wenn ich dann nun 18 bin möchte ich zu ihm ziehen. Er hat eine Wohnung. Das ist alles abgeklärt. Ich weiß, dass ich nach der Schule ein duales Studium (Studium+Ausbildung gleichzeitig) in Pharmazeutischer Chemie anstrebe, dabei bekomme ich ja auch ein gewisses Geld.

Meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht für mich. Sie wird meinen Auszug nicht erlauben. Sie hat mir ausdrücklich verboten vor dem 25. Lebensjahr auszuziehen. Darf sie das? Kann ich nicht einfach gehen, sobald ich 18 bin? Wie komme ich an mein Kindergeld, sie wird es mir nicht freiwillig geben.

Ich möchte kurz betonen: Ich weiß, dass ich jung bin. Ich weiß was auf mich zu kommt. Ich bin sehr selbständig und engagiert. Ich will das. Wirklich. Und mit meinem Freund das wird klappen. Allerdings wird eben meine Mutter diesen Auszug nach BRB nicht erlauben. Kann sie es verbieten?

Ich habe meine Gründe zu gehen. Auf diese möchte ich nun allerdings nicht weiter eingehen.

Danke für jede Antwort.

Liebe, Leben, Mutter, Beziehung, ausziehen, Jugend, Ausbildung und Studium

Bin ich eine gescheiterte Existenz?

Hi,

mein Leben ist eigentlich nur noch eine Katastrophe und das bereits mit 20. Ich hatte nie schulische Probleme, war recht beliebt und hatte auch die ein oder andere Freundin welche recht begehrt war.

Ich schloss die Schule mit 2,1 ab und erhielt dadurch den erweiterten Realschulabschluss, fing eine solide Ausbildung bei Mercedes an, beendete diese denn aber nach knapp 4 Monaten wieder.

Ich wusste nichts mehr mit mir anzufangen, hatte auf nichts mehr Lust und konnte mich kaum bis gar nicht mehr für etwas begeistern, geschweige denn motivieren. Durch meine Schulzeit hatte ich noch ein paar alte Freunde von welche ich hörte dass sie in der "Hooligan-Szene" aktiv sind. Ich trieb seit Kindesalter intensiv Sport und Hemmungen hatte ich sowieso keine und dachte mir, dass ich doch mal mitziehen könnte.

In dieser Zeit rutschte ich komplett ab, durch die "sportlichen" Schlägerrein und irgendwelche vermeintlichen Fanclubs wurde auch ein mittelgroßer MC, welcher in unserer Stadt ansässig ist, auf uns aufmerksam. Wir wurden mehrfach eingeladen und feierten auch mehrfach dort, bis man uns anbot für sie aktiv zu werden und im Gegenzug dafür Deckung und Freihaus bekommen. Ich dachte mir mit 18 Jahren: Cool, jetzt weißt du wo du fressen, saufen und vögeln kannst, kannst dich mit jedem und allem anlegen ohne dir irgendwie eine Platte machen zu müssen. Heute würde ich sagen, dass wir nur ein paar Handlanger waren.

In dem Zeitraum von 2016 bis vor einigen Monaten sammelte ich etliche Anzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Freiheitsberaubung, die Dunkelziffer der Straftaten ist wesentlich höher... Es sind alles Dinge für welche ich mich heute schäme und auch gerade stehen möchte.

Meine Eltern haben schon mehr oder weniger den Kontakt abgebrochen, sowie meine leiblichen Brüder. Ich habe nirgendswo mehr einen richtigen Halt und finde nirgendswo Hilfe, wollte als Kind immer mal was tolles werden, hätte mir nie denken können dass ich mal so werde. Mein bisheriges Verhalten ekelt mich an und über manch geschehene Dinge mach ich mir bis heute noch Gedanken. Es ist auch keine Jugendsünde, es ist einfach nur im nachhinein deprimierender Dummsinn gewesen, dumm & naiv.

Ich habe mir das Leben richtig versaut und bin irgendwie nur noch ein Wrack. Auf dem Arbeitsmarkt bin ich nicht mehr relevant, denn trotz gutem Abschluss sind es nur absagen die Reinprasseln.

Ich habe keine Idee mehr wie es mit mir weitergehen soll, möchte gerne wieder ein vollständiger Teil der Gesellschaft werden und nicht so ein Elendshaufen. Nur wo fange ich an? Gibt es denn noch irgendwo eine Chance mit dieser Vorgeschichte?

Leben, anzeigen, Gewalt, Gesellschaft, Jugend, Straftat

11 Klasse zum zweiten Mal nicht bestanden und noch nicht beworben?

Hallo bin gerade in einer sehr miesen Situation und zwar wiederhole ich gerade die 11 klasse des Wirtschafstgymnasiums zum zweiten Mal. Bis vor ein paar Monaten ging ich davon aus das ich dieses Jahr schaffen würde aber dann sind ein paar Lehrer gegangen und es wurden auch ein paar Dinge am Unterricht geändert, dazu kamen private Probleme mit der Familie, depression und der Tot einer mir sehr nahe stehenden Person, so dass ich mich kaum mehr konzentrieren konnte und mich auch mit den Noten derart verschlechtert habe so dass ich dieses Jahr wieder nicht schaffen werde. Unglaublich wie schnell dies alles innerhalb kurzer Zeit und alles auf einmal geschah. Ich habe jetzt Angst was ich machen soll, was ich für Möglichkeiten habe, weil ich davon ausging das ich dieses Jahr schaffen würde und mich zum Halbjahr nirgends beworben hatte.

(Ich bin schon 18 und wohne nur mit meiner Mutter, mit ihr kann ich darüber aber nicht reden weil sie nicht viel von den Sachen versteht und eig will das ich arbeite und Geld verdiene, mir währe es aber wichtig einen höheren Schulabschluss zu haben. Ich habe bis jetzt meinen Realschulabschluss.)

Meine  Situation ist jetzt diese ich habe die 11 klasse zum zweiten Mal wiederholt und nicht bestanden. In ungefähr einem Monat bekomme ich mein schlechtes Endjahreszeugnis und habe mich nirgends beworben.

Ist es zu spät sich erst mit dem Endjahreszeugnis an einer Berufsschule zu bewerben ?

Wird oder kann die Schule mich wegschicken wenn ich die 11 klasse wieder nicht schaffe ?

Ich bin mir sicher dass ich mein Abitur nicht mehr weiter führen möchte, da es nicht das richtig für mich ist und ich mit dem Schulsystem und den Lehrern nichtmehr klarkomme.
Ich bin echt verzweifelt und ich fühl mich auch echt mies deswegen, um ehrlich zu sein scheme ich mich total ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll :(.

Danke schonmal an alle die meinen heulsusen Roman der Verzweiflung durchgelesen haben und noch viel mehr dank an die die mir vielleicht helfen können oder eine Lösung oder einen Rat wissen. God bless,

Lg Sam

Schule, Bewerbung, Stress, alleine, Lösung, Noten, Ausbildung, Schüler, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Jugend, Lehrer, verzweifelt, Zeitdruck, Ausbildung und Studium, Rat

Was fasziniert Jugendliche so sehr an Drogen?

Liebe Gutefrage.net Community,

Ich verstehe meine eigene Generation nicht. Ich gehe auf eine gewöhnliche Realschule und die meisten meiner Mitschüler sind auch in gewissen Punkten sehr begabt und in anderen eher nicht (obwohl viele dazu tendieren sich von ihrer schlechteren Seite zu zeigen)

Das Fiasko, welches ich mir jeden Tag ansehen muss ist, dass die Kinder Cannabis konsumieren oder sich bis zum Absturz betrinken und sich am nächsten Morgen so sehr feiern, als hätten sie ganz Europa erobert.

Ich habe mal jemandem zugesehen, der von Cannabis berauscht war, weil die Person auf die Geniale Idee kam das Zeug in der Schule zu rauchen und ich neben ihm sitzen musste. Ich habe mich geschämt. Er hat die ganze Zeit gesungen, auf den Boden gespuckt und er hat sogar versucht mich zu umarmen.

Die Person war alles andere als ,,Cool“ in dem Moment, aber wieso ist sie trotzdem so stolz auf sich selbst und wieso erkennt er sein eigenes Fehlverhalten nicht? Wie kann man als eine 15-Jährige Person, welche im Leben noch nichts geleistet hat so stolz auf einen nicht von sich selbst ausgehenden Zustand sein? Oder denke ich falsch? Was ist so toll daran sich so stark zu betrinken/berauschen das man zu keiner einzigen Tätigkeit mehr fähig ist und das rationale Denken völlig aussetzt?

Vielen dank für eure Antworten.

Lg

Kinder, Schule, Alkohol, Jugendliche, Drogen, Psychologie, Cannabis, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend