Jugend – die neusten Beiträge

„Gezwungen“ die Pille zu nehmen. Was soll ich tun?

Also ich weiß nicht warum aber mittlerweile ist mein Freund so extrem vorsichtig geworden was das Thema Schwangerschaft angeht. Wir haben deshalb sogar nur noch selten Sex. Wir verhüten nur mit Kondom und achten darauf, dass wir kein Sex während meins Eisprungs haben. Trotzdem fragt er mich in letzter Zeit immer über meine Tage und sonst was aus. Mittlerweile nervt es auch einfach nur noch. Ich muss mir sogar nachdem ich bei ihm da was angefasst habe gründlich die Hände mit Seife waschen bevor ich dann normale Alltags Sachen machen würde. Es könnte ja sein, dass ich mich 2 Stunden danach unbewusst da berühre.

Er sagt ich soll die Pille nehmen aber ich möchte das nicht, da ich mich da nur mit Hormonen vollpumpe und mein Körper dann nur nach der Pille lebt. Ich habe mich mit dem Thema Pille jetzt viel auseinandergesetzt und bin ein eindeutiger Gegner. Ich findend es schrecklich wie die Pille an so junge Mädchen verschrieben wird ohne, dass sie genau wissen was diese mit ihrem Körper anstellt. Meine Eltern haben mir auch gesagt, dass ich kein Sex mehr haben darf wenn ich nicht die Pille nehme. Ich fühle mich von allen so gezwungen und weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte in meinem jungem Alter ja auch nicht schwanger werden aber die Pille nehme ich auf keinen Fall.

Gibt es andere sichere Verhütungsmittel oder habt ihr Tipps?

Liebe, Beziehung, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Jugend, Liebe und Beziehung

Wwarum ist die Jugend von heute einfach nur verdorben?

Die Jugend von heutzutage ist einfach nur unerzogen, verdorben ,hängengeblieben traurig,peinlich,und einfach nur respektlos und ich Frage mich wirklich woran das liegt warum?In den 80 90er Jahren war das ganz anders.In der Schule als man frech respektlos oder dich daneben verhalten hat würde man sofort vom Lehrer geklatscht und dann hat man das natürhlich nicht mehr gemacht.Es gibt viele Jugendliche die Lehrer beleidigen anschreien an pöbeln früher konnte keiner was gehen die Lehrer machen und heutzutage ist es anders rum.

Oder Beispiel gibt es Jugendliche kinder die auch gegen Fremden Leuten draußen auch ab und zu respektlos gegen über den sind oder die einfach an pöbeln und das hasse ich einfach vor allem hab ich richtig Angst das das bei meinen Eltern auch mal jemand macht.Früher war alles besser heutzutage Raucht jeder Jugendlicher wird schwanger mit 14 trinkt Alkohol besitzt messer oder andre verletzende Gegenstände und fühlt sich MEGA krass wenn er einfach mal fremde Leute draußen oder Lehrer fertig macht.Ich bin mir sicher das in den Jahren wie Beispiel 2004 bis 2006 die Jugend noch so ok war.

Aber warum ist die Jugend heutzutage einfach so wie kam es dazu das kann auf keinen Fall einfach so passiert sein und ab welchen Jahren begann die Jugend so langsam so kaputt zu gehen.

PS:Bis wann galt noch dieses Gesetzt hier in Deutschland das Schüler geschlagen werden dürften also bis welches Jahr noch

Ausländer, Erwachsene, Jugend, Lehrer, asozial, Fremde Leute, Respektlosigkeit, ehrenlos

Tiefgründige Gedanken über unsere Existenz und den Sinn des Lebens?

Hallo ihr da draußen,

es gibt Fragen, die mich schon länger und sehr intensiv beschäftigen. Ich bin 1999 geboren, also sozusagen ein "Milleniumskind".

Und ich habe das Gefühl, das unsere Generation sich tiefgründigere Gedanken über unsere Existenz macht, als die meisten anderen. 

Ich hab selbstverständlich mit vielen Leuten in ungefähr meinem Alter zu tun (17-22) und ich merke jedes mal aufs Neue, dass sich sehr viele "komische" Gedanken machen. 

Mit "komisch" meine ich zum Beispiel, dass ich über solche Dinge nicht mit den meisten anderen jüngeren oder älteren Menschen reden kann, weil die meist gar nicht verstehen was ich von ihnen will und warum ich über sowas nachdenke oder wie ich überhaupt auf die Gedanken komme. Mir ist bewusst, dass es viele Menschen gibt, die sich solche tiefgründigen Gedanken machen und das diese auch teilweise sehr viel älter oder jünger als ich sind. Trotzdem ist mir in meinem Umfeld aufgefallen, dass es eher die wenigsten sind.

Ich frage mich oft, warum wir auf dieser Welt sind, was der Sinn unserer Existenz ist, warum alles so ist wie es ist, warum wir so sind, wie wir sind und warum wir das machen, was wir machen, ob es einen tieferen Sinn für das alles gibt. Es sind noch viel mehr Fragen, die ich gar nicht in Worte fassen kann, weil sie viel zu kompliziert sind, als dass ich sie beschreiben könnte. Ich denke viel über unseren Planeten und die unterschiedlichsten Menschen darauf nach, aber auch über das ganze Universum und wie seltsam es ist, dass ausgerechnet wir auf diesem Planeten existieren. Ich achte sehr auf mein Umfeld und alle Menschen die mir in meinem Leben so begegnen, wie sie sich verhalten, womit sie sich beschäftigen, was ihre Einstellung zum Leben und ihre (oder unsere) Existenz ist. Dadurch erfährt man viel über die Leute, obwohl man nichts mit ihnen zu tun hat. Oft kommt es mir so vor, als könnte ich in deren Köpfe sehen und viel mehr verstehen als sie es tun.

Und je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommt mir das alles vor. Ich verstehe es einfach nicht und finde keine Antworten darauf. Ich finde es normal, dass man sich solche Gedanken macht. Denn es sind Fragen die wahrscheinlich niemand wirklich beantworten kann, aber sie betreffen uns eigentlich alle. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre ich eine der wenigsten, der es so geht.

Ich möchte nicht darauf hinaus, dass ich irgendwelche psychischen Probleme hab oder sowas. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch und ich lebe mein Leben auch sehr gerne. Aber diese ganzen Gedanken gehen mir nicht aus dem Kopf und ich denke in den alltäglichsten Situation darüber nach, was hier gerade passiert und warum es passiert. Mir werden einfach viele Sachen bewusst.

Mich interessiert sehr, ob es euch ähnlich geht und ob euch dann auch alles so komisch vorkommt. Es ist leider nicht einfach das zu beschreiben, was in mir vorgeht und ich hoffe, dass das hier Leute lesen, die mich eventuell verstehen.

Leben, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Existenz, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

In Tochters (13) Wäscheschublade Reizwäsche gefunden. Was nun?

Hallo an alle,

Ich habe ein Problem mit meiner Tochter, das sich kurzfristig ergeben hat...

Als ich diese Woche die Wäsche gemacht habe, wollte ich sie gleich für meine Tochter (13) wegräumen, da sie aktuell auf Klassenfahrt ist. Normalerweise macht sie das selbst. Als ich ihre Unterwäscheschubladen geöffnet habe um die Sachen einzuräumen, hat mich fast der Schlag getroffen!

Unter anderem waren da Unmengen an Strings und viel "Spitze" drin. Eigentlich war unsere Abmachung, dass sie erst ab 14 welche tragen darf. Was ich aber sonst noch in der Schublade entdeckt habe, geht weit darüber hinaus: Da drin war alles voller Netzstrümpfe, eine Corsage, ein Stringbody, ein Negligé, Strapsgürtel, ein brasilianischer Bikini. Sogar eins von diesen Playboy Hasenkostümchen ist da drin O_o

Ich bin sehr erschüttert und weiß nicht wie ich meine Tochter damit konfrontieren soll. (Meinem Mann / ihrem Vater habe ich es noch nicht erzählt. Der würde austicken wenn er davon erführe. Bei solchen Angelegenheiten versteht er kein Pardon)

Ich schätze sowas ist eher weniger "normal", aber soweit ich weiß, hat meine Tochter auch noch keinen Sex (sie ist 13, wird jetzt im März 14).

Habt ihr einen Rat für mich? Wie soll ich das Gespräch mit ihr suchen ohne die Situation zu eskalieren? Einen Jugend-Psychologen einschalten? Sie ist gerade in einer schlimmen pubertären Phase: sehr aufmüpfig, reizbar, auf Konfrontation aus, unzugänglich....

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Mädchen, Pädagogik, Jugendliche, Sex, sexy, Christentum, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Jugend, konservativ, Lingerie, Psychologe, reizwäsche, Tochter

[Ernste Frage] Was tun wenn man ständig geil/scharf/horny ist?

Also ich (M/19) muss ständig an Frauen denken. Ich hatte nie eine Freundin oder Sex und bis zu meinem 18 Lebensjahr war das völlig in Ordnung für mich und ich wollte auch keine Freundin und dachte keine Sekunde darüber. Mir kam es immer komisch vor wenn jemand Frauen hinterher lief. Vielleicht auch weil ich keinen wirklichen Kontakt zu Mädels hatte und nicht wollte.

Jetzt sind in meiner Klasse „heiße“ Mädels und wenn ich sie immer sehe werde ich geil und muss die ganze zeit daran denken wie ich sie nehmen würde usw usw..

Ich bin jetzt die ganze Zeit so drauf und hat jemand eine Idee wie ich das vergessen kann und mich wieder meinem Leben und der Schule widmen kann?

Zusätzlich stehe ich auf eine aus der Klasse und das macht es nur schlimmer und lenkt mich extrem von der Schule ab.

Wie gesagt das ist eine ernste Frage und wenn man bedenkt wie sehr es mich in der Schule beeinträchtigt könnt mein restliches Leben daran hängen vor allem da ich jetzt auch noch in der letzten Klasse bin und dieses Zeugnis wird mich mein Leben lang begleiten. Vorher war ich ganz anders und fing wochen vor Tests an zu lernen, wenn ich jetzt lernen will muss ich wieder an Mädels denken und das zerstört die konzentration und deshalb habe ich keinen Spaß mehr am lernen und will es auch nicht mehr.

Danke für ernste Antworten.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Gedanken, Jugend, Liebe und Beziehung

Kann einen dauerhafte Isoliertheit/Einsamkeit kaputt machen?

Hallo,

ich bin 17 und gehe auf eine Fernschule. Ich hatte früher viele Probleme mit Mobbing in der Schule,nach dem Wechsel auf die Fernschule ist der Kontakt zu meinen beiden einzigen Freunden von dort mit der Zeit ausgelaufen und ist mittlerweile komplett abgebrochen. Den Großteil des Tages sitze ich alleine in meinem Zimmer und lerne für mein Abitur. Ich bin ständig isoliert und vermisse es sehr,mich mit anderen Menschen auszutauschen oder etwas zu unternehmen. Die einzigen Personen die ich täglich sehe sind meine beiden Eltern und meine Schwester (die andere ist bereits ausgezogen) und alle drei,allen voran meine Mutter,sind psychisch sehr labil. Es gibt viel Streit und Unruhe,oft so viel,dass ich mich nicht mehr aufs lernen konzentrieren kann. Dazu kommt,dass ich lesbisch bin und da es praktisch kaum Mädchen gab auf der Schule,die auch offen lesbisch waren,habe ich keinerlei Erfahrungen in der Richtung. Das einzige Mädchen,von dem ich es wusste und die ich mochte hat mich eiskalt abserviert. Ich fühle mich sehr einsam, Zuneigung von Mitmenschen vermisse ich schon seit Jahren. Ich weine sehr oft,bin komplett am Ende. Dazu hab ich auch noch extreme Schlafstörungen. Liege oft stundenlang wach im Bett, zähle die Tage, wenn ich endlich ausziehen kann. Ich frage mich,inwiefern sich das alles auf meine Zukunft auswirkt. Denkt ihr,ich kann alles einfach hinter mir lassen und in einer anderen Stadt/Land komplett neu anfangen? Oder hinterlässt sowas für gewöhnlich Spuren? Mich zerfrisst diese Einsamkeit langsam innerlich..

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Jugend, Liebe und Beziehung

Warum habe ich mich in Justin Bieber verliebt?

Hey, ich habe mal eine spezielle Frage. Und zwar bin ich jetzt seit kurzem 17 Jahre alt und seit ich 11 bin, einfach schon unsterblich in Sänger Justin Bieber verliebt! Ich weiß auch, dass das eigentlich keine richtige Liebe, sondern nur eine normale Fan Schwärmerei im Teenie Alter ist, aber da ich einfach schon seit 2012 auf ihn stehe, weiß ich einfach nicht mehr weiter!

Und da frage ich mich einfach wie so was passieren konnte, ich meine ich bin ja längst nicht der einzige! Wie kann es bloß sein, dass sich Millionen von Mädchen auf der ganzen Welt in einen Typen verlieben, den sie nicht mal persönlich kennen und die meisten von denen auch nicht mal seine Sprache sprechen. Ich meine klar ein Fan kann man immer sein, aber einige ritzen sich ja auch sogar wegen ihm und verfallen in Depressionen und sie vernachlässigen alles, weil sie ihn so sehr lieben! Und bei mir ist das auch so ähnlich, fast jeden Tag weine ich wegen ihm und schaue mir nur seine Bilder und Videos an und küsse seine Poster oder den Fernseher, wenn ich in sehe, PS: Bin ein Junge und stehe nur auf Mädchen, aber komischerweise auch auf Justin, obwohl ich mit Jungs sonst eigentlich nichts anfangen kann...

Deswegen meine Frage, wie konnte es mir passieren, dass ich mich gerade in Justin Bieber, ja genau in den, in den sich fast alle Mädchen verlieben, auch verliebt habe??? Das kann doch nämlich kein Zufall mehr sein, dass sich fast alle Mädchen und ich halt in den gleichen Jungen verlieben!!??

Und bitte jetzt keine unnötigen Kommentare dazu, dass ich ein Junge bin oder so! Für Liebe kann man nun mal nix...

Liebe, Stars, Freundschaft, Justin Bieber, Mädchen, Teenager, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt

Wirken Lacoste Winterschuhe und zu viele Markenklamotten mit 15 zu arrogant oder abgehoben?

Heyy, also zunächst wirkt meine Frage erstmal sehr dumm und einseitig. Ich weiß, es gibt wichtigere Themen im Leben.

Ich bin gerade in einer Phase, wo ich mich sehr wohlhabend anziehen will aber trotzdem style haben will. ( junge)

Nun, ich wollte mir in nächster Zeit ein paar neue Schuhe zulegen. Denn ich besitze nur ein paar sneaker von adidas und old school vans schuhe. Beide bereits ein Jahr alt. Daher wirds Zeit, sich neue zu holen.

Ich bin momentan 15 und gehe aufs Gymi in die 10 Klasse. In meiner Klasse achten eigentlich alle auf Mode und viele tragen auch teure Marken (lacoste, tommy hilfiger, etc..). Ich achte eigentlich auch auf Mode und bin auf meinen Style fokussiert( eher wohlhabend) . Jedoch wurde ich mit der Einstellung erzogen, dass teure Markenklamotten protzen würden und einen sowas als arrogant abstempelt. Besonders in meinem Alter. Ich habe auch einige Freunde, die eine solche Einstellung haben.

Nun habe ich Angst, dass ich, wenn ich mit lacoste Schuhen ankomme, komische Kommentare ab bekomme.. Irgendwie finde ich, dass Markenklamotten einen zu wichtigen Teil einnehmen. Obwohl ich sie sehr schön finde.

Meine Familie hat jetzt auch nicht so das große Geld, daher schlechtes Gewissen..

Ich kaufe die Schuhe übrigens zu 50% von meinem Geld ( Zeitung austragen, arbeiten auf Vaters arbeit)

Nebenbei angemerkt : ich trage auch sonst Markenklamotten, auch pullis und so aber halt nur nike oder alpha industries oder so. Trotzdem habe ich auch no-name Klamotten.

Ich weiß, ich steigere mich viel zu doll in das Thema hinein 😂😂 aber trotzdem, was meint ihr?

Nicht schlimm. Ist angemessen 50%
Ja wirkt arrogant 40%
Musst du selbst wissen 10%
Kleidung, Schule, Mode, Jugend, Lacoste, Markenklamotten, Outfit, Arroganz, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend