Wie blickt ihr auf eure Schulzeit zurück?
Servus Community!
Wenn ich an meine Schulzeit denke (die nicht lange her ist), verbinde ich diese Zeit sehr oft mit vielen negativen Dingen. Klar, ich hatte auch schöne Momente und Erlebnisse, jedoch leider nicht allzu viele, was aber wiederum die tollen Ereignisse noch "besonderer" macht.
Meine Frage ist: Blickt ihr positiv oder negativ auf eure Schulzeit zurück?
Ich beziehe mich dabei nicht nur auf die schulischen Leistungen, sonderen eher das "gemeinschaftliche" und soziale.
Freue mich schon auf zahlreiche Antworten! :)
54 Stimmen
18 Antworten
Mir hat sich das soziale Gefüge der Schulklasse(n) nie so ganz erschlossen. Da ich damals noch nicht einmal annähernd über das autistische Spektrum bescheid wusste, hielt ich mich einfach für zu dumm und unfähig - die Anderen kriegen es ja schließlich auch hin - und der daraus resultierende Selbsthass bot eine gute Angriffsfläche für Mobbing, welche auch ausgiebig genutzt wurde.
Hinzu kam das stetige Gefühl, der Willkür von Erwachsenen ausgeliefert zu sein, von denen jeder eine andere Vorstellung davon hatte, was "das Beste" für einen wäre.
Auch wenn ich damals mit zwei anderen Außenseitern eine lockere freundschaftsähnliche Zweckverbindung hatte, welche mir über die schlimmste Zeit geholfen hat... Ich wünsche mir die Schulzeit auf gar keinen Fall zurück.
Mir ging es ähnlich in manchen Punkten, verstehe was du meinst. :/
Trotzdem, danke für deine Antwort! :)
Gehört in der heutigen Lebenszeit dazu.
Mir ist aber aufgefallen, dass die "coolen" Kidz oder die angesagten nichts wirklich hingeschissen bekommen, zumindest bei mir
- Einer hat seine Fahrschulzeit 2 x abgebrochen
- Der eine arbeitet nur auf dem Band, bringt zwar viel Geld, aber man verdummt und man erreicht nicht viel, kommt mir bloss mit "Mein Meister arbeitet auf den Band". Ja, als guter Meister arbeitet nicht auf den Band, meine Meinung
- Der andere gibt an wie gut er in die Oberstufe ist, aber wie ich so zwischendurch höre, versagt er
- und und und...
Naja, wie soll ich sagen. Mache meine Ausbildung und sehe es relativ neutral, überege nach einem Jahr Beruftätigkeit eine Weiterbildung zu machen oder eine zweite Ausbildung. :)
In der Schulzeit hatte ich, als eine der einzigen Atheisten in einer Schule voller Moslems viel mit Mobbing und Ausgrenzung zutun. Mein kleiner Freundeskreis bestehend aus 3 Leuten unter 600 Schülern war das einzig Schöne.
Wenigstens besteht noch der Kontakt! Schön zu hören! :)
Glückwunsch, dass du wenigstens 3 hattest, ich hatte/habe 0.
Naja, streng genommen gibt es einen nervigen Schüler, welchen ich hasse, aber er will mit mir immer irgendwas machen, das nervt mich, zählt das trotzdem als Freund? Ich würde "nein" sagen.^^
Also meine Schulzeit ist schon über 30 Jahre her und mit der Zeit verklärt sich da sicherlich einiges. Aber ich verbinde hauptsächlich positive Erinnerungen mit meiner Schulzeit und ein tolles soziales Miteinander.
Einer meiner ehemaligen Klassenkameraden ist immer noch mein bester Freund und einmal im Jahr, halten wir auch noch ein Klassentreffen ab. Dann schwärmen wir gemeinsam von der guten alten Schulzeit. ;)
So etwas ist wirklich sehr schön zu hören! :)
Danke für deine Antwort! :)
Ich bin etwas schockiert, wie viele Leute mit ihrer Schulzeit, hauptsächlich negative Erinnerungen verbinden. Das ist traurig.
Geht mir ähnlich. Ich habe ein "Gleichgewicht" zwischen den Auswahlmöglichkeiten erwartet.
Das Resultat ist erschreckend.
Nur schei*** gebaut und trotzdem einen Abschluss :) Eine unvergessliche Zeit ich glaube nicbt dass ich je wieder so viel Spaß haben kann
Tjaaa, wenigstens hattest du Spaß!
Danke für deine Antwort! :)
Ich hoffe die Freundschaften bestehen heute noch! :)
Danke für deine Antwort! :)