Ne, das finde ich nicht okay. Das macht man nicht. Da hätte ich Redebedarf.

...zur Antwort
Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

...zum Beitrag

Als Sohn und Vater einer erwachsenen Tochter, finde ich solche Regeln nicht nur unangemessen, sondern sie sind in einem hohen Maße übergriffig und irgendwie beschleicht mich der Verdacht, oder vielleicht ist es auch Hoffnung, dass dies ein Trollbeitrag ist, ohne jeden realen Hintergrund.

...zur Antwort
Nein

Das sind genau die Frauen, wenn du mit denen Essen gehst, nehmen die nur einen Salat mit Putenstreifen und du bekommst ein schlechtes Gewissen, wenn du den Schweinebraten mit Klößen bestellst. Und wenn du abends auf der Couch ne Tüte Chips snackst, schauen die dich so böse an, als wärst du ein Kinderschänder. Ne Danke, sowas brauch ich nicht. :D

...zur Antwort
mhhh

Putin führt ein riesiges Land, dass nicht mal die Wirtschaftskraft von Spanien hat. Seine wertvollsten Ressourcen muss er mittlerweile zu Dumping-Preisen an China verschleudern. Seine einzige Macht besteht aus seinen Atomwaffen, mit denen er ständig droht. Aber echte Macht besteht nicht aus Zerstörung und Einschüchterung. Echte Macht zeigt sich in dem, was man aufbaut. Putin hat in Russland einen korrupten Mafiastaat aufgebaut, in dem er sich und den Seinen die Taschen füllt. Das ist keine Macht. Das ist verachtenswert und kriminell.

...zur Antwort

Zugegebenermaßen eher selten. Ich lebe in einer Großstadt. Wenn du in der Innenstadt unterwegs bist, sitzt gefühlt alle 20 Meter einer, bzw. schnorrt dich ständig jemand an. Dabei gibt es hier in der Stadt, eine gute Infrastruktur für Obdachlose. Da gibt es Tagestreffs wo sie duschen, Wäsche waschen und sich aufhalten können, mehrere Beratungsstellen mit Sozialarbeitern, Stellen wo sie kostenlos essen können, Notübernachtungen, Wohnheime und sogar medizinische Versorgung, für Leute ohne Versicherung. Trotzdem scheint das Elend auf der Straße immer mehr zu werden. Das überfordert einen auch. Am Ende ignoriert man es einfach.

...zur Antwort

Eher nicht, würde ich denken. Denn als 08/15 Nordkoreaner, weiß ich gar nichts über die Welt außerhalb von Nord-Korea, bzw. nur das, was mir die staatliche Propaganda zugesteht.

Vermutlich hätte ich mit 17 meinen 10 Jährigen Wehrdienst angetreten, hätte gemerkt, dass man bei der Armee noch relativ gut versorgt wird und hätte mich für einen lebenslangen Dienst bei den Streitkräften gemeldet. Denn ich bin ein sehr pragmatischer Mensch.

...zur Antwort

Das kann sicherlich sein. Wo Rechtspopulisten und rechtsextreme Parteien aufsteigen, geht das meist hauptsächlich auf Kosten der bürgerlich-konservativen Kräfte.

Aber in Ländern wo das passiert ist, haben die neuen, rechten Kräfte sich während ihres Aufstiegs gemäßigt. Die AfD radikalisiert sich immer mehr. Sie kennt keine Mäßigung. Sie wird merkbar immer extremer.

Von daher, würde ich zwar nichts ausschließen, aber mich auch nicht festlegen, wie es mit der Union in Zukunft weiter geht. Aber sicherlich, ist ihr Schicksal mit der AfD verknüpft.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Bis 2029 kann viel passieren. Wenn Russland bis dahin im Baltikum einmarschiert ist und in Lettland die ersten Bundeswehrsoldaten gestorben sind, sehe ich tiefschwarz, für alle Russlandfreunde. Die kriegen politisch kein Bein mehr auf die Erde.

Andererseits kann es auch passieren, dass bis dahin 10 Millionen Ukrainer flüchten und wir nur eine Flüchtlingskrise von einer AfD Regierung entfernt sind. Ich weiß es auch nicht. Ich hab meine Glaskugel verlegt.

...zur Antwort