Wir es wirklich noch bis 2029 dauern, bis Deutschland wieder eine legitime Bundeskanzlerin bekommt?
8 Antworten
„Wird es wirklich noch bis 2029 dauern, bis Deutschland wieder eine legitime Bundeskanzlerin bekommt?“
Ja, halte ich für denkbar. An fähigen, talentierten Politikerinnen mangelt es diesem Land jedenfalls nicht. Aber solange der „Good ol’ Boys Club“ in vielen Parteien das letzte Wort hat, dürfte es auch in Zukunft schwierig bleiben.
Aber Weidel? Halte ich für ausgeschlossen.
Da kommt einfach zu viel Unvereinbares zusammen für die völkische Basis und die national-autoritären Hardliner in ihrer Partei:
Eine queere Frau, die selbst einmal ins Ausland migriert ist? Dazu wirtschaftsliberal und rhetorisch zu glatt. Bevor sie auch nur „K“ sagen kann, steht sie schon in der (linken) Ecke. 😉
Aktuell funktioniert sie gut als Türöffnerin mit bürgerlichem Touch. Und das wird, wie man hört, auch finanziell ganz ordentlich belohnt. Ob das „kleine“ Gehalts-Upgrade als Dank oder als stilles Trostpflaster für den späteren Abgang gemeint war? Man darf spekulieren.
Spätestens wenn Björn Höcke seinen „Flügel“ wieder ausbreitet, wird’s eng für alle, die noch mit FDP-Sprech durch Talkshows tänzeln.
Eine Kanzlerin ist auf jeden Fall denkbar. Aber nur, wenn sich der politische Diskurs entgiftet und wieder inhaltliche Kompetenz statt Schlagzeilentauglichkeit zählt. Ein paar wirklich starke Politikerinnen hätte ich da schon im Blick. Fachlich absolut kanzlertauglich.
🤔 Der derzeitige Kanzler ist legitim...
Weidels Tage sind bereits gezählt, die Frau wird definitiv nicht Kanzlerin werden.
Die AfD kann nicht mehr, als andere Parteien, mal hypothetisch angenommen, die Partei würde in Koalitionsverhandlungen involviert werden, dann müsste die AfD Abstriche machen, da sie Koalitionspartner bräuchte. Unterm Strich würde von der Agenda der AfD nicht viel übrig bleiben.
Das ist jedem mit etwas Verstand auch klar, abgesehen davon hat die AfD bislang quasi nicht ein umsetzbares Konzept vorzuweisen, was auf irgendeiner Ebene eine nennenswerte, positive Veränderung herbeiführen könnte.
Zudem hat die Partei intern immense Probleme, die der AfD in der Zukunft noch zu schaffen machen werden.
Edit: Fragesteller inaktiv, wenn wundert's...
Irgendwie finde ich es fast niedlich, dass jemand ernsthaft annimmt, Frau Weidel möchte Bundeskanzlerin werden und sich mit der anstrengenden Regierungsarbeit belasten. Durch die Kohle die ihr die Partei für den Fraktionsvorsitz drauf legt, verdient sie jetzt schon so viel wie der Kanzler und Chrupalla macht die ganze administrative Arbeit. Da wäre sie ja bescheuert, wenn sie Kanzlerin dieses gärigen Haufens werden würde. Sie hätte dabei nichts zu gewinnen. Außer eine Menge Arbeit und einer Partei, der es niemand recht machen kann.
Mal davon abgesehen, vorher hat Höcke sie schon weggebissen. Frau und Lesbe ist dann doch ein bisschen zu viel Zumutung. Das mag gut sein, um an die Macht zu kommen, aber doch nicht um sie auszuüben.
🤣 kurz vor dem "Untergang des Abendlandes" vielleicht. Ein letztes Aufbäumen.
legitim?
Und wenn die AfD irgendwann man die Möglichkeit bekommt den Kanzler zu stellen, wird es nicht die Frau Weidel. Sie ist nur eine Marionette
Unabhängig davon, ob man Merz nun mag oder nicht, ist er ein legitimer Bundeskanzler. Er wurde verfassungsgemäß gewählt und da ist es auch egal, dass er erst im zweiten Wahlgang gewählt wurde. Von daher ist Merz legitimer Bundeskanzler.
Eine AfD-geführte Regierung, die ja deiner Meinung nach legitim wäre, brauchen wir auf gar keinen Fall. Ich kriege schon einen Brechreiz, wenn ich diese Hexe hier auf dem Bild sehe.
Absolut. Wobei eigentlich wäre es schon eine Beleidigung für den Kühlschrank, wenn er mit Frau Weidel verglichen wird.
Sie wäre möglicherweise eine Befürworterin der Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude.