Jugend – die neusten Beiträge

Sidechick/?

Hey. Also ich schreib jetzt mal kurz die ganze Story. Er (18) schreibt mit mir (15) seit den Herbstferien. Am Anfang haben wir jeden Tag geschrieben und er hat mir immer Komplimente gemacht, wir haben telefoniert und er sagte immer sowas wie "dich werde ich heiraten, ich will dich unbedingt sehen Blabla". So ich ertählte mir auch über seine Vergangenheit dass er ein f ckboy war und sich ändern will dies das. Er verbietet mir jeglichen Kontakt zu Jungs, wenn mich ein Junge anschreibt stresst er mit mir und dem jungen, er zwingt mich Bilder zu löschen wo man Ausschnitt oder Po sieht halt die Figur undso. Alles schön und gut. AAAAber seit einigen Wochen ist er abweisend wir schreiben Vllt einmal in der Woche und das nur ganz kurz und als ich Klartext wissen wollte was das zwischen uns ist kam auch keine richtige Antwort danach schrieb er mir aber 3tage hintereinander jeden Tag. Aber wenn ich frage ob er Zeit hat sagt er nein obwohl er immer rumheult dass er mich sehen will. Ein Tag bevor ich fragte ob er zeit hätte sagte er er hätte immer Zeit für mich. Vorgestern sagte ich er solle mich anrufen er sagte Okey wenn er zuhause ich wartete bis 4 Uhr nachts und es kam eine billige Ausrede wie war zu müde und Handy aus. Dann riefv er mich am nächsten Tag und um meine Stimme zuhören aber ich habe nach 2 min aufgelegt da ich sauer war. Und wenn ich dann mal sauer bin juckt es dem gar nicht mehr früher hätte er alles getan damit ich nicht mehr sauer bin. Erstmal danke wenn ihr bis hierhin gelesen habt. Meine Frage; bin ich nur ein sidechick? Lohnt es sich überhaupt noch um Kontakt zu kämpfen ..? Was würdet ihr tun?

Liebe, Jugend

Das erste mal in der Öffentlichkeit betrunken - nun total peinlich, wie damit umgehen ?

Hallo, also ich versuche mich mal kurz zu fassen.

Bin 19 Jahre alt, weiblich, und war in meinem Leben bisher (nur) 2x feiern.

Das eine mal auf Klassenreise, war ganz gut, ohne Alkohol.

Nun haben mich Freundinnen gefragt, ob ich (letzten) Samstag mit Ihnen in einen Club gehen möchte. Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich schüchtern vor Jungs bin, und nicht hin wollte, da ich mich dort meinen Ängsten stellen müsste. Außerdem habe ich bei dem Thema "feiern und Partys" noch fast keine Erfahrungen. Ich wusste noch nicht mal wie man sich anzieht, bin also mit einem schwarzen Pulli hin ^^... Aber ich bin dann hingegangen.

Die ersten 2 Stunden war ich sehr verkrampft und angespannt, habe aber nach außen hin gelacht. Die anderen Mädels waren etwas knapper als ich mit meinem Pulli angezogen und wurden alle recht schnell angesprochen.

Ich stand dann immer daneben und sah denen zu wie irgendwelche Typen sie zum Tanzen aufforderten oder sie anflirteten. Das war ein ziemlich mieses Gefühl...

Habe im Nachhinein noch lange drüber nachgedacht woran es gelegen haben kann. Jedenfalls habe ich dann immer mehr getrunken und am Ende war ich so voll, dass ich mit irgendwelchen Typen getanzt habe, dir mir ziemlich nahe gekommen sind ..das ist mir nun im Nachhinein so unglaublich peinlich. Einer hat mir auch einen Kuss auf die Wange gegeben. Normalerweise würde ich sowas NIE zulassen. Die waren ja noch nicht mal mein Typ. Ich schäme mich so dafür, aber ich wollte eben lockerer werden und aus Frustration habe ich immer mehr getrunken.

Ich war ziemlich offen, wurde dann auf einmal von ziemlich vielen angesprochen, vielleicht hatte oh durch den Alkohol eine andere Ausstrahlung..?

2 Leuten habe ich auch meine Nummer gegeben und die haben mich nun auch angeschrieben, obwohl ich ja wirklich kein Interesse habe. (Hab die gleich gelöscht)...

Ich denke nun im Nachhinein darüber nach, wie ich mich hätte verhalten sollen und muss nochmal alles reflektieren aber ich habe so unglaubliche Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen..

Das schlimmste: meine Freundinnen haben alles gesehen und ich hab nun total die Panik ob die schlecht von mir denken.

(Obwohl die selbst viel mit anderen getanzt haben. Aber nicht so übertrieben wie ich)

Bin am Ende allein nachhause gefahren, und bei keinem eingestiegen. Aber ich fühle mich jetzt so schlampig, da ich das erste mal in meinem Leben diese ...Seite.... von mir gezeigt habe.

Jeder der mich kennt würde mich als schüchtern, zurückhaltend und intorvitiert bezeichnen.

Mich nimmt das alles sehr mit und ich kann an nichts anderes mehr denken :/

Ich denke ich kannte keine Grenzen noch nicht und wurde sehr streng erzogen, daher wollte ich mich einfach mal Frei fühlen.

Was denkt ihr darüber?

Habt ihr ähnlich peinliche Dinge, die euch betrunken passiert sind ?

Denkt ihr ich habe mich falsch verhalten ?

Danke

Alkohol, Menschen, Freunde, Psychologie, betrunken, Jugend, peinlich, Soziales

Einsam und allein in der Klasse , aber werde von denen trotzdem bewundert?

Hallo! Also ich bin weiblich, 14 und gehe in die 8.klasse auf einem Gymnasium. Und meine jetzige Klasse besteht schon seit 1,5 Jahren und ich bin mit keinem von denen so richtig befreundet, weil ich einfach nie was sage und ja. Aber eigentlich bin ich gar nicht so , also so still , denn wenn ich mit meinen besten Freunden raus bin , dann bin ich die Lauteste. Aber da meine besten Freunde weit weg wohnen , kann ich mich sehr selten mit ihnen treffen und muss sehr viele Tage einsam zu Hause verbringen. Deshalb will ich was ändern und mit denen aus meiner Klasse besser in Kontakt treten. In unserer Klasse gibt es zwei Gruppen von Mädchen , und wir sind nur sehr wenige Mädchen in der Klasse , die Mehrzahl sind Jungs. Und ich gehöre eher zu der unbeliebten Gruppe und mit denen fühlw ixh mich auch nicht wohl , bin mir sehr sicher , dass ich zu den anderen besser passen würde. Also wie soll ich es anfangen zu denen zu gehen. Ich meine ich kann ja nicht einfach zu denen hinlaufen oder die anschreiben. Wenn ich in eine neue Klasse gekommen wäre dann schon , aber wir sind ja schon sehr lange in einer Klasse und wenn ich einfach plötzlich zu denen hingehe , dann werden die bestimmt komisch gucken oder sogar lästern und denken, dass ich keine Freunde hab . Also woe soll ich "langsam" zu denen Kontakt aufzunehmen, ohne dass es so auffällt. Und wenn ihr jetzt sagt , einfach hingehen und absprechen , ist ja auch irgendwie blöd. Also hat einer eine Idee WIE ICH das schaffe , und was ich als ersten Schritt machen soll ??Damit es nicht so rüber kommt , als ob ich denen "hinterherlaufe" . Und ich kann denen ja auch nixht einfach so sagen "hey wollen wir heute nach der Schule was unternehmen? " kommt ja blöd. Also habt ihr Tipps , wie ich das machen soll. Und nein , ich bin eigentlich kein Opfer , mit dem niemand etwas zu tun haben will . Manche "bewundern" mich sogar, und viele denken dass ich das hübscheste Mädchen aus der Klasse bin , aber da ich mich ja so von den anderen "zurückhalte" , konnten die mich nie richtig kennenlernen. Weil es mir schwer fällt mit Leuten zu reden , die nicht meine besten Freunde sind. Also habt ihr Ideen , was ich machen kann ?

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Geburtstag, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Junge, hübsch, Jugend, Jungs, LaFee, Schulstress, huebsches-maedchen, klassenkameraden, stressig

Ist Rechtschreibung in der heutigen Zeit überhaupt noch wichtig?

Anlass meiner Frage ist eine neue Regelung, wie sie das Hessische Kultusminesterium kürzlich getroffen hat. Zukünftig sollen im Fach Deutsch bei einer Klausur in der Oberstufe nur noch maximal zwei Notenpunkte (statt bisher maximal vier) abgezogen werden können, wenn die Klausur erhebliche Mängel in Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik aufweist. Eine Klausur, die in kaum lesbarem Deutsch abgegeben wird, kann also noch mit einer Note von 13 Punkten (1-) bewertet werden, wenn sie ansonsten tadellos das Thema trifft.

Was haltet ihr von solchen Regelungen? Ist das den Schülern gegenüber fair? Oder wird das Abitur in Deutschland durch solche Regelungen noch mehr inflationiert? Ist Rechtschreibung heutzutage nicht mehr wichtig, oder befürchtet ihr einen Verfall der deutschen Sprache, ja möglicherweise sogar einen kulturellen und sozialen Verfall?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten!

P.S. Einen interessanten Artikel aus der FAZ zum Nachlesen über die neue Regelung des hessischen Kultusministeriums findet ihr hier: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region/rechtschreibung-fehler-in-deutsch-werden-kaum-noch-gewertet-14573390.html#GEPC;s2

Gute Rechtschreibung ist für Abiturienten ein Muss und sollte noch viel strenger geprüft werden! 95%
Rechtschreibung ist heute nicht mehr so wichtig; am besten alles so lassen!! 5%
Rechtschreibung wird total überbewertet! Am besten gar keine Punkte mehr abziehen! 0%
Deutsch, Schule, Sprache, Kultur, Entwicklung, Jugend, Rechtschreibung, Abstimmung, Umfrage

Ist meine Jugend zu langweilig?

Hey, ich (m,15) mache mir momentan Gedanken darüber, ob meine Jugend nicht irgendwie zu "langweilig verläuft". Ich verstehe mich eigentlich mit allen in meiner Klasse relativ gut, habe aber nur zwei bis drei wirkliche Freunde, mit denen ich auch etwas unternehme außerhalb der Schule (zocken, ins Kino, etwas unternehmen,...). Letztens habe ich ein Event meiner Schule mitgemacht, wo ich viele neue Leute auch von außerhalb kennengelernt habe - mit zwei hab ich noch Kontakt (per WhatsApp momentan nur). Wir wollen uns demnächst nochmal treffen, aber es kam bis jetzt nichts wirklich zustande. Ich mache Sport im Verein und bin in vielen Kursen und AGs angemeldet (kenne also nicht allzu wenig Leute). Jetzt mein eigentliches Bedenken: ich sehe ständig zB auf Snapchat, dass die anderen, die ich kenne, am Wochenende laufend auf Partys sind, sich mit richtig vielen Freunden treffen und feiern gehen. Es ist ja nicht so, dass ich nichts unternehme, aber es sind halt meistens nur Treffen zu zweit zwischen meinem besten Freund und mir. Wir sind beide (bis jetzt) nicht so wirkliche Party-Gänger. Andere würden da irgendwie nicht reinpassen und in die Freundeskreise anderer komme ich auch nicht wirklich rein, obwohl ich offensichtlich nicht unsympathisch wirke. Leute, die mich kennenlernen, finden mich immer sehr nett und besonders einige Mädchen finden mich ziemlich lustig, teils auch attraktiv (habe ich so mitbekommen). -> es gibt halt diese Leute, die andere kennenlernen und sofort überall dabei sind obwohl sie sich nicht mega gut kennen. Und ich verstehe mich mit manchen super, aber es entwickelt sich meistens irgendwie nichts engeres (was nicht unbedingt an fehlendem Engagement meinerseits liegt...). Was mache ich falsch? Ich hab das Gefühl, meine Jugend zu verpassen, während andere feiern gehen...

Party, feiern, Freunde, Jugend

Scheiß Jugend?

Hallo,

ich bin 15 und natürlich gehöre ich auch zur heutigen Jugend. Ich glaube, aber zu der besseren Sorte! Ich verstehe nicht warum alle Jugendlichen (12 - 18) alle gleich aussehen oder gleich sein müssen, rauchen, trinken alkohol sitzen bis 10 Uhr im Park schwänzen Schule reden wie die ärgsten Proloten und sind verhaltensauffällig! Sollte mir zwar egal sein aber wieso müssen alle so sein bzw. wieso wollen sie alle so sein? Sie denken das das cool ist wenn man eine raucht oder Schule schwänzt? und dann sind das eh die 13 - 15 Jährigen & nein es ist nicht cool im gegenteil es ist sehr dumm und die werden das später vielleicht bereuen oder irgendwelche Schäden davon tragen?... Und jetzt kommt mir nicht mit ja vielleicht haben sie probleme ich glaube nur weil sich die Eltern trennen oder jemand gestorben ist, ist es kein grund gleich zum Rauchen anzufangen oder sonstiges das kann man besser lösen. Oder zu den Outfits der heutigen Jugend, wieso haben alle Jungs die selben Khaki Grünen Jacken wo sie die Hände oben bei der Brust einstecken und dann noch das kleine Puma oder Adidas Täschchen umgehängt, und vom Charakter und umgang mit Menschen von der heutigen Jugend will ich garnicht reden! :/ schämend wie die Kinder heutzutage sind, die Mädchen rennen auch wie die ärgsten Bitces herum mit 40 Tonnen Make Up im Gesicht, das ist doch nicht mehr normal! Und das heutzutagige Schönheitsideal besagt: ARSC & TIEN!😒 In was für einer kaputten Welt leben wir? Das war meine Meinung und es würde mich interessieren wie ihr das seht...

Bild zum Beitrag
Make-Up, Deutschland, Welt, Jugend, Österreich

Wieso streben so viele das Abitur an?

Hallo!

Mir fällt auf, dass immer mehr, die bei der Mittleren Reife gerade den Mindestschnitt von 3,0 erreichen, kaum dass die Tinte auf dem Zeugnis trocken ist sich auf dem Wirtschaftsgymnasium bewerben und Abi machen wollen, obwohl es schon in der Realschule etliche Probleme (meist in Mathematik) gegeben hat und es quasi aussichtslos ist, ein wirklich gutes Abitur zu schaffen und das ohne Nachhilfeunterricht und extremes Lernen. Fragt man dann nach dem Grund, heißt es in der Regel, dass man ja "ohne Abi nix und niemand ist" und man es daher unbedingt haben müsse.

Einige, die auf diesem Weg das Abi anstrebten, haben entweder auf halber Strecke aufgehört, weil sie nicht mehr mitkamen ODER das Abi gerade so bestanden & das kann's auch nicht sein. Ein schlechtes Abitur ist doch noch schlimmer als gar keines... sagte auch mein Lehrer immer wieder.

Meine Meinung: Wer reelle Ziele hat, sich anstrengt, Mut zur Leistung zeigt & weiß was er will, der kann auch heute noch bspw. mit einem ordentlichen Haupt- oder Realschulabschluss durchaus in die Pötte kommen und beruflich durchstarten. Es kommt nur drauf an, was er will und was ihm sein Ziel wert ist. Ist meiner Ansicht nach immer eine Frage der inneren Einstellung & dem eigenen Engagement!

Außerdem kann es nicht nur "Studierte" geben oder Abiturienten, die nach dem Dreier-Abi mangels Studienaussichten dann doch eine Ausbildung antreten wollen & damit den Realschülern die eigentlich ihnen zugedachten Stellen streitig machen. Das muss ich ganz klar sagen.

Erst vor einigen Wochen einen Vortrag besucht, an dem der Referent - ein Lehrer - sich über einen drohenden "Akademikerüberschuss" ausließ. Seiner Ansicht nach müsse das duale Ausbildungssystem reformiert werden, um sympathischer als ein Abitur um jeden Preis und der Gang zur Uni zu sein -------> oft werden Dinge so gelehrt wie sie vor 20 Jahren schon gelehrt wurden, ohne Rücksicht auf Zeiten die sich änderten. Der Referent kam zu dem Fazit, dass inzwischen auch zu viele Leute studieren und das den Fachkräftemangel zusätzlich begünstige. Damit teilte er etwa meine Meinung.

Wie steht ihr dazu & wie würdet ihr es begründen, dass so viele Jugendliche Abi machen möchten, obwohl sie in der Realschule schon erhebliche Defizite hatten?

Beruf, Schule, Ausbildung, Abitur, Gesellschaft, Jugend

Soll ich meinen Eltern erzählen, dass ich kiffe?

Also, ich kiffe jetzt seit ungefähr einem halben Jahr, bin 16 und ein Freund von mir hat neulich auf einer houseparty seine Pfeife bei mir vergessen.

Iich habe das gesehen und habe sie versteckt, bevor meine Eltern sie gesehen haben.
Ich habe meinem Freund gesagt, dass er sie bald abholen muss. Dann wollte ich sie ihm einmal geben und sie war nicht mehr da!
Meine Eltern haben sie gefunden. Da bin ich mir 100% sicher. Aber sie haben mich bis jetzt noch nicht darauf angesprochen und sie haben bestimmt gemerkt, dass sie nach verbranntem Cannabis riecht.

So und ich denke jetzt darüber nach, klaren Tisch mit ihnen zu machen, weil ich das Gefühl habe, dass sie es von mir erwarten.
Ich könnte natürlich sagen, dass die Pfeife meinem Freund gehört, aber das würde ja bedeuten, dass ich zu ihm Kontakt abbrechen müsste, darum will ich gleich alles sagen.
Ich verstehe aber eine Sache nicht: Meine Mutter hat ihr letztes Kind durch Drogen verloren bzw. Kontakt abgebrochen, weil sie Heroin süchtig ist (also die Tochter von meiner Mutter) und will nicht, dass ich mit ihr in Kontakt komme und darum verstehe ich nicht, warum sie mich nicht darauf anspricht, weil es ihr ja dann besonders wichtig sein müsste, dass ich nicht kiffe.

Meine Mom denkt auch, das sei eine Einsteigerdroge, aber ich will halt wirklich nie irgendwelche Drogen wie xtc oder LSD probieren! Nicht weil diese schädlicher sind (ich weiß dass diese alle relativ unschädlich sind, wenn man konsumpausen einhält), sondern einfach, weil ich diesem dummen Argument kein Recht geben will und weil sonst meine Mutter ja auch recht hätte.

Und vor allem, wie soll ich es ihr sagen, wenn ich es ihr sagen will? Ich kann ja nich einfach hingehen und sagen "Jo hört mal zu ich kiffe"

Hat da irgendwer Erfahrungen? Ich habe noch nie etwas besessen, sondern kiffe nur bei Freunden mit, nur um dass klazustellen.
Ansonsten wäre ich ja ziemlich dumm, das auf einem so öffentlichen Forum zu posten.
Ach und bitte erspart euch Kommentare wie: "Ehh hör auf zu kiffen das ist nicht gut für dich"

Eltern, Drogen, Cannabis, Jugend, Marihuana

Penis evtl zu dünn ?

Hey, mein Name ist Lukas und mache irgendwie momentan Sorgen um meine Penis Dicke. Ich bin momentan 17 Jahre alt und bin 1,90m groß. Da sich meine Eltern oft streiten, hatte ich mir schon mit 14 Jahren gesagt, dass ich es irgendwann mal besser machen will. Hatte schon immer das Bedürfnis ein guter Freund zu sein bzw zu werden, deswegen habe ich mit 16 auch mit Kraft- und Cardiotraining angefangen und bisher 15 KG abgenommen. Charakterlich und vom Aussehen her stehe ich eig auch gut da. So.. jetzt zu meinem eigentlichen Problem ^^ Meine Penis länge ist eigentlich ganz okay, 15cm. Habe gehört der Durchschnitt liegt ja bei Erwachsenen auch bei 15cm und da der Penis ja noch bis zum 19 Lebensjahr wächst und ich noch 10KG abnehmen will (Bei dickeren wirkt der Penis immer etwas kleiner), hoffe ich dass ich vill noch 1 - 2cm dazu kommen. Traum wären ja natürlich 20cm :D Aber daran glaube ich nicht mehr xD Problem ist, dass ich nur einen Umfang von 12,5cm / 4cm breite habe. Wirkt auf mich etwas dünn und wollte einfach mal reinfragen ob es eigentlich okay ist. Soweit ich gehört habe, ist die Breite wichtig und nicht die Länge. Deswegen mache ich mir da etwas sorgen. Sind 12,5 Umfang normal oder doch vill zu dünn ? Bedanke mich für jede hilfreiche Antwort :) Sorry falls Rechtschreibfehler oder Grammatik Fehler vorhanden sind. Deutsch ist nicht meine stärke ^^

Normal für dein Alter und deine Größe 88%
Zu dünn für dein Alter und deine Größe 13%
Körper, Sexualität, Penis, Jugend

Verzicht auf Musik/Smartphone/Internet/Soziale Netzwerke?

Hallo liebe Community!
Da ich gerne mal auf Dinge verzichte, um die Effekte meines "Entzugs" zu testen und zu sehen wie das Leben so ohne ist, habe ich mal darüber nachgedacht eine Zeit lang keine Musik zu hören (zumindest nicht über Kopfhörer). Das habe ich bereits mit Facebook, Instagram, Masturbation, warmes Wasser beim Duschen, Zucker und anderen Dingen gemacht und habe auch vor mal eine "Smartphonefreie Woche" einzulegen. Weil mir aufgefallen ist, dass mich die Musik z.B wenn ich draußen rumlaufe, zu sehr vom wirklichen Leben ablenkt. Oder auch von Whatsapp abgelenkt werde, obwohl 99% der Nachrichten irgendwelche irrelevanten Dinge beinhalten. Ich lebe daher nicht im Moment sondern drifte, inspiriert durch die Musik/das Smartphone in Gedanken ab. Ich habe auch den Eindruck, dass durch diese ständige Reizüberflutung meine Aufmerksamkeitsspanne drastisch gesunken ist. Auch habe ich festgestellt, dass ich entspannter geworden bin, seitdem ich nicht mehr auf Facebook bin oder bei Instagram die verzerrten, wundervoll inszenierten Leben meiner Mitmenschen verfolge. Das hat mich immer fühlen lassen, obwohl ich mir der Unsinnigkeit dieser Gefühle bewusst war, dass mein Leben langweilig ist oder dass andere Leute viel spannender leben. Ich weiß, dass Instagram- und Facebookprofile nichts mit der Realität zu tun haben und die Leute dort bloß ihren Geltungsdrang ausleben möchten, was auch ein Grund dafür ist, dass soziale Netzwerke so beliebt sind.
Außerdem
Hab ich viel mehr Zeit zur Verfügung und bekomme mehr Produktives gebacken. Habt ihr Erfahrung mit Smartphoneentzug (vielleicht auch zwangsweise?) und/oder Musikverzicht gemacht? Interessante Studien/Artikel zu diesem Thema? Ich glaube, diese ganze Smartphonesucht, besonders bei uns jungen Leuten, artet ein wenig aus und viele sind sich dessen nichteinmal bewusst. Andererseits braucht man das Smartphone ja heutzutage und es ist fast unenbehrlich und auch sehr praktisch, wenn man es sinnvoll einsetzt.

Internet, Leben, Smartphone, Studium, Schule, Glück, Netzwerk, Menschen, Facebook, Jugendliche, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Psychologie, Welt, Entzug, Jugend, Philosophie, Soziales, WhatsApp, Instagram

Keine Freunde, keine Freundin, oft allein mit 21 - Wann fängt meine Jugend endlich an ;(?

Hi Leute. Ich brauche mal euren Rat. Ich bin 21 männlich und wirke wie ein ganz normaler Typ, der vvl. etwas jünger aussieht aber dafür ein feines Gesicht hat. - also GANZ NORMAL.

Es gibt nur ein Problem und vielleicht können wir uns dazu etwas austauschen.

Ich weiß echt nicht warum, aber ich finde es sehr schwer Freunde zu finden, bin sehr oft mit mir alleine. Ich wünsche mir so sehr viele Freunde, mit denen ich viel unternehmen kann und vor allem wünsche ich mir auch (sexuelle) Erfahrungen zu FRauen bzw. im Optimalfall ne Freundin.

Ich sehe andere immer, wie sie mit anderen etwas unternehmen, mit dem Auto abgeholt werden, auf Partys gehen, mit Frauen rummachen, Freundinnen haben usw. aber ich bin immer nur alleine.

Ich bin auch charakterlich vollkommen normal und sehr hilfbereit, abenteuerlustig usw - alles, was man als guter Freund haben muss. Ich bin blos etwas schüchtern und habe immer leichte Minderwertigkeitskomplexe, schaue oft auf meine Fehler und vergleiche mich mit anderen. Ich denke immer darüber nach, was ich gerade sage und oft trau ich mir auch nichts zu sagen und finde oft keinen Anschluss in Gruppen und wenn, dann nur mit Leuten, die eher uncool sind und tendenziell ausgeschlossen werden.

Auch, wenn ich Leute treffe, mit denen ich mich gut verstehe und dann zb. in eine Disco gehe, werde ich schnell ruhig und finde dann kein Anschluss mehr und nach 15 min. finde ich mich alleine wieder... ganz komisch.

Nen paar Freunde, mit denen ich selten was mache, habe ich ja. Da ist auch ein Mädel, dass (nach angaben von anderen) extrem auf mich steht. Aber selbst sie sagt nein, wenn ich danach frage, ob wir was machen wollen und testet und verarscht mich ständig. Sie schreibt mir, dass ich nicht cool bin und keine Freunde habe und das, obwohl sie in mich verliebt ist (nach angaben von anderen und Beobachtungen).

Was soll ich machen. Ich habe extreme Probleme, Menschen kennenzulernen, fühle mich anderen gegenüber sehr fremd und werde ständig enttäuscht. Ich möchte nicht mehr alleine sein, weil dieses Gefühl langsam weh tut. Das Gefühl, sein Leben zu verpassen.

Ich habe auch schon überlegt, ein Psychologe aufzusuchen, was ich früher schonmal gemacht habe aber das dauert wieder so lange und gebracht hat es mir auch nichts.

Was soll ich tun, um viele Freunde und Freundinnen zu finden? Kennt ihr dieses Phenomän? Gibt es jemd. mit dem ich mich darüber austauschen kann=?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Teenager, Freunde, Psychologie, Freundin, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend