Sohn fährt morgen in Jugendherberge - Er möchte von Zuhause Alkohol mitnehmen, erlauben oder nicht?
Hallo, gerade kam mein Sohn (17) zu mir und sagte: "Papa, morgen geht es ja mit der Klasse in die Jugendherberge, da wir auch feiern werden, möchte ich gerne Alkohol mitnehmen, kannst du mir was geben?". Ich überprüfte daraufhin noch mal den Info Zettel den der zuständige Lehrer uns nach Hause geschickt hatte.
Sie bleiben 5 Tage in Danzig, in einer Judenherberge, die ersten drei Tage sind mit Ausflügen und Bildung vollgeplant, die letzten zwei Tage hingegen eher Freizeit orientiert, am letzten Abend gibt es wohl eine Feier. Mein Sohn sagte mir dass dort aufgrund von Eskapaden in den letzten Jahren kein Alkohol mehr ausgeschenkt wird (es gab wohl sonst immer zwei Bier für jeden). Jetzt möchte er deshalb (und er sagte das machen alle so) auf eigene Faust Alkohol mitnehmen, am liebsten Gin, Jägermeister und Baileys. Ich fragte ihn ob ich dann nicht Ärger mit den Lehrern bekomme, aber er sagte: "Die können doch nicht darüber entscheiden was wir in unsere Koffer packen, bitte Papa, ich bin alt genug".
Jetzt weiss ich nicht so recht was ich machen soll, wenn es stimmt was mein Sohn sagt, werden ja sowieso alle trinken, da kann ich ihm ja eigentlich auch wirklich direkt guten / qualitativen Alkohol mitgeben, bevor sie sich mit Discounter Schnaps ins Koma saufen, was meint ihr?
23 Antworten
Es ist ne verboten wenn er sich erwischen lässt 😂 Gönn ihm sein Spaß aber er muss dann auch mit dem Konsequenzen rechnen wenn er erwischt wird
Moment. Das ist ein Schulausflug und somit ist zumindest im Bus und der Jugendherberge der Besitz von Alkohol verboten. "Die" können sehr wohl entscheiden, was der Schüler in seinen Koffer packt. Schließlich haben auch dei Lehrer die Aufsichtspflicht. Und gerade die Tatsache, dass es zu Alkoholexzessen kam, sollte dir als Vater doch zu denken geben. Wenn du deinem Sohn einen guten Umgang mit Alkohol beigebracht hast (was ich hoffe ;) ), dann sollte er wissen, dass er keinen Schnaps kaufen darf und dass er entweder auf Alkohol verzichtet oder ihn in Maßen konsumiert. Ich weiß nicht, warum man auf Klassenfahrt Alkohol braucht. Am Tag danach gehts einem doch einfach nur bescheiden, wenn man sich am Abend davor zubrennt. Gib ihm keinen Alkohol mit. Denn wenn er sich so Alkohol beschaffen kann, dann kann er das auch zusätzlich zu deinem machen. Und du machst dich wahrscheinlich noch strafbar, wenn er im Alkholrausch was anstellt und sich rausstellt, dass du ihm den Alkohol gegeben hat. Denn du gibst die Aufsichtspflicht an den Lehrer ab. Der dann dafür haftet, was dein Sohn anstellt... Normalerweise steht deshalb auch auf diesen Infozetteln was zum Thema Alkohol und Drogen.
Ach herrjeh.
Ich würds nicht erlauben, also weder für den Nachwuchs Alk kaufen noch "erlauben" etwas auf eigene Faust zu organisieren.
Infozettel hin oder her - Willst du es genau wissen ruf beim Lehrer an und frage nach.
Wenn auf dem Schulausflug die Regel festgelegt wurde: Null Alkohol, dann ist das auch so. Wer erwischt wird mit Alk darf garantiert auf eigene Kosten nach Hause fahren. Zumindest wird das meistens so gehandhabt.
Sorry, aber was bist du dann für ein Vorbild?
Du willst das dich dein Sohn an Regeln hält und nun willst du ihm dabei helfen die von der Schule auferlegten Regeln zu brechen. Das passt nicht zusammen.
Wenn die Schule sich dazu entschieden hat das er keinen Alkohol mehr gibt, dann haben sie ja wohl Gründe. Die Lehrer und Begleitpersonen haben die Verantwortung für diese Jugendlichen. Wenn etwas durch den Alkoholkonsum passiert, dann sind die Lehrer und Begleitpersonen wieder die Dummen.
Das es alle machen ist ein Argument das schon jeder 6-jährige seinen Eltern gegenüber vorbringt um das zu bekommen was er will.
Außerdem gibt es mit Sicherheit Eltern die nicht wollen das ihre Kinder auf dieser Reise Alkohol konsumieren. Und vor allen Dingen wollen sie mit Sicherheit nicht, das andere Eltern ihren Kindern Schnaps oder Wodka mit ins Reisegepäck packen und die Sauferei unterstützen.
Ob das andere machen oder nicht ist vollkommen egal! Es ist dein Sohn und du bist für seine Erziehung verantwortlich!
Ich finde du solltest deinem Sohn einen wirklichen Gefallen tun und iihm
sagen das du die Sauferei auf gar keinen Fall unterstützen wirst und
wenn die Schule es verbietet, er sich gefälligst daran halten soll.
Hallo Jens!
Dein Einwand ist berechtigt ----> würdest du ihm das Zeug nicht mitgeben, kauft er sicherlich i.welchen billigen Fusel. Aber mit was man sich letzten Endes die Kante gibt, ist nebensächlich.. sowohl der teure Markenlikör als auch der günstige Likör, den es bei Aldi an der Kasse für 69 Cent gibt, lösen das Gleiche aus & bei einer entsprechenden konsumierten Masse ist alles egal, auch der Preis.
Dennoch ist das nicht zu empfehlen. Am Ende ist Alk ausdrücklich seitens des Lehrers verboten, zumindest ist das oft bei diesen Fahrten der Fall und das auch aus gutem Grund.
Dass viele trinken ist anzunehmen, trotzdem muss man es den Kiddies nicht hintragen. Wenn du ihm diesen Wunsch erfüllst wird er merken, dass er nur in ausreichendem Maße quengeln muss, um das Gewünschte zu bekommen & bei Alkohol hört für mich der Spaß auf.