Weil viele Hunde einfach nicht sozialisiert sind. Hunde können den Umgang mit anderen Hunden nur lernen wenn sie als Welpe auch den Umgang mit anderen Hunden gelernt haben.

Viele erziehen ihre Hunde auch nicht oder sie meinen das es ausreicht wenn er brav an der Leine läuft und Sitz macht. 

Deshalb bieten auch viele Hundeschulen eine Welpenspielstunde an. Da sollten die Besitzer hingehen. Dort können ihre Hunde dann mit anderen Hunden spielen, Erfahrungen sammeln und lernen mit anderen Hunden  umzugehen.

...zur Antwort

Ich bin für die Todesstrafe. 

Wenn die Schuld klar, eindeutig und unwiderlegbar bewiesen ist, dann sollte bei bestimmten Straftaten die Todesstrafe verhängt und auch so schnell wie möglich vollstreckt werden. 

Der Schutz der Menschen vor solchen Tätern ist wichtiger als der Schutz der Täter. 

...zur Antwort

NEIN!!!

Du solltest ihm auf gar keinen Fall ein Bild oder Video schicken, auf bzw. in dem du Nackt oder in Unterwäsche zu sehen bist. Auf gar keinen Fall.

So ein Bild oder Video solltest du absolut niemanden schicken. Nicht diesem Jungen, nicht deiner besten Freundin oder besten Freund. Auch nicht deinem Freund, wenn du mal später mit einem anderen Jungen zusammen bist. 

Du solltest auch auf gar keinen Fall später mal zulassen, das dein Freund solche Bilder oder Videos von dir macht. Und auch keine Bilder oder Videos die dich und ihn beim Sex zeigen. 

Man kann und sollte Menschen vertrauen, aber bei so einer Sache kannst und darfst du niemanden vertrazen. Wie oft ist es passiert das solche Bilder oder Videos nach einem Streit unter Freunden oder bei einer Trennung von Paaren auf einmal im Internet aufgetaucht sind. 

Du kannst einen Menschen noch so gut kennen und ihm vertrauen, aber du weisst nie wie er bei einem Streit oder einer Trennung reagiert. 

Wenn du jemanden solche Bilder oder Videos von dir schickst, dann lieferst du dich diesem Menschen ein Stück weit aus. Du gibst ihm ein Stück weit Macht und Kontrolle über dich und machst dich auch erpressbar. Das solltest du NIEMALS zulassen. 

Auch wenn dir jemand, zum Beispiel jetzt dein Freund, solche Bilder oder so ein Video schickt, solltest du nuemals so ein Bild oder Video von dir zurück schicken. NIEMALS! 

Lasse dich auf gar keinen Fall unter Druck setzen und dazu überreden. Auch wenn derjenige dann vielleicht droht den Kontakt abzubrechen oder sich von dir zu trennen. Dann soll derjenige halt den Kontakt abbrechen oder sich von dir trennen, egal. Laß ihn dann gehen.

Wenn jemand wirklich an dir interessiert ist, wenn dich wirklich jemand liebt, dann wird er auch dein Nein zu solchen Bildern oder Videos akzeptieren. 

...zur Antwort

Pornos sind von dem her nicht real weil sie nur einen Aspekt der Sexualität darstellen. In den Pornos geht es einzig und allein um Lustbefriedigung. 

So eine Art der Sexualität kann man in One-Night-Stands ausleben, Aber nur begrenzt in einer Beziehung. 

Man kann in einer Beziehung nicht nur Sex wie in einem Porno haben. Sexualität hat auch sehr viel mit Gefühlen zu tun, damit meine ich in erster Linie Liebe.

Sexualität ist auch ein Ausdruck der Liebe zwischen zwei Menschen. Dabei geht es auch mehr um das Geben und weniger um das Nehmen. Man will seiner Liebe Ausdruck verleihen und dem Partner Lust bereiten. Und dabei verzichtet man auch notfalls auf seine eigene Befriedigung. Bei dieser Art der Sexualität steht der Partner im Vordergrund. Diese Sexualität ist intimer, inniger, intensiver und persönlicher, weil ich damit meiner Liebe zu dieser einen Person Ausdruck verleihe. 

Pornosex ist dahingehend "egoistischer". Es geht in erster Linie um die eigene Lustbefriedigung. Man konzentriert sich mehr auf sich als auf den Partner, von dem her ist der Partner auch austauschbar und der Sex an sich ist unpersönlicher. 

Das Problem bei Pornos ist also auch, das ihr denkt das sich Sexualität in einer Partnerschaft so abspielen muss, wie sie in den Filmen dargestellt wird. Und das ist ein Fehler. Ihr bekommt ein falsches Bild vermittelt. Ihr werdet zwar als Frau begehrt, aber nur weil ihr das passende Gegenstück zum Mann seid. Ihr seid in den meisten Fällen wirklich nur ein Lustobjekt. 

Dabei werdet ihr auf einen kleinen Teil eures Ganzen reduziert. Die Männer nehmen euch nicht als ganze Person wahr. Ihr werdet also in diesem Moment auch nicht als ganzer Mensch geliebt und werdet zu einem gewissen Teil auch nur benutzt. Und das schlimme ist, das es euch schon so normal vorkommt, das ihr diese einseitige Sexualität nicht als schlimm empfindet. 

Wollt ihr als Frau nicht komplett, als ganze Person, als ganzer Mensch wahrgenommen werden, auch in der Sexualität. Und nicht so einseitig wenn die Typen ihre Pornos nachstellen? 

...zur Antwort

Bevor du jetzt konkrete Pläne machst, solltet ihr euch erst Mal zusammen setzen und euch über das Thema unterhalten. Es reicht nicht das er es mal erwähnt hat, ihr müsst konkret darüber reden. 

Ihr müsst es beide wollen. Nur aus Bequemlichkeit zusammen ziehen, damit er keine längere Anfahrt hat, das reicht in meinen Augen als Grund nicht aus. Ihr müsst in allererster Linie zusammenziehen weil ihr beide zusammen und euch nahe sein wollt. 

Wenn ihr nur zusammen zieht, um Kilometer zu sparen, dann wird sich das auf Dauer auf eure Beziehung auswirken und zwar negativ. Zum zusammenziehen braucht man mehr als nur praktische Gründe. 

Denn beim zusammenziehen müssen zwei Individuen zusammenfinden. Sie müssen einen gemeinsamen Weg des Zusammenlebens finden. Das heißt sie müssen auch ein Stück weit von ihrer bisherigen Art des Lebens Abschied nehmen. Man kann nicht mehr so leben wie vorher in seiner eigenen Wohnung. Geliebte Angewohnheiten fallen weg, da ist jetzt noch ein Anderer auf den man Rücksicht nehmen muss. 

Und damit dies gelingt, braucht es einen Willen dies ales auf sich zu nehmen. Beide müssen das wollen, weil sie mit dem anderen zusammen sein wollen. Es braucht also mehr als nur der Wille Kilometer zu sparen, von BEIDEN Seiten. 

Du willst ja mit ihm zusammen sein, dennoch bist du unsicher. Wahrscheinlich weil du von deinem Freund die Bestätigung brauchst, das es ihm dabei mehr als nur um Kilometer sparen geht. Deshalb musst du mit ihm darüber reden.

Wenn er bei dem Gespräch als einziges Argument für das Zusammenziehen wieder nur das Kilometer sparen bringt, dann solltest du meiner Meinung nach, lieber nicht mit ihm zusammen ziehen. 

...zur Antwort

Wenn du immer noch oder immer wieder an die Andere denkst, dann hast du dieses Kapitel seinerzeit nicht richtig abgeschlossen. Im Grunde stehst du immer noch auf sie. 

Die Frage ist was du seinerzeit gemacht bzw. nicht gemacht hast in Bezug auf die Andere. Deine Gefühle für sie müssen ja sehr stark gewesen sein, sonst wäre das nicht 6 Jahre lang so gegangen. 

Hast du denn damals jemals versucht mit ihr zusammen zu kommen? Wenn sie in einer Beziehung war ist sie natürlich tabu. Aber wenn sie Single war, hättest du es versuchen sollen, dich ihr zu nähern, Zeit mit ihr zu verbringen und ihr deine Gefühle mitzuteilen. 

Wenn du es nie versucht hast, dann hast du auch nie einen Korb von ihr bekommen und so ist bei dir immer noch die Hoffnung vorhanden das es mit ihr etwas werden könnte. 

Und gerade jetzt wo es mal nicht so läuft in deiner jetzigen Beziehung, kommt wieder diese Hoffnung hoch. Sie erscheint dir als eine tolle alternative, weil du positive Gefühle damit verbindest. 

Du musst jetzt mal ganz schnell deinen Kopf einschalten und dich ernsthaft fragen wie real eine mögliche Beziehung zu der Anderen ist. Glaubst du wenn du jetzt die Beziehung zu deiner Freundin beenden würdest, du dann mit der anderen zusammen kommen könntest? Du bist der Anderen vorher schon 6 Jahre lang nachgelaufen und anscheinend nicht aktiv geworden. 

Meinst du das wäre jetzt anders? Ich glaube nicht. 

Du solltest dir vor Augen halten das man mit jedem Partner, auch mit dieser Anderen, auch schlechte Phasen in einer Beziehung haben kann. Nur weil man sich vom Charakter und Typ her ähnlich ist und vielleicht besser zusammen passt, heißt das nicht das er nie zu Streit, Unstimmigkeiten und schlechten Phasen kommen wird. 

Schlechte Phasen in einer Beziehung sind normal. Die Frage ist nur wie man damit umgeht. Und du gehst gerade nicht sehr gut mit eurer schlechten Phase um. Anstatt jetzt um die Beziehung zu kämpfen, für deine Freundin da zu sein, versuchen ihr zu helfen und sie zu unterstützen, denkst du lieber an eine Andere. 

Würdest du das wollen das deine Freundin dich fallen lässt, nur weil du mal eine schlechte Phase hast? 

Also schlage dir die Andere aus dem Kopf und kümmere dich um deine Freundin und eure Beziehung. 

...zur Antwort

An ihrer Stelle würde ich mich auf jeden Fall professionell beraten lassen. 

Wenden sie sich zum Beispiel an den Sozialverband VDK:

https://www.vdk.de/deutschland/

Die können sie beraten und ihnen helfen. 

Oder wenden sie sich an eine andere Beratungsstelle, zum Beispiel Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk oder Paritätischer Wohlfahrtsverband. 

...zur Antwort

Sie bekommen nicht immer ein Mahnmal. 

Durch unsere Vergangenheit wird ihnen jedoch in gewisser Weise mehr Aufmerksamkeit gewidmet. 

Ich persönlich halte dies jedoch für falsch. Denn jedes Opfer von Verbrechen verdient Aufmerksamkeit Ganz egal ob es der Mann ist der helfen wollte und zusammengeschlagen wurde oder die Frau die vergewaltigt wurde oder die alte Oma die um ihr letztes Geld gebracht wurde. 

Ich finde eh, das sich die Gesellschaft, Politik und Justiz viel zu sehr auf die Täter konzentriert. Die Opfer fallen meist hinten runter und müssen zusehen wie sie zurecht kommen. 

...zur Antwort

Natürlich darfst du das! Wer soll dir das verbieten?

Wir leben in einem freien Land und von wem du Fan bist ist deine Sache. Niemand kann dir das verbieten. 

Wenn du Fan vom HSV und RB Leipzig bist, dann ist das so. Punkt! 

Die anderen müssen das akzeptieren, ob sie wollen oder nicht. Es ist ganz allein deine Sache!

Also sei Fan von wem du willst und mache dir über das was andere sagen keine Gedanken. 

...zur Antwort

Das frage ich mich langsam auch. Wenn wir danach gehen welche Worte von den Nazis seinerzeit benutzt wurden, kann man den halben Duden verbrennen. 

Das ganze nimmt immer mehr Formen einer Hexenjagd an. 

Der Begriff Heimat ist ein wichtiger und wertvoller Begriff, jeder verbindet damit etwas anderes. Und jeder hat das Recht ihn zu benutzen.

Es gibt dahingehend keine Verbote und auch zwei Linkspolitiker werden daran nichts ändern. 

...zur Antwort

Wenn eine Person im Haushalt Leistungsempfänger ist, dann muss niemand von euch den Rundfunkbeitrag zahlen.

Auf der Internetseite vom Rundfunkbeitrag ARD, ZDF gibt es Formulare die du ausfüllen und ausdrucken kannst. Damit kannst du die Befreiung beantragen. 

Wenn du keine Möglichkeit zum ausdrucken hast, dann kannst du dir entsprechende Anträge beim Jobcenter holen. 

...zur Antwort

Mit einem Bogen darfst du im Grunde schießen wo du willst. Doch du darfst nur auf Zielscheiben schießen. Nicht auf Bäume oder andere Gegenstände. 

...zur Antwort

Naja, ich bin gespalten. Auf der einen Seite freue ich mich auf einen neuen Star Wars-Film.

Aber ich befürchte das er so wird wie Episode VII. Und diesen Film fand ich schrecklich. 

Vor allem frage ich mich, warum auf einmal nur noch Frauen die Hauptrolle spielen? In Rogue One war das auch so und in anderen Filmen ebenfalls (zum Beispiel Die Tribute von Panem). 

Den Darsteller von Kylo Ren finde ich einfach nur lächerlich. Erst kommt eine beeindruckende Figur mit Maske und tollem Lichtschwert und dann erscheint unter der Maske so ein Babyface. 

Im Grunde war Epsiode VII nur ein Abklatsch von Episode IV und ich befürchte das Episode VIII auch nur alte Geschichten neu erzählt. 

Der Regisseur von Episode VII hat es in meinen Augen voll vergeigt. Und wenn ich lese das er bei Episode IX wieder Regie führen soll, kommt mir jetzt schon der Kaffee hoch. J.J. Abrams ist vielleicht gut um Star Trek-Filme zu drehen, aber bei Star Wars hat er versagt. 

Der Zauber von Star Wars war immer das es einem wirklich so vorkam das die Geschichten in einer Galaxis weit, weit entfernt spielten Bei Episode VII war dieser Zauber nicht vorhanden, Auch bei Rogue One nicht, auch wenn ich diesen Film besser fand als Episode VII. Die Kulissen wirkten als würde sich alles auf der Erde abspielen. Sie wirkten zu real. 

Für mich als alten Fan wird der neue Film vermutlich eine Enttäuschung. Doch ich lasse mich gerne überraschen. 

...zur Antwort

Festlegen kannst du viel. Ob sich deine Kinder jedoch daran halten, ist die andere Frage. Notfalls verzichten sie halt auf das Erbe. Und was machst du dann?

Ich finde so eine vertragliche Verpflichtung im Grunde ein Armutszeugnis. Denn wenn man sich zu so einen Schritt entschließt, dann scheint das Verhältnis zu deinen Kindern ja nicht unbedingt das Beste zu sein.

Anstatt also die Kinder auf diese Art und Weise zu erpressen würde ich viel eher dafür sorgen dass das Verhältnis zu den Kindern besser wird.

Oder aber du nimmt dein Geld und kaufst dich in ene schöne Seniorenresidenz ein, in dem die Betreuung besser ist als in einem normalen Altersheim. Wenn dafür dann dein ganzes Geld drauf geht, ist das so. Dann gibt es nichts mehr zu vererben.

...zur Antwort

Ob du dein Konto jetzt aufgelöst hast oder nicht ist vollkommen egal. Vor 6 Monaten hattest du das Konto auch noch. Und somit musst du auch die entsprechenden Kontoauszüge vorlegen. Wenn es keine Kontobewegungen in diesem Zeitraum gab, dann kann dir die Bank das ja schriftlich bestätigen.

Fordere also die Kontoauszüge an und informiere das Jobcenter darüber das du die Kontoauszüge erst anfordern musst. Wenn du sie hast, lege sie vor.

...zur Antwort

Indem ihr das Politische außen vor lasst und euch darauf einigt das ihr nur Mitbewohner seid Nicht mehr und nicht weniger.

Es ist eine Zweckgemeinschaft. Ihr lebt zusammen weil es vermutlich nicht anders geht. Aber trotzdem hat jeder sein Recht auf seine eigene Meinung.

Davon mal angesehen: Wie deine politische Meinung ist, geht den Anderen im Grunde überhaupt nichts an.

Beschränkt euch nur auf die Themen die euer Zusammenleben betreffen. Also rein organisatorische Fragen. Den Rest lasst außen vor.

...zur Antwort

Darüber solltest du mit deiner Ex reden. Wir können dir nicht sagen warum sie sich so verhält. Das weiß nur sie selbst.

Für mich klingt es ein Stück weit wie Kontrolle. Ihr gefällt es vielleicht das du ihr nachläufst. Ihr gefällt es vielleicht das sie dich so steuern und manipulieren kann. Vielleicht es eine späte Rache, warum und wofür auch immer.

Ob bewusst oder unbewusst, sie spielt mit deinen Gefühlen. Lasse dich darauf nicht weiter ein. Lass dir das nicht gefallen.

Sorge für klare Verhältnisse. Entweder ihr seid getrennt oder ihr kommt wieder zusammen. Dazwischen gibt es nichts.

Rede mit ihr und schaffe Klarheit und Fakten. Wenn sie nicht mehr mit dir zusamen sein will, dann soll sie dir auch keine Bilder mehr von ihr schicken. Wenn sie nicht damit aufhört, breche den Kontakt ab und blockiere sie.

Nur so kannst du endlich zur Ruhe kommen und abschalten. Denke an dich. Sonst gehst du kaputt.

...zur Antwort
Freund hilft nicht beim Umzug?

Hallo ihr lieben ich hab wieder eine Frage für euch ^^

Kurz zur Vorgeschichte:

Nachdem mein Freund und ich uns gestritten haben (etwas länger) hat er mich abends rausgeschmissen worauf hin ich nun seit knapp 1 Monaten bei einer Freundin übernachte na ja jedenfalls hab ich ihm am Ende das verziehen und wir haben in Ruhe über alles gesprochen und wollten es nochmal versuchen hab aber zu der Zeit auch erfahren das seine Mutter jede Gelegenheit genutzt hat um über mich zu lästern ( das war wirklich ein Schock für mich weil ich sie eig sehr gern hätte und dachte sie mag mich auch) hab ihn dann klipp und klar gesagt ich möchte nicht an 3 stelle stehen (er hat ein Sohn) ich wünsche mir von ihm das er mich in Schutz nimmt und das dies aufhört da dies für mich ein Vertrauensbruch war und ich habe gesagt ich möchte nicht hinter ihr stehen egal bei welchem Anlässen

Nun ziehe ich endlich am 1.11 in meine neue Wohnung und er hat von sich aus keinerlei Hilfe angeboten was ich schon blöd fand da ich ihn dann fragen müsste ich kenne nicht so viele Leute und brauche unbedingt mind. Einen Mann der anfässt (muss alles neu kaufen und bin Azubi wie soll ich alles schleppen und aufbauen ?) aber er könnte wenn immer nur nach seiner Arbeit so gegen 17uhr helfen kommen ...

als er mir doch voller stolz gesagt hat das er für seine Mutter den Umzug (1.12) sich einige Tage Urlaub nimmt war ich sehr verletzt 

Ihr müsste wissen seit dem ich ihm verzeihen habe ist sehr vieles besser geworden und ich hab gesehen wie viel Mühe er sich gibt und hab mich neu ihn ihm verliebt aber iwie hab ich kein richtiges Vertrauen was das lästern seiner Mutter und ihm betrifft und ich sehe das auch noch nicht das ich bei ihm an zweiter Stelle gibt er gibt mir kein Grund so zu denken ich glaube auch das ist einfach noch die Angst die in mir ist aber ich find das schon komisch das er sich für sie Urlaub nimmt 

...zum Beitrag

Frage: Wenn doch anscheinend alles wieder in Ordnung ist und vieles besser geworden ist, warum ziehst du dann bei ihm aus?

Also wenn ich mir Mühe geben würde und meine Freundin mir sagt sie habe mir verziehen und sie zieht trotzdem aus, dann würde ich mir Gedanken darüber machen ob meine Freundnin mich wirklich noch liebt. Ich würde das als das Ende der Beziehung interpretieren.

Vor allem erzeugst du damit Druck. Druck mit dem er nicht umgehen kann. Er sitzt durch deine Forderung, zwischen zwei Stühlen.

Ich sehe im Grunde auch keinen Vertrauensbruch. Seine Mutter hat über dich gelästert, nicht er. Oder hat er mitgelästert? Du kannst ihn nicht dafür verantwortlich mach für das was seine Mutter sagt. Er kann ihr nicht den Mund verbieten und solange er ihr nicht zustimmt und mitlästert, ist alles in Ordnung.

Außerdem war dies nach eurem Streit der ja ganz schön heftig gewesen sein muss, sonst hätte er dich ja nicht raus geschmissen. Er hatte also gerade den Kopf ganz woanders, als dich jetzt vor seiner Mutter in Schutz zu nehmen. Außerdem hat er noch einen Sohn um den er sich kümmern muss. Was erwartest du also.

Die Familie kommt immer zuerst. Auch wenn man in einer Beziehung ist. Das heißt nicht das man den Partner zugunsten der Familie vernachlässigt, aber die Beziehung zu der Mutter ist einfach enger. Egal ob dir das passt oder nicht. Denn die Mutter war in der Vergangenheit öfter für ihn da als du. Gerade auch in Hinsicht auf seinen Sohn hatte er mit Sicherheit oft Hilfe nötig.

Und dann ist es doch wohl selbstverständlich das er seiner Mutter hilft und zu ihrem Umzug Urlaub nimmt.

Bei aller Liebe und Verständnis, aber so fwie du es dir vorstellst unktioniert das nicht. Dein Auszug sieht aus wie eine Bestrafungsaktion. Und dann erwartest du auch noch Hilfe von ihm? Wenn du Hilfe brauchst, dann sage es ihm klar und deutlich.

...zur Antwort

Verlangen können sie viel, aber wenn die Klinik nur männliche Kinderärzte hat, dann ist es halt so.

Und selbst wenn die Klinik auch weibliche Kinderärzte hat, dann kann es sein, das sie bei ihrer Geburt keinen Dienst haben.

Die werden wegen ihnen mit Sicherheit nicht den Dienstplan umstellen oder dafür sorgen das eine Ärztin wegen ihnen Bereitschaft hat.

Die männlichen Ärzte werden bei ihnen nichts sehen, was sie vorher nicht schon auch bei Hunderten anderen Frauen gesehen haben.

...zur Antwort