Jugend – die neusten Beiträge

Was sollte ich machen, wenn ich darauf stehe, dass meine Freundin mit anderen Jungs Sex hat?

Hallo,

bitte versteht das nicht falsch, sie hatte es noch nie und wir sind beide sehr jung, das ist eine Internetbeziehung. Wir wollen uns eines Tages dann treffen, etc. Wir sind auch beide Jungfrauen, kommen wir aber zur eigentlichen Frage.

Sie weiß, dass ich darauf stehe, wenn sie mit anderen Jungs Sex hat. Sie will aber nicht, dass ich so denke und sie will auch nicht mit anderen Jungs Sex haben.

Ich weiß, mein Fall nennt man "Cuckold" und ich habe das durch negative Erfahrungen in der Internetbeziehung bekommen von meinen Vorgängern, die haben auch immer zur Provokation geschrieben, wie sie mit einem anderen Jungen Sex haben und das alles hat sich dann halt psychologisch entwickelt und nun bin ich ein Cuckold.

Das Witzige ist, dass ich nur einer bin, wenn ich erregt bin, also geil. Ich bin 16 Jahre alt und ich stehe einfach auf die Fantasie, also, wie meine Freundin Sex hat. Nun ist da halt das Problem, wie ich das in Zukunft umsetzen soll.

Ich meine, sie will nicht und ich werde zwar geil dadurch aber gleichzeitig will ich es doch nicht. Sie würde es vielleicht machen, aber wäre das moralisch oder so?

Ich meine, Sex sollte man ja nur in einer Beziehung haben, auch, wenn das nur in dem Fall nicht ernst wäre... Ich bin so verwirrt und das macht mich fertig! Ich hoffe, dass ihr mich beraten könnt. Was sollte ich machen? Ist das denn legitim?

Liebe, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Jugend, Moral, Philosophie

Sind wir nicht nur ein "Produkt" unserer Eltern und Umwelt?

Hallo, ich bin Männlich, 14 Jahre alt und habe eine Frage die mich schon seit langer Zeit interessiert. Sind nicht alle Menschen, ein von den Eltern geformtes "Produkt", was sie nach ihren Moralvorstellungen,Sehnsüchten und Weltanschauungen "formen". Sehr viele Eltern übertragen ihre Religion auf die des Kindes, manche ihre Sehnsucht viel Geld zu verdienen mit der Schönheit (siehe Kinder Schönheitswettbewerbe), einige ihren Sport, nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ich finde es abstoßend bis ekelerregend, dass Eltern ihren Kindern das alles übertragen wollen. In dem Alter von 12 Jahren hab ich mich von meiner Religion abgewandt, da ich nicht einfach ein Spiegelbild von meiner Mutter werden wollte(Ich glaube auch nicht an Gott). Ich verabscheue den Gedanken, dass Kinder keine richtigen Entscheidungen treffen können, denn ihnen wird von klein auf beigebracht was falsch und was richtig ist( Religion, Ernährung, Moralvorstellungen).

Ich vergleiche es immer mit einer "gut gemeinten Gehirnwäsche" auch wenn das etwas hart klingen mag. Denn jeder möchte ja nur das beste für sein Kind. Also "presst" man ihnen alle Moralvorstellungen rein. Nun möchte ich wissen wie ihre darüber denkt. Teilt ihr meine Ansicht oder habt ihr eine andere Ansicht?

Mit nachdenklichen Grüßen, ClarissaAWE

Religion, Kinder, Menschen, Eltern, Entwicklung, Gesellschaft, Jugend, Medien, Moral

Ich gehe nicht feiern und lerne deshalb niemanden kennen und kann das auch nicht - wie soll es weitergehen?

Das beschäftigt mich ich denke die ganze Zeit darüber nach das ich nie feiern gehe und das auch nicht kann. Ich war am Wochenende mit meinen 3-4 Kollegen, mit denen ich in den letzten 4 Jahren mich immer nur privat getroffen habe, etwas trinken und dann haben wir beschlossen in die Disko zu gehen um es mal auszuprobieren. Wir haben uns schon immer gesagt "das ist nichts für uns". Wir waren schon ziemlich betrunken aber wir standen irgendwie nur an der Seite herum und haben noch mehr getrunken. Ich weiß nicht wie lange das ging aber es war nicht lange dann sind wir wieder gegangen weil wir einfach nicht wussten was wir da sollen. Ich kann ja auch sowieso mit niemandem reden und hatte auch deshalb auch noch keine Freundin und das mit 20. Ich sehne mich schon sehr stark danach aber dann muss ich wieder daran denken dass ich eine Beziehung niemals am laufen halten könnte und auch niemanden kennenlernen kann. Das war bei mir schon immer so. Ich bin sehr unglücklich. Was soll ich denn die nächsten 60 Jahre machen? Mit meinen Kollegen zuhause rumhängen? Aber Party ist nichts für uns! Ich habe auch schon Lovoo versucht. Bei manchen hat es am Anfang geklappt, habe mir übertrieben viel Mühe gegeben was gutes zu schreiben und so aber am Ende fragt man täglich nur noch ein paar mal "Was machst du so?" und dann schreibt man garnicht mehr und bei 1 Treffen war dann dieses stille peinliche Schweigen was ich befürchtet hatte und ich will das irgendwie nicht. Ich hasse es einfach wieso kann ich nicht wie ein normaler Mensch normale Sachen machen und normal mit Frauen reden ich kann nichts davon und habe nichts vom Leben. Ich renne fast jeden Tag seit 5 Jahren wie blöd ins Fitnessstudio um was für mein Aussehen zu tun aber es bringt alles nichts. Ich bemühe mich im Alltag auch freundlich zu sein aber es bringt nichts. Was soll ich machen? Ich muss ja irgendwas ändern aber an Parties und Kneipen habe ich wie es aussieht keinen Spaß. Aber was soll man sonst machen das Leben ist sch*****

flirten, Liebe, Leben, Männer, Party, Mädchen, reden, feiern, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Freundin, Jugend, Psyche, Sprechen

Mein Leben ist so langweilig, alle anderen haben so viel Spaß?

Eigentlich will ich mich nicht mit anderen vergleichen. Mir ist ja klar, dass jeder Mensch anders ist und ein anderes Leben hat und natürlich hat auch jeder Mensch andere Vorstellungen davon, wie das Leben sein sollte. Nur wenn ich nur immer so mitbekomme was andere Leute in meinem Alter oder sogar Jüngere alles erleben, habe ich das Gefühl, dass mein Leben sehr langweilig ist. Ich habe zwar schon ein paar Hobbys, die ich aber hauptsächlich allein oder zu Hause ausübe, sowas wie malen oder Fahrrad fahren. Ich kenne aber so ein paar Mädchen, die alle in einem Fußballverein sind und immer wieder damit angeben, dass sie wieder irgendein Spiel gewonnen haben oder die Ferien über in einer Art Fussballcamp waren. Oder ein anderes Mädchen (mit dem ich auch etwas befreundet bin) ist in so einem Tanzverein und ihre Gruppe ist so erfolgreich, dass sie sich schon bei irgendwelchen Deutschen Meisterschaften und auch im Fernsehen waren. Ich will ja auch kein Angeber sein, aber ich habe einfach gar nichts zu erzählen, wenn mich jemand fragt was ich so in meiner Freizeit tue. Dass ich nur wieder was gezeichnet habe, hört sich langweilig an und beeindruckt keinen (ich bin auch keine besonders gute Zeichnerin sodass ich damit irgendwie angeben könnte). So ähnlich ist es mit dem verreisen. Da meine Eltern nicht nicht viel Geld haben, bleiben wir in den Ferien oftmals zu Hause. Mir macht das meistens nichts aus und ich kann mich auch so beschäftigen, aber wenn dann in der Schule alle damit angeben, wie sie die Welt bereist haben und ich einfach nur sage dass ich zu Hause war, kommt das eben auch irgendwie dumm rüber. Und ich würde ja ehrlich gesagt auch gerne verreisen und neue Länder entdecken, es geht nur eben momentan aus finanziellen Gründen nicht, was mich ja auch traurig macht. Dann natürlich Beziehungen: Ich bekomme immer wieder mit wie manche ihren zehnten Freund haben und schon Unmengen an sexueller Erfahrung während ich ungeküsst bin und noch nie verliebt war. Auch damit habe ich eigentlich kein großes Problem (irgendwann werde ich ja jemanden finden), aber ich sehe diese Pärchen eben überall und fühle mich tatsächlich einsam und frage mich ob ich irgendwas in meinem Leben verpasse wenn ich in meiner Jugend nicht Spaß mit Jungs hatte... Eigentlich könnte ich da noch mehr Sachen aufzählen, aber im Grunde versteht man ja mein Problem. Wie gesagt will ich mich ja nicht mit anderen vergleichen aber es ist eben so dass ich in meinem Leben einfach überhaupt nichts mache. Es geht mir auch nicht darum vor anderen angeben zu können, aber ich bin selbst unzufrieden damit dass ich nichts erlebe... wenn ich einen süßen Freund hätte oder in irgendein fernes Land gereist wäre, würde ich damit auch nicht zwingend überall angeben ich würde mich einfach darüber freuen dass ich was gemacht habe. Aber da habe ich kaum Möglichkeiten zu und im Grunde lerne ich nur den ganzen Tag während alle um mich herum Spaß haben...

Leben, Langeweile, Schule, Jugend

Eltern sind zu fürsorglich und streng. Reagiere ich über bzw. Was soll ich tun?

Hey,

Ich habe ein mächtiges Problem und das ist die Situation zwischen meinen Eltern und mir. Ich bin weiblich, 16 Jahre alt und Schülerin eines Gymnasiums, also in meinen Augen verantwortungsbewusst und erwachsen genug. Meine Eltern sind wirklich sehr sehr streng. Sie haben immer Angst, dass mir was passiert weil ich angeblich so hübsch und toll bin (Ihre Worte, ich bin nicht eingebildet) . Es beunruhigt sie, wenn ich auf der Straße wenn wir mal unterwegs sind von jungen meines Alters angeguckt und schlimmstenfalls angestarrt werde... Ich muss SPÄTESTENS um 8 zuhause sein, EGAL was ich mache (Geburtstag, Termin etc.). Ich muss rund um die Uhr erreichbar sein.. Wenn ich mal nicht ran gehe (weil ich es nicht sehe) , dann sind sie kurz davor die Polizei zu rufen omg .... Kontakt mit Jungs ist überhaupt nicht gern gesehen und meine Freunde müssen immer auch ihnen gefallen.... Ich darf mich nicht RICHTIG schminken (nur zu großen Anlässen) & benutze daher nur concealer etc.(Und ich kann mich durchaus angemessen und gut schminken). Auch mein Kleidungsstil muss immer schön gedeckt bleiben. Ein kleiner Aussicht weil ich mich an einem Tag mal sexy fühlen will (was eine Frau doch wohl mal darf?) und boom ich kann mir Referat inklusive Standpauke anhören und habe erstmal Hausarrest. Haare färben oder dergleichen darf ich selbstverständlich auch nicht. Ich fühle mich unfair behandelt.... Ich darf nicht mal in das EKZ das gerade mal 5 Minuten von mir entfernt ist, wenn es NACH 8 ist. Meine Eltern sind sehr großzügig und ich bekomme viel Taschengeld. Ich weiß auch, dass sie nur das beste für mich wollen und eigentlich erfüllen sie alle meine Wünsche- also geht es mir im Grunde genommen echt gut aber es regt auf ... Ich bin nicht so wie die schlechten Mädchen von denen sie immer reden... Mit 10.000 Freunden und Küssen oder Drogen etc. Von sowas halte ich mich selber immer fern. Sie müssen mir nicht alles verbieten, ich bin schlau genug um zu wissen wer gut für mich ist und wer nicht. Sie wollen mich schützen aber sie können mich doch nicht immer von allen Gefahren fernhalten sonst bin ich für das spätere Leben doch aufgeschmissen... Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht richtig ausleben kann. Ich habe schon öfters jungen Körbe gegeben aber als da mal ein Junge war in den auch ich total verliebt war, und ich ihm einen Korb geben MUSSTE, weil ich wusste, dass meine Eltern so etwas nicht erlauben, hat mich das schon sehr verletzt.. Es ist jetzt nicht so tragisch aber alles in einem ist es schon sehr krass das ganze. Wenn ich mich nicht jetzt in meinen Jungen und besten Jahren ausleben kann wann dann? Wenn ich 18 bin, dann ist doch eh alles meine Entscheidung?!.... (Wahrscheinlich nicht mal dann!)... Ich bin trotz allem ein sehr glücklicher Mensch aber diese Situation ist halt ein bisschen nervig. Wenn ich sehe wie "frei" meine Freundinnen und andere Mädels sind ... :/

Ich weiß, dass der Text lang ist. Wer nicht will, muss ja nicht lesen.

M

Freizeit, Erziehung, regeln, Eltern, Jugend, streng, Verbot, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend