Jugend – die neusten Beiträge

Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr mit Freunden/Familie gefeiert zu haben?

Hallo,

So wie es schon oben steht, habe ich, soweit ich mich zurückerinnern kann, noch nie richtig Silvester bzw. Neujahr gefeiert, was mich in letzter Zeit wirklich beunruhigt. Manchmal fühle ich mich auch deshalb wie so ein Loser oder Außenseiter, vor allem dann, wenn ich von anderen manchmal so höre, was sie so alles an Silvester machen und wie viel Spaß sie dabei hatten... Naja ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

Solange meine Eltern noch zusammengelebt haben, war ich orthodox und wurde dementsprechend  im strengen orthodoxen Glauben erzogen. Das Problem jedoch bei uns in der Familie war immer, dass meine Mutter immer meinte, man solle am 31.12.  kein Silvester und Neujahr feiern, da es immer während der Fastenzeit (vor Weihnachten) gefeiert wird, viel Alkohol getrunken wird und es auch um diese Zeit draußen zu viel Krach und Knallerei gibt ect. Auch meinte sie immer, es sei alles nur eine reine Zeit- und Geldverschwendung, sich mit sowas zu beschäftigen

Dazu kam, dass ich leider nie von Freunden zu einer Silvesterparty oder einer "Privatparty" an Sivester eingeladen wurde, da meine damalige beste Freundin es ebenfalls (aus dem selben Grund wie ich) nicht durfte , meine andere Freunde entweder zu der Zeit vereist waren, an Silvester schon was vor hatten oder immer mit Leuten zusammenfeierten, zu denen ich kein gutes Verhältnis hatte/habe.

Mit meiner Familie konnte ich, wie schon gesagt auch nie feiern , da Silvester einfach kein Grund zum Feiern für sie war und ich zu ihnen auch nie ein sonderlich gutes Verhältnis hatte. Außerdem ging meistens so gut wie jeder aus unserer Familie seinen eigenen Weg und war nur mit seinem eigenen Leben, seiner Arbeit seinen Problemen selber beschäftigt. Verwandte, Cousinen, Onke, Großeltern oder Tante in Deutschland mit denen ich feiern könnte habe ich leider auch nicht wirklich. Ich habe nur 2 Cousinen in meinem Alter mit denen ich mich auch sehr gut verstehe, die jedoch sehr weit weg von uns (im Ausland) leben und ich sie dadurch nur einmal zufällig ( oder wenn es sich ergibt) in 1-3 Jahren sehe.

Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr gefeiert zu haben? Habe ich dadurch vieles im Leben verpasst?

Ps: Bin 18 und weiblich

Freizeit, Leben, Spaß, Religion, Kirche, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Silvester, Psychologie, Außenseiter, Feier, Glaube, Gott, Jugend, Neujahr, orthodox, Russland

Was hat er Schlimmes getan und ist es gefährlich für mich mit einem Kriminellen zusammen zu sein?

Liebe Community,

ich (19) hatte bis vor 2 Monaten Kontakt zu einem Jungen (21). Er war bei mir und wir haben viel geredet.. er ist wirklich der netteste Junge, den ich je kennen gelernt habe.. Beim Treffen war er sehr offen und er erzählte mir von seinen Freunden aus dem Gefängnis und was ER schon für Überfälle gemacht hat usw.

Wir hatten jetzt lange keinen Kontakt mehr, aber das lag an einem Missverständnis und war meine Schuld..aber das ist egal... gestern schrieb eine Freundin von mir ihn an und er gab zu, dass er mich vermisst und mich immer noch will und mir bald wieder schreiben würde aber er zur Zeit ein Problem hat, dass nur 2 Personen wissen und es deswegen dauern wird, bis er sich wieder bei mir meldet.. Das hörte sich also nach etwas sehr schlimmes an.. das macht mir Sorgen und ich frage mich, ob ich überhaupt noch weiter in Kontakt mit ihm stehen soll.. denn ich hatte überlegt ihm zu Weihnachten zu schreiben.. aber eine Freundin von mir meinte, dass es sehr gefährlich wäre mit ihm in Kontakt zu treten, geschweige denn eine Beziehung zu führen, da alles auf mich zurückkommen würde und seine kriminellen Freunde sich an mich für seine Taten rächen könnten wenn wir zusammen wären.. Stimmt das? Ich meine ich könnte ihm ja auch sagen, dass ich nciht will, dass die überhaupt etwas über mich wissen, oder? Und was könnte er diesmal angestellt haben?

LG und schöne Weihnachten an alle!

Liebe, Gefahr, gefährlich, Männer, Chat, Freundschaft, Angst, Schwarm, Schreiben, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Ehrlichkeit, Gefängnis, Jugend, Jungs, kennenlernen, kommunizieren, Kontakt, Kriminalität, kriminell, Psyche, Rache, raub, Tat, Treffen, Verbrechen, verliebt, Überfall, Verabredung, Rächen, Räuber

Ist es schlimm als Mädchen mit einer Freundin (freundschaftlich) im Bett zu kuscheln/sich zu umarmen?

Hallo,

Ich weiß die Frage klingt total merkwürdig, aber ich glaube, ich habe gerade ein schlechtes Gewissen.

Gestern war ich von einer ehemaligen Schulfreundin von mir auf einem Geburtstag eingeladen und hatte bei ihr von Samstag auf Sonntag übernachtet. Außer mir war eine weitere Person auf der Geburtstagsfeier länger geblieben, die ebenfalls bei ihr übernachtete. Bevor wir alle zu dritt schlafen gingen, legten wir 3 Matratzen eng nebeneinander, da es auf dem Boden in dem engen Raum kaum Platz war.

Dann legte sich jeder von uns auf eine Matratze. Die Freundin von meiner Freundin legte sich auf die Matratze am Rand hin und ich an den anderen Rand (rechts) Meine Freundin legte sich dann also zwischen uns hin. An mir lag sie jedoch etwas näher dran, als an der anderen Person.

Als wir schon alle drei im Bett und unter der Decke lagen, fragte ich meine Freundin ob ich sie auch (freundschaftlich natürlich) umarmen darf und sie mich, da sie es bei der anderen auch vorher gemacht hatte. Darauf ließ sie sich dann auch ein: Sie rutschte im Bett noch näher an mich ran, sodass wir uns auch mit einer Bettdecke zudecken konnten, umarmte mich dann vorsichtig (teilweise unter ihrer Decke)  Auch streichelte sie mir ein bisschen und mit einer sanften, langsamen und sehr leichten Bewegung mit ihrer Hand auf meinen Rücken, während ich in den 3-5 sek. in ihren Armen lag. Währenddessen umarmte ich sie ebenfalls und berührte dabei unabsichtlich ihre Beine. In der beschriebenen Position befanden wir uns insgesamt in dieser einen Nacht 2 Mal. 

Die Sache mit dem Kuscheln fand ich jedoch irgendwie merkwürdig und habe jetzt immer noch ein schlechtes Gewissen,da ich ja wie gesagt weder lesbisch noch bisexuell bin. Was soll ich tun? :( Ist es noch normal, dass wir uns im Bett gekuschelt/umarmt und vor allem wie wir es gemacht haben??

Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Geburtstag, Freunde, Frauen, Bett, Feier, Geschlecht, Gott, Jugend, Jungs, kuscheln, Treffen, Übernachtung, Umarmung

Warum sind junge Frauen immer in allem was sie tun so elegant, feminin und sexy?

Junge Frauen und Mädchen haben so einen Zauber des Weiblichen und sind in allem was sie tun so elegant und sexy zb beim Sport wie schwimmen, Ballett, Eiskunstlauf , Yoga zbsind sie immer so federleicht und super sexy und setzen ihre Reize immer ein oder auch beim gehen, beim reden zb sind sie so kokett und lächeln und sind etwas schüchtern und werfen ihre langen Haare zurück, ihre Brüste fallen auf und ihre schlanken Körper und langen Beine usw und sie sind auch viel beweglicher und einfach viel schöner als Männer und alle Männer werden sehr nervös und auch manchmal neidisch und wütend genau so aber auch ältere Frauen denn dieser Zauber ist nur in der fruchtbaren Jugend so bei alten Frauen ist das nicht mehr und darum werden junge Damen immer von allen bewundert und beneidet zb in vielen Märchen ist auch so, dass die böse, hässliche, alte Hexe neidisch auf die junge Frau ist und sie deshalb schikaniert, schlecht baehandelt und sogar töten will zb Schneewittchen und zb auch wenn junge Frauen so sexy Kleidung tragen wie High heel Boots, Netzstrümpfe und Abendkleider dann wirkt das immer so cool und sexy und alle schauen hin. Ich finde das so toll und finde ein junges Mädchen zu sein ist das größte Glück was man haben kann nur es ist eben begrenzt und man wird schnell älter und mit 30-40 lässt es dann nach und bekommt erste Fältchen. Und junge Mädchen sind auch immer so überdreht und quirlig also voller Leben und auch manchmal etwas dümmlich und naiv und ältere Frauen mit 30-40 oder 50-60 sind ganz anders also viel ruhiger und ernster und sind schon viel reifer und erfahrener und eben auch oft etwas unfreundlicher zu jungen Mädchen das kommt wohl vom Neid zb gibt es oft Konflikte zwischen Mutter und Tochter oder Chefin und Lehrmädchen usw Was ist da dran? :D

Mädchen, Frauen, Jugend

Warum ist es mir so unangenehm wenn er mich anfasst und woran merke ich das er mit mir schlafen will?

Ich bin jetzt ein bisschen mehr als 1 Monat mit meinem Freund zusammen. Wir kennen uns schon fast zwei Jahre, da wir auf die gleiche Schule gehen und auch schon oft was unternommen haben alleine und mit Freunden. Wir haben schon so einiges durch und wollten uns schon auch vor kurzem trennen. Jetzt ist aber alles einigermaßen okay. Er hat auch schon oft bei mir geschlafen und ich einmal bei ihm. Da hat es eigentlich angefangen das er unter mein Shirt gegangen ist und mich am Bauch und Rücken gestreichelt hat was wirklich schön war, doch als er sich dann über mich gelehnt hat und mich geküsst hat, hat er seine Hand auf meine Brust gelegt wo aber noch mein Shirt drüber war und das war für mich unangenehmen ich weis auch nicht wieso. Naja und dann hat er jetzt vor kurzem bei mir übernachtet und vorher hatten wir uns sehr gestritten, so das wir uns trennen wollten und jetzt haben wir uns so gut wieder vertragen. Und als er bei mir jetzt geschlafen hatte haben wir gekuschelt und dann er mich an meinem Po angefasst und das sehr dolle, dass war mir schon etwas unagenehm aber ich habe nichts gesagt und mich anders hingelegt und dann hat er sich wieder über mich gebeugt und mich geküsst und dann legte er seine Hand wieder an meinen Bauch und ging immer weiter hoch, bis er dann mit seiner Hand unter meinem Shirt direkt auf meinen Brüsten war. Ich drückte seine Hand auch sofort weg, was ihm scheinbar nicht so gefallen hat, aber es war einfach sehr unangenehm.... ein Grund dafür ist auch das ich nicht zufrieden bin mit meinem Körper vorallem an dieser Stelle und dann ist es einfach komisch und unangenehm wenn er mich dort anfasst....

Habt ihr einen Rat was ich machen soll und woran es liegen kann das es mir so unagenehm ist?

Liebe, Angst, Beziehung, schlafen, Sex, Küssen, Sexualität, Bett, Jugend

Welche Vor-/Nachteile hat für eine/n Schüler/in ein Hausunterricht ?

Hallo,

Ersmal sorry für die Rechtschreibfehler.

Ich habe gehört, dass es z.B. in Russland mehere Möglichkeiten für Schüler gibt, nur zuhause unterrichtet zu werden. Entweder es kommt ein oder mehere Lehrer (je nachdem in welcher Klasse und auf welchem Niveau sich der Schüler/in befindet) zu einem Schüler 1-3 Mal pro Woche nach Hause und gibt ihm, sowie alle anderen, normalen Schülern Hausaufgaben auf. Oder der Schüler telefoniert mit einem oder meheren Lehrern regelmäßig durch Skype, die ihm sagen was zu machen ist. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Der Schüler/in bekommt von einem Lehrer (der zu ihm etwa1 x pro Woche nach hause kommt)kostenlose apps auf seinen Computer geladen oder ein Lernprogramm, das er zuhause selbständig machen kann.

Manche Schüler in Russland können jedoch dazu auch gezwungen werden Haussunterricht, statt einem regulären, täglichen Schulbesuch zu bekommen , wenn es wirklich Gründe dafür gibt. Die Gründe dafür, weshalb einem Schüler so etwas empfohlen wird oder er sogar dazu gezwungen wird, können Lernbehinderung, Autisms, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, ständige Ausseinandersetzungen mit Mitschülern oder das Mobbing sein.

Meiner Meinung nach sind solche Lernmethoden jedoch keine gute Lösung, da ein Kind/Jugendlicher ja auch soziale Kontakte braucht und nicht den ganzen Vormittag nur zuhause sitzen kann. Was meint ihr dazu? Welche Vorteile hat eurer Meinung nach so ein Hausunterricht? Und welche Nachteile?

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Menschen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Psyche, Russland

Warum ist die Jugend heutzutage so "frühreif"?

Ich rede jetzt von der Jugend und nicht der Welt insgesamt (Die Meinung "Früher war alles besser" vertrete ich nicht) Aber dennoch, heutzutage schmeißen Kleinkindern mit Schimpfwörtern und Sexualpraktiken umsich, da stehen mir die Haare zu Berge! Sein erstes mal hat man am besten mit 12 und mit 15 bekommt man dann Aids und ist schwanger! (nicht immer, aber immer häufiger) Junge Männer vergreifen sich immer häufiger an minderjährigen Mädchen die dagegen aber auch keinen Einwand haben, was beide zur Rechenschaft zieht! Respekt, Toleranz und Akzeptanz sind Fremdwörter und geredet wird nur noch im Assis-slang. Wenn jemand anders ist oder eine andere Meinung vertritt, wird er gemobbt und psychisch und physisch fertig gemacht. Aber am schlimmsten finde ich wirklich, dass viele Kinder sich aufführen wie Erwachsene, sich so anziehen und glauben sie hätten ihre Rechte. Ein Kind das mit 14 Jahren trinkt, raucht und Drogen nimmt, ist für mich aber kein Erwachsener sondern auch wenn es sich für einen Selbstständigen hält. Entlässt man die Vöglein dann aber in die Welt ihrem eigenen Schicksal entgegen, kommen sie ganz schnell zurück auf Mamas Schoß! Nennt mich verklemmt, aber mit 14 Kinder zu bekommen finde ich schrecklich! (Abgesehen von Vergewaltigungen) Ich selbst habe keine Kinder und gehöre theoretisch gesehen auch noch zur "Jugend" . Eine 13-Jährige würde niemals einen Spaziergang im Wald machen, da hat man kein W-LAN und die Haare und Schuhe gehen kaputt! "Drama" Warum passiert das so? Warum geiern alle nach Aufmerksamkeit und Akzeptanz sind aber selbst respektlos und scheren sich einen feuchten Kehricht um die Meinung anderer!

MFG die Hafi-Dame

Kinder, Technik, Pubertät, Aufmerksamkeit, Evolution, Jugend

Warum ist jeder so verrückt danach, täglich zu duschen (Mit Umfrage)?

Dies ist eine bessere Version der alten Frage, weil hier eine Umfrage enthalten ist.

Gerade bei der jungen Generation sehe ich es, dass plötzlich alle in eine Art Duschwahn geraten, sobald sie auch nur ein bisschen was davon gehört haben, dass durch die Pubertät man mehr stinkt oder schwitzt, und dass man, wenn man sich nicht "regelmäßig wäscht", man halt eklig und unbeliebt wird und sofort, selbst bei Nichtbeweis des Geruches oder Aussehens, diskreditiert wird. Es ist ja schön und gut, dass ihnen mehr Hygienebewusstsein und Selbstständigkeit zugemutet wird, aber ich habe das Gefühl, die meisten übertreiben es auf Dauer und machen es eher zum Zwang, statt zum Bedürfnis. Habe schon einige gehört, die andere davor gewarnt haben, dass wenn sie z.B. auf Klassenfahrt nicht täglich duschen, sie es total eklig finden und blablabla, selbst wenns nur 3 Tage sind.

Ich meine, wozu sich täglich abquälen und Ressourcen verschwenden, und sogar die Haut schädigen, wenn 1. man nicht stinkt 2. man sich nicht schmutzig fühlt (mal abgesehen von Einbildung) 3. der letzte Waschtag noch nicht länger als 1 Woche her ist 4. man keinen Extremsport getrieben hat 5. es nicht Hochsommer ist 6. man die Kleidung ab und zu wechselt 7. Deo oder ähnliches benutzt?

Warum nicht mal ein gemütliches Bad nehmen? Dies ist meistens auch viel gründlicher, was einen höheren Abstand zwischen den Zeiten erlaubt....

ich dusche einmal täglich 44%
ich dusche alle 2 Tage 19%
ich dusche ca. 1mal die Woche 17%
ich dusche alle 3-4 Tage 8%
ich dusche seltener als 1mal die Woche 8%
ich dusche mehrmals täglich 3%
Gesundheit, Hygiene, Körper, Haut, Jugendliche, Körperpflege, duschen, Gesellschaft, Jugend, waschen

Mit 14 extrem betrunken!?

Hallo,

Also ich bin männlich, 14 werde bald 15 und habe bis jetzt 9 mal Alkohol getrunken. Beim 1. und 2. mal war es noch eher wenig also ich hatte schon gespürt das ich was getrunken habe, aber ich war geistig noch ganz da. Zwischen 1. und 2. mal war ca. 1 Monat Abstand. 1 Woche später das 3. mal wo ich leicht betrunken war. 1 Woche später beim 4. mal war ich schon richtig betrunken, aber ich weiß noch alles davon und ich habe dann auch 1 Tag später das 5. mal noch 1 kleines Glas Alkohol getrunken. Beim 6. mal einen halben Monat später war ich wieder leicht betrunken. Und dann beim 7. mal 1 Woche später war ich richtig extrem betrunken ich weiß auch manche Dinge nicht mehr davon und ich musste auch erbrechen. Am nächsten Tag ging es mir richtig schlecht und es wurde mir jedesmal schwindelig wenn ich aufstand. Danach habe ich 2 Wochen nichts mehr getrunken und beim 8. mal zwei Gläser mit wenig Alkohol. Da habe ich mich aber so gefühlt als hätte ich nichts getrunken. 1 Woche später habe ich dann beim 9. mal nur mehr 2 Schluck Bier getrunken. Das ist jetzt 2 Wochen her. Ich muss noch dazu sagen es hat sich seit ich begonnen habe Alkohol zu trinken (beim 1. mal war ich 14 1/2 Jahre alt) für mich nichts verändert. Ich bin immer noch gesund und schreibe in der Schule immer noch fast nur 1 (ich gehe auf ein Gymnasium). Und jedesmal (außer beim 5. mal) war ich mit meinen Freunden zusammen und wir waren meistens in der Disco oder auf irgendwelchen Festen. Meine Freunde trinken alle außer eine Alkohol und sind auch schon öfter betrunken gewesen. In meinem Umfeld ist es generell normal, dass man mit 14 betrunken ist, manche auch schon mit 13. Und viele haben auch davon schon gebrochen so wie ich. Ich habe nicht vor nochmal Alkohol zu trinken, da ich weiß, dass es vor allem in meinem Alter extrem gesundheitsschädlich ist. Meine Frage an euch ist jetzt ob ich damit jetzt meinen Körper schon so geschädigt habe, dass man jetzt oder später schon etwas merken kann. Z. B., dass ich nicht ganz so groß werde, da ich gehört habe, dass Alkohol in meinem Alter z. B. zu Wachstumsstörungen führen kann.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Alkohol, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend