Warum ist jeder so verrückt danach, täglich zu duschen (Mit Umfrage)?
Dies ist eine bessere Version der alten Frage, weil hier eine Umfrage enthalten ist.
Gerade bei der jungen Generation sehe ich es, dass plötzlich alle in eine Art Duschwahn geraten, sobald sie auch nur ein bisschen was davon gehört haben, dass durch die Pubertät man mehr stinkt oder schwitzt, und dass man, wenn man sich nicht "regelmäßig wäscht", man halt eklig und unbeliebt wird und sofort, selbst bei Nichtbeweis des Geruches oder Aussehens, diskreditiert wird. Es ist ja schön und gut, dass ihnen mehr Hygienebewusstsein und Selbstständigkeit zugemutet wird, aber ich habe das Gefühl, die meisten übertreiben es auf Dauer und machen es eher zum Zwang, statt zum Bedürfnis. Habe schon einige gehört, die andere davor gewarnt haben, dass wenn sie z.B. auf Klassenfahrt nicht täglich duschen, sie es total eklig finden und blablabla, selbst wenns nur 3 Tage sind.
Ich meine, wozu sich täglich abquälen und Ressourcen verschwenden, und sogar die Haut schädigen, wenn 1. man nicht stinkt 2. man sich nicht schmutzig fühlt (mal abgesehen von Einbildung) 3. der letzte Waschtag noch nicht länger als 1 Woche her ist 4. man keinen Extremsport getrieben hat 5. es nicht Hochsommer ist 6. man die Kleidung ab und zu wechselt 7. Deo oder ähnliches benutzt?
Warum nicht mal ein gemütliches Bad nehmen? Dies ist meistens auch viel gründlicher, was einen höheren Abstand zwischen den Zeiten erlaubt....
36 Stimmen
32 Antworten
Ich dusche auch jeden Tag und das aus zwei Gründen: Schweiß riecht man ab einem bestimmten alter ziemlich stark und außerdem habe ich Wachs in den Haaren und das muss ich rauswaschen bevor ich neues reinmachen kann
Ich dusche sechsmal die Woche - Freitag mache ich meistens eine Ausnahme.
Nicht weil "ihhh ich muss". Wenn ich einmal nicht dusche, geht das klar - riecht keiner, sieht keiner. Nur ich merk's, denn ich spüre, dass das Haar ein wenig unsauberer, minimal fettiger ist. Das ist unangenehm. Das aber auch nicht immer.
Ich fahre jeden Tag ca eine Stunde Fahrrad und komm da wenn's heiß oder windig ist schon mal ins Schwitzen. Da könnte ich dann nicht drauf verzichten, aber sonst könnte ich wirklich immer eine Ausnahme machen, wenn ich nicht schlichtweg wegen was auch immer schmutzig wurde. Wenn ein Kumpel über Nacht vorbeikommt, dann sehe ich ja auch vom Duschen ab.
Aber du hast recht, als um mich herum alle in die Pubertät kamen, war das Duschen plötzlich unendlich wichtig geworden und alle, die nicht täglich duschten, waren bäh. Hat mich damals auch genervt.
ich dusche einmal täglich oder alle zwei Tage. Mehrmals täglich ist auf jeden Fall ungesund für die Haut. Seltener als 1 mal die Woche ist auf jeden Fall zu wenig.
allerdings Dusche ich nicht sondern Bade, tägliches waschen mit Waschlappen (ohne Seife) reicht solange man keine Tätigkeiten ausübt in denen man sich stark verschmutzt (z. B. Bau). Schont die Umwelt, den Säureschutzmantel der Haut und den Geldbeutel.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dermatologen-warnen-zuviel-waschen-ist-ungesund-1.603741
http://www.gesundheit.de/wellness/koerperpflege/hautpflege/duschen-tipps-fuer-jeden-hauttyp
...und alternierend dazu wasche ich mir nur die Haare.
Der Grund warum jeder "verrückt" danach ist sich gerne täglich duschen zu wollen: Man wird richtig wach da drunter - und in Verbindung mit einem aromahaltigen und üppigen Kaffeegenuss ist man hinterher topfit für das täglich wiederkehrende Tagewerk.
http://kaffeeseite.com/wp-content/uploads/2013/06/Kaffe-Induktion.jpg