Jugend – die neusten Beiträge

Warum ist es mir so unangenehm wenn er mich anfasst und woran merke ich das er mit mir schlafen will?

Ich bin jetzt ein bisschen mehr als 1 Monat mit meinem Freund zusammen. Wir kennen uns schon fast zwei Jahre, da wir auf die gleiche Schule gehen und auch schon oft was unternommen haben alleine und mit Freunden. Wir haben schon so einiges durch und wollten uns schon auch vor kurzem trennen. Jetzt ist aber alles einigermaßen okay. Er hat auch schon oft bei mir geschlafen und ich einmal bei ihm. Da hat es eigentlich angefangen das er unter mein Shirt gegangen ist und mich am Bauch und Rücken gestreichelt hat was wirklich schön war, doch als er sich dann über mich gelehnt hat und mich geküsst hat, hat er seine Hand auf meine Brust gelegt wo aber noch mein Shirt drüber war und das war für mich unangenehmen ich weis auch nicht wieso. Naja und dann hat er jetzt vor kurzem bei mir übernachtet und vorher hatten wir uns sehr gestritten, so das wir uns trennen wollten und jetzt haben wir uns so gut wieder vertragen. Und als er bei mir jetzt geschlafen hatte haben wir gekuschelt und dann er mich an meinem Po angefasst und das sehr dolle, dass war mir schon etwas unagenehm aber ich habe nichts gesagt und mich anders hingelegt und dann hat er sich wieder über mich gebeugt und mich geküsst und dann legte er seine Hand wieder an meinen Bauch und ging immer weiter hoch, bis er dann mit seiner Hand unter meinem Shirt direkt auf meinen Brüsten war. Ich drückte seine Hand auch sofort weg, was ihm scheinbar nicht so gefallen hat, aber es war einfach sehr unangenehm.... ein Grund dafür ist auch das ich nicht zufrieden bin mit meinem Körper vorallem an dieser Stelle und dann ist es einfach komisch und unangenehm wenn er mich dort anfasst....

Habt ihr einen Rat was ich machen soll und woran es liegen kann das es mir so unagenehm ist?

Liebe, Angst, Beziehung, schlafen, Sex, Küssen, Sexualität, Bett, Jugend

Welche Vor-/Nachteile hat für eine/n Schüler/in ein Hausunterricht ?

Hallo,

Ersmal sorry für die Rechtschreibfehler.

Ich habe gehört, dass es z.B. in Russland mehere Möglichkeiten für Schüler gibt, nur zuhause unterrichtet zu werden. Entweder es kommt ein oder mehere Lehrer (je nachdem in welcher Klasse und auf welchem Niveau sich der Schüler/in befindet) zu einem Schüler 1-3 Mal pro Woche nach Hause und gibt ihm, sowie alle anderen, normalen Schülern Hausaufgaben auf. Oder der Schüler telefoniert mit einem oder meheren Lehrern regelmäßig durch Skype, die ihm sagen was zu machen ist. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Der Schüler/in bekommt von einem Lehrer (der zu ihm etwa1 x pro Woche nach hause kommt)kostenlose apps auf seinen Computer geladen oder ein Lernprogramm, das er zuhause selbständig machen kann.

Manche Schüler in Russland können jedoch dazu auch gezwungen werden Haussunterricht, statt einem regulären, täglichen Schulbesuch zu bekommen , wenn es wirklich Gründe dafür gibt. Die Gründe dafür, weshalb einem Schüler so etwas empfohlen wird oder er sogar dazu gezwungen wird, können Lernbehinderung, Autisms, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, ständige Ausseinandersetzungen mit Mitschülern oder das Mobbing sein.

Meiner Meinung nach sind solche Lernmethoden jedoch keine gute Lösung, da ein Kind/Jugendlicher ja auch soziale Kontakte braucht und nicht den ganzen Vormittag nur zuhause sitzen kann. Was meint ihr dazu? Welche Vorteile hat eurer Meinung nach so ein Hausunterricht? Und welche Nachteile?

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Menschen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Psyche, Russland

Warum ist die Jugend heutzutage so "frühreif"?

Ich rede jetzt von der Jugend und nicht der Welt insgesamt (Die Meinung "Früher war alles besser" vertrete ich nicht) Aber dennoch, heutzutage schmeißen Kleinkindern mit Schimpfwörtern und Sexualpraktiken umsich, da stehen mir die Haare zu Berge! Sein erstes mal hat man am besten mit 12 und mit 15 bekommt man dann Aids und ist schwanger! (nicht immer, aber immer häufiger) Junge Männer vergreifen sich immer häufiger an minderjährigen Mädchen die dagegen aber auch keinen Einwand haben, was beide zur Rechenschaft zieht! Respekt, Toleranz und Akzeptanz sind Fremdwörter und geredet wird nur noch im Assis-slang. Wenn jemand anders ist oder eine andere Meinung vertritt, wird er gemobbt und psychisch und physisch fertig gemacht. Aber am schlimmsten finde ich wirklich, dass viele Kinder sich aufführen wie Erwachsene, sich so anziehen und glauben sie hätten ihre Rechte. Ein Kind das mit 14 Jahren trinkt, raucht und Drogen nimmt, ist für mich aber kein Erwachsener sondern auch wenn es sich für einen Selbstständigen hält. Entlässt man die Vöglein dann aber in die Welt ihrem eigenen Schicksal entgegen, kommen sie ganz schnell zurück auf Mamas Schoß! Nennt mich verklemmt, aber mit 14 Kinder zu bekommen finde ich schrecklich! (Abgesehen von Vergewaltigungen) Ich selbst habe keine Kinder und gehöre theoretisch gesehen auch noch zur "Jugend" . Eine 13-Jährige würde niemals einen Spaziergang im Wald machen, da hat man kein W-LAN und die Haare und Schuhe gehen kaputt! "Drama" Warum passiert das so? Warum geiern alle nach Aufmerksamkeit und Akzeptanz sind aber selbst respektlos und scheren sich einen feuchten Kehricht um die Meinung anderer!

MFG die Hafi-Dame

Kinder, Technik, Pubertät, Aufmerksamkeit, Evolution, Jugend

Warum ist jeder so verrückt danach, täglich zu duschen (Mit Umfrage)?

Dies ist eine bessere Version der alten Frage, weil hier eine Umfrage enthalten ist.

Gerade bei der jungen Generation sehe ich es, dass plötzlich alle in eine Art Duschwahn geraten, sobald sie auch nur ein bisschen was davon gehört haben, dass durch die Pubertät man mehr stinkt oder schwitzt, und dass man, wenn man sich nicht "regelmäßig wäscht", man halt eklig und unbeliebt wird und sofort, selbst bei Nichtbeweis des Geruches oder Aussehens, diskreditiert wird. Es ist ja schön und gut, dass ihnen mehr Hygienebewusstsein und Selbstständigkeit zugemutet wird, aber ich habe das Gefühl, die meisten übertreiben es auf Dauer und machen es eher zum Zwang, statt zum Bedürfnis. Habe schon einige gehört, die andere davor gewarnt haben, dass wenn sie z.B. auf Klassenfahrt nicht täglich duschen, sie es total eklig finden und blablabla, selbst wenns nur 3 Tage sind.

Ich meine, wozu sich täglich abquälen und Ressourcen verschwenden, und sogar die Haut schädigen, wenn 1. man nicht stinkt 2. man sich nicht schmutzig fühlt (mal abgesehen von Einbildung) 3. der letzte Waschtag noch nicht länger als 1 Woche her ist 4. man keinen Extremsport getrieben hat 5. es nicht Hochsommer ist 6. man die Kleidung ab und zu wechselt 7. Deo oder ähnliches benutzt?

Warum nicht mal ein gemütliches Bad nehmen? Dies ist meistens auch viel gründlicher, was einen höheren Abstand zwischen den Zeiten erlaubt....

ich dusche einmal täglich 44%
ich dusche alle 2 Tage 19%
ich dusche ca. 1mal die Woche 17%
ich dusche alle 3-4 Tage 8%
ich dusche seltener als 1mal die Woche 8%
ich dusche mehrmals täglich 3%
Gesundheit, Hygiene, Körper, Haut, Jugendliche, Körperpflege, duschen, Gesellschaft, Jugend, waschen

Mit 14 extrem betrunken!?

Hallo,

Also ich bin männlich, 14 werde bald 15 und habe bis jetzt 9 mal Alkohol getrunken. Beim 1. und 2. mal war es noch eher wenig also ich hatte schon gespürt das ich was getrunken habe, aber ich war geistig noch ganz da. Zwischen 1. und 2. mal war ca. 1 Monat Abstand. 1 Woche später das 3. mal wo ich leicht betrunken war. 1 Woche später beim 4. mal war ich schon richtig betrunken, aber ich weiß noch alles davon und ich habe dann auch 1 Tag später das 5. mal noch 1 kleines Glas Alkohol getrunken. Beim 6. mal einen halben Monat später war ich wieder leicht betrunken. Und dann beim 7. mal 1 Woche später war ich richtig extrem betrunken ich weiß auch manche Dinge nicht mehr davon und ich musste auch erbrechen. Am nächsten Tag ging es mir richtig schlecht und es wurde mir jedesmal schwindelig wenn ich aufstand. Danach habe ich 2 Wochen nichts mehr getrunken und beim 8. mal zwei Gläser mit wenig Alkohol. Da habe ich mich aber so gefühlt als hätte ich nichts getrunken. 1 Woche später habe ich dann beim 9. mal nur mehr 2 Schluck Bier getrunken. Das ist jetzt 2 Wochen her. Ich muss noch dazu sagen es hat sich seit ich begonnen habe Alkohol zu trinken (beim 1. mal war ich 14 1/2 Jahre alt) für mich nichts verändert. Ich bin immer noch gesund und schreibe in der Schule immer noch fast nur 1 (ich gehe auf ein Gymnasium). Und jedesmal (außer beim 5. mal) war ich mit meinen Freunden zusammen und wir waren meistens in der Disco oder auf irgendwelchen Festen. Meine Freunde trinken alle außer eine Alkohol und sind auch schon öfter betrunken gewesen. In meinem Umfeld ist es generell normal, dass man mit 14 betrunken ist, manche auch schon mit 13. Und viele haben auch davon schon gebrochen so wie ich. Ich habe nicht vor nochmal Alkohol zu trinken, da ich weiß, dass es vor allem in meinem Alter extrem gesundheitsschädlich ist. Meine Frage an euch ist jetzt ob ich damit jetzt meinen Körper schon so geschädigt habe, dass man jetzt oder später schon etwas merken kann. Z. B., dass ich nicht ganz so groß werde, da ich gehört habe, dass Alkohol in meinem Alter z. B. zu Wachstumsstörungen führen kann.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Alkohol, Jugend

Vater von Freundin erwischt uns beim Rummachen. Wie kann ich mich entschuldigen?

Wir hatten letzte Woche eine Familienfeier bei der Familie meiner Freundin (sie ist 15, ich 14), bzw. wussten die Familien noch nicht, dass wir zusammen sind. Wir kennen uns schon sehr lange, daher war das für die nicht ungewöhnlich, dass wir was zusammen gemacht haben usw.

Nun sind wir bei dieser Feier einfach zu zweit nach oben gegangen, weil wir einen Film gucken wollten, was wir bei solchen Feiern auch öfter schon gemacht haben, auch als wir nicht zusammen waren. Sonst haben wir einfach entspannt den Film geguckt, ohne großartig aufeinander zu achten. Letzte Woche haben wir aber plötzlich angefangen uns zu küssen und aneinander rumzufummeln. Als ich ihr dann das Top ausziehen wollte kam aber ihr ahnungsloser Vater plötzlich ins Wohnzimmer und war sehr geschockt, bevor er mich rausgeschickt hat zu meinen Eltern. Er mag mich eigentlich, also wir kamen immer gut miteinander aus, wenn wir bei solchen Feiern mal geredet haben oder so. Wir mussten dann natürlich alles erklären usw., was schon peinlich genug war.

Ich würde aber gerne die Beziehung zu ihrem Vater wieder herstellen, da eigentlich immer beide Familien wollten, dass wir zusammenkommen. Was kann ich denn machen, um mich bei ihm zu entschuldigen? Zu sagen ist, dass er doch ein sehr karriereorientierter Vater ist, der sehr, sehr viel an seinen Job denkt..

Liebe, Sex, Eltern, Entschuldigung, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend