Jugend – die neusten Beiträge

Selbstbefriedigung komisch, sperma nach dem Wasserlassen...warum?

Hey Unzwar ich bin 15 Jahre alt und habe das Problem das ich mich nicht mehr richtig selbst befriedigen kann, oder wenn meine Freundin das macht

Ich Fang von ganz hinten an

November, eine Woche lang habe ich mich nicht mehr selbstbefriedigt, ich musste Wasserlassen gehen irgendwann am abend, ich bekam einen starken Druck der mir auch leicht wehgetan hat und ich wusste nicht was das war, dann bekam ich den drang nochmal Wasser rauszulassen und es kam sperma raus

Dezember, ich kann mich nicht mehr richtig im stehen selbst befriedigen, was ziemlich komisch war, also musste ich feststellen das es nur noch im liegen ging, er machte mir auch sehr oft schlapp und kurz vorm kommen macht auch schlapp...:/

Januar, ich habe mich wieder eine Woche nicht mehr selbstbefriedigt, und zum ersten mal kam ich in der Nacht was mir auch sehr komisch rüberkam, nachdem ich in der Nacht kam, habe ich mich wieder eine Woche nicht hat befriedigt und ich kam wieder in nacht, also habe ich beschlossen mich nur zu befriedigen weil ich nicht in der Nacht kommen will (seit Dezember nicht mehr so Lustvoll)

Februar meine Freundin die ich über alles liebe hat zum ersten Mal selbst Hand angelegt und ich kam nicht da er schlapp wurde ich dachte es wurde am Ort liegen, zweiter Versuch, wir waren an einer verlasseneren stelle und ich kam wieder nicht.. Solang haben die sorgen angefangen, nein ich habe keinerlei versagenängste und mit meiner Freundin habe ich bereits offen darüber geredet und sie zeigt ihr Verständnis und macht es mir verdammt leicht damit umzugehen.

März, ich habe mich beschlossen auf die por..ografie zu verzichten und habe mich währenddessen knapp 2 wochen nicht mehr selbstbefriedigt

April, ich hab es wieder getan ( ohne pro.no ), er machte wieder schlapp.. aber trotzdem bin ich gekommen

Ich bin ratlos, ich bett habe ich so oft eine erektion, morgenlatte bekomme ich auch ziemlich oft, aber was ungewöhnlich ist ist das er nach paar Minuten schlapp macht, wenn ich aufstehe ich bin fassungslos und obwohl ich vor paar tagen meinen 'staudamm', losgeworden bin, kommt wieder sperma nach dem Wasserlassen, sowas kommt bei mir nur wenn ich ca 6-7 Tage nicht selbstbefriedige, was soll ich tun?

Soll ich zum urologen?

Körper, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Pubertät, Penis, Jugend, Urologie

Verzweifele an der heutigen Jugend. Bin ich noch normal?

Hallo,

Und ehrlich gesagt verzweifel ich gerade an der heutigen Jugend/Generation... Ich selber bin 17 Jahre, wie ich finde ein sehr rational denkender Mensch und eigentlich noch ziemlich auf dem Boden geblieben.

Und zwar geht es darum, wie ich wirklich langsam an meiner Generation verzweifel und es mir gar nicht erst ausmalen möchte wie WIR später zurecht kommen sollen.

Alleine wenn ich 12, 13 Jahre alte Kinder sehe die sich schon betrinken, rauchen wie sonst was und sonst keine Perspektive haben (wollen). Ich finde es einfach nur schrecklich. Ware "Freundschaft" wie ich es mal erzählt bekommen habe von meine Verwandten, existiert nicht mehr. Schon in der Schule werden wir zu Egoisten und Einzelkämpfer erzogen, Kameradschaft und Teamwork gibt es nicht mehr. Es wird sich nur noch via Whatsapp und Facebook verständig.

Und dieses dauerhafte, verwöhnte möchte gern erwachsen sein. Wenn ich das schon sehe, wenn 14 Jährige rum laufen als ob sie für 1 Euro schon zuhaben wären. Ich selber wohne eher in einem ländlichen Gebiet, wo eigentlich wirklich nicht viel los ist. Also habe ich mich mal überwunden wegzugehen. Also ab in ne Stadt in die nächste Bar. Was sehe ich da? 14 Jährige die bis mitternacht hackevoll sind und auch noch so toll finden und alles auf Facebook teilen. Wirklich, wenn ich das sehe weiß ich nicht wer später die Rente für unsere Eltern erarbeiten soll, wenn die schon mit 11 en iphone bekommen.

Und ganz ehrlich ich weiß das hört sich total eingebildet an, aber langsam glaube ich ich bin hier noch der normal denkende Mensch. Ich habe wirklich überhaupt kein Verlangen, überall immer mit dabei zu sein um besaufen zu wollen oder anderes Zeug zu mir zu nehmen. Ich habe keine Lust mich nur noch über Whatsapp und Co verständigen zu wollen, um mit irgend einer noch nie gesehene Tussi zu schreiben um die dann meine Freundin nennen zu können. Ich sehne mich nach den Zeiten, die ich erzählt bekomme, da wo Freundschaft noch was anderes wie auf Facebook war. Da wo man sich noch in einem netten Klub getroffen hat und andere Menschen kennegelernt hat, ohne mit den Ziel sich die Kante zu geben.

Wirklich, ich beneide alle Menschen die diese Zeit noch erlebt habe.

Und ehrlich gesagt bin ich echt verzweifelt wie ich das hier noch alle mein ganzes Leben aushalten soll. Und wirklich, ihr denkt jetzt vielleicht, was ist das den für einer. Aber das einzige was ich möchte ist ein NORMALES soziales Umfeld, aber was ist heutzutage noch normal?

Alle Leute mit denen ich wirklich gerne was mache, schert es einen Dreck wie es einem geht. Weil wie schon gesagt wie werden zu verwöhnten, egoistischen Wesen erzogen. Und genau das kotzt mich wirklich an.

Und meine Frage lautet:

Gibt es auch noch ähnlich denkende Menschen wie mich, die genau das Gleiche/Ähnliche darüber denken?

Weil die Meisten die ich kenne, wollen es nicht war haben, kapieren es nicht oder entsprechen genau dieser Generation.

Tschüss

Generation, Jugend, verzweifelt

Mutter hat Kondompackung gefunden und rastet aus. Bitte ernste Antworten :/

Hallo Leute ich weiss echt nicht weiter. Ich (m, 16) habe mal eine Packung mit 3 Kondome gekauft und nur für den Fall das etwas läuft ihr wisst schon... Davon habe ich 2 einem Freund geschenkt da er mal welche fast gebraucht hätte. Ich will ehrlich sein, das Kondom das ich noch hatte habe ich gebraucht um zu probieren wie man den aufsetzt und so und wenn dann mal etwas gelaufen wäre hätte ich einfach vorher neue gekauft. Jedenfalls habe ich die leere Packung in einer Jacke versteckt und meine Mutter wollte nun die Wintersachen versorgen. Leider hab ich Idiot mich total daneben benommen und ihr ist bemerkt dass ich wohl etwas zu verstecken hätte.

Da sie vor 2 Monaten meine "pflanzlichen Betäubungsmittel" gefunden hat und total (und mit total meine ich wirklich TOTAL) ausgerastet ist (darum geht es jetzt nicht) hat sie vermutlich geglaubt ich hätte wieder sowas in der Art versteckt was ich aber nicht habe ich hatte nur die leere Kondompackung.

Jetzt hat sie es gefunden und ist wieder TOTAL ausgeflippt sie meinte ich würde mit Sex umgehen wie mit keine Ahnung was obwohl ich noch keinen Sex hatte. Sie glaubt mir nicht, sie denkt ich würde vielleicht zu prostituierten gehen oder Sexbeziehungen haben oder ich weiss nicht was. Sie ist evangelisch gläubig und hält Sex für etwas sehr schlimmes das man niemals machen sollte.

Jetzt schreit sie rum und fragt in welche Kreise ich geraten bin, kritisiert meine Freunde und sagt sie wird mich niewieder ausgehen lassen. Sie hat mein ganzes Zimmer durchsucht ob ich nicht sonst noch was versteckt habe. Den Schlüssel für die Kasse mit meinen Ersparnissen (etwa 1'500 CHF in bar) hat sie mir weggenommen. Mein Handy ist eingezogen. Sie möchte zu meinem Mobilfunkanbieter gehen und das Handy entsperren und durchsuchen lassen. Meinen Ausbildungsbetrieb möchte sie anscheinend ebenfalls über alles informieren.

Verdammt nochmal ich bin fast 17! Ich wollte mich doch nur im Notfall schützen aber sie interessiert das nicht und glaubt das nicht. Ich denke und hoffe dass sie sich wieder beruhigt. Wenn heute nicht Sonntag wäre und alles geschlossen hätte, wäre sie sofort losgezogen und hätte alles in die Tat umgesetzt. Ich weiss nicht weiter wirklich... IST DAS DENN WIRKLICH SO SCHLIMM??? Das mit den Betäubungsmitteln kann ich ja verstehen aber wegen SOWAS??? Ich werde sowieso aufgrund des Vorfalls vor 2 Monaten noch mit einem Psychiater reden. Bitte entschuldigt den langen Text aber Ich weiss echt nicht weiter... :/

Mutter, Sex, Jugend, Kondom

Meine beste Freundin ist unglücklich! was tun?

meine beste freundin ist zurzeit mega unglücklich und egal was oder wie oft wir etwas miteinander machen, sie wird einfach nicht wieder glücklicj. ich kann sie nicht mehr weinend und deprimiert sehen..grund für das ganze ist dieser junge. kevin heißt er. er ist in ihrer parallelklasse. es ist so: Sie hat ihm schon (per whatsapp) gesagt das sie in ihn verliebt ist, dennoch kann er nicht das gleiche behaupten. das verletzt sie. was er selber fühlt weiß keiner und will er auch nicht sagen. er sieht sie nur als 'beste freundin' und behandelt sie auch nur so. ständig schaut er sie an und sie ihn aber wenn sie sich beide in die augen gucken dreht er sich weg. jeden tag schreiben sie miteinander und jeden tag weint sie. sie sagt anderen sie liebe ihn nicht mehr, ich bin die einzige die weiß wie sie fühlt. ich habe ihr vorgeschlagen ihm das persönlich zu sagen (das sie ihn liebe) aber das will sie nicht. sie kann ja nicht mal zu ihm 'hallo' sagen so peinlich ist es ihr. obwohl sich die beiden ganze zeit nur 'ja' und 'jop' zuschreiben liebt sie es mit ihm zu schreiben. und dann gibt es dieses eine mädchen das denk 'komm machen wir uns mal an ihn ran'...ist ja klar was sie davon hällt... was soll ich machen? sie redet die ganze zeit nur von ihm..ich habe seit fast einem halben jahr noch kein tag erlebt wo sie kevin noch nicht erwähnt hat...ich bin auch nicht die taffste ...deswegen frag ich 'euch': Was tun? ich selber stecke auch in so nem 'liebe-problem' und komme aber damit klar...und jetzt?

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Jugend

Angst vor dem Kommenden, Nostalgie

Hallo Leute, ich weiß, dass das vielleicht nicht die ideale Umgebung ist, um Menschen mit seinen Problemen zu nerven, aber ich wollte einfach mal meinen Gefühlen frei Bahn verschaffen.

Ich werde bald 19 (männlich) und habe bereits seit letztem Jahr das Abitur in der Tasche (Mit ner 0 vor dem Komma ohne große Mühe) Hatte dieses Wintersemester schon ein Studium angefangen, habe aber sehr schnell bemerkt, dass es nichts für mich war und wechsle nun, zusammen mit einem Freund, an eine andere Hochschule zum bald startenden Sommersemester.

Soweit so gut, aber genau hier fangen meine Probleme an. Schon seit etwa 4 Jahren denke ich in Zeiten, in denen ich nichts zu tun habe (Wie jetzt in der vorlesungsfreien Zeit und davor in den Sommerferien), darüber nach, was ich in meinem vergangenen Leben so alles gemacht und erlebt habe und was kommen wird. Und jedes vergangene Jahr fällt mir auf, dass es immer weniger Momente in diesen Zeitabschnitten gab, in denen ich mir denken kann "Das hast du toll gemacht" (Im Sinne von etwas neues gelernt zum Beispiel) oder "Der Tag, der Moment war aber super". Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht und mache mir selbst Vorwürfe, die Zeit nicht sinnvoll genutzt zu haben, die ich hatte. Dazu trägt aktuell auch noch ganz stark das "vergeigte" Semester bei, weshalb ich jetzt rückwirkend gesehen seit fast 9 Monaten seit dem Abi nichs erreicht habe und die meiste Freizeit dann auch nur zu Hause war (Nicht falsch verstehen, an Unternehmungen mit Freunden, wie z.B. Spieleabende, mangelt es nicht). Das wird auch nicht leichter dadurch, dass mir meine Mutter immer wieder vorwirft (ja, wohne noch zu Hause) , jetzt ein halbes Jahr verplempert zu haben und mich als nicht verantwortungsbewusst tituliert, obwohl es mir ja selbst bewusst ist ist, dass ich viel Zeit verschwendet habe, ohne groß im Leben voranzukommen. Ich nehme mir immer wieder vor Neues zu lernen, was davor eigentlich immer geklappt hatte, aber seit geraumer Zeit komme ich einfach nicht mehr voran, und breche Projekte immer wieder mittendrin aus Bequemlichkeit ab (Wie z.B. eine neue Sprache zu lernen, das "professionelle" Programmieren" , Drohnenbau, aber auch z.B. meine Kenntnisse in bestimmten Naturwissenschaften in Eigenarbeit zu vertiefen) und ich aber auch die Befürchtung habe, diese schöne Zeit in meinem Leben mit Lernen zu verbringen, da ja nach dem Studium größere Verpflichtungen auf mich zu kommen werden. Dazu müsst ihr wissen, dass ich schon seit der siebten Klasse, seit dem ich das Fach Ethik am Gymi hatte, sehr viel und sehr intensiv über den Sinn des Lebens und den Tod nachdenke. Ich bin deshalb auf jeden Fall zum Entschluss gekommen, dass mein Leben nicht einfach so enden darf, ohne etwas wertvolles der Menschheit hinterlassen zu haben (ich meine in Richtung Forschung und so^^), was dadurch verstärkt wurde, dass ein Klassenkamerad und guter Freund kurz vor dem Abitur ohne jede Vorwarnung verstarb, was die gesamte Stufe schockte.

Leben, Nostalgie, Studium, Schule, Zukunft, Freunde, Erwachsen werden, Jugend, Kindheit

Bin ich Herzlos/Gefühlskalt?

Meine Freunde und Eltern sagen das ich Herzlos bin. Sie wollen mich nicht beleidigen oder in etwa, sie meinen das Ernst. Manchmal denke ich das auch, letzends war ich in der Schule in der Pause haben wir mit unserer Lehrerin und Mitschülern über Elterns gesprochen. Unsere Lehrerin fing gang zu weinen, weil sie sich an ihren Toten Vater erinerte... Jeder versuchte sie zu trösten und fing auch an zu weinen, auser ich. Ich sah halt wie sie traurig war mich zog das nicht runter. Meine Freunde sprachen mich darauf an, sie sagten ich sei Gefühlstkalt ich darauf "ich weiß nicht ich kann halt nicht weinen, wenns um andere geht" wir führten ein in normalen ton gesprochen Gespräch. Ich bin 13 Jahre jung, bin gelangweilt von Leben, habe viele Freunde die Nett sind und für mich auch da sind. Ich weine wenn ich verletz werde körperlich, oder wenn mir Menschen die mir wichtig sind was an mir bemängel auch wenn es nur nett gemeint ist. Bin ich sehr getroffen von Erwachsen Person bemängelt werde. Villeicht liegt es daran das meine Eltern sich nicht liebten, und sicht trennen wollen. Mir ist das aber relativ egal wenn sie sich streiten, ich schlichte so zu sagen. Vor 2 Monaten kann ich mich errinern da war ich mit meiner Mutter in ausland zu meiner Oma die ich 10 Jahre nicht mehr sah. Es hat mich sehr sehr getroffen wo wir abreisen mussten...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg.

Gefühle, Trauer, Jugendliche, Pubertät, Jugend

Tattoo (mit Bedeutung) mit 16 zu früh?

Hallo ihr lieben :) Ich bin 16 Jahr alt werde in 4 Monaten 17 & bin am überlegen mir ein Tattoo stechen zu lassen. Die Motividee kam von meiner mum, ich habe das ganze dann ein bisschen ausgearbeitet. Nun zu meiner Vorstellung: ich hätte gerne meinem eigenen Herzschlag tätowiert. Ich gehe die Tage mal zu meinem Frauenarzt ( und den von meiner mum) und wollte fragen ob er noch mein ctg hat , falls nicht würde ich beim Arzt ein neues machen. Dieser Herzschlag sollte dann aus einem roten Herz raus kommen und von einer Feder geschrieben werden (hoffe ihr versteht wie ich das meine). Der Herzschlag soll mich einfach an mich selbst erinnern wer ich bin und dass ich mich nicht verstelle, quasi ich selbst mit jedem Herzschlag. Die Feder ebenfalls für Freiheit, dass ich mich nicht verstellen muss für andere, eben einfach ich selbst, frei. Das ganze würde ich mir dann links unter der Brust tättowieren lassen, weil dort eben das Herz ist & natürlich Berufsbedinkt sollte es nicht auffallen. Bin nun total begeistert von der Idee hab nur eben Angst dass ich das irgendwann bereue. Aber theoretisch könnte man tattoos doch in jedem Alter bereuen also egal wann man es dich stechen hat lassen oder nicht? Andererseits soll es mich ja an mich erinnern und eben all meinen Fehlern & die ich vllt noch machen werde... WAS MEINT IHR? DANKE dass du das alles gelesen hast, Ich weis ist sehr lange geworden aber es ist mir wirklich wichtig und wollte es deshalb ausführlich erläutern

Tattoo, Jugend

Ich feier meinen 17ten Geburtstag nicht, Ist das schlimm?!

Hi Leute,

Morgen werde ich 17 Jahre alt und ja wie soll ich sagen, irgendwie habe ich mein Geburtstag nie gerne gefeiert. Besonders deshalb das ich keine richtigen Freunde haben und das an diesem Tag meine komplette Familie anwesend ist und die sich alle nicht wirklich leiden können. Bei solchen Veranstaltungen ist immer so eine gedrückte und künstlich fröhliche Stimmung. Und ehrlich gesagt bin ich auch nicht der Typ der immer feiern geht. Ich sehe da kein Sinn drin. Besonders, meine so genannten "Freunde" kümmern sich einen Dreck wie es einem geht oder sonst irgendwie, und selbst die feiern tun die auch nicht. Keiner mehr in meiner Umgebung "feiert" mehr seinen Geburtstag, anscheinend ist das nicht mehr in, wahrscheinlich normal in meiner Generation. Aber irgendwie finde ich das sehr schade weil meine Eltern oder mein Bruder die haben mir Geschichten erzählt was die alles erlebt haben, und irgendwie finde ich das sich meine Jugend nicht wirklich lohnt.

Und ich weiß auch nicht, irgendwie fühle ich mich schlecht das ich gar nichts mache, weil es mir vorkommt das ich gar keine Freunde habe, obwohl ich habe schon Leute mit denen ich was mache nur irgendwie keine richtigen Freunde. Ich weiß es ist schwer zu verstehen, aber vielleicht versteht es jemand.

Ich bin verzweifelt und fühle mich ziemlich schlecht. Am liebsten wäre es mir das mein Geburtstag so schnell wie möglich vorüber ist.

Geburtstag, Freunde, Jugend, Soziales

Warum bricht er den Kontakt ab? Warum blockiert er mich im Whatsapp?

Ich habe Letze Woche schon mal von meinem Problem geschrieben. Zusammenfassend: vor 4 Wochen habe ich W(fast 19) mit einem 27 jährigen geschrieben, haben uns 3x getroffen und die Letzen beiden Male hatten wir Sex das war vor ca. 2 Wochen. Seit dann haben wir einfach noch im Whatsapp geschrieben. Der Kontakt ist aber immer weniger geworden und schliesslich habe ich versucht mich nicht zu oft zu melden, damit er nicht das Gefühl hat, dass ich ihm hinterherrenne. Auf jeden Fall hat er aber auch von sich aus geschrieben, es war etwa ausgeglichen. Letze Woche hat er sich Montagabend, Dienstagabend und Mittwochnachmittag gemeldet, wie es mir geht und solche Sachen. Am Freitag hab ich mich dann gemeldet und geschrieben ob er am Samstag eine rauchen will.. Kam als Antwort nur so ja können wir schon, da hab ich mich halt nicht mehr gemeldet eben weil ich nicht hinterherrennen wollte. Dann hat er sich Sonntagabend gemeldet, hey sorry hatte keine Zeit machen wir aber nächste Woche was? und ich meinte so ja können wir schon, schauen wir dann noch wann etc. Er so ja morgen übermorgen wann au immer.. Ich wollte ihn schon sehen, aber wollte halt warten und wollte nicht dass er das Gefühl hat, ja die 18 jährige schreibt mir schon. Gestern bin ich dann durchs whatsapp und hab gesehen dass er mich blockiert hat. Natürlich hab ich mich gefragt warum und hab ihn dann im FB angeschrieben, und gefragt warum er das gemacht hat? Er meinte nur so ja hatte das Gefühl du brauchst es nicht mehr. Dann hab ich halt bisschen genervt getan und gesagt KA oke dann machst gut usw. und er meinte nur so ja der Grund ist das Getue von dir. hab ich nachgefragt, meinte er so ja das Gesamt Paket. dann hab ich geschrieben: Ja bin halt nicht der ONS-Typ. und er meinte so ja es war kein ONS, ONS ist einmal sehen und dann nie wieder, bei uns waren es aber zwei Mal und es kam nicht unbedingt von mir und ich wollte bei dir nicht auf das hinaus, wollte jetzt nur eindrücklich machen, das ich das, was zwischen uns passiert ist (also Sex) auch einen Fehler finde gute Nacht.. dann hab ich halt geschrieben dass ich es schade finde und den Kontakt gerne behalten wollte usw. und von ihm kam jetzt nichts mehr. wie muss bzw. soll ich das verstehen? hab ja gar nichts gemacht die Letzen 2 Tage und dann blockiert er mich ohne Grund? Hab ihn halt irgendwie schon gemocht und er hat mir auch gefallen.. Sollte ihn jetzt in ruhe lassen aber es belastet mich mega.. Aber hab das Gefühl wenn ich noch was schreibe, nerv ich ihn nur.. Weil hab dann noch ne nachricht geschrieben vonwegen das ich es mega schade finde.. verstehe denn grund halt nicht.. bin schon einen wing kompliziert aber wegen dem so zu reagieren? Weiss nicht ob ich ihn jetzt in Ruhe lassen soll, was denk ich das beste wäre aber denke die ganze Zeit nur an diese Sache.. vielleicht wenn ich mich gemeldet hätte, wäre jetzt alles gut..

Liebe, Männer, Alter, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Jugend

mein neuer stiefbruder ist mein schwarm

Hallo :) Also ich (15) stehe schon seit längerem auf einen Jungen aus meiner schule.... er ist 2 jahre älter als ich. Wir kennen uns flüchtig(namen, klasse freundeskreis)....er ahnt dass ich auf ihn stehe, das ist aber eine längere geschichte.

So jetzt das problem... meine mutter hat schon seit längerem einen freund, den ich letztens kennengelernt habe, auch seine 2 kinder..... und es ist halt mein schwarm... Er hat noch nen kleinen bruder der auch ganz süß ist und eig ist es ja auch toll, denn die sind alle voll nett usw, aber es ist halt n komisches gefühl mit ihm zusammen zu leben... denn ich stehe ja immernoch etwas auf ihn und es ist ja auch ne ganz andere bindung die wir haben oder bekommen werden.. halt nicht wie geschwister sondern sondern eher freundschaftlich, was ja auch schön ist aber joa...ich weiss nicht ob jhr euch da hinein versetzen könnt..nur ich könnte ja unter den umständen nicht gut mit ihm zusammen kommen und das macht mich echt traurig.

Er ist super beliebt , vorallendingenbei dem mädchen und sieht auch echt gut aus. Ich weiss irgendwie nicht ob das alles ein vorteil oder eher nachteil ist?

Vieke sagen mir dass ich echt hübsch bin und auch ein paar kumoels von ihm mit denen uch mal geschrieben habe, wovon er auch weiss.

Was soll ich machen? Soll ichs ihm sagen und wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten und seinem vater?

Er wohnt halt bei seinem vater, und ich bei meiner mutter, deshalb werden wir immer ausser jedes 2.wochenende zusammen wohnen( da bin ich bei meinem vater).

Ich habe mir eig immer nen grossen bruder gewünscht aber muss es denn ausgerechnet der junge sein auf den ich stehe?! Ich hab halt auch angst dass es jz immer doller wird da wir uns ja so oft sehen.

Ich bin echt verzweifelt.....in 3 wochen ziehen wir um und.....er ist echt nett zu mir und hat mich auch schon zu ein paar kumpels eingeladen..auf einen von denen steht ne freundin von mir..das wäre doch eig super oder?

Tut mir leid wenn ich es manchmal kompliziert ausgedrückt habe aber es ist schon spät nur es beschäftigt mich gard sehr.

Danke für eure antworten!

Liebe, Familie, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Geschwister, Jugend, Jungs, Stiefbruder

Angst eine Raucherin zu werden

Ich, ich bin 16 und weiblich. Lange Zeit habe ich auf Partys immer drei oder vier Zigaretten mitgeraucht. Je nach dem wie viele man sich schnorren konnte. Generell, sobald Alkohol im Spiel war hatte ich bock drauf. Das hat aber schon wieder nachgelassen, da ich den Mundgeschmack im Nachhinein nicht so geil finde. Ich hab verschiedene Freundeskreise, wenn man die mal so aufteilen würde, könnte man sagen, dass ich eigentlich egal wo ich bin immer wen habe der mit mir eine Rauchen würde. Viele von denen Rauchen auch schon eine Schachtel oder mehr am Tag. Manche finden sich damit auch soo cool und sind so anhängig, dass sie sich im Unterricht "heimlich" schon eine drehen. Da mich der Geruch davon so abtörnt habe ich allerdings 0 Interesse im Alltag (Schule, Stadt, etc) zu rauchen. Was meine Familie angeht, meine Schwester Studiert schon und immer wenn sie zu Besuch ist gehen wir spazieren und rauche eine mit ihr, man könnte meinen ich habe sie zum rauchen gebracht, da ich ihr gezeigt habe wie das so alles funktioniert lach. Sie ist eher so eine die andere Sachen raucht und findet es auch nicht gut von uns beiden, dass wir dann immer rauchen, eigentlich. Meinen Eltern kann ich ruhig sagen wann ich mal wieder eine geraucht habe, gut finden die das nicht aber so haben sie die Lage im Blick. Rauchen tun die beiden nicht. Sind damit aber schon im Alltag konfrontiert. Letztens hatte eine Freundin von mir ein ziemlich großes Depri, ich bin zu meiner Mutter gegangen und hab sie gefragt ob ich ihren Perso für eine Schachtel haben darf und sie hats erlaubt! Also sind wir spazieren und haben jeweils 3 oder so weggeraucht. Die Schachtel (groß) habe ich jetzt schon ne Weile und neein in der Öffentlichkeit rauche ich nie was von denen. Allerdings gehe ich öfters wenns mir nicht gut geht alleine spazieren höre laut Musik und muss dazu eine rauchen, alleine! Oder ich setzte mich vorm schlafen gehen oder in den Freistunden auf meinen Balkon und rauche eine. Also immer in Depris oder Stresssituationen. Ist das der Anfang vom abhängigen Rauchen? Was kann ich tun damit ich es bei dieser kleinen Menge belasse ohne dass es mehr werden? Muss ich mir jetzt überhaupt schon Sorgen machen?

Stress, Rauchen, Abhängigkeit, Depris, Jugend, Raucher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend