Jugend – die neusten Beiträge

Warum bin ich so ein Freak?

ich bin ein ziemlich eigensinniger teenager (17 jahre alt), noten sind mir völlig egal, mir geht es nur um das, was ich lerne. da ich eh schon eine feste vorstellung von meiner zukunft in der filmbranche als regisseur habe und in diesem bereich extrem selbstbewusst bin (da will jeder rein, wenn man sich seiner selbst und seinen fähigkeiten nicht genau bewusst ist, kann mans gleich sein lassen). seit jahren mache ich fast nichts anderes in meiner freizeit, als in foren unterwegs zu sein, dazu zu lesen, natürlich auch eigene mit freunden und von bekannten die filmprojekte durchzuführen und jetzt kommt neuerdings ein neues interessenfeld dazu: wirtschaft & politik ..... ich bin zu 1500 % ausgelastet, am anfang ist die lernkurve ja bsonders steil, daher finde ich auch zu jedem video, das ich sehe und jedem text, den ich lese, gleich 10 neue links...

eine freundin hatte ich bisher noch nie, wobei das bis vor wenigen monaten noch selbstbewusst-begründet war. ich weiß nicht, wie man das nennt, was ich jetzt habe, es ist eine art selbstbewusstsein, dass mir egal ist, was andere denken und dass ich vor vielen leuten völlig frei reden kann ohne aufgeregt zu sein. aber ich habe kein selbstbewusstsein bzgl. mädchen, weil ich mir nicht vorstellen kann, ein interessanter freund zu sein...

es ist etwas blöd, das so direkt zu schreiben, aber ich sehr witzig und kreativ, auch intelligent. das führt aber auch dazu, dass meine witze-quote umgebungs-abhängig ist; bei manchen leuten habe ich einfach keine lust, mitzuwitzeln, weil ich's nicht witzig/kindisch finde, andere jedoch stacheln mich wiederum dazu an.... im allgemeinen bin ich im auftreten etwas erwachsener als der großteil meiner mitschüler...

ja, ich bin ein freak, aber ganz bestimmt nicht unattraktiv. welche tipps habt ihr, dass ich auch mal eine freundin abkriege? es geht mir übrigens nicht darum, jetzt sofort eine zu kriegen (bin eh nicht verliebt), sondern vielmehr darum, zu wissen, dass ich im entsprechenden fall könnte... momentan möchte ich lieber lernen, weil es einfach so viel gibt, ich unzählige projekte habe und zahlreiche bücher, die ich noch lesen möchte.... bin ich auf dem richtigen weg? entwickelt sich das automatisch? ich bin rein optisch wirklich nicht der typ, der erst später mit mädchen in kontakt kommt, auch wenn das hier vllt. viele so formulieren...

danke im voraus! :)

PS: mir ist kein besserer frage-titel eingefallen auf die schnelle, treffendere formulierungen klängen höchstwahrscheinlich sehr eigenartig, also bitte nicht als leitfrage sehen ;)

Liebe, Mädchen, Jugendliche, Pubertät, Freundin, Jugend

Mein Nachhilfeschüler ist in mich VERLIEBT! HILFE!

Hey Leute,

am Besten ihr lest euch erstmal meine erste frage durch, dann könnt ihr mir weiterhelfen!

vor einigen tagen ist folgendes passiert:

mein nachhilfeschüler hat mir ein bild geschenkt: und zwar hat er mich gezeichnet! Ich muss zugeben, das bild war sehr schön und man hat gesehehen, dass dort viel zeit und mühe investiert wurde, dennoch fühle ich mich langsam gestalkt und unwohl!!! Das war außerdem mein jetztiges Facebook profilbild, was er auch mit "sehr schön und nem herzchen kommentiert hat" und wenn ich daran denke, dass er dieses foto vor seinem pc was weiß ich viele stunden angeschaut hat, nur um mich zu zeichnen, dann graust es mir!!! Ich hab ihn wirklich gerne, BRÜDERLICH, gerne, aber so langsam macht er mir angst. Am selben tag sind wir mit dem bus nachhause gefahren, und da ich von weit komme musste ich in der nächsten stadt 1h auf meinem anderen bus warten, und er hat extra auf mich gewartet und ist nicht bei seiner haltestelle ausgestiegen! Es hat geregnet und er hat mir sogar noch seinen regenschrim gehalten....und ich fühle mich einfach nur noch unwohl dabei! Wir waren solange im einkaufszentrum und ein kumpel meiner cousine hat mich gesehen und sie darauf angeschrieben: hier ist deine cousine jetzt verlobt? hab die heute mit nem typen gesehen und der hang total an ihr und wirkte verliebt!! ich will nicht, dass die leute langsam sowas denken!! Während der busfahrt hat er mich außerdem total lange angestarrt (wir saßen nebeneinander) und hat dann angefangen über meine haare zu reden, ob sie ganz glatt wären oder nicht und ich so : jaa eigentlich schon und er so: beim zeichnen habe ich bemerkt, dass du ein wenig wellen hast und da war wieder dieses blöde gefühl :(

wie gesagt: ich habe einen freund, möchte es aber soweit es geht erstmal nicht erwähnen!

ich hab versucht ihm vorm wochenende schnell aufzusuchen um mit ihm unbedingt zu sprechen, hab ihn aber in den pausen nicht mehr erwischt und am montag gib ich ihn wieder nachhilfe :(

was würdet ihr ihm sagen, wenn ihr in meiner situation wärt? nennt mir bitte gute argumente, ich möchte ihn ja auch beim lernen weiterhelfen aber dieses verliebtsein soll aufhören :( wie kann ich ihm das am besten beibringen? OHNE das mit meinem freund zu erwähnen? und das alles schmerzlos für ihn bitte!

danke im vorraus :(

Liebe, Schule, Freundschaft, traurig, Psychologie, Jugend, Stalker, Stalking, verliebt

Gibt es überhaupt noch Romantik?

hallo ich bin ein 14 jähriges mädchen und habe mir mal gadanken über ein thema gemacht. hier auf gute frage net aber auch anderen frage foren tauchen wirkliche viele überschriften, wie "mein freund will immer mehr", "er will sex, ich nicht!", " soll ich ihm ein nacktfoto von mir schicken?" "er droht mir!" auf...(und das wird oftmals sogar von minderjährigen gefragt [jüngste, was ich ges. hab war 12!!]) ich will jetzt nicht sagen, dass mich dass sehr verwundert aber-mal ganz ehrlich- geschockt bin ich trotzdem! wegen nicht verwundert: wenn man sich mal den modestil von kindern(mädchen) im alter von11 jahren(und jünger!!) ansieht, fällt einem deutlich auf, dass diese versuchen, sexy auszusehen..(ich schätze, dass sie sich eigentlich gar nicht richtig bewusst darüber sind..vllt werden sie duch etwas stark beeinflusst..)[hab vokurzem eine kindergartengruppe in der sbahn gesehen. alle mädchen hatten kleidchen an (prinzessinverkleidung) und eine hatte irgendwie so was ähnliches, wie eine schürze an..und was sagen die anderen mädchen? "eine prinzessin muss sexy aussehen! du bist nicht sexy!"...:O] was das netz angeht..ich fang lieber gar nicht an;):((

und die jungs..: ich finde es echt krass, wenn- wie schon gesagt- schon kleine jungs mädchen mit schl+mpe, fo+ze, bi+ch beschimpfen!!...oh mann ich könnte echt noch viel schreiben..:( irgendwie kann ja unsere generation nicht viel dafür..ich mein, die ganzen sex darstellungen in manchen musikvideos sind für uns ganz normal und mit 13 wie 17 auszusehen ist auch normal man kann halt nichts dafür, dass man nun ein paar jahre weinger kindheit -und eigentlich auch jugend-hat. mich persönlich nervt es total, wenn ich sehe, wie alle mädchen aus meiner klasse krampfhaft versuchen, sich erwachsen zu verhalten[will damit nicht sagen, dass ich voll darauf sche+ße und total kindisch bin. gott sei dank habe ich gute freunde und bei denen kann ich so sein, wie ich will] das löst total den druck aus. und das ganze hat, wie manche wohl deutlich spüren können auch folgen für(für oder auf?) erste beziehungen und sex ausprobieren und so

und jetzt zu meiner eigentlichen frage: gibt es eigentlich noch echte jugendliebe? gibt es noch romantik? oder wollen alle nur den spaß? ich mein natürlich sind wir alle neugierig, was sex und so angeht aber gibt es auch noch solche, die zwar einerseits aus neugierde aber hauptsächlich aus liebe eine beziehung angfangen? eigntlich glaube ich schon an echte (jugend)liebe(und ihr?) aber ich wollte trotzdem mal alle fragen, warum ihr eine beziehung anfangt und was ihr euch vorstellt(also wie eure beziehung sein wird)LG sunnyf..

Liebe, Beziehung, Jugendliche, sexy, Sexualität, Jugend, Romantik

Mädchen ist sich unsicher wegen Beziehung?

Hallo Community,

seit drei Monaten kenne ich ein Mädchen, was wirklich etwas besonderes ist. Das ist kein Kitsch, das meine ich wirklich so. Wir haben die selben Interessen, den selben Humor, verstehen uns super, können gut reden, und treffen uns auch öfters.

Nun ja, seit etwa einem Monat bemerke ich Gefühle, welche sie anscheinend auch hegt. Ich denke dass ich bisher mehr für sie empfinde. Vor drei Wochen hatten wir unseren ersten Kuss, danach die Woche haben wir uns wieder geküsst. Am Freitag waren wir im Kino, danach noch in ihrer WG. Dort haben wir uns häufig geküsst, Musik gehört und gekuschelt.

So, ich bin an einem Punkt wo ich nun wirklich eine Beziehung möchte. Ich habe öfters Anspielungen gemacht, versucht das Thema anzuschneiden. Ich kam bisher immer nur so weit, dass sie mir sagte dass sie nicht gut über sowas reden kann, lange keine Beziehung hatte und fürchtet, nach einigen Wochen wieder das Interesse zu verlieren.

Aber ich will dieses Mädchen! Und wäre es nicht schlimm, wenn wir diese Chance liegen lassen würden? Sicher, es gäbe mal einige Streitthemen, aber das ist doch normal. Sie geht gerne aus, ich weniger. Sie vertritt manchmal andere Perspektiven, aber das ist doch das Salz in der Suppe!

Als ich gestern während dem Telefonieren wieder auf Beziehung kam, sagte sie nur dass sie derzeit keinen Grund zum reden sieht und verwies mich darauf, dass wir es ja anfangs langsam angehen lassen wollten.

Was nun? Ich will sie nicht alle zwei Tage mit diesem Thema konfrontieren, ich weiß dass sie das nur verschreckt. Ich will auch nichts überstürzen und eine Beziehung fordern. Aber wir sehen uns häufig, küssen uns, kuscheln, albern miteinander rum - wo ist der Unterschied zu einer Beziehung? Ich will es eben offiziell, ich will Klarheit!

Könnt ihr mir helfen? Am liebsten wäre mir natürlich weibliche Unterstützung oder Tipps von Männern, die diese Situation können. Ich bin 21, sie 20. Bitte sagt mir, wie ich es richtig anstellen soll!

Liebe Grüße, Max

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugend

Was sind die Folgen, wenn man Nachtaktiv ist?

hey leute, bin 13 und männlich, und seit den winterferien letztens sind bei mir der tag und nacht rhythmus vertauscht. ich fand das garnicht schlecht, ganz im gegenteil, fand ich es sogar super weil ich darin eigentlich nur vorteile gesehen hab, nicht nur während den ferien sogar auch in der schulzeit wieder:

  1. kommts mir so vor als hätte ich nachts mehr zeit, weil als ich noch normal tags wach war, ging der tag immer so schnell rum aber das ist jetzt nicht mehr so.
  2. ich bleib nachts immer wach bis nach der schule und geh dann von ca 13 uhr bis 20 uhr wieder schlafen also war ich auch morgens fit und konnte mich gut für die schule vorbereiten.
  3. schlafstörungen oder müdigkeit hab ich nicht bemerkt, da ich tagsüber sogar länger schlafe als früher nachts
  4. ich gehe nur 1 - 2 mal die woche mit freunden raus, sonst zocke ich immer mit ihnen online, also stört meine nachtaktivität auch nicht meine hobbys und mein privatleben

meine eltern meinen wenn man tag-nacht vertauscht stört dass den wachstum, ich nehm voll ab, leide irgendwann an müdigkeit usw. ich glaube ihnen kein wort da es für mich kein sinn macht, ich denke es sind nur typische elternregeln. ich mein es kann nicht mein wachstum und meinen schlaf stören wenn ich doch sogar mehr schlafe es früher?

was haltet ihr davon? könnte es schlimm werden wenn ich so weitermache?

Schlaf, Tage, Rhythmus, Pubertät, Jugend, Nacht, Schlafstörung, Wachstum, nachtaktiv

Außergewöhnliche sexuelle Fantasien

Ich bin 17 Jahre alt heterosexuell und wie jeder andere Junge in meinem Alter, stecke ich in einer sehr sexuell aktiven Phase meines Lebens. Dabei denke ich eher an das "Spielen mit sich selbst", als vom Sex mit Mädchen. So betrachte ich mich als "normal", was die Häufigkeit des Mastubierens angeht. Jedoch stehe ich jetzt vor einem ganz anderen Problem: Ich habe sehr, sehr, ich nenne es mal "außergewöhnliche" sexuelle Phantasien und Vorlieben, für die ich mich sehr schäme und auch meinen besten Freunden nicht davon erzählen würde, weil ich sogar Angst habe, sie deswegen zu verlieren, weil es doch ziemlich abartige Fantasien sind. Was soll ich tun? Das ist eine Angelegenheit die mich extrem stört, da ich im Leben nichts tun will wovon ich nicht 100%ig überzeugt bin oder wobei ich mich nicht wohl fühle. Doch genau das ist jetzt der Fall, weil ich mich selbst fühle, als wäre ich psychisch krank. Ich habe in den letzten Jahren versucht alles negative aus meinem Leben zu verbannen, weil das für mich der "Sinn des Lebens" ist. Jedoch kann ich was diese spezifische Angelegenheit angeht nichts dagegen tun, immerhin handelt es sich dabei um einen natürlichen Trieb. Es ist nicht so, dass es Fantasien gewalttätiger, inzestiöser, kinderpornografischer oder anderer gesellschaftsschädlicher Art sind. Sie sind nur einfach extrem außergewöhnlich, wobei ich hier auf die genaue Art nicht eingehen will. Mein Problem ist jetzt einfach, dass ich Angst habe, krank zu sein, und evtl sogar psychologische Hilfe brauche. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit solchen Situationen und hat/hatte vielleicht sogar selbst (besonders als pubertierender Jugendlicher) sehr spezielle Vorstellungen? Soll ich es einfach dabei belassen, meine Träume ausleben, immerhin findet alles nur in meiner Fantasie statt? Bitte HIlfe!

Liebe Grüße

Jugendliche, Sex, Sexualität, Pubertät, Fantasie, hetero, Jugend

Eltern wollen mich an Silvester nicht raus lassen

Hallo ihr Lieben. Ich bin ein Junge und 15. Ich geh eigentlich jedes Wochenende raus mit Freunden (ob auf Partys, Cafe's, grillen, Weihnachtsmarkt etc.), und meine Eltern vertrauen mir auch. Ich bin auch ein recht guter Schüler und habe habe noch nie Probleme gemacht. Nun haben wir an Silvester eine Feier zu Hause, wo meine Eltern paar Freunde eingeladen haben, und ich bin auch auf einer Party eingeladen. Meine Eltern aber wollen mich nicht raus lassen. Ich habe jetzt schon 2mal mit denen diskutiert, aber sie ändern einfach ihre Meinung nicht. Denn die sind der Meinung dass es zu gefährlich sei, denn an Silvester ist viel los und alle sind stockbesoffen. Die haben mich auch gefragt wo wir feiern wollen und ich meinte halt bei einem Kumpel zuhause und die haben gefragt wo seine Eltern sind und ich meinte halt die wären nicht da an Silvester. Die meinten dann, dass es verantwortungslos von seinen Eltern ist, und es viel zu gefährlich sei. Auch meinten die dass sie mir vertrauen aber den anderen halt nicht, und es ist zwar immer gefährlich aber an Silvester halt noch mehr. Meine Brüder ( 21 und 26) meinten beide halt auch dass die das früher nicht durften und meinen Eltern jetzt dankbar sind usw. Ich bin jetzt einfach sauer und weiß nicht was ich machen soll, denn ich habe einfach keine Lust an Silvester zu hause zu sein, während alle meine Freunde feiern. Ahja, das Argument habe ich auch gebracht, aber meine Eltern meinten halt an jedem Abend kann ich gerne rausgehen aber nicht an Silvester. Habt ihr Rat wie ich die umstimmen kann? Danke im voraus

Party, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Silvester, Jugend

Einfach losziehen/aufbrechen und die Welt erkunden? (16)

Hey alle zusammen:) Also ich bin 16 und habe keine Lust mehr auf Schule und den ganzen Stress, den sie mit sich bringt. Ich habe kaum noch Freizeit und wenn dann verbringe ich sie an der Playstation. Ich bin der Meinung, dass das alles grad ziemlich sinnlos ist und bin nicht zufrieden mit meinem Leben. Meine Idee ist es deshalb, einfach meine Sachen zu packen und loszuziehen, die Welt zu entdecken. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht von zuhause abhauen, meine Eltern wissen Bescheid und unterstützen mich :). Ich will einfach mal frei sein und machen können, wozu ich grad Lust hab. Ich würde natürlich wieder nach hause kommen, irgendwann. Ich wollte das auch nicht alleine durchziehen, sondern mit einem Kumpel. Ich weiß allerdings auch, dass die meisten anderen Eltern nicht so locker drauf sind wie meine also könnte es schwierig werden, jemanden zu finden, der mitgeht. Aber das ist jetzt nicht mein eigentliches Problem. Ich wollte einfach mal fragen, wie ich mich am besten anstellen soll. Hatte mir das mal so vorgestellt, dass ich per Zug und Fahrrad reise. Ich wohne nicht in Deutschland sondern in einem Nachbarland und wollte zuerst nach Deutschland gehen und dann von dort aus irgendwo weiter weg. Ich würde gerne wissen was ich alles brauche und wie viel mich das kosten könnte bzw. wie viel ich mitnehmen sollte. Wann ist die beste Zeit um so etwas durchzuziehen? Also in welcher Jahreszeit sollte ich aufbrechen und wie genau sollte ich alles planen, damit ich mich nicht komplett verliere, aber trotzdem spontan sein kann? Was denkt ihr über diese Idee? Ich möchte halt einfach etwas erleben was ich nie vergessen werde und worauf ich später stolz sein kann. Ich will andere Kulturen kennenlernen, neue Leute treffen und das Leben so leben, wie es gerade kommt. Ich weiß der Text ist ziemlich lang geworden aber würde mich sehr über eine Antwort oder einige Tipps und Meinungen freuen. Danke.

Reise, Freizeit, Welt, Jugend, Rucksack

Warum spielen sich Leute so auf? Großes "Maul" und nichts dahinter? Was verleitet sie dazu?

Hi,

ich hatte gestern eine lustige Meinungsverschiedenheit mit einem Mitbürger. Er hatte 3 Mädchen im Gepäck. Wie sich die meisten halt dann so aufführen wenn Freundinnen dabei sind kennt ihr ja, oder? Ich hab einem körperlich Behinderten zum Zug geholfen und beim verabschieden bin ich dann ausversehen dem Kerl mit den Mädchen auf den Fuß getreten. Er führte sich gleich so auf als ob ich ihn beleidigt hätte. Es kam natürlich direkt so was "Alteer hast du Problem?" Er war maximal 16 Jahre alt.. Ich bin 18. Nachdem ich tief ausatmend "Boooah nerv nicht" gesagt hatte ist er gleich Aggressiv auf mich zu gegangen und packte mich beim Kracken. Ich meinte lediglich ruhig, dass wenn er zuschlagen würde er es bereuen wird. Kickboxen ist mein Hobby seit 4 Jahren, von daher sah ich die Sache sehr gelassen.

Später kam dann mein bester Freund der die Sache halbwegs mitbekommen hat und ging auch auf mich zu und meinte aus Spaß halt "Digger stress die Leute nicht so an, sonst kassiert du mal von mir". und darauf folgte nur ein "Spaß digger" und er wendete sich zu dem Typen der mich anstresste und fragte ihn ob es ein Problem gäbe, er würde sich gern damit beschäftigen. Danach war die Sache vorbei und der Mitbürger ist weggegangen Kopf nach unten und kleinlaut. Ich rief nur hinterher "Kein sorry?" und er meinte relativ leise sagen "sorry". DIe Mädchen lachten sich dann Schlapp..

Ich hab langsam die Nase voll von solchen "Kindern" ich bin mit 18 auch nicht Erwachsen, aber ein komplett anderer Jahrgang mit komplett anderer Erziehung. Kennt ihr dieses Verhalten? Was sagt ihr dazu?

Gruß, Max

Verhalten, Stress, Erziehung, Alter, Jugendliche, Drohung, Jugend, Konflikt, Streit

Eltern sind zu spießig?

Ich hab im Moment ziemlich viel Stress mit meinen Eltern (mitte 30, eigentlich ziemlich locker) Ich bin fast 16, habe durchschnittliche Leistungen in der Schule, bin in guten Verhältnissen aufgewachsen. In letzter Zeit kommt es aber immer öfter zum Stress, und ich weiß nicht mehr was ich tun soll, deshalb werde ich jetzt einfach mal hier fragen, und vielleicht weiß jemand von euch was ich tun könnte.

In den letzten 2 Monaten hat sich viel in meinem Leben verändert, und ich merk gerade richtig, dass ich auf dem Weg des Erwachsenwerdens bin.

Für meine Eltern bin ich aber immer noch ihr "kleines Mädchen", die verstehen einfach nicht, dass ich mich im Moment etwas schneller entwickele, und ich genau das eben nicht mehr bin! Hier ein paar Beispiele:

Auf Geburtstagen von Freunden, gibts es natürlich auch Alkohol! Für meine Eltern ist das total schockierend, und wenn es nach ihnen gehen würde, dürfte ich garnicht auf diese Geburtstage. Beispiel: Eine gute Freundin von mir feiert ihren 16 Geburtstag rein, danach übernachten alle in der gemieteten Hütte wo gefeiert wurde, ich darf natürlich wieder nicht, und werde um 1 Uhr von meiner Mutter abgeholt -.-). Ich kenn meine Grenzen in Sachen Alkohol, und übertreibe es auch nicht, aber für meine Eltern ist allein der Gedanke dass ich einen Schluck trinke schon total schockierend.

Wenn ich mich abends mit Freuden treffe, muss ich schon um 10 gehen, aber nicht alleine mit dem Bus, könnte ja soviel passieren, meine Mutter holt mich höchstpersönlich ab.

Ich wollte mit ein paar Klassenkameraden einen Abend gemütlich in die Shisha-Bar, was passiert? Für meine Eltern kommt es garnicht in Frage dass ich mitdarf, ich bin schliesslich noch ein Kind, und Kinder haben da nichts zu suchen, außerdem wäre Shisha eine Vorstufe zum Zigaretten rauchen.... (ahja, ist klar :D)

Mein Vater, der in gewisser Weise mein Vorbild ist, da er sich ein gutes Leben aufgebaut hat (verdient gut, trinkt nicht,...), sieht das ganze noch strenger als meine Mutter. jedes mal wenn ich mit meinen Eltern darüber sprechen will, dass sie mir etwas mehr Freiheiten geben sollten und ich versuche zu erklären, dass ich langsam erwachsen werde, hält er mir Vorträge über seine "Jugend". Er kenne die Welt besser, da er schon viel erlebt hätte, und er will mich nur schützen. Er selber hatte mit Leuten Kontakt, die Drogen genommen haben, war auch mit diesen zusammen in einem Raum, und er war der Einzigste der immer abgelehnt hat, hat in seinem Leben nie so etwas wie Drogen angrührt.

Da sie mir soviel verbieten, mach ich vieles heimlich (hab zb auch schon gekifft) Obwohl meine Eltern selber früher als sie jung waren viel Party gemacht haben, geraucht etc. verbieten sie mir alles. Spätestens wenn ich 18 bin, können die doch eh nichts mehr tun, was bringt es ihnen mich unter einem Glashut zu erziehen? Ich will meine Erfahrungen selber machen, auch wenn negative dabei sein werden, aber sowas gehört einfach dazu!

Kinder, Erziehung, Alkohol, Teenager, Eltern, Jugend, spiesser, Erfahrungen

Wie finde ich eine Freundin, die zu mir passt?

Hallo,

Ich verzweifele langsam aber sicher in meinem Vorhaben eine Frau zu meiner Freundin zu machen. Ich höre immer ,man müsse selbstbewusst auftreten, man selbst sein, flirten und geradezu aufdringlich sein, aber wie soll ich mir selbst auf der Suche nach einer Freundin treu bleiben, wenn ich weder wirklich von mir überzeugt bin, noch ein draufgängerischer, charismatischer Mann bin, der einfach bei den Frauen ankommt?

Mich selbst würde ich als schüchtern und zurückhaltend beschreiben. Wenn es darum geht auf andere zuzugehen, verhalte ich mich meistens einfach ungeschickte, wenn ich denn überhaupt auf sie zugehe. Auch denke ich, dass die Frau, die zu mir und meinen Interessen passt, möglicherweise gar nicht existiert und ich somit ewiglich alleine darben muss. Denn diese meinen Interessen werden meinem Empfinden nach von den meisten Frauen eher als nonkonformistisch, vielleicht sogar freakartig angesehen. Ich interessiere mich nämlich vor allem für Manga(s), Games, Politik, Geschichte und Ähnliches. In meiner kleinen Freundesgruppe werde ich zwar durchaus anerkannt und geachtet, andere betrachten mich allerdings eher als Sonderling und Freak.

Wie also soll ich, der ich auch durch mein Aussehen kaum glänzen kann, jemals eine Freundin finden, wie jemals Liebe erfahren? Ich bemerke wohl zu Recht keinerlei Anziehungkraft meinerseits auf weibliche Wesen. Obwohl ich durchaus äußert klug und auf dem Papiere wortgewandt bin , versage ich sobald zum verbalen Austausch kommt , geht es nicht um Fachgefechte, wenn ich mit Frauen spreche, die mein Interesse geweckt haben. Die meisten würden mich wohl einfach als klassischen Loser und Streber bezeichnen, der Liebe weder braucht noch verdient. Doch nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe.

Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Zwar scherze ich manchmal und bringe so auch Mädchen zum Lachen, doch viel bekannter ist mir der Misserfolg. Zuneigung erkenne ich auch bei Erfolgen allerdings nicht.

Bisher habe ich zudem nur Frauen getroffen und kennengelernt,nur jene als interessant empfunden, die entweder bereits vergeben und somit Tabu, mir gegenüber angeneigt und somit unerreichbar, mir einfach überlegen, oder einfach nicht interessiert waren. Ich bin zwar kein Party- und Discogänger kenne aber dennoch so einige Frauen, von denen allerdings keine einzige auch nur irgendein Anzeichen einer von mir wahrgenommenen Anziehung zeigt. Aus welche Weise soll ich, ein Exzentriker, also jemals eine Frau finden, die mich zumindest für interessant hält?

Ich habe ,so wie ich das sehe, nichts zu bieten, was eine Frau attraktiv finden könnte und bitte daher um Hilfe und Ratschläge? Was kann , was soll, was muss ich tun? Ausharren in stiller Hoffnung sie möge mich finden, was bei etwa 3,6 Millarden weiblichen Menschen auf diesem Planeten sehr unwahrscheinlich ist oder mich einfach mit der traurigen Wahrheit abfinden, dass ich weder nun noch bald noch irgendwann eine Freundin haben werde?

Liebe, Beziehung, Freundin, Jugend, Partnerschaft

Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

Leben, Angst, Jugendliche, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Jugend, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend