Jugend – die neusten Beiträge

Ich hasse meine Mutter einfach - nur Probleme! Was soll ich tun?

Hallo zusammen, naja es tönt jetzt ziemlich schlecht was ich da oben geschrieben habe, aber es ist so ich hasse meine mutter!! Ich weiss nicht mehr weiter ich habe mir einpaar gedacht ins heim für kinder zu gehen weiol ich es nicht mehr aushalte. ich erzähle euch mall einpaar geschichten.

zb. ich esse alleine in der küche und habe den pc neben mir und das handy ladet sich auf am pc, danach kommt mein bruder (10jahre alt) rein fängt an zu schreien und ich sag ihm er soll raus gehen , er hört nicht dann schrei ich ihn an und er geht zur mutter und sagt ich schreie ihn an bla bla bla da kommt meine bescheuerte mutter rein nehmt mir mein handy und schreit mich an weil das handy dort steht, ich hab ihr gesagt das ich es nicht benutzt habe und es eskaliert irgendwie weil sie mir ohne grund mein handy nehmt. Danach sind wir ins wohnzimmer gegangen und wir haben weiter gestritten und danach sagt si lauter sachen die echt nicht stimmen sie erzählt das alles meinem vater und ich sagte ihr das es nicht stimmt und will selber erzählen aber sie unterbricht mich immer, dann hab ich geschrien abr nicht laut und dan hat sie mich an den kopf gepackt und hat di haare angesfangen zu zerreissen ich habe so geschriehen und bin wegg gerannt danach sie mir hintennach und ich machte die tür zu und habe angefangen zu zitterrn. Und sie kam immer mehr auf mich zu so als wollte sie mich umbringen bis sie mein vater irgendwie mit aller kraft wegg gezogen hat :S!

Oder einmal bin ich kurz weg gegangen also nach draussen und der pc war offen nd es waren einpaar seiten mit frauen da weil immer wenn ich auf movie2k. etwas schaue kommen solchenicht gerade shönen sachen, dann hat sie gedacht ich habe mich dort angemeldet undist in mein zimmer hat ein messer versteckt und auf mich gewartet und hat mich gefragt also angeschrien was das soll, dannhab ich ihr erkllert abr si wollte es nicht glauben und nahm das messer hervor, dann ist mein bruder ins zimmer und hat ihr erklährt und sie hat dann gesagt das ich glück habe sonst hätte sie mich erstochen.

Also das ist nichts sie hat noch weitere s achen gemacht, zb wenn ich nur etwas sage sagt sie grad ja gib mir dein handy. Nach draussen gehen darf ich sowieso nicht. wenn ich mal raus gehen darf dann auch nur etwa 1h und dann muss ich wieder zuhause sein. Also mein leben ist eine KATASTROPHEEEEEE leute ihr habt keine ahnung wie es mir geht.

Ich weiss jetzt einbisschen blöd das hier zu schreiben aber ich weiss nicht mehr weiter habe niemanden zum rede garnichts :( könnt ihr mir irgendwie helfen weiss nicht mehr weiter :((((((((( !

ps tut mir leid wegen der rechtschreibung ich bin immernoch unter schock und sehr aufgeregt kann mcih nihct konzentrieren wie sehr ich am zitterrn bin :S

Kinder, Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Jugend, Psyche

Beziehungsproblem - Küssen in der Öffentlichkeit?

Hallo liebe GF-Ratgeber,

Heute brauche ich einmal Rat in eigener Sache. Zur Situation: Ich (16) bin mit meiner Freundin (16) heute 35 Tage zusammen. Sie hat mir nun offenbart, dass es ihr unangenehm sei, wenn wir uns in der Öffentlichkeit, besonders aber in der Schule, küssen. Das Ding ist nun: Ich verstehe das nicht und möchte sie dann küssen, wenn ich das Bedürfnis danach habe. Warum ist ihr das unangenehm? Sie sagt, das hätte nicht mit mir oder uns zu tun, es läge an den Blicken und Reaktionen der anderen - worauf ich dann denke: "Warum ist dir das denn nicht egal, wenn du mich liebst?". Ich wollte mit ihr darüber sprechen, aber entweder blockt sie ab und weil ich nicht nachgelassen habe meinte sie, dass sie nicht dagegen tun könne. Aber sie könnte es meinetwegen trotzdem machen - aber das ist nicht gut, oder?

Was meint ihr soll ich tun? Nochmal mit ihr reden? Ich bezweifle, dass es etwas ändern wird. Ihre Freundinnen drehen sich weg, wenn ich komme. Aber ich denke, dass dies eher etwas mit Respekt uns gegenüber zu tun hat und nicht negativ gemeint ist? Meint ihr die Zeit löst das Problem? Soll ich es versuchen auszuhalten oder was? Ich weiß nicht wie lange ich das durchhalte, verlassen möchte ich sie aber auch nicht deswegen, sie ist für mich meine eigene kleine Welt:).

Lieben Dank an alle Ratgeber, die mir helfen (wollen),

FG

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Küssen, Junge, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Partnerschaft, Romantik

ich fühle mich langsam als würde mein kopf wegen meinen gedanken explodieren ..

Hallo erstmal :) ich binn dreizehn jahre alt

Also ähm dass klingt vlt komisch aber es ist so

ich denke viiiel zu viel nach über alles mögliche es iwrd imer gesagt dass andere kinder nicht über sowas nachdenken und dass weiss ich auch .. also falls sich die frage stellt über was ich nachdenke .. irgendwie alles .. ob es gott gibt oder nicht über politik über dass leben über mich über die umwelt darüber wie man selber funktionier tund ob dass wirklcih so von alleine kommen kann über dass universum über einfach alles und meine gedanken überschlagen sich einfach so sehr dass ich ich weiss nicht es fühlt sich an als würde mein kopf explodieren und cih fühle mich dann immer so als wäre ich viiel zu alt ich weiss es hört sich komisch an wenn das eine 13 jährige sagt und mir wird auch oft gesagt dass ich viel zu alt für mein alter binn oder viel zu erwachsen ich gehe auf eine freie schule also eine demokratische schule und denke deswegen auch viel über die schulsysteme nach und ich sehe ja auch die kinder von anderen schulen die wie soll ich sagen .. strohdoof sind .. sie wollen so schnell wie möglich sex haben sich ins koma saufen und heimlich rauchen .. ich glaube sie wollen einfach älter sein älter wirkne ach was solls und irgendwie machte es mich krank dass so viele so sins ..und warum denn auch ? warum muss für die alles so schnell gehen ? und warum reden sie immer so .. assig ? und spucken auf den boden .. aleine die ganzen fragen auf gute frage net von 12 jährigen die darüber berichten dass ihre grosse liebe mit ihnen schluss gemacht hatt .. mal ganz ehrlich .. warum kann man sich den nicht mit anderen sachen befassen ? wenn ich eine freundin darauf anspreche dass cih mich manchmal komisch fühle wennich mit anderen glechaltrigen rede .. ich erläutere dass mal kurz .. ich fühle mich .. schlauer ... ( und nicht irgendwie sauf die art " ich binn aj sopviel schlauer als sie ) sondern eher dass ich mich einfach soo gelangweilt fühle über dass übliche zu reden .. irgendwer hatt was tolles neues gekauft .. sie hatt eine serie weiter geguckt... wie geht s dir so ? ja mir geht gut und dir ? ja auch gut .. und immer wieder auf s neue .. ich habe ihr einmal versucht zu sagen dass ich manchmal gerne über irgendwas anderes reden würde wie politik .. ( politik klingt imemr so ausdrucksstark und ernst ) ich meine einfach dass ich gerne darüber reden würde wie sie darüber denkt .. sie hat mich einfach nicht erstanden .. sie ist der meinung dass wir in unserem alter doch eh nichts ändern können .. aber dass gleube ich nicht .. ich glaube dass man sich einfach einsetzen muss ich gehe oft auf demos und rede mit den leuten da .. sie sind ertaunt dass ich schon so erwachsen wirke und es gefällt ihnen mit mir zu reden .. dort fühle ch mich auch oft normaler ich habe kein problem damit über jungs zu reden mich zu verlieben sachen zu machn mich manchmal zu schminken und zeitschriften zu lesen .. aber ich komme mir oft einfach soo UNNORMAL vor :(

Glaube, Jugend

Ist es unnormal, dass ich die Zeit in der Jugendpsychiatrie irgendwie vermisse?

Erst mal vorweg:

Ich bin gerne zu Hause und komme auch gut mit meinen Eltern klar. Klar, ich bin 17 und natürlich gibt's auch manchmal Streit, aber ich lebe gern daheim.

Trotzdem vermisse ich die Zeit in der Jugendpsychiatrie irgendwie. (Bevor ihr fragt: es war eine offene, teils geschlossene. Wir waren nur geschlossen, wenn wir Neue mit Weglauftendenz o.ä. bekommen haben)

Zu Hause habe ich (noch) nicht sehr viel Kontakt zu anderen Jugendlichen, u.a. weil ich im Rollstuhl sitze und auch recht schüchtern bin und mich nicht traue, einfach irgendwelche Leute anzusprechen.

Das war in der Klinik anders. Zwar hab ich da mein zu Hause vermisst, aber die Anderen auf der Station haben mich angenommen wie ich bin. Wir saßen ja alle irgendwie auch im "selben Boot".

Wir haben 1x in der Woche DVD-Abende gemacht, sind nur zu neunt in der Klinikschule gesessen und haben die Freizeit zusammen verbracht. Sind zur nahegelegenen Gärtnerei gegangen, haben Blumen geholt und eingepflanzt, sind im Einzel-Ausgang shoppen gegangen, hatten im 3-Bettzimmer entsprechend viel Spaß, haben bei Geburtstagen Stockbrot gemacht, gebastelt und am Ostersonntag Osterneter versteckt und gesucht und es war meistens wirklich lustig.

Es war irgendwie total schön, mit Gleichaltigen Mädchen, die wussten, wie man sich fühlt, zusammen war.

Jetzt ist das leider nicht mehr so. Mittlerweile wurden die meisten von uns (u.a. auch ich) entlassen und sie sind einfach nicht mehr dieselben. Meine beste Freundin in der Klinik z.B. hat mit dem Shisha rauchen und Alkohol trinken angefangen, eine Andere geht natürlich allmählich ihre eigenen Wege, zumal sie ca. 20 km entfernt wohnt und ja jeder seinen eigenen Freundeskreis hat. Das ist sehr schade.

Aber meint ihr, dass es unnormal ist, dass ich diese Zeit irgendwie vermisse und sollte ich mit jemandem darüber reden oder ist es OK, weil es ja auch irgendwie schön war, obwohl eine Psychiatrie eigentlich nicht bekannt dafür ist, dass man sich dort relativ wohl fühlt?

Alltag, Jugend

Lehrerin will zum Jugendamt,was tun?

hallo ich(16) bräuchte wieder einen Rat von euch, und zwar geht es mir in letzter Zeit sehr schlecht da meine Eltern (vor allem mein Vater) mir sehr zusetzen, also mich anschreien, beleidigen und sie ab und zu auch gewalttätig werden. Vor ca. einem ¾ Jahr habe ich mich schweren Herzes meiner Lehrerin, nachdem sie mich gebeten hat ihr zu sagen was mich bedrückt, anvertraut. Damals stellte ich ihr aber die Bedingung das sie dies alles für sich behalten solle und das ich ihr vertrauen könne .sie willigte ein so dass ich ihr in einem immer länger werdendem Zeitraum,, über meine Schüchternheit hinweg ,so viel anvertraute wie nie jemandem zuvor. sie gab mir viel Verständnis, tröstete mich und war einfach wie für mich da. jetzt wird es aber bei mir zuhause immer schlimmer was sie mir scheinbar auch sehr ansieht ,sodass sie mir gesagt hat das ich selbst dem Jugendamt Bescheid sagen soll ,oder das sie mit der Schulleitung reden wird das sie es einschalten  natürlich will ich das es mir besser geht aber ich habe zuhause schon viele schritte schritt Nachvorne getan und denke das ich es in nächster Zeit auch ohne das Jugendamt schaffen werde. Das habe ich ihr auch gesagt, dennoch glaubt sie dass ich zu naiv denke. Wiegesagt sie hat mir immer sehr geholfen und ist mir sehr ans Herz gewachsen doch halte ich das was sie tun will für falsch .ich will sie nicht verlieren, doch was soll ich jetzt machen? :,(

Danke für eure Antworten aber auch wenn jemand ähnlich erfahrungen hatte würde ich mich villeicht über einen Austausch freuen :)

Schule, Angst, Schüler, Jugend, Jugendamt, Lehrer, schüchtern, Vertrauen, einverstaendnis

ich habe angst vor jungs! :(

hallo, das klingt jetzt etwas merkwürdig, aber ich schildere mein problem jetzt mal.. ich habe irgendwie angst vor dem anderen geschlecht. ich gehe seit der 5. klasse auf eine mädchenschule (hatte eigentlich keine gründe wieso ich mich für eine mädchenschule entschieden habe) und habe da auch gute freunde. aber seit dem letzten schultag an der grundschule habe ich keinen kontakt mehr mit jungs. also wirklich garkeinen mehr. ich komme nicht an jungs ran, bin in keinem verein oder so wo ich jungs kennenlernen könnte. wills auch nicht. denn ich schäme mich für mich selbst.. ich mag es nicht wenn jungs mich anschauen.. weil ich mich so unwohl fühle. so hässlich.. ich bin nicht zufrieden mit mir. und noch dazu habe ich so große angst vor anderen meinungen. wenn mädchen sagen, dass sie mich hässlich finden würden, ist das für mich noch irgendwie "ok".. aber wenn jungs das denken, dann verletzt es mich so.. ich weiß auch nicht, aber es hat sich über die jahre eine angst aufgebaut.. nach den sommerferien -die bald zuende sind, komme ich schon in die 10. klasse..habe diesen beitrag jetzt mal gestartet, weil mich in 2 wochen ein gruppentermin erwartet. ich habe angst vor vielem, insekten und blut zum beispiel, und gehe deswegen zu ner psychotherapeutin..diese erwartet dass ich mich mit einem anderen mädchen und 2 jungs zusammensetzen soll, damit wir uns etwas austauschen können.. ich sagte als erstes ich will nicht und hab gesagt warum ich nicht will, aber sie sagte ich soll mich der angst vor jungs stellen und unbedingt kommen.. aber ich wollte euch fragen.. das ist doch nicht normal dass ich so bin. wenn ich mit 2, 3 freunden rumhänge und ein kumpel von ein meiner freunde dabeiwäre, hätte ich übrigens kein problem. weil ich mich da irgendwie unterstützt von meinen freunden fühle.. aber wenn ich alleine wäre und ein junge dabei ist, habe ich angst. (es sei denn im chatroom, da kann ich ohne angst schreiben) vorallem weil ich den charakter der jungs nicht kenne. weil ich hab ja keine ahnung wie jungs ticken. ich weiß garnicht wie ich mich ggü. jungs verhalten soll, damit ich mich nicht blamiere. und wenn ein junge mich anflirten würde, wüsste ich nicht ob das jetzt so aus spaß war, oder ob es wirklich ein flirt war..

da ich eben keinen kontakt zu richtigen "teenegerjungs" habe, verstehe ich das andere geschlecht nicht..

ich weiß nicht was ich dagegen tun soll...

ich habe tierische angst vor diesem gruppentermin bei der psychotherapeutin... noch dazu kenn ich die jungs (und das mädchen) doch garnicht.. will mich aber nicht drücken, weil ich ja diese "angst vor jungs" besiegen will. aber dennoch will ich mich nicht vor jungs blamieren, indem ich zb aufeinmal starkzitternde knie bekomme. (das ist manchmal so wenn ich angst vor etwas habe. das wäre total peinlich!)

wie kann ich mich der angst stellen? was soll ich tun, wie soll ich mich verhalten? wie selbstbewusster werden, wie mit jungs richtig umgehen?! bitte helft mir :(

Therapie, Angst, Teenager, Selbstbewusstsein, Psychologie, Jugend, Jungs, Psyche

Ich glaube nicht an sowas, aber es kann nur ein Pech-Fluch sein...

Hallo .. Ich bin 16 jahre und Ich habe wirklich extrem viel pech egal wo Ich bin, z.B.: Egal wie langsam ich etwas mache (Essen, irgendwas einorden,aufräumen) fällt IMMER etwas runter egal wie sehr ich mich konzentrier und es vermeiden will. Ich weiß das ich sehr ungeschickt bin aber so viel ungeschicklichkeit kann nicht wahr sein. Öfters passierts mir auch das wenn etwas trinken EGAL OB SCHNELL ODER LANGSAM mich immer verschlucke und keine luft für kurz bekomme. Gerade eben bin ich zuhaus angekommen und wollt den lichtschalter drücken und schon kommen funken und ein kleines feuerchen aus der Lampe. Sogar bei Spiele habe ich extremes Pech und verliere was wiederum mich aggressiv macht. Alle anderen aus meiner Familie haben kein pech sind fast gar nicht ungeschicklich. Sogar mein Bruder sagt im VOLLEN Ernst zu meiner mutter dieses Kind wird vom pech verfolgt das gibts nicht... , Ich kann nicht mehr damit leben soll ich mir irgend ein glücksbringer kaufen (PS bin gar nicht so abergläubig aber wennst kein anderen weg gibt ..-.-) UND WENN Ich mal glück habe und mich sehr freue passiert in den nächsten stunden was und Ich verschütte irgendwas verletze mich unabsichtlich, naja ist halt normal das man ungeschickt ist und pech hat aber WIRKLICH SO VIEL?!?!?!?! Egal bei was?! Das macht einen schon richtig aggressiv und auch wenig traurig-..- haha naja ich hoffe irgendeine gute antwort kommt ihr seit ja schließlich gute Leute hier im Gutefrage.net forum LG

Glück, Psychologie, tot, Geister, Aggression, Fluch, Jugend, Pech

Ich HASSE meine Klasse, und weiß nicht weiter! :(

hallo, ich weiß nicht weiter! ich bin absolut unzufrieden mit meiner klasse. Schon 1.-2 wochen bevor die Ferien aufgehört haben, habe ich schon depressionen bekommen, das ich in die Klasse muss.. Ich habe da keine einzige Freundin, bei der ich sagen könnte, 'ja die ist eine richtige (gute) freundin' Ich laufe immer allen Mädchen in der Klasse hiinterher, mit mir will keiner was zutun haben.. also quasi 'mitläufer'........ Wenn ich mal jemanden sage das er auf mich warten soll, machen die's niee. Ich habe auch immer angst allein in den Pausen zu sein, und das ist auch ein grund warum ich den Mädchen hinterher renne.. Und naja.. mögen tuhen die mich schon alle, und mobben tut mich auch keiner, aber dieses gefühl das niemand etwas mit mir zutun haben will bleibt :( Und ich stehe jeden morgen mit depressionen mittlerweile auf...... ja soschlimm ist das. Ich habe viel zu wenig selbstbewusstsein, das weiß ich aber ich weiß nicth weiter,,... ich fühl mich manchmal wie das 3.te rad am wagen. :( (bin ja selber mädchen) Die alle gehen schon in die Disco sich vollsaufen, oder sowas,, schwänzen die ein oder andere stunde, und mir ist schule sehr sehr wichtig, und ich mach sowas halt nicht. (bin 10.klasse) die schule möchte ich aber auch nicht wechseln... meine familie ist mir sehr sehr wichtig, und ich möchte immer schnell nachhause nach der schule. Ich bin auch teilweise ganz anders als die... HILFE!! ich weiß nicht was ich machen soll, ich leide schon unter starcken depressionen

danke

Kinder, Schule, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Jugend

Wie verhalte ich mich am Besten beim Filmabend heute?

Hallo GF-Freunde,

Wie in den Fragen zuvor schon beschrieben (--> Profil) steht heute das "Date" oder Treffen mit einem Mädchen an, in das ich total verliebt bin.

Bald ist es soweit; ich habe mein Zimmer aufgeräumt, geputzt usw. - und jetzt habe ich noch ein paar Fragen wie ich (m;15) mich zu ihr (w;16) am Besten verhalte. Wie soll ich den Abend gestalten? Viel wichtiger wäre aber, wenn ihr mit der Frage helfen könntet, wann ich den Arm um sie legen soll. Manche von euch meinten ich sollte das gleich am Anfang tun - sicher? Und wann könnte ich ihre Hand nehmen? Soll ich denk Raum abdunkeln? Wie zeige ich ihr am Besten, dass ich an mehr als Freundschaft interessiert bin? Ich habe auf Facebook ein paar Andeutungen gemacht, wir haben haben uns schon zum Kino und Eis essen getroffen und davor schön länger gekannt, wenn auch nicht so persönlich.

An die Mädchen und Frauen da draußen: Unter welchen Voraussetzungen würdet ihr euch mit einem Jungen alleine zu Hause zu einem Filmabend treffen? Würdet ihr das auch tun, wenn ihr nur Freundschaft wolltet? Was denkt ihr, wenn euch ein Junge einlädt? Ich möchte euch einfach verstehen lernen, denn Mädchen und Jungen sprechend ja bekanntlich verschiedene Sprachen...

Liebe Grüße und vielen Dank!

PS: Tipps & Anregungen sind erwünscht!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sexualität, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Romantik, Verhaltenspsychologie, verliebt

Wieviele Jugendsünden sind in Ordnung?

Ich frage mich das schon länger. Ich bin 15, rauche bloß ca. 1-2 mal im Monat Shisha und gelegentlich ziehe ich mal an ner Kippe bei Freunden aber selber rauche ich nur selten eine eigene Zigarette , trinke wenig Alkohol außer mal an einem Wochenende alle paar Monate einen draufmachen also bisschen betrinken. Ich nehme keine Drogen. Vielleicht oder wahrscheinlich werde ich es mal ausprobieren aber keine Pillen oder Spritzen oder sowas sondern höchstens mal Gras. Ja ich weiß dass das hier für einige von euch vermutlich hart klingt. Aber ich habe mich unter Kontrolle, das kann ich zu 100 % sagen. In meinem Freundeskreis ist es leider Gottes bei einigen schon fast normal, wöchentlich zu kiffen, täglich eine Schachtel Kippen zu rauchen und jedes Wochenende fett Party zu machen und dicht zu sein. Was nicht heißen soll dass meine Freunde einen schlechten Einfluss auf mich haben. Alle akzeptieren mich genau so wie ich bin und niemand von ihnen nimmt es mir auch nur ein bisschen übel wenn ich bei manchen Dingen nicht mitmache. Ich habe meine eigene Meinung und tue Dinge nur wenn mir persönlich danach ist, weder aus Coolheit noch aus Gruppenzwang oder sonst was. Ich versaue mir auch nicht mein Leben damit, ich gehe aufs Gymnasium, bin unter den Klassenbesten, habe vor mein Abitur zu machen und zu studieren und übertreibe es nie zu sehr.

Ich lebe eben manchmal nach dem Motto: "Später wirst du die Dinge mehr bereuen, die du nicht getan hast als die, die du getan hast."

Ist das falsch was ich mache? Oder sind solche Jugendsünden okay? Und in welchen Maßen? Komasaufen, Drogenabhängigkeit oder Nikotinsucht sind für mich Dinge, die ich mir geschworen habe niemals zu erreichen. Sehe ich mir andere Jugendliche an, sehe ich viel schlimmere Ausmaße, bei mir selbst finde ich dass sich alles sehr gut in Grenzen hält, ich unterscheide zwischen Leben versauen und bisschen Spaß haben ab und zu.

Wie seht ihr das? Komplett falsch was ich mache? Oder gehört das nicht wie ich finde zur Jugend dazu?

LG

Leben, Fehler, Party, Alkohol, Rauchen, Drogen, Jugend, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend