Wie ist es für euch, ein Wochenende ohne euren Partner zu verbringen?

Hallo Leute, dieses Wochenende verbringen mein Freund und ich getrennt. Aber nicht weil wir beide das toll finden, sondern nur weil er das will. Ich verbringe am liebsten meine Freizeit mit ihm, er allerdings will dieses Wochenende unbedingt alleine Zuhause chillen. Zu unserer Situation: wir sind ein halbes Jahr zusammen, wir wohnen getrennt, aber nur 20 Minuten auseinander. Wir sehen uns 1x unter der Woche und dann Samstag bis Montag Morgen. Er hat also 4 Tage (inklusive Freitag Abend) immer für sich. Ich verstehe einfach nicht warum das nicht genug ist und er nun noch ein komplettes Wochenende für sich einfordert und wir uns erst am Montag sehen. Nun ist es so dass dieses Wochenende endlich mal wieder richtig schönes Wetter bei uns ist und ich gerne was mit ihm unternehmen würde. Er ist aber nicht dazu bereit das Wochenende zu "tauschen". Anstatt mit seiner Freundin was schönes zu machen, gammelt er lieber bei dem Wetter am PC den ganzen Tag. Ich verstehe es einfach nicht und bin traurig darüber. Ich fühle mich abgeschoben und einfach allein gelassen, ungeliebt und es tut einfach weh, dass er mich nicht sehen will. Viele werden bestimmt sagen dass ich total überreagiere, aber mich macht das total fertig, bin teilweise sogar am weinen. Wie soll ich nur mit meinen negativen Gedanken umgehen? Ich bin so froh wenn das Wochenende rum ist!

Familie, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Wie kommt der Brief in der Kaserne an?

Hallo zusammen,

Wer meinen letzten Beitrag gelesen hat, weiß worum es geht. Wer nicht kann es ja gern tun oder eben nicht...

Auf jeden Fall habe ich mich trotz der ganzen Antworten, dass ich es lieber lassen soll, dazu entschieden, dem besagten Mann einen Brief in die Kaserne zu schicken.

Habe lange über meine Worte nachgedacht und vieles auch noch oft geändert. Der Brief ist jetzt fertig, es sind 3 Seiten handgeschrieben. Ist doch nicht zu viel, oder? Ich habe es schon so gut es geht gekürzt, aber ich habe ihm einfach so viel zu sagen.

Meine Frage ist nun, wann ich den Brief abschicken soll und wie lange der Brief braucht. Das ganze ist mit ihm jetzt eine Woche her. Soll ich noch etwas Zeit verstreichen lassen? Allerdings braucht der Brief ja sicherlich auch ein paar Tage. Er wäre ja erst am Freitag oder vielleicht sogar nächste Woche Montag da.

Ich habe die Anschrift der Kaserne und Vor- & Nachnamen, Bataillon meine ich zu wissen. Laut der Anschrift gibt es da wohl nur eine... Kompanie weiß ich aber leider nicht. Reicht das trotzdem? Würde der Brief ankommen auch wenn das Bataillon falsch ist? Ich bin mir halt nicht zu 100% sicher ob die richtig ist.

Oder könnte man dort in der Kaserne anrufen und einfach nachfragen? Würden die einem überhaupt Auskunft geben?

Ob ihr das nun für richtig oder falsch haltet, blendet das bitte einfach mal aus. Ich brauche nur noch ein paar Antworten zu den Fragen aus diesem Beitrag.

Vielen Dank!

Brief, Post, Kaserne

Ich komme mit meinen Arbeitszeiten einfach nicht klar!

Hallo Leute, mir geht es momentan total schlecht. Ich habe das Gefühl das Leben fliegt nur so an mir vorbei und ich gehe nur arbeiten um leben zu können. Ist ja auch Sinn der Sache, aber vorher war alles anders. Bei meiner alten Firma habe ich 40 Std die Woche gearbeitet und hatte Gleitzeit. Konnte mir meine Zeit einteilen und Mo-Do ab 15h und Fr ab 13h gehen. Jeden Tag eine halbe Stunde Pause. Bin Mo-Mi immer bis 16h geblieben, Do bis 15h und Fr bis 13h dann (bin immer um 7h angefangen). Es war von den Arbeitszeiten so ein tolles Leben. Jedoch musste/wollte ich wechseln, weil das Arbeitsklima einfach nicht zum aushalten war und ich ständig schlechte Laune hatte. Zumal mein Vertrag eh bald auslief… So nun arbeite ich mein Radio-Sender und habe leider feste Arbeitszeiten (auch 40 Stunden/Woche). Eine Woche 8-17h und die andere Woche von 9-18h. Immer im Wechsel. Eine ganze Stunde Pause pro Tag. Und ich muss sagen es ist zum k...! Wir schließen jeden Tag die Werbung für den nächsten Tag um 15h ab und wozu dann noch 2-3 Std dort hocken und warten ob noch was rein kommt. Es kotzt mich so an. Habe schon vorgeschlagen, dass alle immer von 8-17h arbeiten und die „Spätschicht“ abgeschafft wird. Geht keiner drauf ein. Zudem habe ich in der neuen Arbeit noch mal ne Woche weniger Urlaub. Hatte vorher tolle 30 Tage. Ich hatte immer 2 Wochen über Weihnachten und Silvester frei und jetzt darf ich Heiligabend oder Silvester arbeiten und zwischen den Tagen auch, weil angeblich soooo viel zu tun ist!!! Ich könnte wirklich heulen und bin mindestens einmal die Woche richtig down deswegen. Ich musste mit ne teure Fahrkarte im Abo holen, weil man hier total doof parken kann. Vorher konnten mein Freund und ich immer zusammen fahren weil seine Firma auf dem Weg zu meiner liegt. Ist jetzt immer noch der Fall, aber ich kann ja nicht mal eben 1-2 Std früher da sein, andersrum würde er zu spät kommen. Ich bekomme jetzt mehr Gehalt und ich fühle mich mit den Leuten und der Arbeit ansich total wohl, aber mit den Arbeitszeiten komme ich einfach nicht klar. Ich konnte meinen Balkon diesen Sommer nicht einmal nutzen, da die Sonne immer schon weg ist, wenn ich Feierabend habe. Früher habe ich ihn täglich genutzt. Und ich habe mit essen machen und Haushalt nie vor 20h Ruhe und dann auch bald schon wieder schlafen gehen (und ich teile schon alles ein) Bin viel zu kaputt irgendwas mit Freunden noch zu unternehmen. Ich arbeite immer nur aufs Wochenende hinaus. Früher gehörte der Freitag für mich noch zum Wochenende dazu. Jetzt nicht mehr. 1. Arbeite ich mal eben 4-5 Std länger als früher und 2. bin ich Freitag Abend so kaputt das ich echt nur noch schlafen will. Das ist doch kein Leben. Im Moment hasse ich es arbeiten zu gehen und könnte fast täglich heulen. Morgens schon wenn der Wecker klingelt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und wie ich damit klar kommen soll. Die Arbeit raubt mir mein Leben!!!

Freizeit, Arbeit, Job, Arbeitszeit