Jugend – die neusten Beiträge

Ich will ein Junge werden.

Ich war mir nie sicher ob ich die Frage stellen soll.. und jetzt habe ich mich entschieden das zu machen. Ich war als ich klein ein richtiges Mädchen und habe mit Puppen gespielt. Ungefähr mit 10 Jahren habe ich angefangen oft was mit Jungs zu machen und ich fand Jungsspiele oft cooler als Mädchenkram. Ungefähr mit 10 habe ich mir mal so einpaar schwulen Videos reingezogen..ich fand das total süß.Als ich dann 12 wurde, fand ich heteropaare überhaupt nicht mehr süß. Ich wollte echt ein Junge sein. Ich dachte es sei wirklich nur eine Phase.. ich habe es total verdrängt und mich zwanghaft in eine Mädchenrolle gesteckt. Ich habe angefangen sweet lolita zu tragen. (Googelt es mal ist eine japanische Mode) Das ist eben ein totaler Püppchenstyle. Ich habe mein Zimmer rosa gefärbt. Mein Vater hat nämlich ein Café und er übertreibt es total mit seinem Ruf. Wenn irgendjemand rauskriegen würde das seine Tochter ein Mann wird oder das ich da als Mann aufkreuze rastet er aus. Er rastet wirklich aus.Mein Bruder hat mal zum Spaß gesagt dass er schwul sei und er hat ihn rausgeworfen. Ich weiß nicht ob meine Mutter da toleranter ist aber sie ist schon einbisschen intolerant. Ich bin total depressiv seitdem und weiß nicht was ich machen soll. Mir kam oft zwischen durch der Gedanke ein Junge zu werden aber ich habe es die ganze Zeit verdrängt. Ich bin mittlerweile 14.. und werde in 20 Tagen 15. Ich will aber bevor ich 18 bin ein Junge sein. Das ist mir total wichtig. Vorher kann ich nicht in Frieden sterben.. ich bin mir nicht sicher ob das immer noch eine Phase ist.. ich meine ich bin als Mädchen total schön aber ich glaube ich wäre glücklicher wenn ich ein Junge wäre. Gerade eben war ich auf ask unterwegs und habe ein total süßes schwules Pärchen gesehen. Die beiden waren 16. Total niedlich! Nach langem durchscrollen der Seite habe ich rausgefunden dass der eine vorher eine Frau war. Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen. Er meinte sogar seine Mutter hat das total toleriert und bla. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch eine Therapeutin,wegen privaten Problemen und bei mir kam kurz mal das Thema Magersucht auf weil ich wenig gegessen habe und es mir auch sehr schlecht ging und abnehmen wollte. Ich will ihr das sagen dass ich ein Junge werde aber ich habe eben angst dass sie sagt das ich Gründe suche damit es mir schlecht geht. Ich bin total verzweifelt.

Liebe, Gesundheit, Körper, Jugendliche, Pubertät, Identität, Jugend, Psyche

Verliere Kontakt zu Freunden, weil ich kein Alkohol trinke.

Ich bin 16 Jahre alt und halte nicht wirklich viel von Alkohol. Es schmeckt mir nicht und ich sehe den Sinn einfach nicht wirklich. Ich habe zwar auch schon getrunken, aber wenn nur ganz wenig (mit etwas anderem gemischt und das andere mal eine kleine Flasche). Das war aber eher um es Auszuprobieren, weil es alle immer so toll fanden- ist aber wie gesagt nichts für mich.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich alle meine Freunde aus der Schule –wenn sie sich zusammen treffen- nur trinken (oder Schlimmeres-Drogen sind da auch manchmal im Spiel also Haschisch, Shisha rauchen etc). Früher konnte man mal zusammen bowlen, eislaufen, ins Kino gehen etc., aber mittlerweile wird nur noch getrunken. Auch Geburtstage, Silvester, Ostern, Fasching etc. wird alles nur genutzt um sich bei jemanden Zuhause zu treffen und volllaufen zu lassen (es ist schon wirklich krass, wie die sich betrinken und dann u.a. nicht mehr richtig laufen können, rumheulen, sich über Nebenwirkungen freuen dürfen etc.). Mittlerweile werde ich auch nicht mehr irgendwohin eingeladen, weil alle nur trinken und ich dann die „Außenseiterin“ wäre- Ich persönlich weiß aber nicht, ob ich überhaupt kommen würde, von daher finde ich das nicht so schlimm. Nur würde ich gerne auch etwas mit meinen Freunden machen ohne, dass sie trinken, aber sie machen ja nichts anderes mehr. Wenn es dann mal heißt „Wollen wir Grillen?“ ist die nächste Frage „Was gibt´s zum Trinken?“.

Geht es echt nicht mehr ohne Alkohol?? Denn ich habe nicht vor damit anzufangen. Gibt es vielleicht irgendjemand, der ein ähnliches Problem hat/hatte und mir helfen kann?

trinken, Party, Alkohol, Jugendliche, Drogen, Jugend

Ich will nicht, dass die Zeit vorbeigeht...

Hallo ihr Lieben, bis vor ziemlich genau einem Jahr ging es mir ziemlich schlecht, mein Ex Freund hat sich von mir getrennt, ich musste Schule wechseln, meinen Hund abgeben... naja, aber seit circa einem Jahr geht es bei mir immer aufwärts. Ich bin überglücklich an meiner Schule, mit meinen Freunden und einfach mit meiner Zeit als 16-jährige, ich genieß es abends was mit meinen Freunden zu unternehmen und fühl mich dann einfach frei und glücklich.

In einem Monat hab ich meine Abschlussprüfungen und ich fange eine Ausbildung als Erzieherin an, weil ich Kinder liebe. Aber ich kann den Gedanken einfach nicht ertragen, dass mein normaler, für mich so schöner Schulalltag zu Ende gehen soll, dass ich all diese Leute nicht mehr sehen werde und das alles einfach nicht mehr machen werde. Ich kann es nicht beschreiben, aber ich würde am liebsten für immer in der Zeit bleiben, in der ich jetzt bin, ich fühl mich einfach glücklich.

Ich habe auch Angst, dass ich einfach nicht mehr so jung und frei bin, wenn ich nicht mehr in die Schule gehe sondern arbeite, und ich kann einfach diesen Gedanken nicht ertragen ich will nicht dass das alles vorbei geht :(

Ich würde auch gerne das alles irgendwie aufschreiben, aber mein Kopf ist so voll, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Ich will einfach nicht dass das aufhört und ich möchte weiter das machen was ich jetzt mache und mich weiter so fühlen und alles... versteht ihr was ich meine? Ich habe das letzte Schuljahr so genossen, ich will nicht weg. Bitte helft mir, kann ich irgendwie besser mit diesen Gedanken klar kommen? Was kann ich machen? Ich bin echt am Verzweifeln, ich hab so Angst davor. Danke schon mal!

Arbeit, Kinder, Schule, Mädchen, Schreiben, Trauer, Frauen, Gedanken, Jugend, Zeit

Ich fühle mich dümmer als andere Menschen

Ich habe schon seit langem das Gefühl, als würde ich weniger intelligent sein als andere Menschen in meinem Alter. Ich bin fast 16 und habe gerade meinen RSA geschafft. Des öfteren unterhalten sich meine Freunde über ziemlich tiefgründige Dinge. '' Was ist Zeit? Ist es nur eine Illusion? '' war das letze Thema. Sie können einfach frei ihre Thesen erläutern und somit die Konversation lange anhalten lassen. Ich kann bei so etwas gar nicht mitreden. Ich müsste mir wirklich lange den Kopf zerbrechen um eine Antwort zu finden. Generell bin ich nicht so gut im artikulieren. Wenn ich Sätze anfange, verliere ich mitten im Satz den Faden und so beende ich diesen radikal falsch und unpassend. Ich bin einfach geistig abgelenkt in den Momenten und ich weiß nicht warum. Ich wollte ab dem Sommer die Fachhochschulreife und danach mein Abitur anstreben, aber ich fühle mich nicht in der Lage dazu, weil ich mich einfach nicht als intellektuell ansehe. Ich kann es wirklich nicht beschreiben. Es belastet mich einfach nur zu sehr. Möglicherweise bin ich noch nicht so reif wie andere? Aber andererseits wurde mir schön des Öfteren gesagt, dass meine Texte, Arbeiten etc. ziemlich hervorragend waren. In unserer Schule hatten wir eine Projektwoche, in der es nur um den Intelligenzquotienten ging. Jeden Tag mussten wir einen einstündigen IQ Test schreiben und die Ergebnisse waren Folgende: Test 1. IQ 120; Test 2. 125; Test 3. 120; Test 4.120; Test 5. 130. Die Ergebnisse meiner Mitschüler weiß ich nicht. Ob meine Ergebnisse normal sind auch nicht. Es ist mir klar, dass ein IQ Test und die Konversationen über Philosophische Fragen nicht der Beweis von Intelligenz ist, dennoch fühle ich mich oft fehl am Platz, wenn so etwas gefordert wird. Ich bin eher der Typ Mensch, der lange nachdenken muss um eine Schlussfolgerung zu finden, der sich nicht über Philosophische Fragen den Kopf zerbricht. Ich interessiere mich für Kriminalfälle und versuche die Indizien zu analysieren und Zusammenhänge zu finden. Bei Fällen die nur noch eine angemessene Strafe für den Täter suchen, versetze ich mich in die Psyche und analysiere dort die Motive oder ggf. ob die Person unschuldig ist. Im Moment bin ich bei dem Fall James Holmes, der Amokläufer im Kino von Aurora. Aber das sehe ich nicht als große Leistung an, um ehrlich zu sein, habe ich weder Talente noch viele Fähigkeiten in allerlei Dingen. Ich bin nicht belesen und ich habe auch kein großes Allgemeinwissen... Und Ich weiß das ich sehr pessimistisch bin und wenig Selbstbewusstsein habe, aber zu glauben, man sei nicht schlau genug ist, ist sehr schlimm. Ich weiß auch nicht, warum ich hier in dieses Forum schreibe, wenn ich doch keine konkrete Frage stelle, doch trotzdem bitte ich um Rat. Ich stecke in einem Gedanklichen Chaos und finde keinen Faden..

Deutsch, Menschen, Schreiben, Ausbildung, Stärke, Gehirn, denken, Psychologie, Intelligenz, Begabung, Grammatik, Hirn, Jugend, Orthographie, Psyche, Rechtschreibung, Soziologie, Schwäche

Warum sind so viele Jugendliche heutzutage einfach "so"? - Ist das normal?

Hallo erstmal... Ich bin 14 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium. Seit längerer Zeit bemerke ich in meinem Umfeld sehr merkwürdige Veränderungen.

Die Mädchen haben ihr erstes Mal oft schon mit 13 oder jünger. Ich habe von einem Mädchen gehört, das schon mit 11 Jahren entjungfert wurde. Sie raucht Shisha (oder wie das heißt), war schon bei mehreren Gangbang Orgien aktiv dabei. Besäuft sich regelmäßig usw. Heute ist sie 13. Ich bin nicht mit ihr befreundet oder so. Ich habe keinen Kontakt zu ihr und will das auch nicht..

Allerdings fällt mir auf, dass das alles kein Einzelfall ist. Es gibt viel mehr solcher Mädchen.. Mir fällt auch auf, dass viele fast jede Woche einen neuen Partner haben. Ich hatte noch nie einen Freund, habe weder geraucht/Drogen genommen oder so etwas. Ich bin da so gut wie die Einzige. Langsam frage ich mich wirklich: " Ist die Jugend noch normal?"

Viele, gehen in meinem Alter auf Parties, betrinken sich, nehmen Drogen.. Alle kaum älter als ich. Ich will nicht so sein. Ich will etwas anderes sein, als so etwas. Ich will einmal studieren.. Wenn man diese Jugendlichen dann darauf anspricht, kommt meistens dann ein laut hervorgerufenes "Yolo" zurück. Ich frage mich langsam ernsthaft was nur aus der Welt werden soll. So kann das doch nicht weitergehen, oder? Ich mache mir langsam wirklich Sorgen über die Zukunft.. Ich finde das alles total schockierend.

Was denkt ihr darüber?

kaputt, Jugend

Musik typisch für Jungen/Mädchen?!?

Ich bin ein 15 Jahre alter Jugendlicher und habe eine Frage zu Musikstilen: Was für Musik hören Jungen eher, und was für Musik Mädchen? Als ich letztens in der Pause mit n paar Freunden n bischen Musik gehört hab, wurde ich von einer Mitschülerin gefragt, ob ich nur so "Mädchen-Musik" hören würde. Eigentlich höre ich so ziemlich alles, meistens elektronische Popmusik und mag sonst auch House-Musik besonders, kann deutschen Rap jedoch garnicht leiden. Als Beispiele für die Musik: Am liebsten David Guetta und DJ Antoine, sonst auch Lieder von Deichkind und Skrillex, als einzelne Poplieder sowas wie z.B. I Need you Love, Scream&Shout, Tik Tok (ja, schon was älter ;)), I knew you were trouble, Thrift Shop, Can't hold us, Die Young usw. usw. Natürlich sind einige Lieder teilweise nicht so wirklich Mainstream bei Jungen, aber seit diesem Kommentar denke ich sofort bei jedem Lied, ob es nicht doch irgendwie zu "weiblich" oder "schwul" ist und das nerft. Natürlich kann jeder hören was er will, aber muss man denn als Junge Haftbefehl und so einen Scheiß hören, um dazuzugehören? (Ich will jetzt keinen der Rap oder auch Haftbefehl hört beleidigen, aber ich halte von der Musik und den Texten wirklich nicht sehr viel.) Ich denke auch, dass z.B. mehr Mädchen als Jungen DJAntoine etc. hören, aber ich hab auch Freunde, die den hören.

Kennt ihr auch solche Situationen?

Und welche Musik hört ihr so als Junge oder Mädchen?

Ein paar Meinungen würden mich interessieren, da ich mir so viel zu viele Gedanken darüber mache

Musik, Pop, Mädchen, Jugendliche, Junge, Geschlecht, Jugend, Jungs

meine Mutter macht mich psychisch FERTIG! Sehr WICHTIG!

Meine Mutter ist 32 und ich bin 14 und meine kleine Schwester 5.Mein Problem ist das ich fast jeden Tag auf meine kleine Schwester aufpassen muss! Meine Mutter ist den ganzen Tag arbeiten , sie hat fast nie Zeit und wenn schon dann kümmert sie sich nicht um uns.Ich muss jeden Tag zuhause alles machen DAMIT ist aber wirklich alles gemeint ! Mein täglicher Lebens Plan: Ich stehe auf bekomme für etwas ärger... wenn ich von der schule komme hab ich ca 1 std frei und mache in der zeit meine hausaufgaben ,weil ich später keine zeit dafür habe...danach hole ich meine kleine schwester aus dem kindergarten und muss dann für sie kochen dann alles zuhause aufräumen (küche,badezimmert,wohnzimmer,wirklich überall und alles..) das dauert auch das ganze tag ich habe fast garkeine freizeit ,bekomme nur andauernd ärger....und das nur weil meine mutter immer ihre agressionen auf mich entladet sie meckert nur ganze zeit mit mir und sagt das ich nichts mache das macht mich total irre !!! Meine Mutter arbeitet bis 23:00 und das fast jeden Tag .Samstags geht sie dann feiern und deswegen kann ich mich nie mit freunden verabreden weil meine Mutter meint das sie es sich verdient hat da sie nur die ganze zeit arbeitet ! Ich verstehe meine Mutter auch aber sie kann doch auch was zuhause unternehmen wie z.b eine freundin einladen.... Ich fühle mich schon wirklich kapput und krank....ich kann einfach nicht mehr ich fühle mich so wie ne assoziale Mutter die noch zur Schule geht.Ich bekomme auch Schläge und totalen ärger wenn ich was mal nicht geschafft habe zuhause zu machen oder wenn ich eine 4 schreibe aber ich kann dann nichts dafür ich habe ja keine zeit zum lernen!!! Ich habe wirklich oft mit meiner Mutter geredet doch das hilft nicht !!! Bitte hilft mir ! Was soll ich tun? Ich habe meine Mutter lieb aber ich kann wirklich nicht mehr ! Danke wenn ihr das alles gelesen habt :-) hoffentlich könnt ihr mir irgendwie helfen ! Danke schon mal im vor raus :-) !

Leben, Jugendliche, Eltern, Jugend

Brief wegen vergessene Hausaufgaben-.-was soll ich tun?

hi leute...ich bin 12 und gehe in der 6.klasse an einem gymnasium...bei uns ist es so,das wenn man in einem halbjahr in einem Fach 3mal die Hausaufgaben vergessen hat,das man dann ein Zettel vom Lehrer bekommt und des von den eltern unterschrieben werden soll...diesmal habe ich 3mal die hausaufgaben vergessen und habe jetzt den Zettel...das blöde ist das ich schon im letzen Jahr genau in den GLEICHEN FACH die hausaufgaben net hatte...damals hatten sich meine Eltern tierisch aufgeregt...meine mutter hat mich 2-5 Tage so brutal runter gemacht und mich immer beleidigt...von meinem Vater hatte ich nur für 5min nen anschiss bekommen und er hat gesagt das ich das nächstemal die hausaufgaben gründlicher machen muss....ich habe jetzt angst es meiner mutter zu zeigen,weil sie mich höchstwahrscheinlich ermörden wird weil es zum zweiten Mal passiert war(nicht wort wörtlich gemeint XD).zum glück ist morgen feiertag,aber wie soll ich es jetzt angehen lassen?Ich bin ja auch nur ein Mensch.Das blöde ist das meine Mutter sagt das ich zu faul währe und ich immer am handy rumzocke...aber ich MACHE JA IMMER DIE HAUSAUFGABEN...was kann ich DAFÜR WENN ICH MALN EINE ÜBERSEHEN HABE?!Bitte helft mir,ich möchte es net unterschreiben lassen...und um die unterrschrift zu fälschen bin ich zu feige(ich hab tierisch angst das es mein lehrer rauskriegt)

Brief, Kinder, Stress, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Jugend

Tochter wurde in der Schule gemobbt und bedroht - Wir haben die Mitschüler angezeigt! Jetzt Angst

Hallo GF'ler, ich brauche so dringend wie nie zuvor Rat. Meine Tochter ist 16 und geht zur Schule. Sie hat psychische Probleme, ritzt sich und war früher mal magersüchtig. Jetzt hat sie sich die Haare schwarz gefärbt und ihren Style geändert. An der Schule sind einige Jungs aus guten Häusern, aber auch Schläger und einfache Leute. Meine Tochter wurde dann von vielen Jungs gemobbt, ich möchte gar nicht schreiben was sie alles gesagt haben, aber es waren Sachen wie "Du behindertes ADS Kind, willst dringend Aufmerksamkeit mit deinem Ritzen etc. dich hätte man schon viel früher beseitigen müssen du minderwertiges Stück". Sie wurde ausgelacht und ihre Probleme wurden schlimmer, als ihr dann einmal von einer Gruppe der wohlhabenden, faulen Schüler mit reichen Eltern das Eigentum zerstört wurde, riet uns eine Freundin der Familie diese Jugendlichen anzuzeigen, dass klang für mich auch logisch.

Die Folge war jedoch dass diese Jugendlichen ausrasteten, sie machten meiner Tochter das Leben immer mehr zur Hölle und fragte ob sie nicht in der Lage sei sich ohne Mami und Papi zu wehren etc. Das Ende vom Lied war dann gestern ein Vorfall, 2 der wohlhabenden Jungs fuhren zusammen mit 3 türkischen Schlägerbrüdern (2 von ihnen sind noch auf der schule) in einem Porsche vor unsere Tür, klingelten und brüllten uns dann massiv an, und beleidigten meine Familie.

Als ich dies ein paar Freunden erzählte, sagten diese dann auch dass es ein Fehler war die Jungs anzuzeigen, da reiche Kids in Kombination mit mächtigen Schlägern (die über die Stadt Grenzen hinaus bekannt sind, teilweise als Türsteher arbeiten und Boxer sind) gefährlich ist und der offizielle Weg nicht immer der beste ist (also die Anzeige) für das Kind und für unsere Familie. Die Gruppe Jugendlicher scheint mir nämlich auch ziemlich unantastbar, es gibt kaum jemanden der sich traut ihnen die Meinung zu sagen, das bestätigte auch meine Tochter. Die Jungs wollten dass wir die Anzeige sofort zurück ziehen (einer ist auf Bewährung anscheinend).

Jetzt fragen wir uns was wir am besten machen, wir sind am Ende mit den Nerven und voller Verzweiflung, versteht uns nicht falsch, wir haben vor Jugendlichen die unsere Tochter ärgern kein Respekt, aber vor dieser Kombi von einflussreichen Kids (ein Vater ist Unternehmer, ein anderer in der Politik) und vor allem ihren berüchtigten Freunden irgendwie schon ! Was würdet ihr machen, vielen Dank im voraus und Entschuldigung für die Länge der Frage !

Kinder, Mobbing, Schule, Jugendliche, Jugend, Tochter

Ich darf mit meinem freund nicht schlafen aus religiösen gr., ich hab angst, dass er schluss macht

hey, ich bin 15 jahre alt, türkin also auch moslem und bin schon mit meinem deutschen freund (16) 4 moante zusammen. und da gibt es da das große problem mit dem sex vor der ehe bei mir. leider darf ich ja keinen sex haben, nur leider habe ich ihn angelogen, dass ich eigentlich nur warten will, womit er auch einverstanden ist, doch bereit fühle ich mich nur ich darf nicht und habe auch soo sehr angst wegen meiner eltern, falls es rauskommen sollte und auch wegen der religion ein schlechtes gewissen. ich habe angst ihm die wahrheit zu sagen, dass ich überhaupt kein sex haben kann/darf/will , weil ich angst habe, dass er mich dann verlässt, da ich weiß dass ihm sex wichtig ist und es für ihn in den bisherigen beziehungen immer selbstverständlich war.

aber zu der religions sache: meine eltern wissen von ihm bescheid (alter, herkunft, etc.) also erlauben mir einen freund, ich kann mich eigentlich so freizügig anziehen wie ich will, also shorts, tops sind alles erlaubt wie ich will, und ich darf sogar schweinefleisch essen, nur sex haben sie mir oft genug gesagt ist und bleibt tabu. daher bin ich so unentschlossen was ich machen soll, weil ich mir denke meine eltern erlauben mir doch schon fast alles. ich selbst sehe mich eher nicht so religiös und glaube auch nicht so sehr an den koran und all das und dass wissen meine eltern auch, ich bete eigentlich nie, fasten tue ich auch nicht.

könnt ihr mir ein rat geben was ich machen soll? ich bin echt verzweifelt, ich stehe zwischen 2 welten..

p.s.: jaa ich liebe meinen freund sehr und will ihn auf gar keinem fall verlieren, doch ich will auch nicht mich selbst zwingen, weil ich weiß dass er sonst schluss macht, vorallem weil ich dann für einen freund der nicht ohne sex kann meine jungfräulichkeit verlieren [was später wenn ich heiraten will ebenfalls einen großes problem sein wird] , weil es ja dann wiederrum für den jungen nicht wert ist. so paradox dass auch wiederrum klingt hahah :D denn wenn ich einmal entjungfert bin, bleibt das ja sozusagen für immer und ist auch eine lebensentscheidung.

Liebe, Religion, Liebeskummer, Freunde, Jugendliche, Sex, Sexualität, Ehe, Jugend

Liegt es an mir,dass ich keine Freundschaften schließen kann?

ich bin 17 jahre und habe irgendwie totale probleme freundschaften zu schließen/halten es ist nicht so das ich schüchtern wäre oder komisch aussehe.nein ganz und gar nicht ich achte schon sehr auf mein aussehen und auftreten und kenne auch viele leute mit denen ich mich gut verstehe. doch mehr auch nicht. es sind wie bekannte doch keine freundschaften.ich habe erst letztens die schule gewechselt (realschule zu gymnasium) ich bin jetzt schon fast ein jahr da drauf und naja ich habe nicht wirklich innige freundschaften geschlossen. oft stehe ich einfach mal wo alleine rum. das ist das schlimmste gefühl überhaupt! oft bin ich von menschen genervt. von ihrer oberflächlichkeit und das umgehen miteinander. wie sie über manche lästern(wenn sie das tun dann reden sie sicherlich auch mal über mich) oder wie sie einenen noch nicht mal grüßen obwohl man sich eigentlich gut meinander versteht,nicht mal für ein lächeln haben sie zeit! da denke ich wirklich das ich irgendwie falsch bin und wieso mir das immer passiert,das ich freundschaften schließe und sie schon bald wieder zerbrechen,da leute die interesse an einem verlieren. meine mutter meint echte freundschaften würde man erst nach der schule schließen und das es eben auch menschen gibt die keine feste clique haben aber sich mit den meisten verstehn.. ich weiß nicht ob ihr mich versteht aber ich hoffe auf eine meinung von euch und obs euch vielleicht auch mal so ging und was ihr dagegen gemacht habt!? danke :)

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Jugend

Freundin dauernd wegen Kleinigkeiten beleidigt

Bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin (16) zusammen. Leider können wir uns (Aus Gründen die ich nicht nennen möchte) in den letzten paar Monaten nur wenig sehen (1mal die Woche) Wir schreiben allerdings jeden Tag an die 1500 Nachrichten am Tag und haben auch immer was zu reden miteinander.

Nun ist es seit einiger Zeit so, dass sie wegen jeder Kleinigkeit beleidigt / wütend wird. Dazu einige beispiele:

-Sie schickt mir ein Bild von einem Sandwich das sie gemacht hat. Ich sagte sie sei eklig, da die Beilagen nicht gerade meinem Geschmack entsprachen. Darauf hin kommen dann 30 min nurnoch "ok" und "mhm" antworten bis sie endlich damit rausrückt das sie beidigt/traurig ist weil ich sie eklig nenne.(Natürlich muss ich selbst draufkommen was sie stört. Sagen würde sie es mir nicht) (Ich spreche sie darauf an warum wir immer wegen sowas streiten müssen, und wie unnötig es ist wegen einem SANDWICH eingeschnappt zu sein. Darauf sie "jaa, weiss auch nicht was mit mir los ist tut mir leid blabla")

-Ich schreibe ihr "morgen" ohne herzchen hintenrann. Sie ist beleidigt (bin nicht drauf eingegangen)

-Ich sage ihr das ich ihren Bruder nie mögen werden können, weil er sie regelmässig schlägt und mich/meine Eltern mal bedroht hat. Daraufhin meint sie, ich sei kein richtiger Freund für sie wenn ich ihre Familie nicht mag. Das hat mich dann ziemlich verletzt, ich habe sie gefragt ob sie denkt das ich sowas verdient habe und habe mich eine Weile nicht mehr gemeldet. Sie dann sofort nachrichten geschrieben und non-stop angerufen und geheult und gesagt dass es ihr leid tut, sie mich nicht verlieren will ich ihr wichtig bin das sie es nun versteht und nicht so gemeint hat. Ich sagte dann sie soll sich einfach mal zusammenreissen und mich schätzen, da sie sonst die Beziehung kabutt macht. Da dachte ich jetzt hätte sie es begriffen

2 Tage später. Ich will ihr nicht sagen warum ich jeden abend ZWEI donuts kaufe, weil es mich peinlich sei. nach 10 min "sag schon blabla" sag ich dann halt das ich das mache, weil ich hoffe der eine sei für sie, falls ich sie noch sehen kann. sagt sie "das hättest du nicht jetzt sagen sollen" ich voll verwirrt "warum?" sie "nc. egal. einfach so" hab ich nichts mehr geschrieben nach 2h kommt sie ":( sorry!" hab ich gefragt was ihr problem war darauf sie "war einfach schlecht gelaunt" dann hab ich mit absicht nur "ah.." geschrieben, damit sie merkt das sie mit einem sorry nicht ihre Zickereien aus der Welt schaffen kann. Jetzt ignoriert sie mich wieder. Wenn wir uns aber sehen können, dann ist sie nie so. Dann ist sie immer das brave schüchterne Mädchen, wie ich sie kennengelernt habe.

Frage einfach formuliert.. Warum?!

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Jugend

Hilfe! Nur 9 qm-Zimmer mit 17 Jahren!? :/

Hallo Community,

ich (17 Jahre) melde mich mal wieder mit einer Frage bzw. erneut einem Problem. Und zwar sind wir umgezogen. In dem kleinen Häuschen gibt es drei Schlafräume. Einen ca. 12 qm Raum (Kinderzimmer1, bereits durch meinen Bruder besetzt), ein 9 qm Raum (Kinderzimmer 2, darein müsste eigentlich ich) und einen etwas größereren Raum (ca. 15qm, eigentlich mehr aber ist eine Schräge drin, dieser Raum wäre eigentlich das Elternzimmer).

Schon beim ersten Begehen habe ich DIREKT gesagt, dass mir das zweite Kinderzimmer (9qm) zu klein ist und ich darin eingehen würde, denn ich mache Fachabitur mit Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten und sitze demnach so ziemlich den ganzen Tag am Computer in meinem Zimmer).

Meine (alleinerziehende) Mutter meinte darauf hin, dass das in Ordnung ist, obwohl auch ihre Möbel (ein Doppelbett, was sie eigentlich gar nicht braucht, denn sie will gar keinen Mann mehr, und einen sehr großen Kleiderschrank, der früher zu 90% voll Müll war) gar nicht passen, und wenn, geht noch nicht mal die Tür ganz auf. Wichtig zu erwähnen wäre dabei, dass meine Mutter ihren Raum lediglich zum Schlafen nutzen würde. Sie nutzt ihn nicht für ihre Freizeit!

Meine Möbel würden auch nicht reinpassen. Es würde von mir lediglich das Bett, ein Nachtschränkchen, und ein Kleiderschrank reinpassen. Da ich aber auf meinen Schreibtisch (Computer) auf keinen Fall verzichten kann, würde mein Kleiderschrank nicht rein passen.

Gestern abend als die ersten Bretter von ihrem Kleiderschrank drin standen, fing sie auf einmal an, dass ihr das Zimmer VIEL zu klein ist und das auf keinen Fall so weiter gehen kann.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass ich in das Zimmer muss, weil meine Mutter sonst komplett durchdrehen würde. Aber das gleiche würde mir passieren. Wie soll ich kreativ sein, wenn ich in einer (von der Größe her) Gefängniszelle sitze? Das geht nicht, vor allem habe ich dann keinen Kleiderschrank und ICH sitze den ganzen Tag in meinem Zimmer und nutze den Raum nicht nur wie meine Mutter zum Schlafen. ://

Habt ihr Ideen wie das gelöst werden kann. Weil ich hab da echt kein Bock drauf. Wenn ich in das Zimmer müsste, dürfte sich meine Mutter nicht wundern wenn ich so schnell wie möglich ausgezogen bin.

Gruß

Phantom

Haushalt, Mutter, Allgemeinwissen, Wohnung, wohnen, schlafen, Eltern, Jugend, Schlafzimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend