Warum ist die Reißlänge unabhängig von der Längenänderung?
Hallo es geht um eine Physikaufgabe:
Berechne die Reißlänge eines Fadens, aufgrund seines Eigengewichts. (Dichte und Zugfestigkeit gegeben) Ich weiß, wie ich die Aufgabe berechnen muss, allerdings frage ich mich, was mit der Längenänderung des Fadens passiert.
Normalerweise ist die Formel ja: Kraft = Zugfestigkeit * Querschnitt * Epsilon
, wobei Epsilon die Verzerrung ist, also (Längenänderung/Anfangslänge) bzw. (∆L/L)
Kann ich bei meiner Berechnung dieses Epsilon einfach weglassen, weil der Faden ja zerreist und nicht gedehnt wird? Oder warum entfällt es bei der Rechnung?
LG frido :)