Was kann ich verändern (Schülersprecher)?
Abend :) Es geht um folgendes: Ich bin in der 9.Klasse einer Oberschule und seit vorletzem Montag die Klassensprecherin meiner Klasse und seit gestern nun die Stellvertretende Schülersprecherin der Schule.
Da ich mich gern und viel engagieren möchte bin ich momentan am überlegen welche Vorschläge ich bringen könnte. Es geht mir darum: Mich für verbesserungen und die Meinungen und anliegen meiner Mitschüler einzusetzen, außerdem will ich später evtll einen Sozialberuf erlernen und ausüben weshalb ich mir wünsche das auf meinem diesjährigen Jahreszeugnis mein Einsatz und Engagement für die Schule und andere Menschen in der Bemerkung erwähnt wird.
Wir haben im Schuljahr 2 größer Verantstaltungen 1.Weihnachtsfeier und 2.Bandevent.
Ich habe mir überlegt das man evtll zum Weihnachtprogramm (mit vorherigen Weihnachtsmarkt von der Schule organisiert) ein Weihnachtliches Kinderschminken zu machen da viele Eltern und Schüler mit kleineren Kindern kommen. Das praktisch freiwillige Schüler mit leichtkünstlerichen Talent quasi ein "Weihnachts-Kinderschminken" machen.
Hättet ihr evtll Ideen wofür ich mich zusätzlich noch einsätzen kann?
6 Antworten
Da "ham" wir's wieder :- ((((((( : Klassen- und Schülersprecher neigen seit Generationen zu der völlig irrigen Ansicht, Spielchen / Feste ORGANISIEREN zu müssen !
Warum ist dieser Trugschluss nicht auszurotten ???
(Klassen- und besonders) Schülersprecher haben sich VOR ALLEM für die Belange / Interessen der Schülerschaft einzusetzen, ihr, der Schülerschaft, ihre RECHTE (!!!) zu verklickern, die SV (= Schülervertretung = alle Klassen und Jahrgangsstufensprecher) zu Fortbildungs-Veranstaltungen einzuladen (leider zumeist an Wochenenden), wo sie (noch mehr) über ihre RECHTE und mögliche Erneuerungen im Schulsystem aufgeklärt werden und darüber, wie sie diese wichtigen Infos in die GESAMTE Schülerschaft weitertragen.
Sachma, Sommerblabla, hast du je ein Buch / eine Broschüre über Rechte und Pflichten der SV gelesen ??? Das ist kein Vorwurf ! Ich bin nur immer wieder entsetzt über die einfältigen Vorurteile:
Klassensprecher = Geld-Einsammler,
Schülersprecher = Organisator von SpielCHEN, FestCHEN.....
pk,
vier Jahre Klassensprecher,
zwei Jahre Schulsprecher,
elf Jahre Vertrauenslehrer (= SV-Verbindungslehrer)
Jedes Fest mag zu mehr Harmonie in der Schülerschaft beitragen. Aber schon in den 60ern (Schüler) hatte ich mir entsprechend interessierte Mitschüler "an Land gezogen", nachdem ich gespürt hatte, mir selbst alle mögliche, d.h. schlicht zuviel Arbeit aufzuhalsen.
Als späterer Lehrer (VL) habe ich ein komplettes Streitschlichter-Gremium initiiert, ohne damit nicht auch noch den Schulsprecher zu bemühen/belasten, gerade WEIL (!!) ich weiteres Arbeitspensum von ihm fern halten wollte !!
Wie auch immer: Ich wünsche dir aufrichtig alles nur erdenklich Gute für deine Mammut-Aufgabe(n) !!
pk
Also unsere Schülersprecher setzen sich immer für ein Fußballturnier ein.. Für die, die aber kein Fußball spielen möchten gibt es auch ein Volleyball Netz.. vllt das?
ja gibt es, unsere Schule verantstaltet auch 1mal Jahr eine Volleyballnacht :)
Hallo!
Glückwunsch zur Wahl :)
Ich war selbst über mehrere Jahre lang Klassensprecher & in der Berufsschule (bis 2011) zuletzt stellvertretender Stufensprecher. Man wollte mich eigentlich als Stufensprecher haben, dafür habe ich aber nicht kandidieren wollen.
Ich muss ehrlich sagen ----------> viel verändern kann man in so einem Amt auch nicht. Man sollte auch nichts Traditionelles über den HAufen schmeißen, und auch nicht zu optimistisch alles verändern wollen.. zuviel Idealismus tut nicht gut, weil man nach gewisser Zeit merken wird, dass das garnicht realisierbar ist, was man sich so alles wünschen würde.
Die Idee mit dem Kinderschminken ist allerdings ganz gut. Ich würde das einfach mal in der nächsten SMV Sitzung vorbringen & mal horchen, wie die anderen MItglieder der SMV & der betreuende Lehrer das Ganze ansehen. Das klingt echt nett :) In meiner Amtszeit hatte die SMV mal das Projekt "Schule ... sucht den Superstar" initiiert -------> war grob dem DSDS Motto entsprechend & wurde sehr gut angenommen. Vllt. ist das ja auch was für euch!
Alles Gute :)
Du kannst dich dafür einsetzen, dass zu Halloween kleine Kinder sich in der Schule als Mordopfer schminken lassen können. Das Angebot kann man auch erweitern, weil Eltern nichts mehr lieben, als 30 Minuten zu warten während sich ihre Kinder mit Farbe eindecken lassen, die sie danach zu Hause mit dem gleichen Zeitaufwand wieder abkratzen müssen.
Wie wäre es mit einer lesenacht, wo alle 5 und 6 klässler in der schule /Turnhalle übernachtet (du kannst deine Freundin ja auch einladen)
nein aber ich werde mich nun damit auseinandersetzen und auch einen 2Tägigen Kurs zum "Schreitschlichter" machen, damit nicht alle Konflikte in Klassen und unter Schülern vom Vertrauenslehrer geklärt werden müssen da es auch oft in jüngeren Klassen öfter zu kleinen und größeren Konflikten kommt. Ich bin sehr interessiert und werde mich demnächst auch mehr informieren. Und ich fühle mich nicht verpflichtet Feste oder Spiele zu organisieren oder ähnliches, jedoch bin ich der Meinung das man als Klassen- und Schülersprecher unter anderem dazu beizutragen sollte Situationen und auch Veranstaltungen zu verbessern und evtll eben auch Umfangreicher zu gestalten :) aber danke trd für den Hinweis