Schülersprecherwahl versprechen?

1 Antwort

Ich war selbst jahrelang Klassensprecher und zum Schluss stellvertretender Stufensprecher - und muss sagen, dass da ganz viel vom Zufall abhängt und man das nicht planen kann. Und ich rate auch eindringlich von Idealismus und großen Wahlversprechen ab, egal um was es geht - so was geht fast immer schief und dann steht man richtig blöd da. Man kann höchstens den Leuten glaubhaft machen, dass man sich für sie einsetzt und sich bemüht (!), aber mehr kann man nicht machen.

Man sollte dabei auch immer ehrlich und authentisch sein, unparteiisch agieren und entscheiden und sich weder zur Marionette seiner Clique noch zum Spielball des Lehrerkollegiums machen lassen. Man muss nah an den Leuten sein, aber auch ehrlich!

Ein guter Stufen-/Schülersprecher ist kein arroganter cooler "kann alles besser, weiß alles besser"-Großhals, der auf seinem gläsernen Thron hockt und nach Gutdünken agiert und auch kein "sympathischer cooler Typ", der Sprüche einstudiert und um jeden Preis "beliebt" und "locker" wirken möchte, sondern ein wenig wie der Bundestagsabgeordnete, der die Bürger seines Wahlkreises in Berlin vertritt - nur vertritt er die Anliegen seiner Mitschüler in SMV und Schulkonferenz. Man darf nicht an den eigenen Vorteil denken, sondern muss im Sinne aller handeln.

Wichtig ist, dass man sich so gibt, wie man ist. Ich habe damals auch eine Antritts- bzw. Wahlrede halten müssen nach dem Motto ... warum soll man mich wählen?! Ich sagte damals nach kurzer Selbstvorstellung was ich machen möchte und was mit Sicherheit nicht gehen wird und dass, wer der Meinung ich sei ein guter bzw. geeigneter Kandidat, mich gern wählen könne - am Ende hat es gereicht mit gewissem Vorsprung, obwohl ich nicht der coole Casanova und Adonis war, sondern eher der "steife" Typ, der nix versprochen hat und ganz offen gesagt hat, was mit Sicherheit nicht möglich sein wird. Es gibt immer Leute, mit denen man als Ehrenamtler (egal wo und wie) nicht rechnen kann - darauf sollte man stets gefasst sein und diese Leute bremsen jedes Versprechen und jedes Ziel aus. Man muss noch nicht mal selber schuld sein, wenn so was scheitert, aber dann ist der Ruf von einem selber ruiniert, weil man als Galionsfigur, egal ob als Schülersprecher, Bürgermeister oder Vereinsvorsitzender nach außen hin repräsentativ für das Ganze steht.

Mehr kann ich dir nicht mitgeben und wünsche dir viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung