Schülersprecher – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von meiner Schülersprecher-Rede?

Gerne konstruktive Kritik:

Vor kurzem saß ich im Englischunterricht, und was bringt meine Englischlehrerin mit? Einen Overheadprojektor, wortwörtlich die gute "alte Schule". Nein, ernsthaft: Wir sind im 21. Jahrhundert und immer noch arbeiten Schülerinnen und Schüler mit grünen Tafeln, Kreide und Overheadprojektoren, die übrigens 1931 erfunden wurden. Somit auch zu meinem ersten Versprechen: Bemühung um mehr Digitalisierung. Natürlich denkt sich jetzt wahrscheinlich der ein oder andere „Wir haben doch Beamer?“, aber sind wir mal ehrlich – wie oft funktioniert der Ton nicht, wie oft wird kein Bild übertragen und so weiter. Und dazu kommt die Handyregelung ab nächstem Jahr. Neben der (hoffentlich bald) voranschreitenden Digitalisierung bemühe ich mich, eine Überarbeitung der Handyregelung für die höheren Stufen durchzuführen. Warum sollte man nach der 8. Klasse sein Handy morgens in einen Karton legen müssen, und bei Benutzung droht direkt die Abnahme? Als Schülersprecher werde ich mich, wie bereits im Schülerparlament, darum kümmern, dass diese Regelung noch vor der Handykasten-Einführung überarbeitet wird.

Aber erstmal zu mir: Ich heiße Max Mustermann und bin x Jahre alt. Ich wohne in x, ein bisschen südlich von einer größeren Stadt. Ich bin Tutor und war schon früher sozial engagiert und ich freue mich, heute die Möglichkeit zu haben, als Schülersprecher zu kandidieren. Deswegen fahre ich direkt mit meinen "Versprechen" fort:

Ein wichtiger Punkt, der angesprochen werden sollte, ist das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülern. Ich möchte dafür sorgen, dass Lehrkräfte transparenter werden, sodass man aufkommenden Problemen besser entgegentreten kann. Das könnte zum Beispiel durch eine kurze Feedback-Runde und Diskussion im wöchentlichen Morgenkreis geschehen – die von den Lehrkräften bewilligt wird. Hier könnte man in der Klasse über verschiedene Themen, Unzufriedenheiten und Ähnliches reden. Sollten konkrete Punkte in den Fokus gelangen, können die Klassensprecher auf das Schülersprecher-Team zukommen, um weiteres zu besprechen.

Und nicht nur die Transparenz sollte verbessert werden, sondern es sollte neben der Schulzeit auch mehr Platz für andere Unternehmungen geben. Hierbei würde ich mich freuen, als künftiger Schülersprecher beispielsweise eine Mottowoche, nicht nur für die Abschlussklassen, sondern vielleicht auch mal für die Unterstufe, möglich zu machen. Das steigert nicht nur die Gemeinschaft bei den 5., 6. und vielleicht auch 7. Klassen, sondern es bietet auch die Möglichkeit, Lehrkräfte besser kennenzulernen – und das verbessert dann ja automatisch das Verhältnis.

Außerdem freue ich mich riesig, wie sicherlich die letzten paar Schülersprecher-Teams, zu versuchen, eine Preissenkung in der Cafeteria zu ermöglichen. Wenn die Stadt schon pleite ist, müssen wir Schüler und Schülerinnen es nicht auch noch werden. Nein, aber ernsthaft: Solang die Qualität der Produkte nicht stimmt, ist der Preis auch nicht gerechtfertigt.

Ganz offensichtlich verspreche ich auch, ein Schülersprecher zu sein, der allen Bedürfnissen der Schüler gerecht wird – und mit einer guten Mischung aus Humor, Kompetenz und Motivation werde ich das für euch sein. Ein besseres Motto ist mir nicht eingefallen, aber ich denke, wenn ich sage, dass eure Ideen meine Mission sind, dann sollte das als Slogan ausreichen.

Vielen Dank!

Schule, Bildung, Schüler, Schülersprecher

Schülersprecher?

Hallo, ich würde gerne Schulsprecher werden.

Meine Ideen:

- Kuchenbasar jede 1. / 2. Monat dadurch Einnahmen & schönes Erlebnis für jüngere Schüler, die sich noch nicht außerhalb des Schulhofes bewegen dürfen

- Schulball mit Motto + Schulball AG (haben wir bereits, nur eine Fortführung und vielleicht bessere Ausgestaltung)

- eventuell Wiedereinführung der Schülerzeitung + AG mit Spruch & Bild des Monats, aktuelle Veranstaltungen/Ereignisse in der Umgebung

- Schulhausgestaltung durch Gebasteltes, das man an die Fenster kleben kann (die jüngeren halten sich viel im Hort auf und spielen dort Spiele etc. Vielleicht würden sie auch gerne mal Deko basteln)

- Schulmerch haben wir schon, aber eventuell kann man den irgendwann mal "erneuern"

Was sich andere wünschen: andere Pausenregelungen wir haben 3 große 30 Minuten Pausen, dadurch zieht sich unser Unterrichtsschluss für vor allem die Oberstufe sehr weit nach hinten. Nur wirklich kürzen geht auch nicht, da viele Schüler die halbe Stunde zum Essen gehen in der Mensa nutzen.

Wie findet ihr meine Ideen? Habt ihr noch Ergänzungsvorschläge? Wie würdet ihr die Pausenzeiten besser regeln/verändern? Ich würde auch gerne den Schulhof schöner gestalten, nur leider fehlt uns das Budget dazu um wirklich was zu verändern (Blumenkästen haben wir schon) Irgendwelche Ideen? :/

Und denkt ihr ich hätte das Zeug zum Schülersprecher? :)

Danke schonmal und LG

Schule, Ideen, Lehrer, Schülersprecher, Schulsprecher, Ideen gesucht, Schulfest

Schülersprecher Wahlrede

Heyy leute An unserer schule is morgen schülersprecher wahl und ich hab mich aufstellen lassen... ich hab mir mal so in Stichpunkten aufgeschrieben was ich ungefähr sagen will und wollte euch mal fragen was ihr so davon haltet....

•seit mehreren jahren smv •versuche mich so viel wie möglich zu engagieren •letztes jahr stufensprecherin •würde gerne noch mehr machen •viele sagen: schule is der schönste teil des lebens •z.b. wenn man so sagt " maan Schule ich hasse schule" und so, sagt mir meine sis(24, studium) immer dass die Schule des schönste war bis jez und dass es nur stressiger wird und ichs genießen soll solang ich noch kann •will dass das euch während der Schulzeit bewusst wird und nicht erst nachher wenn ihr euch dann sagt "hätte ichs doch lieber genossen..." •will dass ihr gerne in die schule geht •wir sind der wichtigste Teil der schule weil ohne Schüler wäre schule keine schule => wir müssen uns das schulleben zu einer schönen zeit machen •Unsere rechte einkämpfen •viel Verantwortung: ist mir bewusst, bin bereit das zu machen •natürlich auch bei problemen immer für euch da •hoffe ihr traut mir das zu und wählt mich

Soo das wars so ungefähr also halt so in Stichpunkten... Was sagt ihr? Verbesserungsvorschläge? Irgendwas wegzulassen oder dazu zu fügen?

Also wär cool wenn ihr mir tipps gebt♡♥ Danke P.s. ich hab nich auf sowas wie groß und Kleinschreibung oder Kommasetzung und so geachtet nich wundern...

Tipps, Schule, Engagement, morgen, Rede, Schülersprecher, schulleben, SMV, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülersprecher