Rede – die neusten Beiträge

Rede Klimagerechtigkeit

Ich habe mal eine Art "Rede" zum Thema Klimagerechtigkeit geschrieben. Wenn jemand mal Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen, kann er sich diese ja gerne mal durchlesen und kommentieren. Es ist so von der Perspektive her an die ältere Generation gerichtet, aber ist ja sonst auch egal.

Liebe Mitmenschen,

ich bin 16 Jahre alt, und als Teil der jüngeren Generation habe ich zusammen mit vielen anderen während der Corona-Pandemie Rücksicht auf die ältere Generation genommen. Nicht, weil wir selbst in Gefahr waren, sondern weil ihr es wart

Für uns war das Virus kaum gefährlich. Und doch haben wir unser Leben massiv eingeschränkt. Wir haben auf Partys, Reisen und Treffen mit Freunden verzichtet. Wir durften nicht zur Schule, nicht zum Sport, nicht mal unsere eigenen Großeltern besuchen. Unsere Jugend, die eigentlich die unbeschwerteste und schönste Zeit unseres Lebens sein sollte, wurde auf Pause gesetzt.

Warum? Weil wir verstanden haben, dass es nicht immer nur um uns geht. Dass eine Gesellschaft zusammenhalten muss. Wir haben erkannt, dass wir euch, der älteren Generation, helfen, indem wir uns einschränken und euch somit Schutz bieten.

Und jetzt, wo es umgekehrt ist?

Jetzt sind wir es, die betroffen sind. Es geht um unsere Zukunft, um das Leben, in dem wir alt werden sollen.

Aber wo bleibt eure Rücksicht?

Wir haben euch geschützt. Und jetzt verweigert ihr uns den gleichen Schutz?

Ihr habt ein Klimaziel unterzeichnet, doch ihr haltet euch nicht daran. Stattdessen passt ihr die Regeln so an, dass sie euch nicht zu sehr einschränken. Während wir in der Pandemie mit den strengsten Maßnahmen lebten, ist euch ein Tempolimit zu viel? Sind erneuerbare Energien zu teuer? Sind eure Gewohnheiten und eure Bequemlichkeit wichtiger als unsere Zukunft?

Wir haben auf alles verzichtet – auf unser komplettes Sozialleben – und ihr wollt nicht einmal euer Verhalten minimal anpassen?

Wir fanden die Maßnahmen in der Pandemie nicht schön. Aber wir haben sie akzeptiert, weil sie notwendig waren. Um Leben zu retten.

Und jetzt, wo es um die Rettung unseres Planeten und unserer Zukunft geht, sagt ihr, das sei zu radikal?

Das ist nicht fair.

Rücksicht kann keine Einbahnstraße sein. Solidarität darf nicht nur dann gelten, wenn ihr diejenigen seid, die Schutz brauchen.

Wir haben für euch Rücksicht genommen. Jetzt erwarten wir dasselbe von euch.

Denn wir kämpfen nicht nur für unsere Zukunft. Sondern für die Zukunft von allem, was lebt.

Haltet euch an eure eigenen Regeln.

Gerechtigkeit, Klima, Rede, Klimapolitik, Corona-Pandemie

Ist die Rede so ok?

Hallo. Ich bin momentan in einer schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin 2. Lehrjahr. Ich wurde ausgewählt um für die neue ,,Soa41“ die nun Ihre Ausbildung beginnt eine Willkommens Rede zu halten. Denkt ihr das die Rede so ok ist? Oder habt Ihr Verbesserungsvorschläge. (Habe bisher noch keine Erfahrung mit Reden) Vielen Dank im Voraus.

,, Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler der Soa41,

im Namen der gesamten Soa31 heißen wir euch herzlich willkommen zu eurer schulischen Ausbildung zur Sozialassistenz. Wir freuen uns sehr, euch hier zu sehen und möchten euch an diesem besonderen Tag einige Worte mit auf den Weg geben.

Zuallererst möchten wir euch gratulieren! Die Entscheidung, eine Ausbildung in der Sozialassistenz zu beginnen, ist eine wichtige und wertvolle Wahl. Ihr werdet nicht nur viel über die Unterstützung und Betreuung von Menschen lernen, sondern auch eine Menge über euch selbst erfahren und wachsen.

In den kommenden Jahren werdet ihr viele neue Erfahrungen machen, Freundschaften schließen und sicherlich auch Herausforderungen meistern müssen. Aber seid versichert, dass jede Schwierigkeit, die ihr überwindet, euch stärker und kompetenter macht. Es wird Momente geben, in denen ihr an euch zweifelt, doch glaubt uns: Jeder Schritt, den ihr in dieser Ausbildung geht, ist ein Schritt in eine lohnende und sinnvolle Zukunft.

Wir, die Soa31, stehen kurz vor dem Abschluss und können euch sagen, dass es sich lohnt, durchzuhalten und engagiert zu bleiben. Nutzt die Gelegenheit, von euren Lehrerinnen und Lehrern zu lernen, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen immer bereit sind, euch zu unterstützen. Und vergesst nicht, auch voneinander zu lernen. Der Austausch mit euren Mitschülerinnen und Mitschülern ist ein wichtiger Teil dieser Ausbildung.

Unser Rat an euch: Seid neugierig, bleibt offen für Neues und habt keine Angst, Fragen zu stellen. Jede Frage, die ihr stellt, bringt euch ein Stück weiter. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht, um zu wachsen und zu lernen, und unterstützt einander. Zusammen seid ihr stark.

Wir wünschen euch viel Erfolg, Freude und viele bereichernde Erlebnisse auf eurem Weg zur Sozialassistenz. Glaubt an euch und an das, was ihr erreichen könnt. Ihr werdet einen Unterschied machen – für die Menschen, mit denen ihr arbeitet, und für die Gesellschaft als Ganzes.

Herzlich willkommen in der Welt der Sozialassistenz und alles Gute für eure Zukunft!“

Text, Rechtschreibung, Rede, Redewendung, Sozialassistent, textanalyse, Textverarbeitung, verbesserungsvorschläge

Bin ich ein schlechter mensch?

Halloo,

ich musste vor meiner Schule eine Rede halten und habe dabei im Namen meiner Klasse gesprochen. Ich habe mich getraut Kritik zu äußern, da ich das ausgesprochen habe, was viele Schüler und Eltern schon immer dachte. Die Lehrer und die Schule habe ich damit kritisiert. Ich hab sachlich gesprochen und nicht beleidigt. Allerdings haben alle Lehrer die rede nicht gemocht.

Viele Eltern, Schülern und meine Familie haben mich dafür gelobt, sogar die Fotografin. Aber es haben sich auch viele angegrifden gefühlt und richtig drüber abgelästert. (Das gehört eben dazu) Aber es entsprach alles der Wahrheit und ich habe endlich das ausgesprochen was ausgesprochen werden musste.

Alles haben wir davor in unterrichtsstunden immer angesprochen und DANN wurde mir gesagt ,,du hättest mit uns Lehrern früher drüber reden sollen" oder ,,wir lehrer geben immer unser bestes"

Das zeigt das sie uns nie zugehört haben.

Ich kann seit dem nicht mehr ruhig schlafen. Ich schlafe nicht wirklich und wenn dann kurz, stehe oft auf, denke jede sekunde drüber nach, wo ich nicht im tiefschlaf bin. Ich weiß nicht, ob ich es bereuen soll. Ehrlich gesagt will ich es nicht bereuen, weil es einfach mal s2in musste. Ich mache mir sorgen das meine Guten Lehrer mich hassen... obwohl mich 2 umarmt haben und welche noch normal geredet haben.

Eins hab ich damit bewirkt. Jeder hat zugehört, die leute kamen von alleine auf mich zu und haben mir als einzigate lob gegeben. In der Schule hat eine Lehrerin sogar gesagt ,,Redet mit uns früh drüber"

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Danke

Schule, Schüler, Lehrer, Meinung, Rede

Dankesrede zur Jugendweihe?

Hi,

ich soll dieses Jahr die Dankesrede zu unserer Jugendweihe halten, bin aber mit meiner jetzigen Rede noch nicht ganz zufrieden. Habt ihr vllt. ein paar Verbesserungsvorschläge?

Hier die Rede:

Sehr geehrte Eltern, Großeltern und Lehrer, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

heute ist ein besonderer Tag für uns alle. Wir feiern unsere Jugendweihe und treten damit in die Welt der Erwachsenen ein. Doch bevor wir das tun, möchte ich mich im Namen aller anwesenden Jugendlichen bei den wichtigsten Menschen in unserem Leben bedanken.

Liebe Eltern, ihr habt uns von klein auf begleitet und unterstützt, uns bei unseren ersten Schritten geholfen, uns auf den richtigen Weg gebracht und uns immer wieder ermutigt, wenn es mal schwierig wurde. Ihr seid unsere Vorbilder und wir wissen, dass wir uns immer auf euch verlassen können. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bei euch bedanken.

Liebe Großeltern, ihr habt euch viel Zeit für uns genommen, uns beigestanden und gestärkt. Ihr habt uns gezeigt, wie wichtig Familie und Zusammenhalt sind. Wir schätzen eure Erfahrungen und Ratschläge und möchten euch dafür danken, dass ihr uns immer unterstützt habt.

Liebe Lehrer, ihr habt uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch gezeigt, wie man selbstbewusst und mutig durchs Leben geht. Ihr habt uns ermutigt, uns für unsere Ziele einzusetzen und uns geholfen, unsere Talente und Stärken zu entdecken. Wir werden euch immer als wichtige Wegbegleiter in Erinnerung behalten.

Ihr alle habt uns auf unserem Weg begleitet, uns unterstützt und uns ermutigt, unsere Träume zu verfolgen. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft. Ihr habt uns gezeigt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und selbstbewusst zu sein. Ihr habt uns geholfen, unsere Talente und Fähigkeiten zu entdecken und uns darauf vorbereitet, in die Welt der Erwachsenen einzutreten.

Wir möchten uns bei euch von ganzem Herzen bedanken. Für eure Geduld, eure Fürsorge und eure Liebe. Für die Unterstützung, die ihr uns geboten habt, und die Ermutigung. Ohne euch wären wir nicht hier, wo wir heute sind.

Und jetzt möchte ich mich an meine Mitschülerinnen und Mitschüler wenden. Wir haben gemeinsam viel erreicht und wir können stolz darauf sein. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und motiviert. Wir haben uns als Team bewiesen und ich bin mir sicher, dass wir auch in Zukunft gemeinsam viel erreichen werden.

Lasst uns diesen Tag genießen, lachen, feiern und uns an all die schönen Momente erinnern, die wir gemeinsam erlebt haben. Denn diese Erinnerungen werden uns für immer begleiten.

In diesem Sinne möchte ich schließen und euch allen noch einmal danken. Lasst uns diesen Tag feiern und uns an all die schönen Dinge erinnern, die wir gemeinsam erlebt haben. Wir sind bereit, in die Welt der Erwachsenen einzutreten und ich bin mir sicher, dass wir alle eine großartige Zukunft vor uns haben.

Vielen Dank!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

LG Alex

Jugendweihe, Rede

Kann man die Abschlussrede so halten?

Liebe noch mit Schüler, sehr geehrte Frau *Schulleitung* sehr geehrte Lehrer , Eltern, Freunde und Verwandte

Ich bin an die Rede so herangegangen wie verscheinlich die meisten von uns an das Lernen für Klausuren also bin ich gestern angefangen. Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns alle. Wir haben es geschafft! Die Prüfungen sind bestanden und überstanden. Wir haben Jahre voller wissen, Herausforderungen und harter Arbeit gemeistert und stehen nun hier mit unserem Abschluss. Auch wenn manchmal die Lehrer und Lehrerinnen verzweifelt waren, trotzdem haben sie sich bemüht uns viel beizubringen, auch wenn wir nicht immer verstanden, für was wir was wir das alles mal brauchten. Ich denke, wir können trotzdem alle auf uns stolz sein. Den, mit dem heutigen Tag endet für uns die Schulzeit. Es war nicht immer einfach und wir haben uns durch viele Hürden gekämpft z. B. Corona aber auch die typischen Streitigkeiten in unsere klasse, die viele nerven, gekostet haben. Trotzdem haben wir unsere ziel erreicht und können jetzt voller Selbstbewusstsein in die Zukunft gehen. Im März hatten wir unsere Abschlussfahrt und es war eine tolle Erfahrung. Man merkte, dass wir auch zusammen halten könnten, wenn wir wollten. Doch jetzt müssen wir getrennte Wege gehen. Ich wünsche die *Klasse* und alle anderen einem tollen neuen Kapitel. Ein Kapitel mit vielen Möglichkeiten, Herausforderungen, die auf euch warten. Ich wünsche im Namen der *Klasse* alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass das wir alle unsere Träume und Ziele erreichen werden.

(Und zu guter Letzt bitte ich noch meine Klassenlehrerin Frau Xy zu mir ich habe ihr eine Rose die ich ihnen schulde sie haben mir in eine Zeit als wir Zuhause lernen mussten bei einer Sache geholfen und meinten dafür bekomme ich zum Abschluss eine Rose und die ist nun für sie … ←Weiß nicht ob ich es privat machen soll oder vor allen )

und jetzt lass uns gemeinsam feiern

Abschluss, Rede, gut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rede