Lehrerin übertreibt?
Grüezi mitenand,
ich bin in der 11. Klasse im Gymnasium und unsere Deutsch Lehrerin gibt im Verhältnis zu allen anderen Lehrern viel mehr auf.
Nun frage ich mich nicht ob sie doch nicht ein bisschen übertreibt. Sogar einer der anderen Lehrer meinte sie übertreibt.
Jedenfalls gab sie uns auf, eine Rede(min. 700 Wörter) mit 20 rhetorischen mitten eingebaut(davon 15 verschiedene) zu schreiben und diese sollten wir dann mit perfekter Mimik, Gestik, Blickkontakt, Stehposition, usw... vortragen.
Dafür gab sie uns einen Monat Zeit, fuhr aber während dieser Zeit mit anderen Deutschthemen im Unterricht fort, sodass wir alles zu hausen machen mussten.
Übungen zur Präsentation gab es in der Klasse für insgesamt 4 Lektionen, zuhause schwer übbar ohne grosses publikum...
Es gab zu dieser Zeit durchschnittlich auch noch 2 Prüfungen pro Woche.
Am Tag der Präsentationen hatten wir auch noch 2 Prüfungen.
Glaubt ihr es ist zu viel oder ist es voll okay. Viele schüler beschweren sich und ich weiss nicht was ich davon halten sollte, also halt ich meine klappe und wäge ab um mir eine sinnvolle meinung zu bilden...
Danke für die antworten...
10 Stimmen
4 Antworten
Es wäre nicht zu viel gewesen, hätte man das in der Schule machen können und zwar alles. Und wenn andere Lehrer weniger geben und sich beschweren dann wird da schon was dran sein.
Warum hat eigentlich eine andere Lehrerin darüber geredet? Hausaufgaben nicht gemacht? In welchem Kontext? Wieviele Lektionen hast du Deutsch die Woche?
egal ich finde es nicht gerechtfertigt.
Sie übertreibt und das mit der Rede ist einfach Schwachsinn. Die hält ihr Fach anscheinend für so wichtig
also bis auf
diese sollten wir dann mit perfekter Mimik, Gestik, Blickkontakt, Stehposition, usw.
ist die aufgabe ok so. Aber mimik gestik blickkontakt kann sie nicht bewerten da gibt es keine definierten maßstäbe für was also in willkür enden würde
Sie bewertet Dinge die sie nicht zu bewerten hat bzw. nichts mit dem Fach zu tun haben.
Welche Dinge meinst du?