Tipps - Für das halten einer Rede?
Ich muss in 3 Stunden eine Rede halten. Kann mir noch jemand Tipps mit auf den Weg geben?
4 Antworten
Setze Pausen bei "gedanklichen Absätzen". Die können ruhig etwas länger sein. (Wenn sie für dein Dafürhalten etwas zu lang sind, sind sie gerade richtig....)Schau dabei in die Runde, als wolltest du dich vergewissern, ob alle zuhören. Bist du zu aufgeregt, schau einfach nicht in die Gesichter, sondern ganz knapp drüber hinweg. Das erweckt ebenfalls den Eindruck, du würdest die Zuhörer ansehen.
Rhetorische Fragen strukturieren eine Rede sehr gut. Auch danach kann man kurz pausieren, bis es weitergeht. Schließlich willst du das Gesagte/Gefragte ja "einwirken" lassen.
Vergiss nicht, dir ein Glas Wasser hinzustellen. Toi, toi, toi.....
Hatte gerade erst meine mündliche Abschlussprüfung, wo ich eine halbe Stunde ein pädagogisches Konzept von mir vorstellen musste.
Das Wichtigste, sei dir deiner Arbeit, die du in deiner Rede investiert hast bewusst. So weißt du, dass es nicht schiefgehen kann. Für kleine Abweichungen in Hinblick zur Aufregung hilft vor der eigentlichen Rede nochmal tief und langsam ein und aus zu atmen.
Dir viel Erfolg!
Versuche ruhig zu atmen, Dich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Schaue über die Köpfe hinweg, während Du redest.
Viel Glück
Versuche dich zu beruhigen mit
Einatmen - 2 - 3 - 4 - 5 - 6
Halten - 2 - 3
Ausatmen - 2 - 3 - 4 - 5 - 6.
Rede immer über die Köpfe hinweg und schaue am besten niemanden direkt in das Gesicht.
Übe deine Rede so, dass es natürlich und nicht abgelesen klingt.
Erinnere dich immer daran, dass morgen jeder deine kleinen Stotterer/Zeilensprünge vergessen haben wird.
Viel Glück, du schaffst das :)
Danke!