Rede an Konfirmanden?

2 Antworten

Das gefällt mir nicht.

Was wäre damit, aus der Sicht von Jesus zu sprechen, dem sie ja einen Treueeid geschworen haben.

So etwa: Einer für alle, alle für Einen

Sprich von Deiner eigenen Erfahrung mit Jesus. Das wirkt authentisch. Auch vom Scheitern und wie wichtig eine Gemeinde ist, die einem weiterhilft, weil man alleine aufgeschmomissen ist. Hier kannst Du ja den Game Vergleich anbringen.

Jesu Segen beim Erstellen der Rede!

Die Chatgbt-Rede ist ja vielleicht ganz lustig, aber ich finde sie, ehrlich gesagt, fürchterlich. Es ist so anbiedernd. Und es ist auch zu viel Text, der im selben Bild bleibt. (Das finde ich, anderen gefällt es vielleicht gerade besonders gut.) Ich meine, Du solltest überlegen, ob Du damit völlig unecht rüberkommst. So dass alle Konfirmanden merken, dass Deine Rede KI-generiert ist. Das wäre doch ziemlich peinlich. - Ich würde ganz klassisch anfangen, vielleicht mit einer Moment-Aufnahme von der Umgebung der Kirche: das satte Grün Anfang Mai auf den Bäumen, die Schönheit des Frühlings, einer Zeit, in der noch viel Spannendes vor einem liegt, ein ganzes Erwachsenenleben voller Erwartungen; einer Zeit aber auch, in der schon Vieles da ist, das einen später begleitet und erfreut. Alle, die hier sitzen und jetzt konfirmiert werden, haben schon Vieles geschafft, sich Wissen erarbeitet, sich Reife erworben. Mit der Konfirmation machen sie einen wichtigen Schritt in einen neuen Abschnitt - oder um es in der Gaming-Sprache zu sagen: Jetzt habt Ihr ein neues Level erreicht, und als Power-up für die Bewältigung des Levels gibt es den Segen und die Gemeinschaft. Damit schafft man die weiteren Herausforderungen leichter: Das bietet Halt im Abenteuer des Lebens. Ihr seid in diesem Abenteuer nicht allein. Deshalb gilt heute hier: Let's level up together! Viel Glück - nicht nur beim Gamen! - und viel Freude in der aufregenden Zeit, die vor Euch liegt.

So etwa würde ich es machen.