Haustiere – die neusten Beiträge

Hilfe kann meine Katze eine Überdosis an Wurmkur bekommen?

AAaaalso, mein Freund und ich haben vor ca. 1-2 Wochen zwei kleinen Katzenbabys vom Land das Leben gerettet, damit unsere große keine Würmer bekommt (gegen flöhe und zecken mussten wir SOFORT handeln da die geschwister der kleinen ausgesaugt wurden), haben wir gleich im internet eine Wurmkur und eine Waage bestellt, damit wir die kleinen auch wiegen können, die große ist jetzt ausgewachsen und wiegt ca. 3 1/2kg, daher konnte ich ihr sofort ein komplettes pulversachet geben. Das habe ich grade eben getan obwohl wir die waage noch nicht haben, da sie auf dem klöchen war und dort unfassbar viele würmer drin waren obwohl sie erst vor höchstens 2 monaten vom TA entwurmt wurde. Die ärmste war auch schon total ruhig geworden, aber ich dachte das kommt daher das die kleinen total aktiv sind und mal etwas zu wild mit ihrem schwänzchen wspielen. Im kot der babys sind und waren keine würmer, aber die können nur daher kommen, da joy (die große) nie welche hatte bevor sie den kleinen die popos abgeleckt hat. nun habe ich aber das problem das die wurmkur bei der großen ja nicht sehr effektiv sein kann, wenn sie sich gleich übermorgen wieder welche von den kindern einfängt, und grob dosieren kann ich es auch nicht, da die kleinen grob geschätz so viel wiegen wie ein kleiner apfel. kann es für meine große schädlich, oder vlt sogar tödlich werden wenn ich ihr dann bald nochmal wurmkur geben. Schließlich war das was ich ihr gegeben habe ja einfach so erhältlich, also anscdheinend nicht verschreibungspflichtig. Andererseits kam es aber aus groß britanien, daher weiß ich jetzt nicht genau, aber ich musste meine süße doch so schnell wie möglich behandeln. BITTE BITTE HELFT MIR!!!

Medizin, Tiere, Haustiere, Katze, Tiermedizin, Pharmazie

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist?..

heey. :) Ich weiß nicht ob man des wirklich als "Tierquälerei" bezeichnen kann, aber bei einigen Beispielen finde ich schon..

Viele aus meiner Klasse haben Jack Russel Terrier oder Golden Retriever USW als Anfängerhunde, obwohl ich mal gehört habe das diese Hunde keine sind. Außerdem halten auch viele 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen in einen Käfig ohne Auslauf & finden es lustig das das Meerschweinchen immer quietscht und versucht einen Ausgang zu suchen, wenn das Kaninchen es bedrängt. Einmal hat sich auch eine (12 Jahre) aus meiner Klasse auf ihren 2-jährigen Golden Retriever gesetzt und dessen Wirbelsäule ist dann gebrochen und die hat sich in der Schule mit ihren Freundinnen noch drüber lustig gemacht.. Die geht mit dem Hund auch immer alleine raus (manch. auch ihre Eltern) und der zieht die voll weg..(hab sie mal in der Stadt gesehen) Einer hat zu seinem 5-jährigen Kaninchen auch ein ca. 7-Wochen altes Kaninchenbaby aus der Zoohandlung gekauft und das dazu gesetzt. Und er nimmt das kleine immer raus und das zerkratzt seine Hände und will runter aber er macht "Zwangskuscheln" mit dem Kaninchen. Und allg. halten auch viele Mäuse/Ratten/Meerschweinchen/Kaninchen alleine!

-Das nur mal ein paar Beispiele die sich meine Klassenkameraden immer erzählen! Ich habe sie auch schon drauf angesprochen aber die sagen ich seie nur neidisch das die diese Tiere haben (obwohl ich selbst viele Tiere habe ôo ) Und sagen das ich mich wichtig machen will und mich in den Mittelpunkt stellen will; deswegen sage ich seit langem gar nichts mehr..

(allg. versteh ich mich nur mit 3 Leuten aus der Klasse, und das seit der 5. ^^ )

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist? Und sollte ich was dagegen tun? Wenn ja, was denn? :s

Freue mich über Antworten! :)

LG!

Maus, Kaninchen, Tiere, Kinder, Schule, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Erziehung, Teenager, Katze, Eltern, Tierhaltung, Schüler, Tierquälerei, Golden Retriever, Jack Russel Terrier, Ratten, Schülerin, Terrier, Verantwortung

Hauskater mit Freiheitsdrang

Erst mal kurz zur Gesamtsituation.Wir haben 2 Miezen eine Katze und einen Kater. Beide wurden von uns "Adoptiert" und waren in bisherigen Wohnungen überwiegend in der Wohnung gehaltene Katzen.Wenn es die Wohnung zulies durften sie sonst beispielsweise auf den Balkon oder mal mit Leine in den nahegelegenen Park.Jetzt zum eigentlichen Problem.Vor ca 2 Wochen sind wir in eine neue Wohnung gezogen wo auch ein kleiner Garten dabei ist den wir mit unsren beiden in diesen 2 Wochen schon 2 mal zur Eingewöhnung mit Leine besucht haben.Die kätzin reagiert noch eher Scheu und bleibt meist nahe bei uns jedoch Katerchen (5 Jahre alt ) wird merklich die 5 m Leine bereits zu Kurz ^^. Ausserdem entwickelt unser kleiner frechdachs solche Allüren wie z.b Ausbruchsversuche durchs angekippte Fenster (Wohnung im Erdgeschoss), Kratzen an Türen und Fenster Rahmen, Ständiges Miauen und ganz eindeutig Erkennbarer drang nach draussen.

Jetzt ist unsere Frage da die beiden ja bisher überwiegend Wohnungskatzen waren ob wir seinem inzwischen Sehr starken drang nach der "Freiheit" nachgeben sollen oder doch lieber noch 1-2 mal mitgehen sollten.Er lässt uns Nachts Kaum Ruhe und macht Regelrecht Terror.Wollten uns halt evtl. noch ne Meinung einholen weil man malt sich Gedanklich ja das schlimmste aus was dem Tier denn Passieren Könne wenn er mal ohne Menschliche "Katzenmama" und "Katzenpapa" raus geht.

Würden uns über ein paar fachkundige Meinungen und Ratschläge freuen.

Haustiere, Kater, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere