Haustiere – die neusten Beiträge

Hund tötet Meerschweinchen auf unserem Grundstück. Wie gehe ich vor?

Vor kurzem wurden zwei unserer drei Meerschweinchen von einem Hund tot gebissen. Die Meeries leben in einem Freilaufgehege mit niedriger Umzäunung. Es ist auf unserem Privatgrundstück, dass von einem hohen Zaun umgeben ist. Hinter diesem Zaun ist ein Grundstück, wo öfter mal gefeiert wird, wie an jenem Abend, als unsere Meeries dran glauben mussten. Wir waren alle außer Haus und kamen erst spät zurück. Am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass zwei Meeries tot im Gehege lagen. Das Meerie, was überlebt hat, war total verängstigt, ist vor uns weggelaufen und wollte nix mehr essen, saß nur im Haus oben. Später berichteten uns Nachbarn von unseren irre laut quietschenden Meerschweinchen und einer Person, die über den Zaun geklettert ist und einen Hund von unserem Grundstück auf das andere (oben erwähnte) gehoben hat. Komischerweise hat die Person, die die Party nebenan ausgerichtet hat, nichts mitbekommen und eine unglaubwürdige Geschichte nach der anderen erzählt. Aber wir erhielten von ihr die Telefonnummer desjenigen, der an jenem Abend den Jack Russel Terrier seiner Freundin mit hatte. Seitdem versuche ich den jungen Mann telefonisch zu erreichen. Da keiner abgenommen oder zurückgerufen hat, habe ich eine SMS geschrieben mit Hinweis auf eine Anzeige, wenn nicht bald eine Reaktion käme. Prompt kam ein schnippisches, er müsse nicht Telefonate mit ihm unbekannter Rufnummer annehmen und wird die Nummer an seine Freundin weitergeben. Wie soll man so eine Haltung verstehen? Er wusste ja, dass wir ihn kontaktieren, da die Partygeberin ihm bescheid gegeben hat, dass wir seine Nummer haben und zu der Sache befragen wollen, bzw. die Halterin des Hundes erfahren wollten. Ehrlich, am liebsten würd ich solch eine Frechheit zur Anzeige bringen. Aber vielleicht ist ja die Halterin ganz zugänglich und verständig. Allerdings verstehe ich nicht, warum nicht mal eine Nachricht irgendwo war, (an der Tür oder Briefkasten, im Gehege) wenn schon einer über den Zaun klettern kann. Wie schaut es denn nun aus, ist das Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch oder Tierquälerei? Gilt hier §833 BGB? Was wenn die Halterin keine HHV hat, soll ich sie dann doch anzeigen? Wie ist das mit dem Anleinen und der Aufsicht, denn es ist bekannt, dass ein solcher Hund einen natürlichen Jagdinstinkt hat?

Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Aufsichtspflicht, Nachbarn

Hamster Nachts zum schlafen birngen?!

Hey Leute,

Ich habe meiner Tochter einen Hamster gekauft, weil sie umbedingt einen wollte. Mir war schon klar, dass die Nachtaktiv sind, aber das sie so schlimm sind.. o.O Unsere kleine Luna schläft nämlich den ganzen Tag und gibt nachts in ihrem Laufrad richtig Gummi! Dieses rattern nervt total. Und wenn wir das Laufrad mal eine Nacht rausnehmen, knabbert sie an den Käfigstangen, was noch viel mehr lährm macht. Sie bringt mich Nachts um meinen Schlaf, den ich dringen brauche, da ich Morgens als Ärztin in einem Krankenhaus fit, ausgeruht und vor allem konzentriert sein muss. Ich will meiner kleinen ihren Hamster aber auch nicht wieder wegnehmen. Wir haben jetzt auch schon ausprobiert, den Hamster Tagsüber wach zu halten, damit er Nachts müde ist, und schläft. Das mit dem Wachhalten war zwar nicht so leicht, aber es hat funktioniert. Allerdings war er um ca. 9 Uhr schonwieder top fit obwohl er bis eben noch hundemüde war und keine minute seine augen auflassen konnte. wie kann das sein? In dieser Nacht hat er dann aber nicht die ganze Nacht durch gemacht. also ein bisschen wird es schon was gebracht haben. nur bis 1 Uhr. dann hat er sich schlafen gelegt. Die nacht dadrauf hat er aber wieder durchgemacht. Meine Tochter stört das nicht. Die hört das nicht. Aber ich werde wahnsenig. Wenn das so weiter geht, muss ich ihn wohl oder übel zurück bringen. auch wenn es mir das Herz meiner kleinen gegenüber bricht. Unser Hamster Luna ist jetzt ca. 9-10 Wochen alt und ist ein Goldhamster. Habt ihr vielleicht ähnliche erfahrungen und habt ihr vielleicht sogar euren Hamster dazu bekommen Nachts zu schlafen und Tagsüber wach zu sein?. es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet! :) Danke schonmal im vorraus. Liebe Grüße, Lisa

Tiere, Haustiere, Hamster, Kleintiere, Nacht, Schlafstörung

Katzenbaby atmet manchmal schwer, woran könnte es liegen?

Bei Verwandten am Land gabs im Frühling (Ende Mai) Katzennachwuchs, wobei 3 Kitten zur welt kamen. Das jüngste ist ein kleines Sorgenkind von anfang an. Geht schlecht ans futter, frisst recht wenig, ist bedeutend kleiner als die beiden großen. Ebenfalls liegt er meistens im hof im körbchen oder immer in der nähe des hauses während die beiden älteren auch in den wald gehen und tagsüber rumtoben. Der Kleine ist viel weniger aktiv und fängt nach kurzer laufphase an schwierig zu atmen. Auch zuviel fressen, aufregung bringen ihn dazu eine zeitlang schwer zu atmen.

Dabei legt er sich auf den bauch mit kopf zum boden und fängt an schwer zu atmen. Anfangs hustete er auch ein wenig. Wie das im Juni los ging, fuhren wir sofort zum Tierarzt (leider hat dieser weder röntgen noch sonst was besonderes, land eben) der dem Tier was spritzt und meinte dass es ihm danach sicher besser geht. Der Kleine hustet seitdem nicht mehr, atmet aber bei anstrengung immer noch schwer. Beim erneuten vorstellen beim Tierarzt erhofften wir uns eine diagnose, die aber aus blieb. Der Tierarzt tastete ihn nur ab, meinte wir sollen nächste woche nochmal kommen, da er gefressen hatte vorhin und er sich nicht sicher war was gefunden zu haben.

Mein Verdacht ist Asthma, da ich selber astma habe und als kind ähnliche symptome zeigte. Hat damit Jmd Erfahrungen mit asthma bei katzen? Oder könnte es noch was anderes sein? Würdet ihr den Kleinen in der Stadt in ein ordentliches Spital bringen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken..

Asthma, Tiere, Haustiere, Katze, Krankheit

Wie kann ich meine Katze aufmuntern?

Hallo Community, ich habe ein Problem mit meiner Katze. Gestern früh kam sie durch die Katzenklappe ins Haus, in ich merkte dass etwas mit ihr nicht in Ordnung war. Sie ging ganz langsam, (also ob sie keine Kraft mehr hätte.) Sie konnte nicht mehr richtig gehen, die Treppen schaffte sie nicht mehr. Ihr Fell sah so aus, als ob es nass wäre, so strupig. Es hatte aber die letzte Nacht nicht geregnet, und das Fell war auch trocken. Ich fuhr mit ihr zum Tierarzt. Der Arzt untersuchte sie. Er kam zu dem Ergebnis, dass meine Katze Herzkrank ist, und dass sie irgendetwas schlimmes erlebt hätte. Dann gab er ihr eine Spritze, im den Kreislauf, aufzubauen. Er meinte auch, dass Katzen mit einem Herzfehler alt werden können. Dann hat er mir noch so pflanzliches Zeug mitgegeben, um die Herzmuskulatur anzuregen. Leider hat das nichts geholfen. Meine Katze ist nicht mehr wie früher, sie ist immer so schläfrich, und geh auch nicht mehr wie früher. Sie ist zwar erst 3 Jahre alt, aber in dem aktuellen Zustand wirkt sie wie 15. Sie hat die Augen auch nie ganz offen. Sie ist einfach wie eine ganz alte Katze, die die letzten Monate vor sich hat und nicht mehr richtig gehen kann. Und ihr Blick ist auch ganz traurig. Vor eine Woche noch war alles in Ordnung, da konnte sie auch ganz normal laufen. Hat einer von euch eine Idee, wie ich meine Katze aufmuntern kann? Leckerlis frisst meine Katze leider nicht. Oder weiß jemand, wie ich sie in den alten Zustand versetzten kann? Hat jemand vielleicht ein ähnliches verhalten bei seinem Tier beobachten können? Mich würde auch interessieren, wenn das ganze ein Ende hat. Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen, der Tierarzt konnte es leider nicht und hat obendrein noch gut abkassiert. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Tiere, Hund, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Katzenfutter

Katze isst und trinkt (kurz) nach Kastration nicht mehr, hat sie Schmerzen? Bitte um Hilfe!

Hi! Ich mache mir Sorgen um unsere Katze. Sie wurde gestern kastriert und hat laut den Tierärzten die Narkose gut überstanden, ist gut aufgewacht etc. Jetzt muss sie zehn Tage lang eine Krause tragen , um nicht an der Narbe zu schlecken, auch daran soll sie sich (laut Tierarzt) schnell gewöhnen. Aber es macht mir etwas Angst, dass sie nichts isst und auch nichts trinkt. Ich meine, sie hat seit über einem Tag nichts mehr gegessen und sie will es auch nicht. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich denke, es könnte sein dass sie Schmerzn hat. Ist klar, dass es ihr nach der OP nicht so gut geht, aber sie bewegt sich kaum, und sitzt auch immer ganz komisch vornübergebeugt da. Als ob sie Schmerzen hätte, die sie daran hindern, sich zu bewegen. Sie sieht auch schon etwas abgemagert aus. Heute haben wir zwar schon mal den Tierarzt angerufen, aber ich habe trotzdem Angst! Bitte, weiß einer von euch, was ich vielleicht tun könnte, damit es ihr besser geht? Ich dränge sie auch jetzt schon überhaupt nicht, es ist mir schon klar, dass sie auch ihre Ruhe will, aber ich beobachte sie natürlich trotzdem und wenn man sie am Kopf krault, findet sie das auch ganz schön. Wenn man aber in Bauchnähe kommt, fängt sie ganz fürchterlich an zu jaulen, das tut mir echt leid. Ich weiß, dass ich vielleicht etwas vorschnell bin, aber bitte belächelt mich nicht! Ich bin nocht absolut verblödet, wir haben schon Erfahrung mit Kastration, aber warum trinkt sie nichts?? Bitte versucht mir zu helfen, cih wäre sehr dankbar, wenn ich irgendwelche Ratschläge hättet, wie ich es meiner kleinen Maus besser machen kann! Danke.

Haustiere, Katze, Tiermedizin, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere