Haustiere – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Katzen strategisch wichtige Örtlichkeiten besetzen?

Liebe Community,

ja, Katzen sind meine absoluten Lieblingstiere - aber dennoch sollten sie meinen Alltag nicht negativ beeinflussen.

Denn offensichtlich haben Katzen eine Vorliebe für Sofas, Bänke, Stühle und vieles mehr - jedenfalls besetzen sie gerne Plätze, die auch die Spezies Mensch für sich beansprucht: Zum Entspannen, aber auch zum Lesen oder zum Surfen im Internet.

Diese Dinge klappen natürlich nicht, wenn die nötigen Örtlichkeiten von Katzen belagert werden, teilweise zur Ruhefindung oder, wie auf Bild 5, zur körperlichen Ertüchtigung - nicht, dass ich Katzen deshalb weniger mag, aber dieses Verhalten verursacht zeitliche Verzögerungen und viel Ratlosigkeit meinerseits, will ich doch z.B. nach Wunsch ausruhen oder GF aufrufen können.

Daher mein Ratgesuch:

Wie kann ich wichtige Plätze (z.B. Fernseh-Couch oder PC-Stuhl) frei halten bzw. eine Katze weglocken, wenn ich in den Genuss der Örtlichkeit kommen möchte?

Mit Reden habe ich diese Konfliktherde übrigens schon zu lösen versucht, allerdings erfolglos: Ich wurde angemaunzt und gelangweilt ignoriert, wie auf Bild 6 zu sehen ist.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Das hier ist mein eigener Vorschlag: 35%
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen! 32%
So bleiben die Plätze immer frei: 12%
Anderes: 11%
So kannst du die Katze weglocken: 9%
Haushalt, Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze, Psychologie

Warum gelten Hunde als schmutzig und Katzen als sauber?

Ich habe erst neulich wieder einer Unterhaltung beiwohnen dürfen, da hieß es:

ein Hund wäre schmutzig, wenn ein Haustier dann eine Katze, denn die sind sauber.

.

Ich habe selbst einen Hund und 2 Katzen. Eine einzelne Katze die Freigänger ist, bringt weit mehr dreck in das Haus als ein Hund.

Zwar muss ich den Hund nach dem gassigehen putzen, das machen Katzen alleine. Aber sie suchen sich dazu die schönsten Plätze, wie die Couch oder Sessel aus.

Wenn sie fertig sind, ist die Katze zwar sauber, aber den Dreck (und ich rede hier nicht von Grauschleier) habe ich nachher auf meinen schönen Möbeln. Bevor ich jemanden einladen kann muss ich erst alle Bezüge waschen!

Nicht selten fläzen die Miezen unter alten Autos herum und bringen Motorenöl mit Schlamm herein, dann hilft auch Bezüge waschen nicht viel! Ganz zu schweigen davon dass sie überall hinpinkeln wenn Ihnen etwas nicht passt! Frische Wäsche, Bett, Couch etc.

Mein Hund weiß, das tut man nicht. Der Hund kennt die Regeln in einem Haus, die Katzen auch, doch ihnen sind die Regeln egal.

.

Wie kommt man darauf Katzen als sauber und rein darzustellen?

Und warum Hunde als schmutzig?

Die realität sieht bei mir grad umgekehrt aus. Von den anderen Unarten der Katzen sprech ich jetzt mal nicht.

Hund macht mehr Schmutz 45%
Beide machen gleich viel Schmutz 39%
Katze macht mehr Schmutz 15%
k.A. meine Katze darf nicht raus! 0%
Hund, Haustiere, Katze, Sauberkeit, Schmutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere