Wir haben einen kastrierten Rammler 1 1/2 Jahre alte und ein Weibchen ebenfalls 1 1/2 . Der Rammler wurde schon früh im letzten Jahr kastriert. Sie leben seit sie Jungtiere sind, sehr harmonisch in einem gemeinsamen großen Außengehege. Das Weibchen mußte leider vor gut 3 Wochen aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls kastriert werden.Zwecks Wundheilung haben wir sie getrennt, jedoch die Käfige nebeneinander gestellt.Die Wiederzusammenführung verläuft jetzt recht schwierig. Der Rammler ( sonst der Passive!!! ) greift jetzt sein Weibchen an. Er hetzt sie extrem und zieht ihr die Haare heraus.Sie läuft ständig weg und zittert. Da die Hetzjagt sie noch schädigen kann, da die OP noch nicht solange her ist, habe wir sie weiter getrennt. Erkennt er sein Weibchen aufgrund Geruchsänderung nicht mehr ? Muss eine kompl. neue Zusammenführung stattfinden?Sollen wir die Käfige solange auch räumlich trennen? Ein Tipp einer Züchterin war jedoch, die Käfige täglich zu wechseln für Geruchsaufnahme !? Tierarzt wurde schon befragt, hat aber einen solchen Fall noch nicht gehabt. Ich habe diese Frage zwar bereits heute schon einmal gestellt aber leider Fehler in der Bearbeitung gemacht.