Haus – die neusten Beiträge

Freund wohnt bei den Eltern und ich fühle mich dort wie ein kleines Kind, unsicher und schwach, hat jemand Ratschläge?

Hallo miteinander!

Mein Freund und ich (beide 22) sind glücklich seit 3-4 Jahren zusammen. Wir sehen uns immer nur am Wochenende. Wir kommen aus sehr unterschiedlichen Familien und ich stoße deshalb gerade an meine Grenzen. Er wohnt mit seinen Eltern auf dem Land in einem wunderschönen Haus, macht seine Ausbildung und hat auch nicht vor so schnell dort wegzuziehen. Ich wohne seit längerem alleine städtisch in einer Studentinbude(ca. 20km von ihm), studiere und fühle mich frei, experimentiere beim Kochen und lasse meiner Kreativität freien Lauf. Ich fühle mich so richtig wohl hier in meiner kleinen Bude und habe auch versucht hier alles so zu gestalten, dass mein Freund es auch mag. Das Problem ist: mein Freund fühlt sich eigentlich nur bei sich Zuhause wirklich wohl... das führt dazu, dass er nur auf meinen Wunsch auch mal zu mir kommt und dann schon nach ein paar Stunden wieder weg "muss".

Zum Problem wird es für mich erst dadurch, dass ich bei ihm immer mit seinen Eltern konfrontiert bin. Ich bin etwas menschenscheu und brauche lange Zeit um mich im Umfeld von Menschen wohlzufühlen. Ich mag seine Eltern wirklich, aber ich fühle mich dort so minderwertig. Die Mutter kocht mehrmals am Tag und wir können uns nie aussuchen wann und was wir dort essen. Es ist wie früher, wenn man mit 12 andere Freunde besucht und dann dort mitisst. Ich bin dort einfach gar nicht heimisch, kann nicht richtig entspannen, muss zum Frühstücken einen BH tragen, traue mich nichts. Ich soll dort sogar schon einen Tag vorher sagen ob ich zum Mittagessen da bin, damit sie wissen wieviel einzukaufen ist. Ich möchte doch einfach am Wochenende mit meinem Freund den ganzen Tag in Schlafsachen "rumgammeln", mich nicht schminken müssen und einfach frei sein und spontan irgendwo hinfahren wenn uns danach ist und essen wenn wir Hunger haben. Wenn seine Eltern im Urlaub sind ist es soooo schön... ich weiß echt gerade nicht wie die Situation für mich angenehmer wird, mein Freund wartet darauf dass ich heute zu ihm fahre und mir kommen schon fast die Tränen bei dem Gedanken daran...

Habt ihr Ratschläge für uns?

Danke, HapsHaps

Liebe, Haus, Freunde, Beziehung, Eltern, zu Hause

Skyrim (HF) Familie zieht nicht um?

Moin, ich hab Lucia, Sofie und neuerdings auch Ysolda als Familie. Jetzt hab ich kurz vor der Hochzeit Lakeview Manor (Haus Seeblick) aufgebaut, und will da mit allen hinziehen. Hab also nach der Hochzeit Lakeview angegeben, und siehe da, meine Frau kam auch. Am nächsten Tag bin ich nach Weißlauf um zu schauen ob die Kinder da sind, die waren nicht im neuen Haus. Siehe da, beide noch im alten Haus, aber die Option "Umziehen" die ich all die vielen Spielstunden vorher hatte... war weg. Bin ich irgendwann mangels Möglichkeiten zurück zum neuen Haus, wollte versuchen ob ich bei Ysolda einfach noch mal das Haus bestätigen muss oder so... und sie war weg. Per Konsole also zu ihr teleportiert... und sie schlief friedlich IN IHREM EIGENEN HAUS !

Meine Fr*sse... Heimweh in dem Alter ?!

Also ihr gesagt "ich möchte Umziehen"... einzige Option: Mein Haus in Weißlauf !

Unterm Strich: Meine Kinder sind in Weißlauf und lassen sich von mir nicht mehr sagen wo sie wohnen sollen, meine Frau hat Heimweh und erkennt mein Haus nicht an, und ich schlag meinen Schädel auf die Tischkante weil mich diese Bugs nerven...

Bitte, bitte, wenn irgendwer das gleiche Problem hatte, oder einen Fix dafür kennt... ich verzweifele.

JA ich hab 2 Kinderbetten im Schlaf Flügel gebaut

JA ich hab auch 2 Kindertruhen gebaut

JA ich hab ein Ehebett

JA ich spiele mit Mods, aber eigentlich keine die das erklären würden

JA ich bin verzweifelt !

Haus, Kinder, Frauen, Bug, umziehen, geht nicht , The Elder Scrolls V: Skyrim

Viel Ärger mit EWALD SCHILLIG Sofa, wer noch?

Hallo, ich habe vor acht Monaten ein Ewald Schillig Manhattan in Leder gekauft. Im Laden war das sofort mein Sofa und so wurde es gekauft. Nun ist im Mai schon die erste Naht aufgegangen die jedoch sofort wieder genäht wurde. Kann ja mal passieren. Nun ist das Sofa an einer Stelle schon extrem durchgesessen und riecht immer noch sehr unangenehm - auch meine Familie, Freunde und Bekannte monieren diesen Geruch. Daraufhin schrieb ich an Frau Sauerwein von Schillig - sehr lange Antwort über den gewollten Faltenwurf keine Wort über durchgesessen und Geruch. Da fühte ich mich das erstemal nicht ernstgenommen - Haupsache die Ware ist vom Hof. Nun bei XXXL Lutz beschwert und der selbe Gutachter rückte an: oh Wunder - er riecht natürlich nichts - 12 Menschen irren und der für Lutz tätige Gutachter nicht! Laut seiner Aussage ist das Sofa in der Tat durchgesessen und er wird es an dieser Stelle aufpolstern - seine Aussage: da wo es durchgesessen ist legt er einen Schaumstoff drauf. Bei einem Sofa dieser Preisklasse und die Armlehne muss ich regelmässig aufschütteln, da es Daunen sind. :-) Nun bin ich noch mehr enttäuscht von SCHILLIG - NIE WIEDER. Jetzt muss ich mir schon das 3 x frei nehmen um diesen Schrott einigermaßen passabel zu machen. Ich werde diese Angelegenheit nun meinem Anwalt übergeben da ich einen Ersatz möchte. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrung mit EWALD SCHILLIG da ich erwäge eine Facebook-Gruppe zu erstellen.

Bild zum Beitrag
Haus, wohnen, Möbel, Polstermöbel, Sofa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus