Haus – die neusten Beiträge

Wie entferne ich Spritzer und Kratzer von unseren Pflastersteinen?

Hallo zusammen,

wir haben vor ca. einen Monat unsere Einfahrt pflastern lassen. Soweit so gut. Erst hat auch alles ganz gut geklappt. Als es dann endlich fertig war und alles lag, stellten wir fest, dass die Herrschaften durch das Schneiden mit der Kreissäge überall helle Flecken hinterlassen haben. Ich gehe sehr stark davon aus, dass es sich hierbei um überschwabtes Kühlwasser handelt. Als wir die Firma darauf angesprochen haben wurde uns versichert, dass dies mit dem nächsten Regen verschwindet. Nun hat es bereits mehr mals, teils richtig stark, geregnet und die Flecken sind immer noch da...

Außerdem sind uns gerde auf dem Stück vor dem Haus Kratzer aufgefallen. Auch hier wurde uns versichert, dass diese nach dem ersten Regen nicht mehr zu sehen seien. Wir haben uns für einen anthrazit-farbenden Betonstein entschieden. Man sieht an mehreren Stellen weiße Kratzer.

Die Firma möchte sich davon nicht annehmen und tut nun so, als ob wir die Kratzer verursacht hätten. Da unsere Rechtsschutzversicherung das ganze nicht abdeckt und ich ehrlich gesagt auch nur wenig Lust auf lange Streiterein vor Gericht habe, nun hier meine Bitte um Eure Mithilfe. Gibt es Mittel und Wege unser Problem zu lösen? Am besten so, dass nicht unbedingt das ganze Pflaster wieder aufgenommen werden muss.

Vielen Dank für euere Hilfe.

P.S.: Würdet ihr euch an die Spritzer mit dem Hochdruckreiniger trauen? Mir wurde letztens davon abgeraten, da ich so angeblich die oberste Schicht anrauen würde und somit die Bildung von Moos fördern würde...

Haus, Garten, bauen, einfahrt, pflastern

Zimmer verschönern für wenig Geld?

Wohne in einem alten Haus zusammen mit meinen Eltern und Geschwistern, habe dort 1 Zimmer, das ich eher hässlich finde und suche Tipps sie zu verschönern ich beschreibe die Zimmer mal:

Zimmer: - 14m2 'groß'

  • 4 weiße Wände, Farbe haftet nicht richtig an den Wänden, war schwierig das auszumalen (länger her), die Wände sind uneben (etwa so wie ein alter Weinkeller ;) und Tesaband bei den Posters hält nicht mal richtig und geht dauernd ab, keine Ahnung warum aber Wandfarbe hält nicht richtig an den Wänden (Bitte um Hilfe)

  • Weil es früher ein Hotelzimmer oder so ähnlich war stehen da 2 häaaliche alte Heizkörper, die schon vor 100 Jahren die Farbe verloren haben und nicht mal richtig funktionieren, sodass ich immer einen Elektroheizkörper reinstellen muss eine Duschkabine, die ich nicht benutzte, ein Waschbecken, bei dem der Wasserhahn kaum funktioniert, uralte Doppel Fenster mit Fensterbänken, die die Farbe längst verloren haben.

-Hässlicher Lampenschirm

  • Dunkelbrauner Kleiderschrank hässliches Teil ^^

  • Holzoptikboden, der soo abgenutzt ist, dass er absolut immer dreckig aussueht (so ein Plastikbelag)

-Braune Vorhänge (mittelbraun) , kann man vielleicht verbessern...

  • Schwarze Kunstledercouch, Dunkelbrauner Fernsehtusch mit schwarzem Glas, "Fernseherkasten" (wo der Fernseher steht) in dunkelbraun mit schwarzem Glas (Möbel, die ich ausgesucht habe)

Ich fühle mich ziemlich unwohl in meinem Zimmer und habe schon x mal meine Eltern darum gebeten entweder den Lampenschirm zu tauschen, mir beim Ausmalen zu helfen, endlich das Waschbecken zu entfernen oder den Kasten zu tauschen.

Als Antwort bekomme ich dann immer nein das geht nicht, viel zu viel Arbeit beim Waschbecken. Der hässliche Boden muss natürlich bleiben, weil sie sich nicht mal 1 Tag Zeit nehmen können, Taschengeld bekomme ich auch keines toll!

Habt ihr Ideen wie ich dieses Zimmer kostengünstig verschönern kann, Teppich fällt wegen meiner Stauballergie wahrscheinlich weg, Poster hängen schon einige an den unebenen Wänden.

Danke im Voraus :)

Haus, Leben, Tipps, wohnen, Einrichtung, Möbel, Zimmer, zu Hause

Babyaffen ( z.B Weißbüschelaffe ) als Haustier halten? Wie geht man vor, und wo meldet man sich?

Hallo ich bin derzeit 15 Jahre alt und ich möchte mir jetzt endlich mal meinen Traumkumpel anschaffen. Ich möchte einen kleinen Babyaffen haben, also einen der von Haus aus klein ist und auch nicht größer wird, also z.B einen Weißbüschelaffe. Ich habe mich recht gut über die Haltung eines Affens informiert. Die große Fläche dazu habe ich bereits, daher ich in einem großen Haus mit einem großen Garten wohne. Ich möchte wenn dann schon einen Babyaffen kaufen/adoptieren. Ich liebe Tiere über alles, und eines möchte ich vorab sagen. Ich sehe Affen nicht als Tiere an, NEIN! Ich sehe Affen als Freunde an. Ich werde (wenn es überhaupt soweit kommen sollte) ihn nicht in einen Käfig einsperren, sondern ich werde ihn wie einen kleinen Bruder behandeln :) nun zu meiner eigentlichen Frage. Wie viel kostet mich die Haltung insgesammt, und wo muss ich mich da melden, um einen Babyaffeen zu erwerben? Und gibt es evtl noch weitere Arten von Babyaffen bzw kleinen Affen (zb Weißbüschelaffe). Hab gehört man MUSS sich eine Genemigung im Wert von 700 € anschaffen, aber es gibt auch Ausnahmen wenn die Wohnsituation passt. Danke für eure Hilfe im voraus :) und bitte kommt mir jetzt nicht mit (Tierquelerei) Es ist eine reine "Adoption" ich werde ihn ja nicht einsperren oder so, ich werde ihn wie meinen eigenen kleinen Bruder behandeln :) so wie ein Mensch es tut :)

  • Liebe Grüße, euer Sam :)
Haus, Tiere, Deutschland, Tierhaltung, Affen, klein

Unordentliches haus,eltern,altmodisch hilfeee

Ja halli hallo ich halte es so nicht mehr aus,ich fange mal an zu erklären 1.Ich wohne mit meiner mutter und stiefvater in einem haus das über 50 jahre alt ist -.- 2.Bei uns ist echt alles so alt und überall ist nur so ein kram das er geschenkt bekommen hat und er hat soviele papiere überall es nervt 3.bei uns ist es immer unordentlich alles ist überall sozusagen der tisch ist voll mit so brotstückchen und immer unsauber und unordentlich,im wohnzimmer ist es auch so unser arbeitszimmer ist voll mit papieren und es stink ständig,das zimmer meiner eltern ist sooo srecklich alt und klein,das badezimmer ist immer so unsauber und überall sind haaren undso bahhh wie eklig :( 4.mein zimmer ist so alt mein bett ist so ein richtiges holzbett sozusagen alles ist immer volles staub nach 2 tagen putzen das ganze haus wieder voller staub einfach eklig und untern wohnt meine oma bei der stinkts auch eklig :( 5.meine freunde sagen immer die wollen nicht zu mir weil die vorm haus angst haben undso weils einfach nicht schön ist ,ich finde es auch nicht schön fühle mich da auch nicht gemütlich oderso ich fühle mich schrecklich weine jeden tag meine eltern finden es nicht schlimm und ich räume selbst immer was auf aber dann werde ich angemeckert wenn ich meine eltern drauf anspreche was ich fast immer tuhe dann rasten die aus und labern son dummes zeug ..noch paar jahre dann ist das haus schon auseinander bitte helfen ich kann so nicht mehr weiter leben :(

Haus, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus