Haus – die neusten Beiträge

Kann man sich so eine Hütte/ Haus/ Bunker unter der Erde bauen?

Wäre es möglich, ein 2,5 meter tiefes Loch zu graben, am Boden des Loches ein Fundament aus Steinen machen. So wie das bei manchen Gartenhäuser gemacht wird, in diesem Fall verwende ich die Steine hauptsächlich um schimmeln des Holzes zu vermeiden und eben zu sein, sprich alles auf selber höhe, damit das statisch auch einigermaßen hinhaut. Ab hier beginnt meine Frage. Wäre es möglich, einen Bunker aus Holz zu bauen? Dachte mir 4 Balken pro Fläche, ausseinseite mit 5cm durchm. holzlatten zunageln/schrauben. Die Wände werden vollgendermaßen aussehen:

Innendwand: Feinholz Zwischenraum (Zwischen Aussen- und Innenwand): Isolierung, welche weiß ich noch nicht. Dachte an Dämmwolle, Stiropor oder, falls das überhaupt geht, Lehmplatten.

Am der Decke des Bunker's wird ein kleines Einstiegsloch ausgeschnitten. (Warum? Erklärt sich gleich von selbst) Sobald der Bunker im Loch verbaut wurde, dachte ich an Kiess um ihn darin einzuschleiern. Vorallem sagt mir mein Hausverstand, dass das wahrscheinlich auch eine gute Lärmdämmung ist. Vorteilhaft

Verbaue über dem Bunker erneut ein Fundament aus Stein und mache die komplette prozedur nocheinmal. So'dass es schlussendlich aussieht, wie ein Hütte mit Keller.

Einzelne Detail's zur Bauweise dürften nicht weiterhin wichtig sein, falls doch lasst es mich wissen. Werde höchstwahrscheinlich alles verschrauben.

Meine Frage: Möglich? Selten kreativ aber klingt umsetzbar für mich. Woran würde es scheitern?


EDIT: Was haltet ihr von einem Baucontainer, der in das Loch gesetzt wird?

Haus, Erde, Bau, Bunker, untergrund

Katzen, in einem Einfamilien haus; beibringen auf einer Etage zu bleiben?

Hallo liebe Menschen :D,

ich bin schon seit etwas längerem auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.

Ich würde meine Eltern gerne dazu überreden, eine Katze zu halten. Leider sind beide eher dagegen, da wir in der Vergangenheit (ca 8 Jahre her) schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber damals war ich noch ein Kind und konnte die Verantwortung nicht tragen. Jetzt bin ich aber 20 Jahre alt und hab mich in den letzten Monaten wirklich gut über Kosten, Haltung etc. informiert.

Die Etagen von unserem Haus sind alle offen und ebenso die Küche. Also es gibt keine Tür vom Wohnzimmer in die Küche und die Katze könnte einfach so reinlaufen und auf den Tresen springen. Meine Eltern haben ein riesiges Problem damit und wollen nicht, dass ein Tier in der Küche ist.

Ich bewohne das Obergeschoss vom Einfamilienhaus meiner Eltern und das besteht aus einem großen Wohnbereich, einem Schlafzimmer, Bad und einem großen Balkon. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die Katze nicht rauslasse, dafür aber zwei Katzen nehme, damit ich wenigstens etwas an artgerechter Haltung wieder gut machen kann. Ich müsste den Beiden dann aber beibringen, im Obergeschoss zu bleiben, sie dürften maximal in die zweite Etage, aber nicht runter ins Wohnzimmer/ Küche.

Kann so ein Vorhaben funktionieren? Wie gesagt sind alle Etagen offen. Müsste ich dann eine Tür einbauen?

Oder bin ich grad auf dem Holzweg und sollte mir was anderes überlegen?

Haus, Kater, Katze, Tierhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus