Klinkenblende (Rosette) will nicht abgehen?
Hallo,
nachdem die Türklinke meiner Zimmertür nicht mehr richtig funktioniert, wollte ich diese ausbauen. Dafür muss ich das gesamte Schloss entfernen.
Nun aber mein großes Problem. Ich bekomme diese silbernen Blenden (Rosetten) nicht ab auch nicht, wenn ich die dafür vorgesehene Lücke benutze. (Zu sehen unterhalb der Türrosette)
Benötige ich mehr Kraft oder eine größere Hebelwirkung ?
Bin mittlerweile wirklich verzweifelt und ratlos. Hersteller der Tür bzw. Modell, Baureihe, oder Produktnummer ist nicht erkenntlich und somit nicht identifizierbar.
Bedanke mich vorab für jegliche Hilfestellung !
Bleibt gesund ! ;)
5 Antworten
wenn keine Schraube zu sehen ist , wird sie nur aufgesteckt sein , etwas mehr Hebelkraft anwenden..
Schon mit drehen probiert? Die Rosetten gibt es auch mit Gewinde. Da wird die Metallrosette auf das unterliegende Plastik geschraubt.
Vielleicht hilft das, neben den anderen Tipps.
Hallo,
bei mir sieht die Rosette exakt auch so aus.
Es gibt eine Öffnung unten, wo eine graues Kunststoff-Lippe sichtbar ist.
Ich habe mit dem Schraubenzieher reingedrückt, versucht zu hebeln, aber nichts hat geholfen, die Rosette zu lockern.
Kann mit jemand sagen, wie der Mechanismus genau funktioniert bzw. was ich genau machen muss?
Vielen lieben Dank!
Nils
verbirgt sich in der Öffnung in der du zweifelfrei schon herumgehebelt hast, vielleicht eine kleine Imbusschraube, die du erstmal herausdrehen musst? Oft ist das der Fall und dann geht die Abdeckung ganz leicht ab. Möglich wäre auch, dass die Abdeckung mittels einer 1/4 oder 1/2 Drehung gelöst werden muss.
Ja meine Spuren sind leider kaum zu übersehen. Du meinst also ich sollte die gesamte Abdeckung drehen und dann in der Einsparung nochmals mit Kraft hebeln ?
Ja, aber bitte vorsichtig 😂 so als wolltest du ein Glas aufschrauben
es stellt sich mir auch die Frage, ob du die Abdeckung überhaupt entfernen musst, um das Schloss ausbauen zu können, denn sie deckt ja nur das Schlüsselloch ab und das Schloss ist an der Stirnseite der Tür in der Tür mit kleinen Schrauben befestigt.
Fortschritte an der Front. Eine Abdeckung ist runter !!! ich glaube die Viertel Drehung hats gebracht.
Nun zu deiner Frage, doch das ist tatsächlich notwendig da die Schrauben sowohl durch Schloss als auch zur Halterung der gegenüberliegenden Rosette führen.
schau mal, da gibts einen Trick, ich habe gerade mal im Internet herumgesucht
Dann sehen Sie sich die Rosette genauer an. Auf der Unterseite müsste sich eine kleine Öffnung im Metall befinden, Dort ist ein Kunststoffplättchen sichtbar. Es ist Teil eines Mechanismus, der die Rosette auf der Halteplatte fixiert. Sie drücken mit dem Schraubenzieher in diese Öffnung hinein nach oben oder Sie drücken das Kunststoffplättchen nach innen (das ist je nach Modell unterschiedlich). Mit der anderen Hand ziehen Sie gleichzeitig die Rosette ab.
Hallo sobald ich mehr Kraft aufwende kommt auch das Kunststoff-Innenleben mit.
Sollte ich diesen Punkt einfach ignorieren ?
Vielen Dank für die Antwort !