Vater hat mein mein Tür Schloss gewechselt , was tun?

Hallo,

Ich (15, weiblich) wohne seit ungefähr 3 Monaten bei meinem Vater. Ich habe als Zimmer eine "Wohnung", nutzen tuhe ich aber nur das Badezimmer und die Schlafmöglichkeit. Mein Vater hat auch einen Innenhof, das heißt einmal der Eingang am Innenhof (Haupteingang) und einmal bei mir (Wohnungstür). Folgendes Problem ist : Ich bin letztens ungefähr um 19 Uhr spazieren gegangen ohne Bescheid zu sagen da ich etwas an die frische Luft wollte, habe aber die Wohnungstür benutzt statt den Haupteingang (habe von beiden Türen den Schlüssel). Als ich zurück kam funktionierte der Schlüssel nicht richtig (ich musste eigentlich nur die Tür etwas mehr zu mir ziehen) vom Eingang der Wohnung, und ich musste meinen Vater anrufen das er mir sie öffnet. Am nächsten Tag meinte er dann, das ich doch bitte den Eingang von Innenhof bevorzugen sollte und ihm den Schlüssel der Wohnungstür geben soll. Das war für mich total okay, nur ich wollte ihm nicht den Schlüssel geben da ich ihn für Notfälle doch ganz hilfreich finde. Als ich dann paar Tage zu Besuch bei meiner Mutter war und heute zurück kam, hat der das Schloss der Wohnungstür gewechselt. Meiner Meinung nach ist das total daneben, ich bin wirklich niemand der sich nachts rausschleicht oder scheiße baut. Ich fühle mich jetzt etwas eingesperrt. Hätte jemand einen Rat für mich wie ich ihm erklären soll das es total übertrieben ist und er mir etwas vertraut.

tuerschloss, Vater
Tür geht nicht mehr zu (Loch für Schnapper zu weit entfernt)?

Hi, ich hab ein Problem mit unserer Tür und zwar sind das ältere Modelle welche sofort aufspringen wenn man sie öffnet also passen so oder so schon nicht in den Rahmen, keine Ahnung wer damals so gebaut hat. Jedenfalls geht eine Tür jetzt gar nicht mehr zu. Der Schnapper bzw Stift welcher beim betätigen der Klinke nach innen geht reicht nicht mehr bis zum Loch wo er reingehen soll. Die ganze Zeit war er immer minimal drin, dann konnte man diese Woche die Tür auch einfach durch drücken oder ziehen öffnen ohne die Klinke zu betätigen und jetzt geht halt gar nichts mehr.

Der Abstand ist zu groß, ich schätze der Rahmen hat sich verzogen. Jetzt wollte ich das Metallstück mit den beiden Langlöchern ausbauen und mit einem Hammer die Seite nach innen schlagen damit er wieder etwas Halt hat. Geht nur leider nicht, da der Vormieter den gesamten Rahmen samt Tür und Metall angestrichen hat und beim Versuch das Ding rauszuhebeln der Rahmen gekracht hat. Dann dachte ich ja kleb nen Nagel an den Stift von der Tür als Verlängerung. Jedoch ist so viel Spannung auf der Tür, das die sofort wieder aufspringt und der Nagel wieder ab ist. Sogar meine Katze schafft es die Tür aufzudrücken 😅

Hat da jemand ne Idee als Notlösung bis jemand kommt der das machen kann? Vlt ne Dünne Metallplatte als Verlängerung oder so?

Tür, tuerschloss, Verlängerung, Türklinke, verlängern, Türrahmen
Nachgemachter Schlüssel abgebrochen. Kann es am schlechten Rolling des Schlüssel-Macher´s liegen oder an meinem bereits verbogenen Schlüssel?

Ich habe von meinem Original Schlüssel, 2 Schlüssel nachmachen lassen, er ist von der Eingangstür. Dazu muss ich gleich erwähnen, dass mein Schlüssel den ich verwende bereits verbogen ist vom Vormieter. Jedoch funktioniert er ohne Probleme!

Jetzt habe ich davon zwei nachmachen lassen. Der eine Schlüssel funktioniert ohne Probleme und der 2. nachgemachte ist jetzt innerhalb weniger Tage bereits zum 2 mal abgebrochen. Wie kann das sein?

Mein Schlüsseldienst meine er könnte am Schloss liegen, jedoch hat mein WG Partner auch einen Original Schlüssel und der hat keine Verbiegung drin. Kann es sein dass die Schlüssel abbrechen weil mein Schlüssel verbogen ist? und so nicht zu 100% ein korrekter Schlüssel ausgestellt werden kann, selbst wenn er funktionieren sollte.

Wie es bei uns der Fall war, 2 x verwendet beim 3. mal abgebrochen. Woran kann es liegen? Der Schlüsselmacher hat es jetzt auf Kulanz über die Reklamation laufen lassen aber ein 2 mal innerhalb von 3 Tagen, wird er mir vorwerfen ich würde grobe Gewalt anwenden, jedoch wurde der Schlüssel ganz normal umgedreht. ( Frauenkraft )

Ps. Wir hatten riesig Glück dass der Schlüssel nicht im Türschloss drin geblieben ist. Bzw sich leicht rausnehmen ließ.

Danke für Eure Hilfe im voraus!

Tür, tuerschloss, Schlüssel, Schloss, schluesseldienst, abbrechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Tuerschloss