Schloss – die neusten Beiträge

In Gedenken an einem von Hollywoods maßgeblichen Gründervätern – Welcher Universal Pictures-Film unter der Produktion von Carl Laemmle ist euer Highlight?

Am 30. April 1912 gründete der deutsch-jüdisch-amerikanische Filmproduzent Carl Laemmle das Filmstudio Universal Pictures. Wenige Zeit später verlegte er seine Produktion von der Ost- an die Westküste, kaufte dort eine Hühnerfarm und erschuf den Produktionsstandort der Universal City Studios, die in den 1920er Jahren auch für Besucher dank Studiotouren, vereinzelten Themenshows, einem Restaurant und kleinen Holz-Attraktionen zugänglich gemacht wurde. Die Filmmetropole Hollywood war damit geboren!

Darüber hinaus war er auch maßgeblich daran beteiligt, die Schauspieler hinter seinen Filmen als Stars zu vermarkten. Ebenso setzte er sich für die Gleichberechtigung ein und vergab Frauen in seinem Unternehmen teils wichtige Stellen.

Bis zu seinem Ausstieg aus der Filmbranche 1936 produzierte er für seine Studios über 9.000 Filme. Darunter viele großartige Klassiker wie Der Glöckner von Notre Dame (1923) oder Das Phantom der Oper (1925). Kultwerke wie der zweifach Oscar prämierte Antikriegsfilm Im Westen nichts Neues (1930) oder legendäre Horrorfilm-Meilensteine wie Frankenstein (1931), Dracula (1931), Die Mumie (1932) oder Frankensteins Braut (1935) sind darüber hinaus in maßgeblicher Zusammenarbeit mit seinem Sohn Carl Laemmle Jr. entstanden.

Ebenso zählten aber auch antideutsche Propagandafilme wie The Kaiser, the Beast of Berlin (1918) dazu, die er auf Bedrängnis der steigenden Germanophobie in den USA produzierte und dies letztlich auch als seine Pflicht betrachtete, nachdem er der USA die Realisierung seines amerikanischen Traums zu verdanken habe.

Seine Heimat Laupheim, die u.a. dank seiner Spendengelder nach dem Krieg wieder aufgebaut werden konnte, verzieh ihm dies und ernannte ihn 1919 zum Ehrenbürger. Die Nationalsozialisten sahen in ihm später jedoch ein großes Feindbild, stürmten deutsche Kinoaufführungen des Films Im Westen nichts Neues und versahen den Antikriegsklassiker schließlich mit einem Verbot für Deutschland.

Die Juden haben ihrem Landsmann hingegen viel zu verdanken, nachdem er nach seinem Ausstieg aus der Filmbranche zwischen 1936 bis 1939 über 300 Bürgschaften für jüdische Familien aus Laupheim und anderen deutschen Städten übernahm.

Am 24. September 1939 verstarb Carl Laemmle im Alter von 72 Jahren in Folge von drei am gleichen Tag erlittenen Herzinfarkten.

2017 wurde schließlich im Jahr seines 150. Geburtstages der Carl Laemmle Produzentenpreis von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen und seiner Heimatstadt Laupheim ins Leben gerufen. Hier wurden bereits als erster eigenständiger deutscher Produzentenpreis Persönlichkeiten wie Roland Emmerich, Regina Ziegler oder Arthur Brauner ausgezeichnet.

Nun aber zur heutigen Frage: Welcher Universal Pictures-Film unter der Produktion von Carl Laemmle ist euer Highlight?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Der Glöckner von Notre Dame (1923):

https://www.youtube.com/watch?v=IZXm-8fktTA

Das Phantom der Oper (1925):

https://www.youtube.com/watch?v=-5hpf-OgGAU

Spuk im Schloß (1927):

https://www.youtube.com/watch?v=tMtD-0NOi2A

Im Westen nichts Neues (1930):

https://www.youtube.com/watch?v=CpxhfS2kSDA

Frankenstein (1931) + Frankensteins Braut (1935):

https://www.youtube.com/watch?v=05hn5Wns8u4

https://www.youtube.com/watch?v=mKx2uzLW8eU

Dracula (1931):

https://www.youtube.com/watch?v=b0DmiynhkWU

Die Mumie (1932):

https://www.youtube.com/watch?v=kXRb5nOMaZ0

Der Unsichtbare (1933):

https://www.youtube.com/watch?v=KG2xEUnLT2s

Call It Murder (1934):

https://www.youtube.com/watch?v=g6n3eW7nXHE

Show Boat (1936):

https://www.youtube.com/watch?v=df4VdyGIqJ8

Möge er weiterhin in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Neben Carl Laemmle werden übrigens auch folgende Persönlichkeiten zu Hollywoods jüdischen Gründungsvätern gezählt:

  • Adolph Zukor (1873-1976), gründete 1912 Paramount.
  • William Fox (1879-1952), rief 1915 die Fox Film Corporation ins Leben, die später mit 20th Century Pictures zu 20th Century Fox fusionierte. Mittlerweile wird die Filmproduktionsgesellschaft, die seit 20. März 2019 Teil der Walt Disney Company ist unter dem Namen 20th Century Studios geführt.
  • Die Warner Brüder Harry, Albert, Sam und Jack L. Warner, welche 1923 die Warner Bros. Studios gründeten.
  • Sowie Louis B. Mayer (1884-1957), der 1924 Metro-Goldwyn-Mayer; kurz MGM gründete und die Academy of Motion Picture Arts and Sciences sowie die seit 1929 daraus verliehenen Oscars ins Leben rief.

PPS: Bildnachweis: Bain News Service, Public domain, via Wikimedia Commons; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carllaemmle38710ucropped.jpg (nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Im Westen nichts Neues (1930) 72%
Der Glöckner von Notre Dame (1923) 8%
Frankenstein (1931) + Frankensteins Braut (1935) 8%
Dracula (1931) 8%
Die Mumie (1932) 4%
Das Phantom der Oper (1925) 0%
Spuk im Schloß (1927) 0%
Der Unsichtbare (1933) 0%
Call It Murder (1934) 0%
Show Boat (1936) 0%
Fernsehen, Film, Schloss, Unterhaltung, Show, Braut, Dracula, Filmproduzent, Hollywood, phantom-der-oper, Spuk, Frankenstein, Im Westen nichts Neues, murder

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten Türen/Schlössern?

Hallo,

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten Türen/Schlössern?

Bei mir ist es schon immer so, dass ich oft Probleme mit dem Öffnen von Türen und Schlössern habe. Natürlich nicht mit modernen Türen und Schlössern, die leicht aufgehen, sondern mit älteren 🙈

  • Ich war z.B. mal auf einer Grillparty unten im Keller auf der Toilette und habe das Schloss nicht mehr aufbekommen. Die anderen dachten, ich wäre gegangen. Ich war bestimmt über eine halbe Stunde dort eingesperrt. Eine Klassenkameradin meinte dann zu mir: "Du immer mit deinen Türen/Schlössern" 🤷🏼‍♀️
  • Oder bei einer alten Pforte von einem ehemaligen Reitstall. Da war ich als Kind mit 2 anderen Mädchen drin. Wir dachten, die hätten die Tür abgeschlossen, dabei ging die nur so schwer auf. Wir haben zu dritt solange gegen die Tür gedrückt, bis sie laut aufsprang. Die haben uns alle komisch angeschaut 😂

Mir geht es aber heute noch oft so bei alten Türen bzw. Schlössern. Sogar ab und zu bei Autotüren. Aber besonders alte Holzpforten bekomme ich kaum auf. Ich traue mich bei solchen auch meistens gar nicht die abzuschließen oder bei manchen Toiletten. Wahrscheinlich bin ich zu tollpatschig 😆

LG!

Nein, mit sowas hatte ich noch nie Probleme 72%
Ja, mir geht es auch so 21%
Andere Antwort: ... 8%
Haus, Leben, Familie, Wohnung, Freundschaft, Tür, Menschen, Schlüssel, Schloss, Tor, Psychologie, Garage, Gesellschaft, Nachbarn, Schlösser, Tollpatschigkeit, Türschlösser, Abstimmung, Umfrage

Wie Kellerabteil mit Zahlenschloss sichern?

Hallo,

ich bin umgezogen in ein neues Mehrfamilienhaus. In meiner alten Wohnung hatte ich mein Kellerabteil mit einem Zahlenschloss gesichert und im Kellerabteil einen Schlüsselsafe mit einem Zweitschlüssel für meine Wohnung deponiert. So hätte ich im Fall der Fälle mir durch eine andere Partei Zugang zum allgemeinen Kellerbereich und mir dort durch 2x Zahlencode Zugang zu meinem Ersatzschlüssel verschaffen können.

Im neuen Haus ist das so, dass die separaten Kellerräume der jeweiligen Parteien mit einem jeweils eigenen Schließzylinder abgeschlossen sind. Ich komme nun zwar über Zahlencode in die Tiefgarage und von dort zu meinem eigenen Kellerabteil. Das ist aber nicht mit einem Vorhängeschloss (welches ich gegen ein Zahlenschloss tauschen könnte) gesichert, sondern mit einem normalen Schließzylinder.

Wie gestalte ich nun den Zugang zu meinem Kellerabteil (Metalllatten mit Zwischenräumen) für mich schlüssellos?

  1. Es gibt Schließzylinder mit Zahlensperre. Da muss aber immer eine Batterie drin sein. Das möchte ich nicht. Ich brauche eine Lösung die immer funktioniert.
  2. Den Schlüsselsafe selbst am Kellerabteilgitter/Metalllatte von außen zugänglich befestigen? Ich weiß nicht, was die EG Gemeinschaft dazu sagt und ob das nicht eher andere neugierig macht?
  3. Den Schließzylinder nicht absperren und stattdessen ein Kalbelschloss mit Zahlencode zum Absperren benutzen? Das Problem ist auch, dass die Tür keine Falle hat, sondern nur durch das Schloss gehalten wird. D.h. ich müsste das Kabel auch immer super eng anziehen.
  4. Den Schlüsselsafe außerhalb vom Haus deponieren, wo er der Witterung ausgesetzt ist und evtl. ganz verschwindet.

Ich möchte den Schlüssel ungern Nachbarn oder Freunden anvertrauen. Es soll schon eine Lösung sein, die mich unabhängig von anderen macht. Habt ihr Meinungen zu meiner Situation oder vielleicht weitere Denkanstöße? Vorschläge für ein bestimmtes Schließsystem?

Schloss, Zahlencode, abschliessen, Kellerraum

Wart ihr mal eingesperrt bzw. ausgesperrt? Hat diese Panik was mit Platzangst zu tun?

Hallo,

Wart ihr schon mal eingesperrt und bzw. oder ausgesperrt? Falls ja, warum? Wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Hat es etwas mit Platzangst zu tun, wenn man Panik bekommt, wenn man eingesperrt ist bzw. nicht rauskommt?

Ich hab beides schon erlebt und fand es überhaupt nicht angenehm. Eingesperrt zu sein fand ich aber noch schlimmer.

  • 2 Mädchen und ich waren in einem Raum auf einem Reiterhof eingesperrt bzw. haben die große Pforte nicht aufbekommen. Wir dachten, die hätten abgeschlossen und haben geklopft. Dann haben wir zu dritt so lange gegen die Tür gedrückt, bis sie laut aufsprang. Die Leute haben uns entsetzt angeschaut und gemeckert.
  • Ich war bei einer Grillparty auf der Toilette im Keller. Ich hab das Schloss nicht mehr aufbekommen und Panik bekommen, also Herzrasen und Schweißausbrüche. Die anderen dachten, ich wäre gegangen. Ich war über eine halbe Stunde eingesperrt.
  • Ich saß mit einer Freundin 1-2 Stunden im Hotelzimmer fest. Die Putzfrauen haben uns eingesperrt. Ich hab davon sogar ein Video. Irgendwann wurde ich hysterisch und hab gegen die Tür gehämmert und getreten. Bei der Rezeption ist niemand ans Telefon gegangen. Die Leute auf der Straße haben uns nicht geglaubt und komisch nach oben geschaut.
  • Ich wurde von einem Lehrer alleine im Klassenzimmer eingeschlossen.
  • Ausgesperrt war ich auch schon, z.B. daheim bei bei meinen Eltern. Das Gästezimmer ist bei beiden außerhalb der Wohnung. Ich musste nachts auf die Toilette, aber kam nicht rein. Mein Vater hat das Sicherheitsschloss zugemacht und der Freund meiner Mutter die Tür abgeschlossen usw.

LG!

Ja, beides 41%
Ja, aber nur ausgesperrt 22%
Nein, beides nicht 22%
Ja, aber nur eingesperrt 16%
Leben, Angst, Tür, Menschen, Schloss, Psychologie, Aufzug, eng, Gefängnis, Gesellschaft, Panik, Panikattacken, Phobie, platzangst, Psyche, Raum, Türschlösser, Zimmer, eingesperrt, ausgesperrt, Klaustrophobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schloss