Schloss – die neusten Beiträge

Fahrstuhl Kaputt - Bett steht im Treppenhaus - Wer muss handeln?

Hallo Zusammen, ich hab eine Frage zu einer aktuellen Situation bei uns gerade. Wir haben uns ein neues Bett gebraucht gekauft und dies vorgestern Abend beim Verkäufer abgeholt. In der Früh hab ich dem Hausmeister davon in Kenntnis gesetzt. Wir wollten das Bett eigentlich am nächsten Morgen dann direkt in die Wohnung bringen, doch der Fahrstuhl muss für längere Gegenstände mit einem Schlüssel aufgesperrt werden, so dass eben größere Sachen transportiert werden können. Jetzt klemmt diese Tür oder das Schloss ist kaputt, auf jedenfall können wir das Bett nicht wie es von uns geplant war mit dem Aufzug zu uns in die Wohnung transportieren. Wir wohnen übrigens im 5. Stock.
Jetzt ist es bei uns so, dass die Hausbewohner immer alles gleich der Hausverwaltung melden. Bei uns darf eigentlich nichts in den Fluren / im Treppenhaus stehen. Bestes Beispiel : Eine Mama bringt morgens um 9 Uhr ihr Kind in Kindergarten. Ihre Schuhe hat sie draußen vor der Wohnungstür auf dem Türvorleger abgestellt, da sie nicht so sauber waren. Um 12 Uhr will sie das Kind vom Kindergarten abholen, steht ein Zettel an Ihrer Tür, Bitte Schuhe entfernen, ansonsten werden diese kostenpflichtig entsorgt.

Ich weis, dass sich bald jemand wegen dem Bett aufregt, aber das konnte ich ja nicht wissen, das diese Tür im Fahrstuhl kaputt ist. Der Fahrstuhl für normale Personen funktioniert, nur eben kann er nicht erweitert werden für Transportgegenstände. Hab dem Hausmeister heute Bescheid gesagt, er hat es der Verwaltung gesagt aber so schnell scheint da wohl niemand zu kommen. Ich selbst habe es jetzt nicht eilig, ob das Bett jetzt da noch ein paar Tage steht oder nicht so dringend brauche ich es noch nicht.

Meine Frage ist jetzt nur, wer ist jetzt in der Pflicht. Die Hausverwaltung bzw die Servicefirma vom Aufzug schnellstmöglich dafür zu sorgen, dass der Aufzug wieder so funktioniert wie er eigentlich sollte? Nebenbei bemerkt ist beim Fahrstuhl seit 4 Wochen die Lichtschranke kaputt, und unseren kleinen Sohn hätte es letztens fast eingeklemmt, da ohne Lichtschranke die Tür einfach schließt und nicht erkennt ob jemand in er Tür ist oder nicht. Selbst ich als Erwachsener schaffe es dann kaum noch die Türe aufzuhalten. Es ist also wirklich gefährlich. Es sollte eigentlich also schon längst ein Service beim Fahrstuhl geschehen.

Oder bin ich jetzt in der Pflicht Leute zu beauftragen, die das Bett (welches komplett zusammen gebaut ist) in alle Einzelteile so weit wie möglich zerlegt und bis in den 5. Stock tragt?

Wer muss nun handeln? Ich oder die anderen? Danke

Tür, Brandschutz, Schloss, Aufzug, Hausordnung, Hausverwaltung, Treppenhaus

Sattel abschließen - Schlaufenkabel oder Kettenschloss?

Hallo!

Ich bräuchte einen Ratschläge von Leuten die sich gut mit Fahrradsicherheit auskennen!

Mein Fahrrad steht permanent draußen, in der Innenstadt einer Stadt mit über 300.000 Einwohnern.

Zurzeit habe ich es mit ZWEI Kettenschlösser und EINEM Bügelschloss gesichert.

Ich habe KEINEN Schnellspanner für meinen Sattel, trotzdem möchte ich den SATTEL ZUSÄTZLICH mit einem Schloss sichern, ich weiß nur nicht welches das richtige bzw. das sichere ist?

Prinzip sieht so aus:

Ein Schloss wird durch den Zwischenraum von Sattel und Sattelrail (auch als Sattelstreben bekannt) gezogen, und dann entweder an eine Eisenstange, Fahrradrahmen oder Bügelschloss abgeschlossen.

2 Varianten gitb es hierfür.

ENTWEDER ein Schlaufenkabel.

Hier ein Beispiel von Kryptonite mit 122cm Länge, 10mm Kabeldicke für 15 Euro:

https://www.amazon.de/dp/B000NORUJW/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_cvZxFb705VXRZ

ODER ein Kettenschloss mit Schließzylinder

Hier ein Beispiel von Abus mit 110 cm Länge, 4 mm Durchmesser der Ketten Glieder für 18 €

https://www.amazon.de/dp/B01J9IGBXI/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_tzZxFbXRFP7PQ

Meine Fragen:

1. Kann ein Schlaufenkabel 10 mm Durchmesser mit einer Kneifzange geöffnet werden?

2. Was ist schwieriger zu knacken? Solch ein Schlaufenkabel mit 10 mm Durchmesser? Oder solch ein Kettenschloss mit 4mm Durchmesser?

3. Benötigt man für ein Kettenschloss immer einen Bolzenschneider? Oder wird dieser erst ab einer bestimmten Dicke der Ketten Glieder benötigt?

Ein Schlaufenkabel ist schön flexibel und damit kann man den Sattel sicher schnell sichern.

Wichtig wäre es dass der Dieb nicht nur eine kleine Kneifzange benötigt sondern schon einen Bolzenschneider, welcher eben größer ist und auch mehr auffällt.

Über Antworten würde ich mich freuen!

LG

Matthias

Zum besseren Verständnis habe ich Szenen aus YouTube Videos zusammen zu einem Video geschnitten.

https://youtu.be/XnbK1wsIXJA

Dort sieht man

1. Wie jemand den Sattel mit einem schlaufenkabel an einem Bügelschloss absichert

2. Die Diskussion mit einem Abus Vertreter darüber dass Kettenschlösser benutzt werden um Sättel zu schützen

3. Den Versuch das Schlaufenkabel von Kryptonite mit 10mm zu durchtrennen was relativ lange dauert

4. Das ähnliche Kabelschlösser eigentlich relativ einfach mit Rainer kleinen Kneifzange geknackt werden können, allerdings ist die Marke als auch die Dicke unbekannt

Quellen:

Die original Videos sind folgende

1. Sattel mit schlaufenkabel an Bügelschloss absichern

https://youtu.be/a1prOq13uZU?t=11m0s

2. Abus Vertreter rät zu Kettenschloss für den Sattel

https://youtu.be/OJa8yHL6-is?t=10m47s

3. Langer Versuch das laufen Kabel von kryptonite zu knacken

https://youtu.be/pTiXrpYA82A?t=1m43s

4. Drei Kabelschlösser werden innerhalb kürzester Zeit geknackt

https://youtu.be/pywN558dJaU?t=0m45s

Fahrrad, Fahrradschloss, Schloss, Sattel, Fahrradsattel, Bolzenschneider, Kettenschloss

Filmsuche: Mädchen im Märchenschloss versucht ihre kleine Schwester zu retten?

Ich suche seit Jahren einen Film, den Ich als Kind ca. 8-10 Jahre alt gesehen hab. Ich bin mittlerweile 18. Der film an sich war schon etwas älter. Das konnte man an der Qualität erkennen. Um grob zu beschreiben erstmal für mich würde Ich sagen, dass es eine mischung aus Anastasia, die Schöne und das Biest und Heidi war.

Ich erinnere mich nicht großartig an den Film, aber Ich möchte den gerne wiedersehen. Das sind einzelne Details, die Ich noch im Gedächtnis behalten habe.

Der Film fing glaub Ich erstmal damit an, dass ein kleines Mädchen mit Rollschuhen vor dir Tür fährt, um sich Eis vom Eiswagen zu holen. Als sie ihrer kleinen Schwester ihre Eiskugeln geben wollte, gingen die beiden irgendwie durch so eine Art Tunnel hin zu einem Schloss. Ich hab keine Ahnung mehr wie genau. Die kleine Schwester wird aber von der Königin glaub ich festgehalten weil sie schon immer ein Kind haben wollte. Die ältere Svhwester versucht gemeinsam mit einem Jungen( Ich erinnere mich nicht mehr woher der kam) ihre kleine Schwester zu retten. Die beiden müssen sich immer wieder vor der Königin verstecken. In einer Szene sieht man die beidne in der Küche und Besteck und Geschirr das plötzlich reden kann. So auf die Schöne und das Biest angelehnt. Die Musik tchaikovsky dance of the sugar plum fairy war auch zu hören.(Wie viele andere Filme auch , ich weiß) . Hört sich auf dem ersten Eindruck an wie irgendein Disney Film, aber Ich glaube sogar es ist kein Film von Disney.

An mehr erinnere Ich mich nicht. Nur einzelne Bilder, die schwer zu beschreiben sind. Wenn jemand eine Vermutung hat, bitte melden. Dankeschön!

DVD, Animation, Schloss, Märchen, Filme und Serien, Filmsuche, Kinderfilm, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schloss