tresor modell?
hey, wir haben einen massiven tresor im luftschutzraum seitdem wir eingezogen sind. Dieser ist im Boden verankert nehme ich an und die Schlüssel fehlen.
Was sicher ist, ist der Tresor hat ein Doppelbartschloss und die Aussenmasse sind ungefähr 640 mm Höhe x 500 mm Breite und 420 mm Tiefe.
Kann jemand mit diesen Angaben und den Fotos ( sorry für die Unordnung ) etwas anfangen und mir am besten das Modell nennen um einen passenden Schlüsselrohling herstellen zu lassen ?
Ich danke euch vielmals und hoffe auf Rückmeldungen
*unscharfes Bild*
der Tresor hat zu 99 % ein 4x4 Doppelbartschloss mit Mittelbahn. Hoffe es kann jemanden eine Hilfe sein
3 Antworten
Da brauchst du wohl ein Spezialisten und dann ist es nicht mal sicher ob es geht
Wenn ich es richtig sehe, ist es ein Tresor zum Einbau in eine Mauernische, das heisst die hinteren Wände sind nicht besonders dick und geschützt. Also auch kein 200 kg schweres teures Teil.
Einen Schlüssel nachmachen dürfte selbst mit dem Kaufbeleg nicht möglich sein wie bei einem Zylinderschloss mit einer Besitzkarte. Eine professionelle Öffnung dürfte den Wert des Tresors übersteigen. Gibt es denn keine Möglichkeit den Vorbesitzer ausfindig zu machen ?
Vermutet ihr denn dass da noch was Wertvolles drin ist ?
Die Rechtslage ist folgende: ein versteckter "Schatz" gehört weiter dem Besitzer oder dessen Erben, auch wenn eine Immobilie verkauft wurde mit dem üblichen Zusatz "Alle beweglichen Teile im Gebäude gehen in den Besítz des Käufers über wenn sie nicht bis zum xxx Termin entfernt wurden"
Also erst mal die Eigentumsverhältnisse prüfen ? Kauf, Miete, steht vom dem Teil was im Miet- oder Kaufvertrag ?
Wenn du einen Profi einschalten möchtest:
Was ich machen würde: Hinten oder oben ein Loch reinbohren, und mit einem Endoskop (gibts für kleines Geld als Handyzubehör) reinschauen. Dann je nach ergebnis entsorgen oder aufflexen.
der Eigentümer ist längstens verstorben und Erben hatte er keine. Haus blieb ungefähr 15 Jahre lang leer. Was ziemlich sicher ist, ist dass der Tresor mit dem Boden verschraubt/ verankert wurde weil er sich keinen mm bewegen läßt
Du hast das Haus aber gekauft ... also ist der Verkäufer Erbe.
Oder war es an den Staat gefallen ?
Ich würde es so machen wie ich beschrieben habe .. und es deinem Gewissen überlassen im Falles dass ein wertvoller Inhalt drin war, zum Fundbüro zu gehen :-)
der Eigentümer ist längstens verstorben und Erben hatte er keine. Haus blieb ungefähr 15 Jahre lang leer.
Mist - dann sollte derjenige der das Haus gesichtet hat Dein Ansprechpartner sein, wieso sollte man/er diese Schlüssel wegwerfen?
Wenn alle Stricke reißen öffnen lassen und schauen was drin ist umsonst baut sich keiner einen in den Boden festverankerten Safe ein.
Nein, das kann wirklich keiner sagen.
Du könntest den Vormieter/Vorbesitzer kontaktieren, der sollte eigentlich Schlüssel haben. Falls verstorben, den Erben nach dem Schlüssel suchen lassen.
ich würde gerne zuerst den Schlüsselrohling probieren da deutlich günstiger. Der Schlosser wäre die letzte Möglichkeit