Schließblech von Haustür auswechseln?
Hallo Liebe Community,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies die richtige Webseite ist , die mir helfen kann.
Vor ein paar Monaten ist mir die Polizei ins Haus geflogen, als ich außer Haus war. Da ich zu der Zeit meine Haustür nicht abgeschlossen hatte, konnte diese meine Tür ganz einfach ausdrücken.
Als ich heute dann meine Haustür abgeschlossen habe und mich gegen meine Haustür von außen gelehnt habe, brach plötzlich das komplette Schließblech raus, obwohl 2-mal abgeschlossen war!!
Bei genauerem hinsehen fiel mir auf, dass das Holz in den die Schrauben reingedreht sind morsch ist und somit die Schrauben keinen Halt haben. Ich habe versucht ein Stück Holz zuzuschneiden und dahinter zu klemmen, damit die Schrauben mehr halt haben. Hat nicht geklappt, weil ich jetzt nicht mehr abschließen kann. Naja ich bin kein Fan von Schlüsseldiensten in der Umgebung, weil die mir alle zu teuer sind.
Habe jetzt meinen Lebensgefährten los geschickt, um neue längere Schrauben zu besorgen und ein neues Schließblech zu kaufen, da das alte verbogen ist.
Um auf meine Frage zurück zukommen wollte ich wissen, ob längere Schrauben bei morschen Holz was bringen kann, weil nur vorne ist es morsch, meint ihr Dübel würden auch noch Sinn machen?