Auffahrunfall an Grüner Ampel?

Hallo zusammen,

gestern nach der Arbeit hatte ich eine Situation, bei der ich unsicher bin, wie ich weiter vorgehen soll.

Ich stand an einer roten Ampel, vor mir waren etwa drei Autos. Als die Ampel auf Grün sprang, fuhren alle an – doch plötzlich bremste das Auto direkt vor mir völlig ohne ersichtlichen Grund bis zum Stillstand ab, obwohl die Kreuzung frei war. Der einzige „Grund“: Etwa 50 Meter nach der Kreuzung stand ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht, das anscheinend gerade jemanden kontrollierte. Die Fahrerin meinte später zu mir, dass sie deshalb abrupt gebremst hat.

Ich konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und bin ihr mit sehr niedriger Geschwindigkeit (vielleicht 3 km/h) leicht aufgefahren. Mein Kennzeichenhalter hat ihr Auto am unteren Plastikbereich berührt. An meinem Auto ist absolut nichts zu sehen, nicht mal an der Halterung. Bei ihr konnte ich ebenfalls keinen sichtbaren Schaden feststellen.

Nun meine Fragen:

1. Bin ich hier automatisch schuld, weil es ein Auffahrunfall ist, oder könnte ihre abrupte Bremsung eine Teilschuld bedeuten?

2. Wie sollte ich das meiner Versicherung melden? Einfach genau so schildern oder gibt es etwas zu beachten?

3. Gibt es hier eine sinnvolle Vorgehensweise, um das Ganze möglichst unkompliziert zu klären?

Danke für eure Hilfe!

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung

Gaming Notebook extremes Bottleneck?

Habe hier einen Gaming Notebook von einem Freund der von PCSpecialist konfiguriert wurde. Preislich etwas über 3k. Und das Ding läuft so unfassbar schlecht obwohl du Komponenten perfekt sind. Es muss also irgendwas sein was nicht passt vielleicht kann jemand helfen. Ich gehe vom Motherboard aus weil mir das auch gar nichts sagt, das steht jetzt auch nicht direkt in der Konfiguration sondern hab ich halt ausgelesen im cmd. Ich sage euch jetzt mal alle Daten und auch mal nen Benchmark Test. Auf dem Ding läuft allgemein aber nichts gut. Auch nach kompletten neu aufsetzten.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Die Firma ist nicht besonders hilfsbereit.

Vielen Dank im Voraus.

Gehäuse & Display

Recoil-Serie: 17,3” QHD 240 Hz sRGB 100 % LED-Widescreen, matt (2560 x 1600)

Prozessor (CPU)

Intel® Core™ i9 12900H (5,0 GHz Turbo)

Arbeitsspeicher

64 GB Corsair 4800 MHz SODIMM DDR5 (2 x 32 GB)

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti, 8 GB GDDR6-Videoram - DirectX® 12.1

1. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

2. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

AC-Adapter

2 x Netzteile 280 W

Netzstromkabel

2 x Europäische 80 W Stromkabel

Batterie

Integrierter 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku der Serie Recoil (99 Wh)

Wärmeleitpaste

ARCTIC MX-4 Extreme-Komponente für extreme

Motherboard

Hersteller: TongFang

Produkt: GM7AGxN

Seriennummer: Standart

Version: Standart

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, IT, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration, Systemintegration, Intel Core, bottleneck, motherboard defekt, bottlenecking