Sommerkompletträder RDKS?
Hey zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach neuen Kompletträdern (Felgen + Reifen) für den Sommer. Ich fahre einen BMW 520d Touring F11 Baujahr 2016 (mit B47-Motor). In einem Angebot steht dabei:
„Kompletträder werden ohne RDKS ausgeliefert. Falls Sie welches benötigen, können wir Ihnen dieses gerne gegen Aufpreis anbieten.“
Jetzt bin ich etwas verwirrt: Brauche ich RDKS überhaupt?
Ich weiß nur, dass mein Auto ein Reifendruckkontrollsystem hat. Also dieses ganz normale, das einem den Reifendruck anzeigt – wenn man zum Beispiel Luft nachfüllt oder den Reifendruck ändern muss, kann man im Bordmenü „Reifendruck zurücksetzen“ drücken, dann ein paar Kilometer fahren und das Auto erkennt den Druck neu. Ist das schon RDKS oder etwas anderes?
Heißt das, ich brauche diese Sensoren in den Rädern oder hat mein BMW dieses indirekte System, das über ABS/ESP arbeitet?
Ich möchte halt sicherstellen, dass mein Auto später keinen Fehler anzeigt oder irgendwas meckert, wenn ich die neuen Kompletträder montiere.
Danke euch schon mal für eine verständliche Erklärung!
2 Antworten
Wenn du ein RDKS System hast, musst du auch Räder damit montiert haben, sonst gibt's spätestens beim TÜV Probleme.
Die direkten Systeme mit Sensoren in jedem einzelnen Rad sind hochwertiger und genauer, deswegen würde ich bei deinem Fahrzeugmodell davon ausgehen, dass du das verbaut hast und entsprechend die Sensoren mitbestellen müsstest. Zur Sicherheit könntest du ja auch dem Händler dein Modell mitteilen und schreiben, dass du unsicher seist, ob du die Sensoren brauchst, er sollte das zuordnen können. Ich bin mir aber relativ sicher, dass du die brauchst.
Wenn das System dir den Reifendruck anzeigt, hast du Sensoren. Das andere System wertet den Reifenumfang über das ABS-System aus, der zeigt aber keinen Druck an.