Vermutung auf Wespennest Zuhause
Seit Tagen fliegen Wespen im Haus herum. Vor ein paar Tagen beobachtete ich wie die Wespe von draußen kam, über meinem Bett von links nach rechts flog und dann wieder nach draußen geflogen ist. Eine wollte noch etwas tiefer rein, also unter das Bett, ich scheuchte sie wieder nach draußen. Ich habe gelesen, dass es sich vermutlich um ein Wespennest handelt. Ist es da dringends notwendig den Kammerjäger zu rufen oder gibt es andere Mittel die loszuwerden? Danke im voraus
6 Antworten
Das sind junge Königinnen auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz, denn in der nächsten Zeit wird jede von ihnen mit dem Bau eines Nestes beginnen. Wenn eine davon in Deinem Zimmer anfangen sollte zu bauen, dann schliesse in der Zeit das Fenster und sie wird woanders ihr Glück versuchen. Einen Kammerjäger brauchst Du dafür nicht, es sei denn Du weisst nicht wie man ein Fenster schliesst oder hast zuviel Geld.
Kammerjäger und danach ein fliegengitter nicht das sie nochmal kommen
Wenn sie von draußen kommen, hilft ein Fliegengitter. Aber wenn ihr ein Nest habt, solltet ihr den Kammerjäger holen.
Unsinn! Die Wespen haben doch noch gar nicht mit dem Nestbau angefangen, weshalb es nur leere Nester vom Vorhahr gibt. Diese kann jede Hausfrau entfernen, wenn sie nicht zwei linke Hände hat.
Sie sollten Fliegengitter am Fenster anbringen! Falls Sie ein Ein-/ Ausflugloch im Zimmer lokalisieren können, dann halten Sie das Staubsaugerrohr ein paar Mintuten davor und saugen damit ein- und Ausfliegende Wespen ab. Der Spuk ist dann recht schnell vorbei.
Da hilft nur der Kammerjäger. Hausmittel grenzen an Selbstmord.
Weshalb? Mir scheint, Du hast von Wespen keine Ahnung. Man schliesst während der Nestgründungsphase das Fenster für 2 Tage und die Königing wird sich einen neuen Platz zum Bau ihres Nestes suchen.