Das wird um diese Jahreszeit eine der Mauerbienenarten sein. Das Tierchen trägt Pollen ein, legt ein Ei dazu und verschließt den Eingang. Danach wirst du die Biene nicht wieder sehen. Erst im nächsten Frühjahr schlüpft eine junge Mauerbiene und fliegt davon. Du musst also überhaupt nichts unternehmen, sondern solltest dich an dem Schauspiel erfreuen.

...zur Antwort

Nein, die Demonstrationen finden nicht an den Flughäfen statt, sondern an den großen Plätzen in den Städten. Am Flughafen wirst du davon überhaupt nichts mitbekommen.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Asyl bedeutet lediglich, dass jemandem durch einen Staat Schutz auf seinem Staatsgebiet gewährt wird. Mit Geld hat das erstmal überhaupt nichts zu tun. Voraussetzung für finanzielle Zuwendungen des Staates ist der Anspruch auf die Grundversorgung. Ist dieser Anspruch erfüllt, erhält der Asylbewerber ebenso wie der Asylberechtigte eine Grundversorgung, die allerdings keinesfalls höher ausfällt, als wenn jemand Bürgergeld empfangen würde.

...zur Antwort

Weil das Bürgergeld tatsächlich oftmals höher ist als das normale Gehalt, welches Arbeitnehmer in einkommensschwachen Berufen verdienen.

...zur Antwort

Bei deinem Aussehen ist das auch kein Wunder. Da wird dir weder Arabisch noch eine andere exotische Sprache helfen.

...zur Antwort

Du verwechselst Ursache mit Wirkung. Es wird nicht wolkenlos, weil es kalt ist, sondern es wird kalt, weil es bei Hochdruckwetterlagen wolkenlos ist. Bei Hochdruck hat man absinkende Luftmassen und dies führt dazu, dass die relative Luftfeuchtigkeit absinkt und sich die Wolken auflösen. Dadurch kann Wärme in Form von Infrarotstrahlung in den Weltraum abgestrahlt werden und es wird dann nachts knackig kalt. Diese negative Wärmebilanz wird auch tagsüber durch die ungehinderte Sonneneinstrahlung nicht mehr ganz kompensiert.

...zur Antwort

Stell dir vor, du hast einen neumodischen Sportwagen mit viel PS und viel elektronischem Schnickschnack. Dummerweise ist dieser Sportwagen fehlkonstruiert und zieht ständig heftig nach rechts, so dass du selbst mit gröster Kraftanstengung kaum dagegen steuern kannst, um das Fahrzeug auf der Straße zu halten. Glücklicherweise haben die Ingenieure einen Servomotor und eine Steuerung eingebaut, welche dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug ganz normal auf der Straße steuern lässt und du von dem heftigen Rechtsfrall überhaupt nichts merkst. Jetzt stelle dir vor, diese Software fällt während der Fahrt mit 200 km/h auf der Autobahn plötzlich aus. Ob du da trotz bester Fitness in der Lage wärst, einen Crash zu vermeiden, darf bezweifelt werden. So ähnlich musst du dir das beim Flug der verunglückten Boeings vorstellen.

...zur Antwort

Das sieht tatsächlich nach dem Abschuss durch eine russische Flugabwehrrakete aus. Ob der Abschuss beabsichtigt oder unbeabsichtigt war, darüber kann man spekulieren.

...zur Antwort

Da hast du aber einiges missverstanden. Für Putin läuft es zur Zeit gar nicht gut. Erstens verliert er täglich über Tausend Soldaten und gigantische Mengen an militärischer Ausrüstung, die russischen Truppen erzielen nur kleine Geländegewinne, der Rubel stürzt ins Bodenlose ab, die russische Wirtschaft schwächelt und kann sich nur mit Rüstungsaufträgen über Wasser halten und jetzt verliert Russland auch noch den wichtigen Verbündeten Syrien und sein Sprungbrett auf den afrikanischen Kontinent.

...zur Antwort

Da hast du aber einiges missverstanden. Die NATO liefert erstens keine Waffen an die Ukraine und zweitens werden die geringen Geländegewinne Russlands in der Ostukraine mit gewaltigen Verlusten an russischen Soldaten und russischem Material erkauft. Der Westen müsste nur endlich die Ukraine weitaus mehr mit Waffen beliefern und dann müsste es selbst dem borniertesten russischen Diktator dämmern, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen kann.

...zur Antwort

Erstens, weil weder Cherson, noch Odessa von den russischen Invasoren erobert und auch nicht von Russland annektiert sind und zweitens weil die völkerrechtswidrige Annexion ukrainischer Gebiete diese nicht automatisch zum Staatsgebiet der russischen Föderation machen.

...zur Antwort