

Ganz einfach: Storniere den Flug und reise mit der Bahn. Das ist nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher.
Ganz einfach: Storniere den Flug und reise mit der Bahn. Das ist nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher.
Sie bilden einen Stuhlkreis auf Ameisenart. :-)
Spaß beiseite, sie haben dort offensichtlich etwas Süßes gefunden und nehmen das auf
Schön wäre es, wenn durch den Verbrauch von fossilen Energieträgern gleichzeitig auch CO2 verbraucht werden würde, aber leider ist das Gegenteil der Fall, denn es entsteht CO2. Wie viel CO2 entsteht, kannst du in dem Link von HarryXXX nachlesen
Das ist nur deine selektive Wahrnehmung. Es fliegen zur Zeit nicht mehr Kampfflugzeuge als sonst auch.
Ja, das ist ganz normal, dass ein Triebwerk laut ist, wenn es mit Volllast läuft. Bedenklicher wäre es, wenn es kurz vor dem Abheben plötzlich sehr leise werden würde.
Nein, denn meine Heizung wird nur während der Heizperiode eingeschaltet
Nimm dir ein gutes Buch mit. Dann wird der Flug kurzweilig
Das sind Lindenschwärmer, also Schmetterlinge. Übrigens sind auch Motten Schmetterlinge, allerdings bezeichnet man nur bestimmte Kleinschmetterlinge als Motten und solche Lindenschwärmer sind nicht gerade klein.
Weil das Holz lackiert ist. Bei der Verbrennung entstehen Giftstoffe, die in die Umwelt gelangen. Aus diesem Grund darf im heimischen Kamin oder Kachelofen nur unbehandeltes Holz verbrannt werden. Lackiertes Holz darf nur in Verbrennungsanlagen thermisch verwertet werden, die mit entsprechenden Filtern ausgerüstet sind
Weil heutztage jeder Hinz und Kunz meint, dass er Hobbypilot werden muss, um sein Ego aufzubessern. Wenn die Fliegerei dann nur eines von vielen Hobbys ist und nicht genügend Zeit und Geld vorhanden ist, um viel zu fliegen, dann fehlt die nötige Übung. Mangelnde Übung aber kann in der Fliegerei leicht tödlich enden.
Ist das wirklich so? Ich habe Verwandte im Ahrtal und deren Schaden wurde sehr schnell und wenig bürokratisch von der Gebäudeversicherung und der Hausratversicherung beglichen.
In der Ukraine sind die Schäden nicht durch ein Hochwasser entstanden, sondern durch Kampfhandlungen infolge eines Krieges. Diese Schäden zahlt keine Versicherung.
So gesehen hinkt dein Vergleich gewaltig.
Ein interessantes Buch lesen.
Das kommt ganz darauf an, um welche Art Motte es sich handelt. Viele Laien halten selbst harmlose Nachtfalter für Motten und selbst wenn es tatsächlich eine Motte ist, so muss das noch lange keine Kleidermotte sein.
Um welche Mottenart handelt es sich denn?
Das kannst du doch leicht selbst ausrechnen. Unter Bedingungen der ISO-Standardatmosphäre nimmt die Temperatur in der Höhe pro 100 Meter um 0,65 Grad ab. Ist dir die Temperatur in der Höhe bekannt, musst du nur pro 100 Meter 0,65 Grad hinzuaddieren, um die Temperatur am Boden zu berechnen.
Rechne mal mit rund 1000 Franken.
Ja selbstverständlich, denn ohne schwere Waffen können sich die ukrainischen Streitkräfte nicht adäquat gegen die russischen Invasoren wehren. Immerhin sind die russischen Streitkräfte den ukrainischenVerteidigern hinsichtlich Personal und Material zigfach überlegen. Nur mit modernen schweren Waffen können sie den russischen Vormarsch stoppen
Nein, das ist natürlich nicht wahr. Es sind mittlerweile wahrscheinlich ein paar Tausend Russen mehr in der Ukraine gestorben, aber die wurden nicht ermordet, sondern die sind als Soldaten bei ihrem verbrecherischen Angriffskrieg gefallen.
Keine Sorge, dieser Flugzeugtyp ist todsicher
Ja, da Superzellen genauso wie einfache Gewitterzellen Sturmböen, Blitze und Hagel erzeugen. Der Unterschied zu normalen Gewitterzellen ist die Heftigkeit der Wettererscheinungen.
Man kann auf diese Art und Weise tatsächlich einen Ballon aufblasen, nur wird er nicht fliegen. Bei der Reaktion von Backpulver mit Essig oder anderen Säuren entsteht Kohlendioxid, was den Ballon aufbläst, aber da das Kohlendioxid schwerer als Luft ist, wird er nicht aufsteigen, sondern am Boden liegen bleiben