Das wird um diese Jahreszeit eine der Mauerbienenarten sein. Das Tierchen trägt Pollen ein, legt ein Ei dazu und verschließt den Eingang. Danach wirst du die Biene nicht wieder sehen. Erst im nächsten Frühjahr schlüpft eine junge Mauerbiene und fliegt davon. Du musst also überhaupt nichts unternehmen, sondern solltest dich an dem Schauspiel erfreuen.

...zur Antwort

Nein, die Demonstrationen finden nicht an den Flughäfen statt, sondern an den großen Plätzen in den Städten. Am Flughafen wirst du davon überhaupt nichts mitbekommen.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Asyl bedeutet lediglich, dass jemandem durch einen Staat Schutz auf seinem Staatsgebiet gewährt wird. Mit Geld hat das erstmal überhaupt nichts zu tun. Voraussetzung für finanzielle Zuwendungen des Staates ist der Anspruch auf die Grundversorgung. Ist dieser Anspruch erfüllt, erhält der Asylbewerber ebenso wie der Asylberechtigte eine Grundversorgung, die allerdings keinesfalls höher ausfällt, als wenn jemand Bürgergeld empfangen würde.

...zur Antwort

Du verwechselst Ursache mit Wirkung. Es wird nicht wolkenlos, weil es kalt ist, sondern es wird kalt, weil es bei Hochdruckwetterlagen wolkenlos ist. Bei Hochdruck hat man absinkende Luftmassen und dies führt dazu, dass die relative Luftfeuchtigkeit absinkt und sich die Wolken auflösen. Dadurch kann Wärme in Form von Infrarotstrahlung in den Weltraum abgestrahlt werden und es wird dann nachts knackig kalt. Diese negative Wärmebilanz wird auch tagsüber durch die ungehinderte Sonneneinstrahlung nicht mehr ganz kompensiert.

...zur Antwort

Stell dir vor, du hast einen neumodischen Sportwagen mit viel PS und viel elektronischem Schnickschnack. Dummerweise ist dieser Sportwagen fehlkonstruiert und zieht ständig heftig nach rechts, so dass du selbst mit gröster Kraftanstengung kaum dagegen steuern kannst, um das Fahrzeug auf der Straße zu halten. Glücklicherweise haben die Ingenieure einen Servomotor und eine Steuerung eingebaut, welche dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug ganz normal auf der Straße steuern lässt und du von dem heftigen Rechtsfrall überhaupt nichts merkst. Jetzt stelle dir vor, diese Software fällt während der Fahrt mit 200 km/h auf der Autobahn plötzlich aus. Ob du da trotz bester Fitness in der Lage wärst, einen Crash zu vermeiden, darf bezweifelt werden. So ähnlich musst du dir das beim Flug der verunglückten Boeings vorstellen.

...zur Antwort

Die Antwort hast du dir bereits selbst gegeben. Bei Hunden aller Rassen handelt es sich immer um die selbe Art. Kreuzungen innerhalb der selben Art stellen kein Problem dar. Wenn du Schildkröten der gleichen Art miteinander kreuzt, dann funktioniert das auch, aber Kreuzungen zwischen unterschiedlichen Arten klappen nur in seltenen Fällen, wenn die Arten sehr eng miteinander verwandt sind und dann können aber ihre Nachkommen sich nicht weiter vermehren.

...zur Antwort

Offensichtlich hielten die Bewohner die bereits Tage vorher erfolgten Warnungen der Wetterdienste für billige Panikmache. Ein Blick in die sozialen Medien zeigt doch, dass auch die Warnungen in Deutschland für das Ahrtal von vielen Zeitgenossen belächelt wurden. Nur wenige nahmen die Warnungen ernst und brachten sich rechtzeitig in Sicherheit.

...zur Antwort
Rausbringen

Rausbringen oder einfach das Fenster so öffnen, damit sie selbst rausfliegen können. Wenn Besuch da ist, dann erstaune ich die Leute gerne, indem ich die Hornissen mit der bloßen Hand fange und dann aus dem offenen Fenster fliegen lasse.

...zur Antwort

Wo ist da ein Problem? Mach dich mal kundig, wieviele Menschen jährlich in Cairns durch giftige Tierchen sterben. Die Wahrscheinlichkeit geht nämlich gegen Null. Solange du nicht unbekümmert durch den dichten Wald oder barfuß durch Wiesen rennst oder die Sicherheitswarnungen am Strand missachtest, solange droht dir kaum eine Gefahr. Sinnvoll ist es, bei der Ankunft Einheimische zu befragen, welche Tips sie geben können, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Ja selbstverständlich fliegt das Militär bei Übungen auch über Wäldern. Erstens wäre es kaum möglich, bei einem Überlandflug jedem Wäldchen auszuweichen und zweiten werden Wälder seit je her in militärische Übungen mit einbezogen. Eine bessere Tarnung als ein dichter Wald gibt es im Gelände kaum. Um solche getarnten Einheiten aus der Luft aufzuspüren, könnte dieser Flug gedient haben.

...zur Antwort

Musst du unbedingt fliegen und gibt es keine Möglichkeit, den Flug zu vermeiden? Als Alternative hätte ich ein anderes Verkehrsmittel vorgeschlagen.

...zur Antwort