Haus – die neusten Beiträge

Neue dachfenster / Rückbau wegen Denkmalschutz

Hallo,

meine Familie hat 2009 ein Denkmalgeschütztes Haus ( Einfamilienhaus, bj1742 , 180qm Grundfäche, 3 Wohnetagen , Speicher+ Keller auf 5000qm Bauland ) von meinen Vater übernommen / geerbt. Bei dem kauf 1979 wurde Grunderwerbssteuer bezahlt, was bei Dänkmälern eigentlich nicht zu zahlen ist. Trotz Klage wurde das Haus weiterhin in der Denkmalschutzliste geführt. 1992 war die letzte bauliche Maßnahme, welche vom Denkmalamt genehmigt wurde. Von 1979 bis heute haben wir alle Unterhaltungskosten aus eigener Tasche bezahlt. Momentan bekommen wir ein neues Dach. Da auch auf der straßenseite Gerüst aufgebaut wurde, hat sich heute die Denkmalschutzbehörde gemeldet. 1 Das verschiferte Dach ist auch wieder in Schiefer ausgeführt worden, aber es sind neue Dachfenster eingebaut worden. (Sind von der Straße aber nicht zu sehen) 2. 1982 beanstandete der Schornsteinfeger den mangelnden Bantschutz über dem Öl- Tankraum, Die darüber liegende Decke wurde in Stahlbeton ausgefürt und die 3 darüber liegenden Räume (20qm) wurden zusammengelegt und bilden das heutige Badezimmer. 3. Im Haus befindet sich eine Treppe, welche damals Massenware war. Dummerweise hat der Schreiner die Pfosten falschherum eingebaut und die Treppe nicht wieder auseiander bekommen. Jetz, 200 Jahre später, sind 2 Doktorarbeiten über diesen weltweit einzigartigen Murks geschrieben worden. Auf der Treppe befanden sich 7 Farbschichten, welche von uns abgebeitzt wurden. Durch das schaben können Spuren auf dem Holz sein. Außer den ist Sie im laufe der zeit etwas aus den Fugen geraten.

Nun möchte das Denkmalamt das Gebaüde besichtigen. Kann es unter den Punkten 1-2-3 zu Forderrungen des Rückbaues, der Schadensersatz, Strafgelder gefordert werden.

Haus, Dachfenster, Fenster, bauen

Wie kann ich meinen Eltern klarmachen dass Schimmel immer schlecht ist im Haus und nicht normal?

Hallo :(

Ich habe ein großes Problem:

Ich habe in meinen Zimmern an manchen Ecken so dunklere Flecken/"Ringe" . Meine Eltern meinten es sei von der falschen Belüftung und Feuchtigkeit weil die Wände wohl nicht richtig isoliert wurden damals, oder so? Mein Vater meinte hinter den Wänden sei Schimmel und meine Mutter sagt das sei aber kein gefährlicher Schimmel. Nur ich glaube dem überhaupt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber sie glauben mir auch nicht wenn ich sage dass ich mich nicht mehr wohlfühle in diesen Räumlichkeiten. Ich habe das Gefühl dass ich durch diese sch. solche "Atemprobleme" habe, oder trockenen Husten. Habe nur schon immer in diesen Räumlichkeiten gelebt. Bin 21. Doch kann nicht jetzt seit einigen Monaten sowas davon ausbrechen? Ich weiß echt nicht was ich tun soll, ich kann auch nicht von Heute auf Morgen ausziehen und hören tun sie wirklich NICHT auf mich!!!!!!!!!!! Es ist ihnen praktisch egal, weil sie fest von überzeugt sind, dass es nicht gefährlich ist!!! Ich habe kein Bock in einigen Jahren Asthma oder so zu haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nur weil meine Eltern ihre komische Meinung haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich verstehe das einfach nicht!!!!!!!!!! Das regt mich total auf wieso sie es nicht verstehen, als ob ich ihnen egal wäre, ist ja nicht deren Gesundheit!!!!!!!!! Selbst wenn ich mit Reiniger alles wegmache, ist ja hinter den Wänden wohl Schimmel... was soll ich nur machen?!?!!? :(

Haus, Familie, Stress, Menschen, Eltern, Psyche, Soziales

Bosch GSB 21-2 RE Schlagbohrmaschine gut geeignet für Stahlbeton bohren?

Guten Tag,

ich wohne in ein Plattenbauten und würde gerne paar Bohrungen in die Wand Durchführen ( egal ob 6, 8, oder 10mm Bohrer). z.B. Wandhalterung für meine Lautsprecher, oder TV-Halterung. Allerdings ist es so, dass ich ein Bohrhammer habe mit 650 Watt und so ein Set Steinbohrer vom Baumarkt habe (5, 6, 8 und 10mm). Nun habe ich mal Festgestellt, egal wo ich bohre, ich komm meistens immer nur 20mm weit und dann ist Feierabend. Mann muss Drücken wie blöde und der Bohrhammer, dessen Motor versagt. Aber man kommt dann nicht weiter, weil dann eben der Bohrer Heiß wird und das geht schnell, dass der dann so leicht Blau anläuft und dass ist nicht gut. Man könnte meinen, ich hätte vorher messen sollen, ob sich Eisen dahinter befindet und dass habe ich getan. Kein Eisen und Stromleitung an den Stellen, wo ich bohren wollte. Mir kommt es so vor, als ob die bei der Produktion von den Stahlbetonplatten, irgentwie "Abfall" sag ich mal dazu gekommen ist, weil es eben sehr hart ist! Nun habe ich für meine Bedürfnisse im Internet, eine Gute Schlagbohrmaschine gefunden und wollte fragen, ob die ausreichend ist, um Gut und Genaue Saubere Bohrungen zu bohren. Desweiteren bräuchte ich ein Bohrer Set, wo ich durch das Harte "Gestein" und "Armierung" durch komme ohne Probleme.

Der Link zur Bohrmaschine: http://www.ebay.de/itm/191473522042?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Und währe toll, wenn ihr mir gute Bohr Sets empfehlen würdet, die nicht all so sehr Teuer sind und die meine Erwartungen erfüllt.

Ich bedanke mich für das durchlesen und hoffe bald, schnellstmöglich ein Vernünpftiges Loch, ohne Probleme bohren zu können. Ich bedanke mich Herzlich

Mit freundlichen Grüßen, BlackGle44

Haus, Technik, Bau, Bosch, stahlbeton, Bohrmaschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus