Heute Abend ist mir beim Autofahren eine Situation passiert, die mich sehr verunsichert. Ich bin heute bei Tempolimit 50 über eine Ampel gefahren. Nun steht aber auf der anderen Seite der Kreuzung rechts von mir so eine Blitzer-Säule. Als ich drübergefahren bin, hat es kurz geblitzt. Ein kleines Stück vor mir ist auf der linken Spur (Ich rechts) auch ein Auto gefahren, es war ein paar Km/h Schneller als ich. Zur Zeit des Blitzens hat mein Tacho genau 50 angezeigt. Nun frage ich mich, ob ich geblitzt wurde, weil ich über die Ampel gefahren bin, während sie rot war, oder der andere Typ, weil er zu schnell gefahren ist. Wenn die Ampel tasächlich rot war, habe ich das nicht wahrgenommen. Allerdings habe ich das Blitzen doch recht deutlich wahrgenommen, sodass ich davon ausgehe, dass ich geblitzt wurde. Da ich noch in der Probezeit bin, wäre das ziemlich...suboptimal, sprich Bußgeld und Aufbauseminar... Wisst ihr aus welchem Winkel man normalerweise geblitzt wird? Wie weit ist der Blitzer dann von einem entfernt? Und nimmt man den Blitz auch deutlich wahr, wenn der neben einem geblitzt wird? Ja, ich weiß, letztenendes weiß ich es erst dann, wenn der Brief eintrudelt, oder eben nach ein paar Monaten nicht... Trotzdem (Oder gerade deswegen) wüsste ich gerne, wie wahrscheinlich ich geblitzt worden bin :D Danke schon mal im Vorraus für die Antworten!